ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Probleme mit Pioneer DEH-4000UB

Probleme mit Pioneer DEH-4000UB

Themenstarteram 4. Juni 2008 um 17:04

Huhu :D

hab meinem Bruder heute das oben genannte Radio eingebaut.

Über Chinch mittlerweile 3 Endstufen Probiert, sämtliche, soweit ichs begriffen habe :D Einstellungen am Radio geändert, aber nix hat geholfen.

Problem: es kommen aus allen Lautsprechern nur die tiefen Töne die normal für den Sub sind.

Anleitung habe ich gelesen, klar :D aber nach 2 Std. hab ichs aufgegeben.

Gibts da nen Tip für Dumme??

Ich muss morgen wieder ran, lasst mich nicht hängen :(

Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 4. Juni 2008 um 17:14

Ich hab die Einstellung NORMAL (Normalphase)—REV (Gegenphase)

—OFF (Subwoofer Aus) auf normal, ist das das Problem??

muste mal zündung anmachen, sodas das radio angeht, dan das radio aber am radio selber ausschalten, und mal für 3-5 sekunden auf die funktionstaste drücken und halten (glaube das müste da auch das rad sein, wo du draufdrücken must... da kommste in die grundeinstellungen des radios. bei meinem 7900UB isses zumindest so, da kann man das eine paar cinch als subout nutzen,oder vollbereichs modus. der subout cinchausgang selber haut ja auch nur die tiefen frequenzen raus, da kann man nicht viel einstellen, aber das andere cinchpaar könnte auch bei euch da konfigurierbar sein...

am 4. Juni 2008 um 17:29

Hallo..

Nein du bist nicht dumm, aber ich glaub ich habs gefunden! (nach 5 min :D )

Ok, ich wusste ungefähr nach was ich suchen muss!

auf der Seite 28 der BDA http://www.service.pioneer-eur.com/.../YRD5181_DEH-5000UB.pdf

unter "Einstellen des Heckausgangs und der Subwoofer-Steuerung"

Der Preout muss auf rear (statt auf Sub) stehen, damit er "Vollbereichslautsprecher" ansteuern kann...

Hoffe das hat geholfen?

Grüsse Mathias

Themenstarteram 4. Juni 2008 um 17:30

Das hab ich schon versucht.

Aber das Radio hat nur einen Cinchausgang, oder bin ich nu völlig durchn Wind? Ne, das hat direkt am Radio einmal Chinch :D

Themenstarteram 4. Juni 2008 um 17:31

das hab ich auch versucht, steht auf Rear :D

Themenstarteram 4. Juni 2008 um 17:33

Wenigstens sind die Türen so gut gedämmt das die 16er als Subwoofer funzen :D

hi

möglichkeiten müssten sein:

rear - full

rear - sub

cinch - full

cinch - sub

ich muss das ding nochmal genauer anschauen hab es nur einmal eingestellt und das ehr schnell-schnell....:D

was sagen die hpf und tpf filter?

viel erfolg!

wie du den eq einstellst weisst du? also die steilheiten ändern und die frequenzen der bänder wählen halt. nicht nur +/-

hier mal ein bild von mir :D

http://img84.imageshack.us/img84/6015/pioparaeqwc4.jpg

bye

Themenstarteram 4. Juni 2008 um 20:39

Von cinch hab ich da nix gelesen.

Beim EQ hab ich mich nur mal ne std. durchgewurschtelt und auch nix begriffen :D

Ne, ich setzt mich da morgen nochmal vor und gucke nochmal. kann ja nicht sein das mich das so aus der Bahn wirft.

Aber ansonsten sehr schönes Radio. Anfassquali is auch sehr gut, was will man mehr? Das es mich nicht verarscht :D

Dank Dir nochmal für die Empfehlung

Themenstarteram 5. Juni 2008 um 10:31

So, LS laufen, ich war dochn bissl doof :D

Nun ein anderes Problem.

Wir haben ne olle Kenwood Endstufe angeschlossen, 4 Kanal, 2 für die Front und 3+4 gebrückt für den Dino.

Leider hat der Amp keine Einstellmöglichkeiten und der Sub spielt alles Mögliche, nur nix was mit Sub zu tun hat. Was können wir da machen, ausser noch nen Amp für den Sub zu kaufen? Kann man da irgendwas vorschalten? Widerstand? Ich hab da keine Ahnung von :D Andere Möglichkeiten? Mir fällt nix ein ;)

am 5. Juni 2008 um 12:29

Oh weh, was kauft ihr euch denn da für nicht zusammenpassendes Zeug zusammen :D

Kannst doch einfach ne Subwooferweiche verwenden. Ob der Klang davon unbedingt profitiert darf man bezweifeln, aber es wäre wohl die einfachste und günstigste Lösung.

Wenn es nur billig sein soll, bei Ebay gibt es so Cinchkabelfrequenzweichen, die werden einfach dazwischen gesteckt. Ansonsten halt eine normale Subwooferweiche.

syrincs subcontrol... da wäre aber ne neuere stufe fast billiger

sagt mal hat das pioneer nur einen vorverstärker ausgang?

oder ihr zapft mit nem high low adapter das frontsignal und das lässt ihr dann über highpass laufen, während der chinch out als subout dient....

naja sind bastellösungen und sicher nicht optimal.

naja wie wäre es eienn RC filter in die signal leitung zu bringen? allerdings weis ich nciht wie sich das klangtechnisch auswirkt als bastelösung :D

hi

du brauchst eine aktivweiche zb. da gibt es in der bucht ja massig. trennung ist klar? 50-100hz....

die cinchfilter kannst beim 4000ub vergessen. das ist am VV nicht so stark.

zur not eine drahtspule...ich habe eine passive peerlessweiche da....

ist das ein pegler? weil eigentlich reicht das system am radio aus zum normalhören. dann kannst die filter auch nutzen....aber gut. das bild hilft hoffe ich beim eq einstellen. du hast eine ebene die "öffentlich" ist und eine versteckte. sie bei den grundeinstellungen musst du dann eine taste gedrückt halten. mit hilfe des bildes werden steilheiten gezeigt.

bye

Themenstarteram 5. Juni 2008 um 16:32

Danke für Eure Antworten :D

Den Amp hatter für lau bekommen, also wird der erstmal verbaut :D

Dann ist nen Zusatzamp für den Sub ja doch die einfachste Lösung. Dachte es geht einfacher.

Ne, ist kein Pegler, noch nicht :D Ist die erste vernünftig verbaute Anlage und er hat gefallen dran gefunden.

Heisst also aufrüsten, Subamp muss her. Guck ich mich mal bei Monacor um, hab noch 2 1502, die sind ja nicht so teuer :D

Fass ohne Boden ;)

Wenn ich dann noch Probleme beim einstellen habe, meld ich mich wieder :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Probleme mit Pioneer DEH-4000UB