ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Probleme mit meinen W220

Probleme mit meinen W220

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 12. Februar 2014 um 16:45

Hallo,

Bin neu, habe zurzeit ein paar Probleme mit meinen S320cdi W220,

Habe die Batterie erneuert dann fing es an, zuerst ging die Batterie leer nach mehrmaligen Überbrücken

(3x) war nichts passiert, letzte Woche wollte ich den zu einer Werkstatt fahren mach die Motorhaube auf, da

Lag eine tote Maus auf der verdeckung des Motors nachdem dann ADAC überbrückt hat sind dieser Fehler aufgetaucht: ABS leuchtet, Bremslicht konstant an und Automatik kommt aus P position nicht raus.

Das war vor drei Tage Werkstatt hat nichts gefunden, Bremslichtschalter gewechselt, nichts ist passiert immernoch die gleichen Fehler.

Könnt ihr mir helfen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema
am 13. Februar 2014 um 12:39

Mit Hammer draufhauen, Mäuse im Motorraum, Werkstätten die keinen Fehler auslesen können????

Was ist den hier los ?

Ist den schon April ?

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Ist diese Bude nicht in der Lage den Fehlerspeicher aus zu lesen?

Baujahr?

Hallo,

db-fuchs bringt es wie immer kurz und knapp auf den Punkt :D

Gruß Riedschnake

Themenstarteram 12. Februar 2014 um 20:01

Hallo,

Baujahr 2002

Ja und Teil 1 der Frage?

Zitat:

Original geschrieben von Seyyit47

Hallo,

Bin neu, habe zurzeit ein paar Probleme mit meinen S320cdi W220,

Habe die Batterie erneuert dann fing es an, zuerst ging die Batterie leer nach mehrmaligen Überbrücken

(3x) war nichts passiert, letzte Woche wollte ich den zu einer Werkstatt fahren mach die Motorhaube auf, da

Lag eine tote Maus auf der verdeckung des Motors nachdem dann ADAC überbrückt hat sind dieser Fehler aufgetaucht: ABS leuchtet, Bremslicht konstant an und Automatik kommt aus P position nicht raus.

Das war vor drei Tage Werkstatt hat nichts gefunden, Bremslichtschalter gewechselt, nichts ist passiert immernoch die gleichen Fehler.

Könnt ihr mir helfen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Ich hoffe das JEDESMAL wenn überbrückt wurde das Abblendlicht angeschaltet war. Nicht die Lichtautomatik.

mfg

Themenstarteram 12. Februar 2014 um 21:02

Licht war nicht an

am 13. Februar 2014 um 7:46

Oje ich ahne es schon....

MFG

Ron

Hallo Seyyit47,

in meiner Glaskugel ziehen tiefschwarze Wolken auf, direkt über Deine Portokasse.

Spontane Selbstheilung, vergiss es.

Nun geht´s ans Eingemachte, auf Anhieb mal getippt EZS, ME, EGS, ATG sowie ABS. Diese Steuergeräte sind am warscheinlichten betoffen. Ohne jetzt das Grundproblem des Fehlerstroms gefunden zu haben. Wie db-fuchs es bereits kurz und knackig auf den Punkt brachte, Fehlerspeicherprotokoll angefertigt? Ohne geht´s erstmal nicht weiter.

Gruß Riedschnake

am 13. Februar 2014 um 8:22

Und vergesst das gefundene Nagetier nicht !

Themenstarteram 13. Februar 2014 um 9:19

War bei MB der sagte er komme nicht ins ABS ESP Steuergerät rein.

Und anschl. sagte er hast du genug Geld, denn dieser Spaß kann paar Tausender kosten.

MfG

am 13. Februar 2014 um 9:27

Hallo.

Mh, darf ich fragen warum die Steuergeräte gleich so horror teuer sind?

Ist doch im Grunde ein simpler "Kasten" mit bisserl Elektronik drinn. :D

Nicht das dann doch "nur" n Kabel durchgeknappert wurde,

und die AZB dir lieber TE n neues Steuergerät aufschwatzen will.

Wäre nicht das erste mal.

 

Mfg

Themenstarteram 13. Februar 2014 um 9:43

Hallo,

Habe gestern meinen Wagen zu einer anderen Werkstatt gefahren, der wird alles abchecken,

Also die ganze Elektronik.

Nachdem die Maus auf dem Motorblock gesehen habe traten die Probleme auf.

Der ADAC Meister sagt ist ein Can Bus Störung

MfG

Ich denke er bleibt in p stecken?

Themenstarteram 13. Februar 2014 um 11:08

Hallo,

Kommt nicht aus P raus, muss mit hammer leicht draufhauen dann gehts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen