ForumMazda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Probleme mit euren Autos

Probleme mit euren Autos

Themenstarteram 1. Juli 2007 um 15:10

Hallo. Wollt mal nachfragen was ihr mit euren Autos schon so alles erlebt habt. Sprich grvierende Mängel. Bei meinem 323F BJ ist bei 130000km das AGR Ventil kaputt gegangen. An sonsten nur 1x Radlager vo. li. und Koppelstangen vorn. Sonst an sich keine Probleme. Nur die üblichen Verschleißteile wie Bremsen und Reifen.

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 1. Juli 2007 um 15:16

Mazda 6 2,0 CD 100kW

1. Aussenspiegel Rechts heizt nicht => auf Garantie ersetz

2. AGR macht laute Geräusche => auf Garantie ersetzt

3. Leuchtweitenregelung Xenon spinnt => bis Heute

4. 66.000km, Turbolader gefetzt => auf Tuninggrantie ersetzt

626 GE 2,0 16V 180.000km/2005:

Hintere Bremse fest, bekannte Krankheit, erneuert bis 221.000 no probs

626 GE 1,8 16V 120.000km/2004:

Hydrostößel beginnen zu klackern, bis über 211.000 problemfrei weitergefahren bis auf das klackern.

121 DA 1,3 6V 165.000km/2001:

Hauptsicherung durchgeschmort beim überbrücken,... erneuert bis 181.000km no probs

Bruders Mazda 626 GE/FS MKB

Temperaturgeber vom Steuergerät

Simering Kurbelwelle

Hydros klackern auch schon ewig

Heckklappendämpfer

Ansonsten das Fahrzeug ohne jegliche Probleme,hat inzwischen 270tsd.runter,erste Kupplung erste ZKD,respeckt sage ich da nur...

am 1. Juli 2007 um 17:44

hi

1. zündanlassschalter -garantie -an die 160€

2. traggelenk vorne rechts- 120€

3. koppelstange hinten links- 60 €

4 bremssattel vorne links- puuh mit allem 250 €

5. zünkabel erneuert / eines hatte einen bruch- sehr teuer- 4 kabel 96 €

ansonsten das übliche- bremsen usw.

alles in allem recht ordentlicher wgen

km stand jetzt 147 tkm

Beim BG: Kühler kaputt

Beim BA: Klima kaputt (der Klimakondensator sitzt vor dem Kühler, also im Grunde das gleiche Problem)

Beim BG: Kühler defekt, Achsmanchetten porös, Auspuff durchgerostet

Achso, ich dachte nur Zeug, was kein Verschleißteil ist.

Was ist daran ein Verschleißteil? Bremsscheiben usw. Ok ab ist z.B. der Auspuff ein Verschleißteil?

Denke mal jeder interprtiert was anderes da hinein - würde dann eher den Tread umbenennen in 'Teile die häufig kaputt gehen' oder so ähnlich, aber ist auch egal da es diese Treads eigentlich eh schon zur genüge gibt.

mfg

Achsmanschetten hat ich beim BG auch und Auspuff auch.

Dazu noch die Steuerung für die Klappis. (man war das teuer, da hät ich tausende Kilometer mit offenen Augen fahren können)

Beim BA noch die Koppelstangen hinten.

626 GF, BJ 05/1998, 226.000 km gefahren, entspricht 25.111 pro Jahr oder 68,8 pro Tag!

Bisherige Reperaturen:

1 x vordere Bremsscheiben

je 2 x vordere und hintere Bremsbeläge

2 x Neubefüllung, Service und Desinfektion der Klimaanlage (1 x heute) :-)

1 x Ausbau und Reinigung der Drosselklappe, Abschmieren des Gasseilzuges, erneuern des Ansaugschlauches von der Ansaugbrücke zum Luftfilter und Reinigung des LMM.

1 x Nebelscheinwerfer rechts vorne (Glasbruch, Steinschlag)

4 x Luftfilter

Mängel nach der heutigen (!) Überprüfung (Pickerl, TÜV):

Gummi des Domlagers rechts vorne porös;

Gummi des Stabis hinten links porös;

Scheinwerfer wurden eingestellt;

1/2 Liter Öl nachgefüllt (nach knapp 8.000 km);

Hatte noch nie ein Auto einer anderen Marke, daß so was von überhaupt keine Probleme gemacht hat (fahre seit 13 Jahren Mazda, vorher VW, Ford, Nissan, Crysler, Fiat).

Ach ja, meine NGK gehören jetzt gewechselt, sind ja schon 55.000 km drinnen.

Dafür werde ich die Originalkupplung wahrscheinlich (laut Mazda-Händler) überhaupt nicht mehr tauschen müssen. Angeblich ist die nach 226.000 km so hart, das sie entweder bricht, oder ewig hält!

CU

@Grabber28

Bei meinem 323 macht die Kupplung auch schon seit knapp 3 Jahren komische Geräusche - der Werkstattmeister hat gemeint das da wohl 1-2 von den Federblechen hinüber sind. Aber wie gesagt seit 3 Jahren fährt der trotz dieser Macke ohne Probleme :)

am 9. Juli 2007 um 17:20

Mazda 323 bg8 4x4 turbo

hatte immer wieder mal schwierigkeiten mit dem getriebe.....als ich dann auf einen grossen Keramiklader umgestiegen bin, der meine Leistung auf eingetrage 165kw brachte, wurde das noch schlimmer.

deshallb hab ich vor einiger zeit ein 2. zugelegt wo man dann immer tauschen und das andere wieder herrichten kann.

Besitze derzeit Mazda 323F GT;323 F1,8;Mazda 2(Meine Frau);Vw Passat 3BG;

Beim F GT Bj.91 km 150000 Kühler und Achsmanschetten getauscht,sonst nur Bremse und Auspuff.

Beim323 F 1,8 Bj.89 KM 340000 noch mit Original Kupplung,getauscht habe Ich;Kühler,Bremse,Traggelencke,Bremsleitungen,Auspuff,Kat schon 6 Jahre zerbrochen(deshalb ausgeräumt);Achsmanschetten,sonstige Verschleisteile aber nichts Besonderes.

mfg hepp

Mazda mx 3 Baujahr 1994 165000km gefahren

Reparaturen wurden durchgeführt:

ZKD gewechselt 13€

Simmelringe gewechselt 80€

Kühler gewechselt 20€ vom schrotthändler

und das ding läuft besser als eine 1, typisch Mazda.

Hm, was hatten wir denn in den letzten 4 Jahren/ 70000 km...

Achsmanschetten

Thermostat

ESD

Radbremszylinder hinten

Kühler

UB geschweißt

komischer Elektrikdefekt

aktuell kaputt:

Heizgebläse

Kühlerlüfter

Leuchtweitenregulierung

wahrscheinlich Zusatzluftschieber

Für ein 17 Jahre altes Auto geht das, da kann man nicht groß meckern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Probleme mit euren Autos