ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Probleme mit Abs, Asr/Bas, brake, Kontrollleuchte

Probleme mit Abs, Asr/Bas, brake, Kontrollleuchte

Mercedes Vito W639
Themenstarteram 19. Januar 2020 um 10:08

Hallo liebe Mercedes Freunde,

Ich hoffe ihr habt eine Antwort auf mein Problem und könnt mir Helfen ich bin mit meinem Latein am Ende

Seit ca.1 Monat leuchtet bei mir die abs kontrollleuchte gemeinsam mit der ASR/BAS Kontrolleuchte. Ich habe daraufhin die Fehlercodes auslesen lasse und es wurde angezeigt, das beim rechten Hinterrrad ein unplausibles Signal erzeugt wird sowie der Bremsdruck gestört ist. Dt Mechaniker meinte ein Tausch des Abs Sensor könnte das Problem lösen. Gesagt getan habe ich den Abs Sensor getauscht was leider keine Abhilfe gebracht hat. Ich hab die Fehlercodes wieder auslesen lassen der Mechaniker hat nun festgestellt, das anscheinend die Kommunikation zwischen Abs Sensor Und Radlager gestört ist. Der Fehlercode mit dem Bremsdruck ist aber weiterhin da. So nun habe ich das Radlager erneut. Leider hat das meine Situation eher verschlechtert als verbessert. Nun tritt folgendes Problem auf.

Beim anfahren leuchtet das gelbe Dreieck im Cockpit. Das auzo beschleunigt bis 20kmh dann fängt es extrem zu ruckeln an und beschleunigt auch nicht weiter erst wenn ich auf die Bremse drücke hört man ein leises knattern hinten rechts (da wo das Radlager getauscht wurde). Sofort springen die Kontrolleuchten Abs, Asr/bas, sowie die brake Kontrolleuchten an. Zusätzlich dazu fällt die Tachonadel auf 0 und bewegt sich auch nicht mehr.

Ich weiss nicht mehr was ich tun soll!! Bitte um Hilfe!!

Vielen Dank vorab an euch!!

Aja Auto ist ein MB vito Kastenwagen 109 Cdi, 65 Kw, EZ 2005, Manuelle Gangschaltung, 2 Rad Hinterantrieb.

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. Januar 2020 um 13:17

Leute ich hab die lösung noch nicht. War weder in den 2 tagen bei mb noch sonst wo. Sobald ich die lösung habe werde ich sie selbstverständlich hier posten........ aber das versteht sich ja von selbst

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Bremslichtschalter erneuern...

Themenstarteram 19. Januar 2020 um 12:49

Danke ich werde es probieren

Und wenn das nix wird dann Fehler auslesen bei MB und Kurztest einstellen.

Das Radlager wurde falsch herum eingepresst ?

Themenstarteram 19. Januar 2020 um 19:13

Hallo nein das Radlager wurde richtig montiert. Komischerweise wird die Bremsscheibe auch sehr heiß... thx vorab

Ok wenn alles richtig ist wir die brenscheibe nicht heiss und der Fehler ist weg...zumindest der mit dem abs fehler hinten....aber gut

Themenstarteram 19. Januar 2020 um 21:06

Es wurde jedenfalls richtig herum eingepresst. Ich kontrolliere jz nochmal den bremssattel und die festellbremse vl blockiert ja hier etwas

Ja sag mal sitz denn da einfach nur die Bremse hinten fest ? Dann ist die Drehzahl un-plausibel und die Bremsfunktion auch.

Themenstarteram 19. Januar 2020 um 21:31

Das komische ist das er wie gesagt ab 20 kmh ruckelt und wenn ich dann auf die bremse steige macht es klackt und er fährt. Danach gehen eben wie gesagt sofort die kontrolleuchten abs asr und brake an

Ja komm zu uns MB.

Für mich hört es sich an als wenn etwas falsch montiert worden ist und klemmt.

Mich würde interessieren was denn nun die Lösung ist/war !

Ja Freibeuter Standard halt.

Könnte es sein das ihr was "ungeduldig" seit? Der thread wurde doch erst vor zwei Tagen eröffnet. Und wenn in den Werkstätten "gescheite" Arbeit abgeliefert werden würde, man bezahlt ja auch nicht mit Spielgeld, dann wären die Foren nicht mit solchen Nikkeligkeiten voll. Stumpf Teile tauschen kann jeder. :eek::D

Themenstarteram 21. Januar 2020 um 13:17

Leute ich hab die lösung noch nicht. War weder in den 2 tagen bei mb noch sonst wo. Sobald ich die lösung habe werde ich sie selbstverständlich hier posten........ aber das versteht sich ja von selbst

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Probleme mit Abs, Asr/Bas, brake, Kontrollleuchte