ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Problem VerstÄrker

Problem VerstÄrker

Themenstarteram 28. Februar 2005 um 18:33

hallo habe mir einen verstärker am samstag eingebaut habe alles angeschlossen doch er wollte nicht angehen. erst als ich ein kabel von plus auf remote zusätzlich noch angeschlossen habe gings. jetzt geht er auch an und aus mit dem radio aber wenn der subwoofer zu laut wird schaltet der verstärker aus. lampe vom verstärker leuchtet aber weiter an. woran kann es liegen

Ähnliche Themen
20 Antworten

überlastungsschutz?

vielleicht ist der subwoofer zu stark für die endstufe?

mess halt mal nach wieviel spannung die remote leitung gibt

hast du die für die antenne genommen ?

Läuft der Motor?? Wieviel mm² hat deine Leitung nach hinten??

Hast du den Massepunkt sauber gemacht??

 

MFG Sebastan

Themenstarteram 28. Februar 2005 um 18:48

Als Massepunkt dient die eine Schraube von der Abdeckung der Benzinpumpe. das Kabel ist nicht grad das dickste aber auch nicht das dünnste!

Zitat:

Original geschrieben von EDT_BLUE

Als Massepunkt dient die eine Schraube von der Abdeckung der Benzinpumpe. das Kabel ist nicht grad das dickste aber auch nicht das dünnste!

meß mal den leitungsdurchschnitt.

außerdem ist das nicht unbedingt ein gute massepunkt...

nimm lieber ne schraube von den gurtrollen .. das ist nen recht guter massepunkt. evtl vorher lack der drauf ist von der schraube mit feinem schmirgelpapier abreiben ..

gruss

Hab auch den vom Gurtschloss genommen.

Wieviel Watt hat denn deine Endstufe (nicht PMPO sondern Sinus!)? Je nachdem musst du deine Leitung dimensionieren.

Wieviel mm² hat denn deine Leitung zur Zeit. nicht die dickste (50mm²) nicht die dünnste "Klingeldraht" sind nicht gerade präzise Angaben.

Zitat:

Original geschrieben von querys

Hab auch den vom Gurtschloss genommen.

Wieviel Watt hat denn deine Endstufe (nicht RMS sondern Sinus!)? Je nachdem musst du deine Leitung dimensionieren.

Wieviel mm² hat denn deine Leitung zur Zeit. nicht die dickste (50mm²) nicht die dünnste "Klingeldraht" sind nicht gerade präzise Angaben.

RMS und sinus ist doch "fast" das gleiche.

du wolltest sicherlich sagen, dass du nicht die maximale musikleistung wissen willst, oder?

meinte natürlich PMPO ;) hab das mal noch schnell geändert :D

Re: Problem VerstÄrker

 

Zitat:

Original geschrieben von EDT_BLUE

wenn der subwoofer zu laut wird schaltet der verstärker aus. lampe vom verstärker leuchtet aber weiter an. woran kann es liegen

Das ist ein Überlastschutz.

Entweder der Eingangspegel überschreitet ein vernünftiges Maß und der Ausgang wird abgeschaltet, um nicht die Lautsprecher zu vernichten, oder der Ausgangsstrom erreicht einen Wert, bei dem die Endstufe Angst um ihre Transistoren hat.

Themenstarteram 1. März 2005 um 9:38

Das Kabel hat etwa ein Durchmesser wie mein kleiner Finger. also was kann es jetz sein

Themenstarteram 1. März 2005 um 10:23

die Endstufe hat 1500W max Power das heißt sie müsste ungefähr 650w - 750w sinus haben

Zitat:

Original geschrieben von EDT_BLUE

die Endstufe hat 1500W max Power das heißt sie müsste ungefähr 650w - 750w sinus haben

Dann solltest du ein 10mm² Kabel mindestens verlegt haben. Ich hoffe du hast es auch mit 50A nach 30cm ab Batterie abgesichert!

Quelle

Ich vermute, wenn es weiterhin dabei bleibt kommst du nicht drum herum einen neuen Verstärker zu kaufen, da der wohl für deinen Subwoofer nicht ausreichend dimensioniert ist.

ODER hör einfach mal ein wenig leiser Musik ;)

Themenstarteram 1. März 2005 um 11:01

nee sicherung habe ich net drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen