Premiumqualität???
Nach exakt 3 Jahren und 90.000 km löst sich das Markenlogo langsam auf.😕
Wenn das man alles Premium ist 😁
Mal sehen was der 🙂 sagt
Schönes Wochenende
Beste Antwort im Thema
Also Leute,
lasst die Kirche mal im Dorf. Nach dem Lesen dieses Threads habe ich auch meine Buchstaben am Heck genauer betrachtet - und ja, es gibt kleine Flecken darauf. Aber bereits der Einsatz eines alten Baumwollunterhemdes ohne Spucke, geschweige denn irgendeine Politur, entfernt diese Flecken wieder.
Aber selbst wenn nicht, was sind Flecken an Plastikbuchstaben gegen Kantenrost an diversen Bauteilen, mit denen ein deutscher Premiumhersteller kämpft?
Vielleicht ist der Begriff Premium etwas überstrapaziert, aber wenn das bedeutet, dass nichts passieren darf, oder wie es von Rolls Royce kolportiert wird, dass der Hersteller den Austausch einer gebrochenen Achse als nicht erfolgt kommentiert, weil bei einem RR keine Achse bricht, ja wenn das so ist, fürchte ich, können sich die allermeisten hier im Forum, mich eingeschlossen, kein tatsächliches oder auch nur so genanntes Premiumprodukt mehr leisten.
Wäre für mich aber auch unerheblich, worauf ich wert lege, ist ein im Alltagsbetrieb auch bei widrigen Umständen zuverlässiges Fahrzeug - und diese Erwartung erfüllt mein Volvo sehr gut.
LG
Rotzunge
370 Antworten
Ach grundsätzlich war ich mit meinen Volvo Händlern zufrieden, nur der in Düsseldorf ist wirklich übel. Wobei man hier die Werkstatt vom Verkauf trennen muss.
Ansonsten bin ich bei BMW wirklich sehr zufrieden. Düsseldorf und auch die Kollegen in Duisburg sind wirklich super, und Service wird da groß geschrieben.
Mein Vater wird vom RR Sport nun auf einen A6 Allroad umsteigen und war in der Tat ein wenig verdutzt dass man ihm doch eher desinteressiert Zeit opfern wollte. Wird jetzt trotzdem einen kaufen weil die Karre alternativlos ist, der XC70 ist einfach zu schwach auf der Brust wenn man Diesel fahren muss. Trotzdem schade dass es verteilt über alle Marken wirklich noch überall Händler gibt, deren Angestellten es wirklich am Ar... vorbei geht ob man ein Fahrzeug kaufen möchte oder nicht.
Wirklich traurig. Bei Küchen- oder Möbelhäusern zum Beispiel, wo man ja auch einiges an Geld lässt bin ich wirklich flächendeckend noch nie schlecht oder unaufmerksam beraten worden. Egal ob ich in der Provinz oder im Ruhrgebiet kaufen oder "nur mal schauen" wollte. Sowas müssten die Angestellten im KFZ Gewerbe doch auch hinkriegen? Aber da halten sich einige wirklich immer noch für den Gipfel der (Vertriebs-)Schöpfung.
Bei mir ist der Autokauf ja noch nicht so lange her.
Da ich auf der Düsseldorfer Automeile unterwegs war, war ich auch mal dort beim Volvohändler. Gäbe es meinen Händler nicht, wäre ich wohl auch nicht wieder bei Volvo gelandet. Es gibt bei jeder Marke gute und schlechte Händler/Verkäufer (hier nachzulesen)
Mit meinem BMW-Händler und der Werkstatt war ich auch immer sehr zufrieden, bis der neue Verkäufer für mich zuständig wurde (früher bei einem der größten Mercedes-Händler im Ruhrgebiet tätig gewesen, die für ihre Freundlichkeit auch nicht so bekannt sind).
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
(...)
Wirklich traurig. Bei Küchen- oder Möbelhäusern zum Beispiel, wo man ja auch einiges an Geld lässt bin ich wirklich flächendeckend noch nie schlecht oder unaufmerksam beraten worden. Egal ob ich in der Provinz oder im Ruhrgebiet kaufen oder "nur mal schauen" wollte. Sowas müssten die Angestellten im KFZ Gewerbe doch auch hinkriegen? Aber da halten sich einige wirklich immer noch für den Gipfel der (Vertriebs-)Schöpfung.
Das denke ich auch immer. Vor allem vor dem Hintergrund der Verkaufszahlen und Margen im Autohandel. Der Verkaufsdruck müsste eigentlich immer größer werden. Aber es ist wie früher bei Drei-Wetter-Taft: Ein Käufersturm setzt ein: Der Verkäufer sitzt! Manche haben wohl einen alten Witz mißverstanden: Wenn ich mal Arbeitswut kriege setze ich mich hin, atme ruhig durch und warte bis der Anfall vorbei ist.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Ach grundsätzlich war ich mit meinen Volvo Händlern zufrieden, nur der in Düsseldorf ist wirklich übel.
Da warst Du 21 Sekunden schneller als ich 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Da ich auf der Düsseldorfer Automeile unterwegs war, war ich auch mal dort beim Volvohändler. Gäbe es meinen Händler nicht, wäre ich wohl auch nicht wieder bei Volvo gelandet.
Aber Danke für die Bestätigung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Das denke ich auch immer. Vor allem vor dem Hintergrund der Verkaufszahlen und Margen im Autohandel. Der Verkaufsdruck müsste eigentlich immer größer werden. Aber es ist wie früher bei Drei-Wetter-Taft: Ein Käufersturm setzt ein: Der Verkäufer sitzt! Manche haben wohl einen alten Witz mißverstanden: Wenn ich mal Arbeitswut kriege setze ich mich hin, atme ruhig durch und warte bis der Anfall vorbei ist.Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
(...)
Wirklich traurig. Bei Küchen- oder Möbelhäusern zum Beispiel, wo man ja auch einiges an Geld lässt bin ich wirklich flächendeckend noch nie schlecht oder unaufmerksam beraten worden. Egal ob ich in der Provinz oder im Ruhrgebiet kaufen oder "nur mal schauen" wollte. Sowas müssten die Angestellten im KFZ Gewerbe doch auch hinkriegen? Aber da halten sich einige wirklich immer noch für den Gipfel der (Vertriebs-)Schöpfung.Grüße vom Ostelch
Genau das Gegenteil ist der Fall, wer eine Küche oder Möbel kauft gibt etwas für zu Hause aus, mit dem er sich tagtäglich umgibt, hier sitzt der Geldbeutel schon mal lockerer!
Dann sind die Margen bzw. Provisionen die die Verkäufer eines Möbels bekommen im Vergleich zum Auto exorbitant.
Ich weiss wovon ich rede, mein Vater war bis zu seinem Tot Verkäufer bei BMW/Fiat/Lancia, mein Bruder verkauft Opel/Hyundai.
Für das Geld was gerade mein Bruder bei einem Neuwagen an Prov. bekommt würde ich noch nicht mal aufstehen.
Das Geld verdienen die alle inzwischen mit verscherbeln von Gebrauchten nach Afrika und GUS!
Der normale Autohandel wirft dem Händler und Verkäufer mit den Einstellungen der Käufer keinen Cent mehr ab.
Die kommen nämlich wenn sie Interesse haben erst mal zur Probefahrt und haben schon einen Zettel dabei aus dem Netz, wo irgendwo ein Händler oder Agentur die gewünschte Karre mit 25-30% Rabatt und Null-Finanzierung anbietet.
Dann machste einen "Finanzcheck" und 80% der Pflegefälle haben schon Papi drin bei der Finanzierung des i-Phones!
Leider ist es so, sehe es auch bei uns im Betrieb mit 160MA, wenn ich sehe wer da alles Lohnpfändung hat, herrje.
Somit kann man manche Einstellung der Verkäufer auch verstehen.
Und ich habe weder bei Daimler jetzt, noch vorher was ich alles schon gefahren habe inkl. meiner Moppeds noch nie einen unfreundlichen Verkäufer gehabt, wenn man seine Wünsche vorab klar und deutlich und freundlich rüber gebracht hat.
In diesem Sinne.
Zitat:
Original geschrieben von maurocarlo
Genau das Gegenteil ist der Fall, wer eine Küche oder Möbel kauft gibt etwas für zu Hause aus, mit dem er sich tagtäglich umgibt, hier sitzt der Geldbeutel schon mal lockerer!Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Das denke ich auch immer. Vor allem vor dem Hintergrund der Verkaufszahlen und Margen im Autohandel. Der Verkaufsdruck müsste eigentlich immer größer werden. Aber es ist wie früher bei Drei-Wetter-Taft: Ein Käufersturm setzt ein: Der Verkäufer sitzt! Manche haben wohl einen alten Witz mißverstanden: Wenn ich mal Arbeitswut kriege setze ich mich hin, atme ruhig durch und warte bis der Anfall vorbei ist.Grüße vom Ostelch
.......
Mit meinem Auto umgebe ich mich ebenfalls tagtäglich 😉, und zwar mehrere Stunden lang. Und ich habe auch noch nie eine Küche gekauft, die mehr kostet, als ein Auto 😰 - ganz im Gegenteil 😎 ...
Gruß,
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Mit meinem Auto umgebe ich mich ebenfalls tagtäglich 😉, und zwar mehrere Stunden lang. Und ich habe auch noch nie eine Küche gekauft, die mehr kostet, als ein Auto 😰 - ganz im Gegenteil 😎 ...
Gruß,
AlcesMann
Die Küche ist auch nicht mein Arbeitsplatz 😁😁
Ohhh Sorry 😰
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wuppermoench
Die Küche ist auch nicht mein Arbeitsplatz 😁😁Ohhh Sorry 😰
Gruß
Meiner auch nicht 😁 ! Hier gebe ich mich lieber sinnlichen Genüssen hin, genau wie im Auto 😉 ...
Wäre das nicht so, würde ich mich ja auch öfter bei KMT aufhalten - dem KüchenMöbelTalk 😛 !?!
Gruß,
AlcesMann
Hallo zusammen,
ich möchte ja gar nicht fragen, was dieser Thread noch mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. Aber eine Äußerung muss gestattet sein: Aus meinem Blickwinkel habe ich das Verhalten mancher Auto-Verkaüfer - quer über viele, nicht alle Marken, nicht verstehen können.
Nach dem, was ich hier aber an Käufermeinungen zur Kenntniss nehme, unterstütze oder verteidige ich das Verhalten mancher Verkäufer ( oder besser Vertriebler, sie vertreiben Kunden erfolgreich) zwar immer noch nicht, entwickle aber ein partielles Verständnis.
Was insbesondere Personen, die sich hier als BKF ausgeben, von denen zumindest technisches Verständnis zu erwarten wäre, absondern, ist schon so abenteuerlich, dass ich vermutlich an einem Vertragsabschluss ebenfalls kein Interesse hätte. [Nicht nur bezogen auf diesen Thread, sondern insgesamt, bestes Beispiel in meiner Erinnerung: Wirkungsweise Federspeicherbremszylinder]
Zu meiner Person, oder der Einordnung meiner Meinung: ich bin ausbildungsmässig Kaufmann, habe aber auch durch Learning by Doing schon den einen oder anderen (mechanisch gesteuerten) Motor wieder zum Leben erweckt. Beruflich habe ich mit der KFZ-Branche nicht's am Hut.
LG
Rotzunge
Gut gebrüllt lieber Kollege Rotzunge wirkt nach dein Beitrag !
Zum Thema Premium: Mein Kulanzantrag wurde abgeschmettert !
Laut ausage des Meisters Herren XXXX Autohaus XXXX XXXXXXX folgendes:
Namen des Mitarbeiters und des AH unkenntlich gemacht Juergen S60D5
Zuerst wäre die Sarterbatterie defekt gewesen und dann die Lichtmaschine(>hä<)???????
Kündigt sich das nicht vorher an ? Ladezustand bzw. hinweis im BC ?
Liebe Mitarbeiter/Werkstattleiter wo habt ihr eure Lehre gemacht ?
Warum ich Ross und Reiter hier benenne ?
Um andere vieleicht davor zu bewahren und eigene erfahrungen hier mitzuteilen.
Service mein Gott was ist das für ein Hühnerhaufen bei Volvo/VCG.
Freue mich jetzt schon wenn JürgenD5 wieder einschreiten muß.
Grüsse an alle die keine sorgen haben mit dem Chinaimport !
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Freue mich jetzt schon wenn JürgenD5 wieder einschreiten muß.
Das muss er nicht, denn du hast dich hier ja quasi schon abgemeldet ... dagegen muss er nun wirklich nicht einschreiten!
Zitat:
Grüsse an alle die keine sorgen haben mit dem Chinaimport !
JA danke, ich habe keine Sorgen (zumindest nicht mit dem Auto) und NEIN, ich fahre keinen Chinaimport, sondern ein Auto einer schwedischen Marke mit chinesischen Geldgebern, welches in Belgien produziert wurde.
Und nun, wo wir ja anhand deines Statements erfahren haben, dass dir heute morgen schon wieder ein Elch über die Leber gelaufen ist, verabschieden wir dich sehr gerne auf Nimmerwiedersehen!
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Gut gebrüllt lieber Kollege Rotzunge wirkt nach dein Beitrag !
Ob er verstanden hat, dass dieser Beitrag ihm galt 😕
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Gut gebrüllt lieber Kollege Rotzunge wirkt nach dein Beitrag !Zum Thema Premium: Mein Kulanzantrag wurde abgeschmettert !
Laut ausage des Meisters xxxxxxxx folgendes:
Zuerst wäre die Sarterbatterie defekt gewesen und dann die Lichtmaschine(>hä<)???????Kündigt sich das nicht vorher an ? Ladezustand bzw. hinweis im BC ?
Liebe Mitarbeiter/Werkstattleiter wo habt ihr eure Lehre gemacht ?
Warum ich Ross und Reiter hier benenne ?
Um andere vieleicht davor zu bewahren und eigene erfahrungen hier mitzuteilen.
Service mein Gott was ist das für ein Hühnerhaufen bei Volvo/VCG.Freue mich jetzt schon wenn JürgenD5 wieder einschreiten muß.
Grüsse an alle die keine sorgen haben mit dem Chinaimport !
Zitat:
Was insbesondere Personen, die sich hier als BKF ausgeben, von denen zumindest technisches Verständnis zu erwarten wäre, absondern, ist schon so abenteuerlich, dass ich vermutlich an einem Vertragsabschluss ebenfalls kein Interesse hätte.
Sehr geehrter
Elcheber, ich könnte mir gut vorstellen, dass der Beitrag von
Rotzungesich unter anderem auf Zeitgenossen wie Dich bezieht 🙄 😉 !?!
Insofern bleibt zu hoffen, dass Rotzunges Beitrag auch tatsächlich nachwirkt, und Du nicht noch weitere Werkstatt-Mitarbeiter in den Wahnsinn treibst 😁 ...
AlcesMann
Zitat:
Freue mich jetzt schon wenn JürgenD5 wieder einschreiten muß.
Grüsse an alle die keine sorgen haben mit dem Chinaimport !
Warum sollte ich einschreiten? Damit ich dich vor dir selber beschütze? Keine Sorge, jeder ist seines Glückes Schmied. Und momentan bist Du mächtig am Schmieden!
Zum Thema "Chinaimport": ein bisschen mehr Fachwissen hätte ich dir ja zugetraut. Um wenigstens hier die grösste Wissenslücke zu füllen: ruf diese Seite auf und scroll zum Abschnitt: "Die Produktionsstätten". Vielleicht wird dir dann etwas bewusst.
Übrigens, auf meiner Lichtmaschine im S80 stand "Bosch".
Ich habe die Namen des Mitarbeiters und des AH unkenntlich gemacht. Ich möchte hier keinen Rechtsstreit. Keiner von uns kennt den genauen Werdegang. Wer den Namen erfahren möchte, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.