ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Preis des Motoröls in der Opel Wartung

Preis des Motoröls in der Opel Wartung

Themenstarteram 7. Februar 2007 um 22:06

Ich habe meinen Meriva 1.6 beim FOH warten lassen. Der verrechnete Preis des Öls hat mich schon erstaunt: 16.60 Euro pro Liter 5W-30 (OPEL 5 W-30 LONGLIFE SUPER SYNTHETIC).

Im Ladenlokal des gleichen FOH's kostet der Liter in der Plastikflasche 9.95 Euro pro Liter.

Ich sehe nicht ein, warum der Liter Motoröl ab Fass 66% mehr kosten soll als aus der Flasche.

Was zahlt ihr für den Liter Öl, wenn ihr euren Opel beim FOH warten lässt?

Ähnliche Themen
28 Antworten

Hi, bei der ersten habe ich 8,05€ je Liter, und bei der zweiten Inspektion 8,54€ jeweils zuzüglich MWST. bezahlt.

Öl ist angegeben als 5W30 Synthetic, nutze aber feste Inspektionsintervalle von einem Jahr, daher ist das teurere vollsynthetische nicht notwendig laut meinem Werkstattmeister.

Gruß

am 8. Februar 2007 um 6:16

Re: Preis des Motoröls in der Opel Wartung

 

Zitat:

Original geschrieben von urspeter

Ich habe meinen Meriva 1.6 beim FOH warten lassen. Der verrechnete Preis des Öls hat mich schon erstaunt: 16.60 Euro pro Liter 5W-30 (OPEL 5 W-30 LONGLIFE SUPER SYNTHETIC).

Im Ladenlokal des gleichen FOH's kostet der Liter in der Plastikflasche 9.95 Euro pro Liter.

Ich sehe nicht ein, warum der Liter Motoröl ab Fass 66% mehr kosten soll als aus der Flasche.

Was zahlt ihr für den Liter Öl, wenn ihr euren Opel beim FOH warten lässt?

Was sagt der FOH zu dieser Preisexplosion?

Ich hatte bei km-Stand 1200 einen Zwischenölwechsel machen lassen: 1 Liter ARAL SUPER TRON 20,47 Euro plus MwSt.

War da Gold drin ?

Zitat:

Original geschrieben von chipmaker

War da Gold drin ?

Kennst du den Ausspruch nicht? "schwarzes Gold"

Kauf mein Öl beim FOH 0W30 1L 14.50€

mfG

Habe jetzt den 1. KD gemacht alles zusammen 132 €

1 l 5W 30 Super synth. Öl 10.2 €+ MWST

am 8. Februar 2007 um 18:19

bei ebay 1 liter 0W-40 Mobil 1 um ca 6 euro

zur zeit das beste am markt

und im laden normal bei den 20 euro der liter

hat auch die opel freigabe GM-LL-B- bla bla bla

und was haltet ihr davon

http://www.castrol.com/.../productdetailmin.do?...

am 10. Februar 2007 um 4:50

castrol ist ein sehr gutes l, ee spur besser ist sogar aral super tronic

habe ich bis jetzt verwendet.

aber dann habe ich mich auf die suche nach einem anderen öl gemacht und bin immer wieder auf das Mobil 1 0w-40 gestoßen.

Wichtig die 1, alle anderen mobil ohne die 1 sind nicht vollsynt auch wenn esdrauf steht

Mobil 1 hat zur zeit die neuese synt tehnology im öl, beasser als alles andere zur zeit am markt

ich habe das öl zu einem preis von 8 euro statt 20 euro erworeb

bei ebay

keine angst, ist alles in ordnung, habe es von einer werkstatt erworben, also kein fake a la china

oder so

*grins*

aber das castrol klingt auch gut und hat die opel freigabe

so wie das mobil 1

Ich hab bisher immer 10W40 reingekippt und gut war.:D

Das Opel Öl ist übrigens auch nur ein umgelabeltes Shell oder Mobil(weiß nichtmehr genau welches es war).

am 10. Februar 2007 um 6:13

also soviel ich weiss ist ein 10W-40 fürden diesel nicht zugelassen

sondern nur 0w-30 und 0w-40 bzw 5w-30 bis 5w-40

bei motorschaden dann keine garantie

Zitat:

Original geschrieben von Robex

also soviel ich weiss ist ein 10W-40 fürden diesel nicht zugelassen

sondern nur 0w-30 und 0w-40 bzw 5w-30 bis 5w-40

bei motorschaden dann keine garantie

Was zugelassen ist ,ist mir ehrlichgesagt sch.. egal! In der Bedienungsanleitung steht drin, dass ich auch 10W40 fahren kann. Opel kann mir nicht vorschreiben, was ich da reinzukippen habe.(Marke des Öles z.B.)

Hallo,

ich bestelle meine Motoröle in letzter Zeit hier:

http://www.motorenoelshop.de

wenn ich gleich 5 L bestelle, kommt der Liter ca. auf 6,-- EUR

und erfüllt die geforderten Opel-Normen Longlife ...

Gruß

ich fahre das mobil1 0w-40. dafür möchte die werkstatt so ca. 22€ pro liter haben. das ist mir eindeutig zuviel. ich kaufe es daher selbst (für ca. 8€ pro liter) und stelle es zum service bei. es wird mir dann zwar eine arbeitseinheit verrechnet, aber das sind nur ca. 6€ und ich spare immer noch rund 70€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Preis des Motoröls in der Opel Wartung