ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. PN läuft lahm

PN läuft lahm

Themenstarteram 3. September 2007 um 8:47

Hi, irgendwie läuft mein Jetta (BJ91) PN in letzter Zeit ziemlich lahm.

Es dauert recht lang bis er auf 160 kommt und noch länger auf 180 (laut tacho), wenn ers überhaupt schafft, berauf kann man die Beschleunigung überhaupt vergessen.

Gestern hat mich zudem noch ein bekannter mit seinem 3er Golf (1,4l 60PS) bergauf überholt.

Was kann man tun das der wieder a bissl besser geht?

Gaszug, Vergase reinigen, Lufi....???

Ähnliche Themen
33 Antworten

also du kannst mal gucken ob der luffi noch gut ist und vielleicht mal deine zündeinstellung prüfen und wenn du die möglichkeit hast dein lambdawert prüfen, vielleicht läuft er ja im notlaufprogramm und du merkst es nicht!!!

Schraub doch mal deine zündkerzen raus und guck ob sie stark verrusst sind oder total weiß!!

und prüf mal deine sensoren z.B. widerstand messen des motortemp-fühlers und ansaugtemperatur sensor und den vergaser kannst du auch prüfen (stecker abziehen und widerstand messen)

Die kompression kannste auch mal prüfen! Vielleicht ist ja irgendwas am motor nicht mehr in so einem guten zustand!!

 

am 3. September 2007 um 12:28

ich hab auch das "glueck" einen PN zu fahren, bei mir war der vergaserflansch komplett gerissen (vergaser lag praktisch nur noch auf der ansaugbruecke), die lambdasonde das kabel war gerissen (musste ich halt wieder loeten) und so nen paar kinderreien, hab da einiges getan, auto zieht wieder besser aber leerlauf ist noch unruhig... aber durch sichtpruefung kann man da schon nen paar sachen sehen.

Themenstarteram 3. September 2007 um 13:01

Dann werd ich die Sachen mal überprüfen.

Lufi, Kerzen und BenzFilter worden vor ca. 5000km gemacht.

Lambda-Sonde glaub ich noch nie und der Motor hat jetzt schon 140000km runter.

Was mir noch aufgefallen ist, der Luftfilterkasten hat an der unterseite ein Loch (dürft der Vorbesitzer gemacht haben) kann das auch zum Leistungsabfall führen?

Zitat:

 

Was mir noch aufgefallen ist, der Luftfilterkasten hat an der unterseite ein Loch (dürft der Vorbesitzer gemacht haben) kann das auch zum Leistungsabfall führen?

 

 Eher nicht. Dadurch zieht er keine Falschluft.

Ohne dich entmutigen zu wollen, dieses Problem hat schon viele sehr viele Nerven gekostet. Darunter auch meine. Sobald etwas am PN inne Fritten ist, ist es schwer den eigentlichen Fehler zu finden. Versuche dich mal an der Hilfe von ruddies zu halten. Vielleicht findest du den Fehler.

Ein leidiges Thema

am 6. September 2007 um 9:45

Also meiner hatte noch nie Probleme, und habe eigentlich der genau gleichen. Die Kollegen brauchen eben etwas länger. Übrigens hast mit den 160 deine VMax laut Heftchen schon erreicht gehabt ;-) Also hab rücksicht :-) Zudem sind die Maschinen nicht mehr die neusten (Laufen aber wenn man mich fragt um weiten besser also neumotoren).

 

Der PN reagiert ganz empfindlich auf die Zündungseinstellung. 18° braucht er mindestens.

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65

Der PN reagiert ganz empfindlich auf die Zündungseinstellung. 18° braucht er mindestens.

Meinst Du jetzt, dass 20° besser sind ?

Laut Buch sind 18°+-1° normal.

Und wie kann ich rausbekommen ob es jetzt bei mir 18° oder 22° sind ?

Mit ner normalen Zündblitzpistole hab ich ja keine Anzeige dazu.

Viele Grüße

Die Kerbe auf dem Schwungrad sind 18°. 2 mm auf dem Umfang sind jeweils 1°. Ich habe bei mir 20 ° eingestellt. Zum Thema Kerbe habe ich gerade eine Anleitung geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65

Die Kerbe auf dem Schwungrad sind 18°. 2 mm auf dem Umfang sind jeweils 1°. Ich habe bei mir 20 ° eingestellt. Zum Thema Kerbe habe ich gerade eine Anleitung geschrieben.

Danke

Na da muss ich gleich mal nachschauen.

Meiner läuft zwar super (toitoitoi) aber möcht schon wissen, wie er eingestellt ist...

Kannste die Anleitung nicht hier reinstellen, die interessiert bestimmt viele Leute ?

Die Anleitung ist in MT.

Themenstarteram 7. September 2007 um 18:30

na toll, jetzt hat mein PN ein neues Problem *seufz*

Bin heut ne Runde gefahren, hab ihn dann abgestellt und ca. ne Stunde später wieder angemacht.

Da ist das Standgas dann gleich auf 3000rpm rauf, bin ich halt damit ne weile gefahren, dann ist die Standgas-Drehzahl langsam wieder runter auf 1000rpm. Passt hab ich mir gedacht, aber!!!

Dann ist das Standgas auf 500-300 abgefallen.

Hab ihn dann noch mal abgestellt und gestartet, jetzt hab ich gar kein aber wirklich genau 0 Standgas *seufz* was kann das sein?? hilft mir bitte :(

Das hat doch jeder schon durchgemacht. Kopf hoch! Die Beschreibungen gibt es dazu in MT. Als erstes schauen, ob die Schläuche undicht sind. Das sind manchmal kleine Risse, die man schlecht sieht. Also an den Luftschläuchen biegen und kneten. Wenn sich die Drehzahl verändert, ist es der.

Themenstarteram 7. September 2007 um 21:58

Bei laufendem Motor kann ich die Schläuche leider nicht prüfen, wenn ich vom Gas runter geh, stirbt er sofort ab. Starten lässt er sich auch nur, wenn man Gas gibt.

Themenstarteram 7. September 2007 um 22:13

so, bin jetzt wieder eine Runde gefahren, zumindest hab ich es versucht. Er hat überhaupt keine Leistung und wenn man zuviel Gas gibt säuft er ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen