ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. PKW für Fahrt zu Arbeitsstelle, 40km einfach

PKW für Fahrt zu Arbeitsstelle, 40km einfach

Themenstarteram 18. Januar 2011 um 14:15

Hallo Motor-Talker

ich bin momentan Auszubildender und habe jeden Tag etwa 40km zur Arbeit. Momentan fahre ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, da brauche ich allerdings etwa 1 1/2 Stunden mit Fußwegen und Bahnfahrten.

Momentan besitze ich zwar ein Auto (ein mx-5), der ist allerdings aufgrund von hohem Spritverbrauch nur mäßig für meine Zwecke geeignet. Mit dem Auto brauche ich, da ich von den 80km täglich etwa 75km auf der Autobahn fahren kann und nicht zu Stoßzeiten fahre, eine knappe halbe Stunde.

Daher überlege ich jetzt, ob ich mir ein eher sparsames Auto, welches auch besser für die Bewältigung des Alltages geeignet ist, anzuschaffen.

Hier erstmal die Rahmenbedingungen:

- Sparsam (maximal 6-7 Liter)

- ein wenig geräumig und auch ein bisschen Komfort darf es sein

- allerdings auch nicht zu groß, kein Kombi

- halbwegs ordentlich motorisiert, so 90 PS aufwärts, allerdings brauche ich auch keine 150 PS

- nicht so teuer im Unterhalt (Versicherung, Steuer, Wartung, etc.)

- relativ zuverlässig sollte er sein

- Budget 7000-8000€, natürlich gebraucht

- mein Auto sollte schon halbwegs nach etwas aussehen, wobei das erstmal zweitrangig ist ;)

Dann bin ich mal gespannt was die Profis mir für Ratschläge geben können. Sollten weitere Daten, Angaben oder Informationen vonnöten sein, werde ich diese natürlich ergänzen.

Vielen Dank schonmal

Gruß, Kai

Beste Antwort im Thema
am 18. Januar 2011 um 15:17

Mein Tipp: fahre weiter mit Bus und Bahn.

Es ist bestimmt günstiger und dabei kannst du Sachen für deine Ausbildung lesen. Und das wird auch nicht ewig dauern: maximal 3 Jahre und das wahrscheinlich nicht 5 mal die Woche... Ob sich ein Autowechsel dafür lohnen würde??? Wenn du die Zeit sinnvoll nützen kannst, ist die Bahn ganz ok.

Ich habe das selbst mehr als 3 Jahre lang gemacht (und ich war kein Azubi mehr). Ja: 2 mal 1,5 Stunden täglich. Und am Geld lag es nicht.

Gruss

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
am 18. Januar 2011 um 15:17

Mein Tipp: fahre weiter mit Bus und Bahn.

Es ist bestimmt günstiger und dabei kannst du Sachen für deine Ausbildung lesen. Und das wird auch nicht ewig dauern: maximal 3 Jahre und das wahrscheinlich nicht 5 mal die Woche... Ob sich ein Autowechsel dafür lohnen würde??? Wenn du die Zeit sinnvoll nützen kannst, ist die Bahn ganz ok.

Ich habe das selbst mehr als 3 Jahre lang gemacht (und ich war kein Azubi mehr). Ja: 2 mal 1,5 Stunden täglich. Und am Geld lag es nicht.

Gruss

Themenstarteram 18. Januar 2011 um 15:22

Hallo und schon mal danke für den Tipp.

Ich denke momentan über das Auto nach, weil der Faktor Zeit mir halt schon ein bisschen wichtiger ist, als ein paar Euros mehr auszugeben. Lernen beispielsweise kann ich zuhause viel besser als in einer überfüllten Bahn und auf 25 Minuten Fußweg.

Wie bereits erwähnt würde ich inzwischen auch lieber ein Auto haben, mit dem ich den Alltag besser bewältigen kann (Einkaufen, etc.) da das demnächst auch auf mich zukommt. Das ist mit meinem momentanen Auto relativ schwierig, da dort einfach nichts reinpasst.

Also unabhängig davon, ob ich jetzt lieber mit den öffentlichen fahren sollte, wieder zurück zu meiner Frage.

Gruß, Kai

Ich werfe mal folgende Fahrzeuge im Raum:

Seat Ibiza

VW Polo/ Golf

Škoda Fabia

Die Auswahl ist in diesem Segment ist recht groß.:)

Gruß Hope0815:)

Themenstarteram 18. Januar 2011 um 16:48

Danke für die Vorschläge.

Würde sich ein Diesel bei den 20000km und evtl. noch zusätzlichen 5000km privat lohnen?

Gruß, Kai

Wieviel verbraucht der MX5 tatsächlich? Kann mir bei dem Motörchen einen allzuhohen Verbrauch nicht vorstellen...Spritmonitor liefert einen Durchschnittsverbrauch von ca. 9l.

80km pro Arbeitstag, also bei 20 Arbeitstagen 1600km/Monat.

9l Super/100km -> 144 Liter Super bei 1,50 € = Tankkosten von 216 € pro Monat, im Jahr also 2.592 €.

Nehmen wir ein Sparmobil, welches 6l verbraucht: 6l SUper/100km -> 96 Liter = 144€/Monat = 1.728 € /Jahr.

Bei einem Diesel mit 5l Verbrauch: 96 Liter bei 1,35 € = 104 €0 /Monat = 1.248 € / Jahr

Ersparnis Benziner: 864 €

Ersparnis Diesel: 1344 € (abzgl. höherer Steuer, ggf. Versicherung, ggf. höhere Werkstattkosten), also sagen wir gute 1000 €.

 

Wenn du nun den MX5 verkaufst, welchen Wertverlust musst du realisieren? Wie lange dauert die Ausbildung noch?

Ich würde bei dem Budget - sofern der Wertverlust beim MX5 nicht zu hoch ist - einen SKoda Fabia TDI oder Ford Focus Tdci ab Bj. 2007 mit max. 50.000km empfehlen.

Wenn du beim MX5 einen zu hohen Verlust im Vergleich zu den Einsparkosten hast, dann würde ich den MX5 weiterfahren.

 

Grüße

am 18. Januar 2011 um 16:55

Mit dem fabia muss ich zustimmen.

Du musst jetzt erstmal schauen genau wasd will ich. Bezihungsweiße welche Autos bekomme ich für mein Geld.

Dann musste schauen was schreiben Sie in den foren über diese Autos.

Merke umso mehr extras mehr kann kaputtgehen.

Danach musste dich erkundigen was kostet das Auto an Steuern als Diesel was als Benziner.

Wieviel Spar ich an Sprit vom Benziner zum Diesel ein.

Wie oft muss der BEnzuiner zur Wartung.

Wie Oft der Diesel.

Prinzipiel kann man Glück aber auch pech haben.

Mein tipp nur nicht den erstbesten nehmen man bereut es schnell.

Und noch was von Autos wo weit unter den normalen presen liegen finger weg.

Themenstarteram 18. Januar 2011 um 20:54

Naja, das sind ja schon ein paar Vorschläge, da weiß ich ja, nach was ich in Zukunft Ausschau halten kann.

Würde sich an der Auswahl bei einem etwa 1000-2000€ höherem Budget großartig ändern? Oder ist damit noch nicht wirklich mehr zu erreichen?

Danke und liebe Grüße,

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Zerster

Danke für die Vorschläge.

Würde sich ein Diesel bei den 20000km und evtl. noch zusätzlichen 5000km privat lohnen?

Gruß, Kai

Das kannst du dir selber ausrechnen: http://www.diesel-oder-benzin.de/

Vorschlag z.b. Seat Ibiza 1.9 TDI PD mit 105 PS, EZ 03/2009, 42.000 km, für 8.000 Euro.

http://tinyurl.com/6egbqh6

Besuche mal diese Seite:

Sehr viele Einstellmöglichkeiten.

Gruß Hope0815:)

Zitat:

Original geschrieben von Hope0815

Besuche mal diese Seite:

Sehr viele Einstellmöglichkeiten.

Gruß Hope0815:)

..und wie immer sehr löchrig und unseriös. Mein Auto ist mal wieder nicht dabei.

Gruß

yo-chi

Von mir nochmal der Hinweis, dass du, wenn´s geht das größere Auto kaufen sollst (z.B. Polo statt Lupo, Golf statt Polo). Bei einem Autobahncrash kannst du einen 5Sterne Kleinwagen haben, der hilft dir nicht, wenn´s richtig rummst.

btw: beschwer dich nicht über deinen Spritverbrauch, 80km in knapp ner halben Stunde mit noch mindestens 5 km limitierter Strecke, das geht ja i.d.r. nur mit Bleifuß. Mein Tipp: 10 min länger und du sparst 5€ pro Tag, also knapp 1000,- im Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von Hope0815

Besuche mal diese Seite:

Sehr viele Einstellmöglichkeiten.

Gruß Hope0815:)

..und wie immer sehr löchrig und unseriös. Mein Auto ist mal wieder nicht dabei.

Gruß

yo-chi

Warum unseriös.:confused:

Wenn dein Auto nicht dabei ist, dann teile es dem Betreiber der Seite mit.

Eventuell pflegen sie das Modell mal mit ein.

Außerdem soll es dem TE als Anhaltspunkt dienen, dafür ist die Seite gut

geeignet.

Gruß Hope0815:)

hol dir den Bmw 2007er 320d ....

oder einen anderen aus der Reihe, fahre ich auch, perfekt dafür geeignet.

Du kannst wenn du sehr sparsam fährst 900 km mit einer Tankfüllung absolvieren.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler

hol dir den Bmw 2007er 320d ....

oder einen anderen aus der Reihe, fahre ich auch, perfekt dafür geeignet.

Du kannst wenn du sehr sparsam fährst 900 km mit einer Tankfüllung absolvieren.

Mit freundlichen Grüßen

für 7-8000€ wird der dann 300000km weg haben.

Fahr den MX5 weiter, fahr schön sparsam max. 100 auf der Bahn dann ist der auch mit ~8 l Fahrbar.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. PKW für Fahrt zu Arbeitsstelle, 40km einfach