ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Opel Meriva Kofferraum

Opel Meriva Kofferraum

Opel Meriva A
Themenstarteram 31. Oktober 2006 um 18:48

Hallo, nachdem ich hier über das Problem "Kofferraum läßt sich nicht öffnen" gelesen habe, hier mein Beitrag. Nachdem man (unsinnigerweise) beim Modell 2006 einen Kontaktschalter am kofferraumdeckel eingebaut hat, schaltet dieser nicht, wenn das Auto nach ausschalten der Zündung noch etwas weiterrollt. OPEL hat auf meine Aufforderung diesen Fehler zu reparieren dies verweigert und erkennt den Fall nicht als Fehler an. Für meine Begriffe ist dies eindeutig ein Fehler, der nicht rechtzeitig entdeckt wurde; oder gab es irgendeinen Hersteller, der so ein Auto auf den Markt gebracht hat??? Wer weiß, welche Stelle entscheidet, ob dies ein Fehler ist oder nicht - das kann ja nicht dem Hersteller überlassen sein, sonst gäbe es vermutlich keine Fehler.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Wieso soll man ohne Zündschlüssel herumfahren können? Das ist kein nach Strassenverkehrsgesetz erlaubter Fahrzustand.

Du wirst nicht daran gehindert das Fahrzeug wie allgemein üblich zu gebrauchen.

Dürfte schwer sein, dies als Fehler beweisen zu können. Opel braucht namlich nur zu sagen, dass sie das aus Grund xxx so vorgesehn haben.

Dann verhält sich das Fahrzeug gemäss Spezifikation, d.h. normal.

am 1. November 2006 um 13:10

Man sollte vielleicht eine amtliche "Fehlersuch- und Markierungsstelle" (AFSMS) einrichten, die sich intensiv darum kümmert, derlei weltbewegende Fehlkonstruktionen zu finden und ihre Befindlichkeit als "amtlich anerkannter Fehler" zu bestätigen. Das Personal dafür ließe sich spielend aus der Autorenliste von "Motor-Talk" gewinnen.

Das wäre insofern sinnvoll,als es Leute wie mich gibt, die mit ebendieser Heckklappe bislang nie Probleme hatten. Nun,ich bin wahrscheinlich eher behäbiger Natur und wohl beim Abstellen des Fahrzeuges eher pedantisch veranlagt, was bedeutet, daß ich diesen Fehler (dessen Anerkennung durch die AFSMS als sicher gelten dürfte) seit einem guten halben Jahr spazieren fahre, ohne überhaupt zu wissen, daß es ihn gibt! Nur weil ich erst die Handbremse anziehe und ganz zum Schluß bevor ich aussteige den Zündschlüssel abziehe, heißt das ja schließlich nicht, daß der Hersteller sein System nur auf diese Vorgehensreihenfolge abstimmen darf. Und er darf sich auch nicht damit rausreden,daß man ja nicht an alles denken kann bei so einer Konstruktion - man muß auch den modernen Mensch unter Zeitdruck berücksichtigen, der eben schon den Schlüssel in der Hand hält, während er mit dem einen Fuß noch beim Einparken und mit dem anderen schon beim nächsten Termin ist.

Gruß,

Harald

Themenstarteram 2. November 2006 um 8:43

Hallo urspeter, natürlich fahre ich nicht ohne Zündung, aber ich lasse deb Wagen in der Einfahrt die letzten 20 - 50cm ausrollen (ist eine jahrelange Gewohnheit). Wenn sich aber der Kofferraum nicht öffnen läßt nach 20cm ausrollen, kann mir keiner sagen, das wäre Absicht vom Konstrukteur gewesen; hier ist einfach etwas übersehen worden, was ja passieren kann. Dann muss man aber als Hersteller diesen Fehler auch beseitigen, und nicht so tun, als sei das Absicht gewesen, zumal man bis jetzt noch an einer plausibelen Erklärung sucht. Bestimmt wird einem Marketingmann noch eine einfallen.

am 2. November 2006 um 9:35

Moin zusammen,

also mir geht das mit der Heckklappe auch auf die Nerven.Lt. Opel Experten ist das Problem Heckklappe mit einem neuen BCM MY 07 zu lösen. Werde meinen Meriva n. Woche mal für einen Termin diesbezüglich anmelden. Hoffe es klappt.

Chris

Ps: Hole morgen einen weiteren neuen Meriva für usn ab - mal sehen ob da das problem weg ist !

Zitat:

Original geschrieben von chris_Meriva

Moin zusammen,

also mir geht das mit der Heckklappe auch auf die Nerven.Lt. Opel Experten ist das Problem Heckklappe mit einem neuen BCM MY 07 zu lösen....

Zitat:

 

Was ist BCM?

Bord Computer Modul

Hallo,

Zitat:

Bord Computer Modul

Body Control Modul

Mehr Abkürzungen hier: http://www.put-schelper.de/opelabc.html

crystalfan

Zitat:

Original geschrieben von werner48

..... Nachdem man (unsinnigerweise) beim Modell 2006 einen Kontaktschalter am kofferraumdeckel eingebaut hat, schaltet dieser nicht, wenn das Auto nach ausschalten der Zündung noch etwas weiterrollt. OPEL hat auf meine Aufforderung diesen Fehler zu reparieren dies verweigert und erkennt den Fall nicht als Fehler an. .....

Zitat:

Original geschrieben von werner48

Hallo urspeter, natürlich fahre ich nicht ohne Zündung, aber ich lasse deb Wagen in der Einfahrt die letzten 20 - 50cm ausrollen (ist eine jahrelange Gewohnheit). Wenn sich aber der Kofferraum nicht öffnen läßt nach 20cm ausrollen, kann mir keiner sagen, das wäre Absicht vom Konstrukteur gewesen; hier ist einfach etwas übersehen worden, was ja passieren kann. Dann muss man aber als Hersteller diesen Fehler auch beseitigen, und nicht so tun, als sei das Absicht gewesen, zumal man bis jetzt noch an einer plausibelen Erklärung sucht. Bestimmt wird einem Marketingmann noch eine einfallen.

Jetzt verstehe ich nichts mehr.

Du fährst also mit angeschalteter Zündung und lässt das Fahrzeug ausrollen, d.h. der Motor läuft. Das wäre das normal Übliche.

Das würde bedeuten, dasss du die Heckklappe nie öffnen kannst , unter der Annahme dass sich das Fahrzeug immer gleich verhält.

Zum zweiten Punkt:

Beim Fahren mit ausgeschaltetem Motor könnte sich Opel darauf berufen, dass dies nicht erlaubt ist und somit auch nicht berücksicht werden muss. Dann sähen die Chancen für den Meriva-Fahrer schlecht aus, eine Forderung durchzusetzen. Ob Opel dies in diesem Fall tatsächlich tun würde bleibt vorerst offen.

:-(((( selbst der heute neu abgeholte Meriva 1.4 Edition hat immer noch das Kofferaum Problem. D.h. wenn man mit Fahrzeug abstellt und Wagen rolt noch leicht (Motor schon aus) kann man den Kofferdeckel nicht mehr öffnen!

Schöner Mist - werde mal n.W. fragen wann endlich das BCM07 verbaut wird :-((

BTW: Wagen wurde neu ausgeliefert mit brennender ESP Leuchte und angeblich nicht mit Tech behebar, da Software zuneu etc. ... Soll in 3 WOchen nochmal kommen. Schöner MIst ...

Chris

HeinerMeriva - du sprichst mir aus der Seele.

Manchmal muss man sich schon wundern. Würde nie auf die Idee kommen, bei rollendem Auto den Kofferraum aufmachen zu wollen (stell mir gerade den Sprint vor und muss lächeln...) Hoffentlich weis dann auch das Auto von Werner48 wann es anhalten muss :-)

und Werner48 - als "unsinnig" kann man den Kontaktschalter nun wirklich nicht bezeichnen. Hatte beim Golf IV das Problem, dass nach einigen Wintern sich das Schloss nicht mehr bewegen ließ, weil städig Schmutz und Wasser dagegenspritzt - und das kann dann nervig werden...

*moppellinchen*

am 7. November 2006 um 7:04

Nicht bei rollendem Motor Kofferraum öffnen sondern bei rollendem Wagen den Motor ausmachen !!! Kleiner Unterschied und wohl alltäglich !!!

 

Zitat:

Original geschrieben von *moppellinchen*

HeinerMeriva - du sprichst mir aus der Seele.

Manchmal muss man sich schon wundern. Würde nie auf die Idee kommen, bei rollendem Auto den Kofferraum aufmachen zu wollen (stell mir gerade den Sprint vor und muss lächeln...) Hoffentlich weis dann auch das Auto von Werner48 wann es anhalten muss :-)

und Werner48 - als "unsinnig" kann man den Kontaktschalter nun wirklich nicht bezeichnen. Hatte beim Golf IV das Problem, dass nach einigen Wintern sich das Schloss nicht mehr bewegen ließ, weil städig Schmutz und Wasser dagegenspritzt - und das kann dann nervig werden...

*moppellinchen*

Zitat:

Original geschrieben von chris_Meriva

Nicht bei rollendem Motor Kofferraum öffnen sondern bei rollendem Wagen den Motor ausmachen !!! Kleiner Unterschied und wohl alltäglich !!!

Wegen der Lenkradsperre und der elektrischen Servolenkung ist bei rollendem Wagen den Motor auszumachen (und damit auch die Stromzufuhr zu unterbrechen) ebenso unsinnig und zudem verkehrsrechtlich verboten. Die künstliche Empörung ändert daran nichts.

Wer zu schnell fährt, kann sich auch nicht damit herausreden, dass er dies ein alltäglicher Vorgang sei.

Wer nicht einmal die Flexibilität aufbringen kann, ein paar Sekunden zu warten, wird wohl auch auf unvorgesehene Verkehrsituation nicht adäquat reagieren können.

klugsc... Naja mehr verkneife ich mir! Aber noch 15cm rollen beim Motorausmachen ist in keinster Weise verboten noch sonst was! Hast Du schon mal gemerkt, wie bei steckendem Schlüssel das Lenkradschloss greifen soll! :-)))))

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris_Meriva

Nicht bei rollendem Motor Kofferraum öffnen sondern bei rollendem Wagen den Motor ausmachen !!! Kleiner Unterschied und wohl alltäglich !!!

 

solltest vielleich nochmal nachlesen Chris_Meriva

nichts anderes hab ich geschrieben - halt nur "rollendem Auto" und nicht "Wagen" - aber wollen wir hier wortklauben????

trotzdem bleib ich dabei, ich finds seltsam, warum springt man aus dem Auto wenn es noch rollt... natürlich bei NICHT laufendem Motor...

kaum vorstellbar, das dies alltäglich sein soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen