ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Opel Ampera oder Chevrolet Volt?

Opel Ampera oder Chevrolet Volt?

Themenstarteram 17. November 2013 um 18:47

Hallo,

ich trage mich mit dem Gedanken einen Stromer zu kaufen. Da ich das was Renault, BMW und VW in dem Bereich anzubieten haben als lächerlich empfinde, bleibt mit letztlich nur der Ampera oder Volt. Ich weiß dass beide auf der selben Fertigungslinie gebaut werden. Der Volt ist allerdings knapp 4.000 € teurer. Gibt es Unterschiede die mir so nicht bekannt sind, die den Preisunterschied rechtfertigen? Wie ist generell die Qualität der Autos? Der Name "Opel" schreckt mich ein bisschen ab.

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 17. November 2013 um 19:37

Wie wäre es mit einem Tesla?

Ansonsten würde ich beim kauf eines elektrofahrzeuges noch warten.

am 17. November 2013 um 19:44

Ich hatte die Möglichkeit eine Ampera zu fahren. Zwar kommt dieses "Mobilitätskonzept" für mich nicht in Frage. Aber war eine interessante Erfahrung.

Darf ich fragen, was für Gründe vorliegen, um ein hybrides Fahrzeug (wie den Ampera) zu kaufen?

 

Themenstarteram 17. November 2013 um 20:14

Zitat:

Original geschrieben von Manfred der Erste

Ich hatte die Möglichkeit eine Ampera zu fahren. Zwar kommt dieses "Mobilitätskonzept" für mich nicht in Frage. Aber war eine interessante Erfahrung.

Darf ich fragen, was für Gründe vorliegen, um ein hybrides Fahrzeug (wie den Ampera) zu kaufen?

Ich nutze das Auto im Grunde nur um zur Arbeit zu kommen. Das heißt täglich knapp 30 Km. Mich reizt, dass ich nachts einfach nur das Auto an die Steckdose stöpsel und es früh aufgeladen ist. Mich nervt es zur Tankstelle fahren zu müssen. Längere Strecken fahre ich sehr selten. Vielleicht einmal im Quartal und selbst da sind es nur 100 Km hin und zurück.

Themenstarteram 17. November 2013 um 21:27

Habe gesehen, dass in Zukunft auch ein VW Golf Blue-e-Motion raus kommen soll. Das würde mich auch ziemlich reizen. Ist da mehr bekannt?

Zitat:

Original geschrieben von Julian88

Habe gesehen, dass in Zukunft auch ein VW Golf Blue-e-Motion raus kommen soll. Das würde mich auch ziemlich reizen. Ist da mehr bekannt?

Es ist ein VW und wenn Du schon Bedenken bei der Qualität von Opel hast...

Was Elektroautos angeht, solltest Du Dich vielleicht noch bei Nissan, Renault und Mitsubishi umgucken.

Themenstarteram 17. November 2013 um 22:25

Zitat:

Original geschrieben von meehster

Zitat:

Original geschrieben von Julian88

Habe gesehen, dass in Zukunft auch ein VW Golf Blue-e-Motion raus kommen soll. Das würde mich auch ziemlich reizen. Ist da mehr bekannt?

Es ist ein VW und wenn Du schon Bedenken bei der Qualität von Opel hast...

Was Elektroautos angeht, solltest Du Dich vielleicht noch bei Nissan, Renault und Mitsubishi umgucken.

Habe selber einen VW Golf und war mit der Qualität immer voll zufrieden. Opel kenne ich nicht, aber der Name steht nicht gerade für High End...

Der Nissan Leaf gefällt mir optisch nicht. Das Auto von Mitsubishis (iMiev...alleine der Name ist der Witz schlecht hin...) sieht lächerlich aus. Renault weis ich nicht aber es sollte schon auch wie ein ordentliches Auto aussehen.

am 17. November 2013 um 23:37

Wasn mit dem Bmw i3

i3 passt nicht:

Zitat:

... aber es sollte schon auch wie ein ordentliches Auto aussehen.

:D

am 18. November 2013 um 0:15

dann doch der Tesla

Zitat:

Original geschrieben von Julian88

Ich weiß dass beide auf der selben Fertigungslinie gebaut werden. Der Volt ist allerdings knapp 4.000 € teurer.

Wie du schon geschrieben hast, sind Ampera und Volt im grude das gleiche Auto. Soweit ich weiß kommt der höhere Preis des Volt von der besseren Grundausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von Epvper Seskahin

Wie wäre es mit einem Tesla?

Wenn der TE mal locker 80.000€ hat, dann keine schlechte Wahl :D

Zitat:

Opel kenne ich nicht, aber der Name steht nicht gerade für High End...

ja und der golf ist es^^:confused::rolleyes:

vw stellt doch den größsten einheitsbrei her den ich jemals gesehen hab

seit jahren tut sich da nix im design (ja auch design gehört zum "high end")

 

Auf lange Sicht dürfte der Opel weniger Wertverlust haben, mit der Marke Opel geht's im Moment wieder aufwärts, mit Chevrolet eher abwärts.

Ich würde mir einen gebrachten Ampera holen, so für 26.000 Euro. Wenn die Garantieleistungen passen ...

Was man auch machen kann:

Renaul Zoe. Fangen bei 22.000 Euro an + 79 Euro / Monat Akkumiete (=948 Euro / Jahr).

Dafür wird die Wallbox meistens schon installiert. Und man zahlt 0 Kfz-Steuer, keine Probleme mit der Akku-Alterung.

Oder ein Fluence, 1,5 Jahre, 14.000 Euro + Akkumiete. Preisbrecher. Da macht man nicht viel Geld kaputt, für einen Stromer.

Wird dir aber optisch nicht gefallen.

Stromverbrauch ist bei allen ähnlich (Schnitt bei Spritmonitor sind 17 kWh/100 km).

Bei 10.000 km p.a. und 27 Cent / kWh sind das 460 Euro im Jahr.

Ein sparsamer Benziner würde 900 Euro Kraftstoffkosten verursachen.

Die VWs kann man wahrscheinlich vergessen, weil womöglich nicht lieferbare Vaporware.

 

 

Schon mal an einen Prius Plug-On Hybrid gedacht?

Der hat ca. 50km elektrische Reichweite. Und wie der Name schon sagt kannst Du den auch Abends an die Steckdose klemmen.

Auf den Golf e-Motion würde ich lieber nicht warten.

Erstens dauert es noch eine Weile bis der auf den Markt kommt.

Zweitens ist der Wagen dann ganz frisch und eventuelle Kinderkrankheiten sind noch nicht ausgemerzt.

Drittens die Hybriderfahrungen von VW können nicht mit denen der Konkurrenz mithalten.

Themenstarteram 18. November 2013 um 16:09

Der Tesla ist schon nicht übel. Habe mich mal informiert und in de Grundausstattung kommt der auf 68.000 €. Anzahlen könnte ich knapp 30.000 €. Problem bei Tesla sehe ich eher darin, dass die Firma nicht gerade auf einem soliden Fundament steht. Geht Tesla den Bach runter, wird das Fahrzeug praktisch wertlos. Der BMW sagt mir optisch gar nicht zu. Der Prius plug in ist nicht übel und würde auch von der Reichweite her passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Opel Ampera oder Chevrolet Volt?