ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Ohmwert Tankgeber

Ohmwert Tankgeber

Themenstarteram 5. Oktober 2007 um 16:59

hat einer die Ohmwerte eines golf 2 tankgebers für leer und voll zur hand?

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 5. Oktober 2007 um 21:25

menno hat den hier keiner sowas?

Doch klar :D

Tank voll ca 52R

Tank leer ca 550R

Themenstarteram 5. Oktober 2007 um 22:08

die werte stimmen net das kann ich dir so sagen

g3 hat voll 40 und leer 300ohm

 

der tacho zeigte bei mir heute bei leeren tank reserve an und bei vollen tank ist die nadel hinter der voll makierung.

 

der wert muss bei golf 2 demnach unter den vom golf 3 sein.

 

crashoverride im dw forum kam auf etwa 38 für voll und 360ohm für leer aber leider keinen genauen wert.

Du kannst dann einfach die Platine vom 3er nehmen! Müsste eigentlich baugleich sein mit der 2er platine... Falls es dir nur darum geht, dass die Nadel passt!

Also als ich Probleme mit dem Tankgeber hatte hat das mit den Werten recht genau hin gehauen.

Habe dann zum testen anstelle des Gebers einen linearen Poti in die Leitung "eingesetzt" und so konnte ich ohne Probleme den Tankgeber testen.

Themenstarteram 5. Oktober 2007 um 22:23

@kredan

aber bei 550 ohm müsste ja die nadel lange unter 0 bei mir heute gewesen sein weil beim 3er ist 300 der wert für leer

 

@m4d m4x

der geber passt nur bei benzinpumpe im tank

ausserdem komm ich ohne kofferraumausbau zersäbeln nicht an den geber.

 

ich brauch nur den passenden ohmwert für leer dann kann ich bei conrad nen passenden widerstand holen den in die leitung zum anschluss klemmen und die nadel entsprechend auf 0 stellen

Der Widerstandswert ist der Wert vom Geber in seiner tiefsten Position.

Themenstarteram 6. Oktober 2007 um 8:08

du verstehst net wwie ich das meine

 

golf 3 zeigt bei 300 auf der anzeige 0 an da müsste die nadel bei 520 weit vor 0 stehen tut sie aber net sondern bleibt bei reserve

Viele verstehen nicht, was Du meinst... :D :D :D

Da ich hier noch einen 4-poligen Tankgeber rumfliegen habe, habe ich mal mein Meßgerät drangehalten:

310 Ohm bei unten anliegendem Schwimmer

42 Ohm am oberen Endanschlag

Und um zu beweisen, daß die Suche, die von vielen wie der Teufel das Weihwasser gemieden wird, doch funktioniert, habe ich einfach mal den Begriff TANKGEBER hier oben über dem Thread eingegeben und auf Anhieb diesen Thread gefunden, in dem von semmel2k eininteressantes Diagramm zum Widerstandsverlauf gepostet wurde.

Noch Fragen? Womit kann ich die Suche in Deinem Auftrag noch füttern? :p

Themenstarteram 6. Oktober 2007 um 9:31

freak das diagramm kenn ich, sagt aber nur golf 3 und golf 4 und die werte hab ich ja.

sind die messwerte genau ohne schwankung?

Laut Aussage in dem Thread sollen die Werte bei Golf II und 3 gleich sein.

Meine Meßwerte schwankten +/- 10 Ohm am unteren Ende und +/- 5 Ohm am oberen Ende. Kann daran liegen, daß der Geber schon länger rumliegt und etwas korrodiert ist. Verdreckt ist er nicht.

Themenstarteram 6. Oktober 2007 um 10:49

ich weiss ich kenn die aussage aber die kann net stimmen wenn tank reserve anzeigt wagen aber ausgeht weil kein benzin mehr drin war

 

ist das vom geber eigentlich ne masse oder plusleitung

Zitat:

Original geschrieben von Himeno

ich weiss ich kenn die aussage aber die kann net stimmen wenn tank reserve anzeigt wagen aber ausgeht weil kein benzin mehr drin war

Zum Einen ist das ganze Gebilde ein absolutes Schätzeisen und mit den Jahren bestimmt so ausgelutscht, daß die Werte schon lange nicht mehr stimmen, zum Anderen hat jemand in einem der andern Tankgeber-Threads, die ich in der Suche gefunden habe, herausgefunden, daß sein Schwimmer-Arm auf dem Tankboden aufsetzt und somit das Poti nie die unterste Stellung erreicht. Er hat den Arm nachgebogen und das Problem war weg. (Es ging dabei um die Tankanzeige des DigiFIZ.)

 

Zitat:

Original geschrieben von Himeno

ist das vom geber eigentlich ne masse oder plusleitung

Und das ist wieder einer der Fälle, wo man Dich nicht verstehen kann... ;)

Ja, am Geber befindet sich eine Masseleitung. War das Deine Frage?

 

PS: mach doch mal Deinen Avatar neu! (Und ich meine damit nicht nur die verpixelte Darstellung seit dem neuen M-T 2.0)

Themenstarteram 6. Oktober 2007 um 11:15

ich meine ob die signalleitung die vom tankgeber zur anzeige geht masse oder plus ist.

 

nachbiegen nützt bei mir nichts da ich net ohne weiteres drankomme.

 

ich werds wohl so machen anhand ner g2 anzeige einen einstellbaren wiederstand auf leer einstellen dann den an den g3 tacho klemmen und den zeiger neu positionieren.

 

eigentlich konnte ich mich auf die tankanzeige immer verlassen und die g3 ist genauer und schneller als die bimetalvariante des golf 2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen