Oh, diese Mittelspurschleicher
Hallo Leute
gerade komme ich von der Spätschicht. Auf dem Heimweg fahre ich immer ein Stück Autobahn.
Um diese Zeit ist die natürlich ziemlich leer. Jetzt fahre ich etwa 5 km mit ca 150km/h auf der rechten Spur und schließe auf ein langsameres Auto (100-120?) auf, welches auf der mittleren Spur fährt.
Vor uns keine anderen Fahrzeuge!
Ca. 500m vorher: Ich setze den Blinker links und fahre auf die mittlere Spur. Der vor mir bleibt mittig
Ca. 300m vorher: Ich betätige ganz kurz die Lichthupe, keine Reaktion also setze ich den Blinker links,
fahre ca. 200m vorher auf die linke Spur. Ich bin fast an dem VT dran, da zieht der einfach Ruckartig rüber!!!
Zwar nur ein bisschen, vielleicht mit den Reifen schon auf die linke Fahrspur und zieht sofort wieder rüber,
aber mein Herz ist fast in die Hose gerutscht.
Als ich dann vorbei war, hat der Typ dann sein Fernlicht angemacht um mich mal so richtig schön zu blenden!
Ich habe zwar das Kennzeichen, aber soll ich den Anzeigen, das verläuft doch sowieso im Sande, oder?
Beste Antwort im Thema
Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?
Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.
Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.
Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.
555 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Noch bessere wechseln auf die kilometerweit freie rechte Seite, geben Gummi und sehen den Lichthuper im Spiegel verschwinden...😁😎Zitat:
Original geschrieben von patti106
Nee. Gute Autofahrer reißen nicht abrupt nach rechts rüber. Die ignorieren die Lichthupe, wechseln aber bei nächster Gelegenheit rechts rüber.
Bin ich jetzt schlechrt, weil mein Kahn das nicht her gibt?😕
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Bin ich jetzt schlechrt, weil mein Kahn das nicht her gibt?😕Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Noch bessere wechseln auf die kilometerweit freie rechte Seite, geben Gummi und sehen den Lichthuper im Spiegel verschwinden...😁😎
Ja!
Kauf dich mal ein schnelleres Auto, dann wirst Du auch ein guter Autofahrer 😉
Ein Auto macht keinen Fahrer zum guten oder schlechten Autofahrer, man erkennt es ganz alleine wenn man mit offenen Augen durch die Welt fährt.
Am besten wäre es die rechte Spur abzuschaffen und dafür eine zweite linke Spur zu bauen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Am besten wäre es die rechte Spur abzuschaffen und dafür eine zweite linke Spur zu bauen. 😁
Das erinnert mich dann wieder ein bißchen an die Fachschaftswahlen an der Uni. Da gabs auch immer nur die Auswahl zwischen (politisch gesehen) links, ganz links, extrem links und ganz extrem links 😁😁
Selbstredend bin ich da nie hingegangen - wie im Übrigen 98% aller Studenten nicht...
Aber so mancher Mittelspurökoschnarchi scheint da schon eine "frühkindliche" Prägung erfahren zu haben. So wie unser 755MB. Bei dem sind ja RECHTShänder und RECHTSanwälte schon zuviel für seine schwache LINKE Herzkammer 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Aber so mancher Mittelspurökoschnarchi scheint da schon eine "frühkindliche" Prägung erfahren zu haben. So wie unser 755MB. Bei dem sind ja RECHTShänder und RECHTSanwälte schon zuviel für seine schwache LINKE Herzkammer 😁 😉
Linken trau ich ja auch nicht über den Weg ... aber das die Mehrheit der Mittelspurschleicher links gerichtet sind, ist nun schon eine arge Verallgemeinerung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Linken trau ich ja auch nicht über den Weg ... aber das die Mehrheit der Mittelspurschleicher links gerichtet sind, ist nun schon eine arge Verallgemeinerung 😁Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Aber so mancher Mittelspurökoschnarchi scheint da schon eine "frühkindliche" Prägung erfahren zu haben. So wie unser 755MB. Bei dem sind ja RECHTShänder und RECHTSanwälte schon zuviel für seine schwache LINKE Herzkammer 😁 😉
bequem sind sie halt.
obwohl ich klar unterscheide ob die Lücke jetzt 500m oder grösser oder nicht.
wieviele langsame das rechts unterwegs sind.
und ob er zumindest 20km/h schneller als die rechten ist.
Hallo,
man kann definitiv Mittelspurfahrer nicht belehren!
Jeder Versuch was dagen zu unternehmen, geht nach hinten los und die werden noch sturer!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Linken trau ich ja auch nicht über den Weg ... aber das die Mehrheit der Mittelspurschleicher links gerichtet sind, ist nun schon eine arge Verallgemeinerung 😁Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Aber so mancher Mittelspurökoschnarchi scheint da schon eine "frühkindliche" Prägung erfahren zu haben. So wie unser 755MB. Bei dem sind ja RECHTShänder und RECHTSanwälte schon zuviel für seine schwache LINKE Herzkammer 😁 😉
Ja, auch ich hab halt mal meine politisch unkorrekten 5min. 😉 Es war auch eher die Assoziation einer linken und GANZ linken Spur, damit es keine verschmähte rechte Spur mehr geben kann, die mich auf den Vergleich gebracht hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Und lass mich raten: bei Dir ist einer natürlichen Anomalie folgend der "Daumen" eigenartigerweise zwischen Zeige- und Ringfinger angewachsen? 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von citius
So etwas muss man einfach positiv sehen. 😉
Einem hartnäckigen Schleicher oder Ausbremser zeige ich auch schonmal gerne in aller Deutlichkeit einen nach oben gestreckten Daumen.
Das wird allerdings sehr wohl korrekt verstanden 😁
Grundsätzlich eine gute Idee, aber.... Nö, falsch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Das erinnert mich dann wieder ein bißchen an die Fachschaftswahlen an der Uni. Da gabs auch immer nur die Auswahl zwischen (politisch gesehen) links, ganz links, extrem links und ganz extrem links 😁😁Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Am besten wäre es die rechte Spur abzuschaffen und dafür eine zweite linke Spur zu bauen. 😁
Selbstredend bin ich da nie hingegangen - wie im Übrigen 98% aller Studenten nicht...
Aber so mancher Mittelspurökoschnarchi scheint da schon eine "frühkindliche" Prägung erfahren zu haben. So wie unser 755MB. Bei dem sind ja RECHTShänder und RECHTSanwälte schon zuviel für seine schwache LINKE Herzkammer 😁 😉
Die sollten mal überdenken, dass die grundsätzliche Denke und Ideologie die Links udn Rechts im extremfall annehmen kann, absolut Decklungsgleich sind. Zwischen einem Führer und einem Generalsekretär mag es Unterschiede geben, die aber für eine eventuelle Opposition von eher theoretischer Natur sind.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und noch schlechtere glauben, die Sinnfindung für andere übernehmen zu müssen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Nur schlechte Autofahrer fahren sinnlos links.
Gute Autofahrer sind dagegen flexibel und bleiben auf dem rechten Pfad und ignorierend das Hindernis dadurch.
Schhließlich wird nicht überholt, sondern nur vorbeigefahren, denn Überholen setzt Bedeutungsimmanent auch immer einen eigenen Spurwechsel voraus.
Moin🙂
Wie versprochen die Anwort des Ministeriums für Verkehr:
Zitat:
Die 46. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften
vom 05.08.2009 (BGBl. I, 2009 S. 2631, sog. „Schilderwaldnovelle“),
die am 1. September 2009 in Kraft treten sollte, ist wegen eines
Verstoßes gegen das verfassungsrechtlich verankerte Zitiergebot
nichtig.Aufgrund der Nichtigkeit der Verordnung gilt daher die Straßenverkehrs
Ordnung (StVO) in der Fassung vor dem 1. September 2009 weiter. Alle in
der Verordnung vorgenommenen Änderungen sind nichtig und unwirksam. Zu
beachten ist jedoch, dass die Verwaltungsvorschrift zur StVO (VwV StVO)
vom 22. Oktober 1998 in der Fassung vom 17. Juli 2009 von der o. g.
Nichtigkeit nicht betroffen ist.
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung stellt auf
seiner Internetseite www.bmvbs.de in der Rubrik „Verkehr und
Mobilität“ die Fassung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ohne
die Änderungen der 46. Änderungs-Verordnung (sog.
„Schilderwaldnovelle“) zur Verfügung.
Ergo gilt nach wie vor das Rechtsfahrgebot.
Gruss TAlFUN