ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Ölsorte dringend

Ölsorte dringend

Themenstarteram 7. April 2007 um 15:15

Hallo Zusammen,

ich weiß dieses Thema gab es bestimmt schon tuasend mal, benötige aber dringend eine Antwort. Mein Vater hat mir für den Ölwechsel meines Escorts 5W40 mitgebracht. Im Fordhandbuch ist davon aber nicht die Rede. Kann ich dieses denn trotzdem verwenden? Oder lieber neues kaufen und wenn welches?

Fahre einen Escort BJ 93 1,6 Liter 16V

90 PS

Eine schnelle Antwort wäre mir sehr hilfreich.

Danke im Vorraus.

 

Gruß René

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 7. April 2007 um 15:32

.....schadet dem Ford nicht....nehme selber 10W40 bei Ford Bj. 91 und hab bisher keine Probleme damit gehabt.....

am 7. April 2007 um 15:51

05W40, i.d.R. gecrackte Oele, es gibt aber auch vollsynthetische auf dem Markt -

mit diesem Oel machst Du nichts falsch

10W40 ist ein mineralische Oel der Billigklasse und die Brühe würde ich unter keinen Umständen in den Motor kippen

zum Auslieferzeitpunkt der alten Ford`s mag ein 10W40 Oel mangels Alternativen....,

aber heute würde ich immer auf ein vollsynthesisches Oel umsteigen, Filter wechseln nicht vergessen

am 7. April 2007 um 17:11

OEL

 

MOIN-MOIN

hab mir nen alten escort zugelegt 1,4i c , Bj.05.1990 , 54 kw zugelegt als 2 wagen is super in schuss hab ihn erstma ordentlich ne pflegekur mit LG , ZAINO , MEGUIAR'S gegönnt. dann gabs neue kertzen von motorcraft , nen neuen zahnriemen UND :::

5W40 vollsynthetik . der gute hat 70000 km runter kein öelverlust , kein rost .. nu kriegt er noch unterbodenschutz , hohlraumkonservierung und dann sollts erstma reichen ....

ich hoffe das mit dem bild funzt !??!

frohes eier suchen ...MFG volker

http://img2.myimg.de/03071336.jpg

am 7. April 2007 um 17:20

n paar bilder

 

noch n bild vom essi http://img2.myimg.de/03076a5b.jpg

 

http://img2.myimg.de/03072594.jpg

http://img2.myimg.de/03075839.jpg

http://img2.myimg.de/030767df.jpg

hallo

 

hallo,

da habe ich auch eine frage dazu, und zwar wie sieht es mit 5W30 Öl aus ??

Würde das auch gehen ?

MfG

und Frohe Ostern

Sebastian

am 7. April 2007 um 17:32

oel ??

 

moin-moin hit

 

also der oelprofet bin ich nich , da gabts ma n richtig guten beitrag vom sterndoktor , aber ich glaub den gibts hier nich mehr . musst ma n büschn suchen unter fragen zu oel......

aber ich denke 0W30 is nur was für motoren die richtig hoch drehen.... fürn normaloauto is das wohl nix... aber bin K E I N oelprofi ...

 

FROHES EIERSUCHEN , MFG volker

am 7. April 2007 um 17:44

....so billig ist das 10W40 auch nicht,kommt auch auf Marke an...und nicht schlimmer als 5W40 (nur teurer).....das macht nur Bruchteil aus......15W40 würde ich nie nehmen

 

Zitat:

Original geschrieben von RacingPaul

05W40, i.d.R. gecrackte Oele, es gibt aber auch vollsynthetische auf dem Markt -

mit diesem Oel machst Du nichts falsch

10W40 ist ein mineralische Oel der Billigklasse und die Brühe würde ich unter keinen Umständen in den Motor kippen

zum Auslieferzeitpunkt der alten Ford`s mag ein 10W40 Oel mangels Alternativen....,

aber heute würde ich immer auf ein vollsynthesisches Oel umsteigen, Filter wechseln nicht vergessen

am 8. April 2007 um 16:27

@GRAVI

Hi, wenn Du dir mal die Dosen vorknöpfst und nachliest was das auf den 10W40 Dosen draufsteht, dann wirst Du feststellen, dass dass alles mineralisches Billigoel ist

bei 0W40 handelt es sich i.d.R. um gecrackte Oele, aber man findet auch vollsy. Leichtlaufoel

der Unterschied zwischen mineralisch und gecrackt ist beachtlich, aber zwischen einem mineralischen und gecrackten Oel im Vergleich zu einem vollsyn. Oel liegen Welten, zumal dann wenn wie z.B. dem 0W40 von Mobil 1 auch die Ad. stimmen

klar merkst Du das nicht nach 10.ooo km, aber auf die Laufzeit gesehen bin ich mir sicher dass der Motor zum einen nicht (bei vollsyn. Oelen) verschlammt (damit die Oelversorgung passt, die Kanäle nicht zugekokst sind) und zum anderen durch die wesentlich bessere Schmierung und den schneller aufgebauten Oeldruck beim starten i.V.m. den Notleiaufeigenschaften auch Teile wie z.B. der Turbo länger halten

soll halt jeder für sich selbst enscheiden, nur, die 10W40 Brühe würde ich halt auf keinen Fall reinkippen

 

0W30 kannst Du klaro in die Kiste kippen, warum auch nicht?

es gibt bestimmt Hochleistungsmotoren oder welche die halt gnadenlos gedroschen werden, da mag es schon sein dass nur eine bestimmte Oelsorte geht (ist z.B. beim M5 BMW so, nur das original empf. von CASTROL glaube ich garantiert dass wenn Du die Kiste bist zum Anschlag quälst nicht nach 200 km kein Oel mehr im Motor hast)

-

aber von solchen Motoren reden wir hier nicht

Gerade in hochdrehende Motoren würde ich KEIN 30er Öl kippen!

Das Öl ist bei warmen Motor so flüssig, das es von den drehenden Teilen abgeschleudert wird! (Also für Leute die gerne hohe Drehzahlen fahren, ist es auch nicht geeignet...)

Da würde ich ehr ein 40er oder 50er Öl nehmen! Das vermindert den Verschleiß gewaltig!

Auch einige 10W40 sind Hydrocrack-Öle! Also nicht alles Mist!

Ein 5W40 ist eine gute Wahl für den Motor. Es spricht nichts gegen die Verwendung des Öles!

Ich nutze in meinem Wagen auch ein Öl was nicht im Handbuch steht! Ich habe aktuell 0W40 im Motor... Ölverbrauch <0,1L auf 1.000 km

MfG

am 8. April 2007 um 19:32

@Johnes

Hi, so hatte ich das auch nicht gemeint mit "Hochleistungsmotoren"

wollte halt zum Ausdruck bringen, dass es sicher Spezieloele für Spezialmotoren ... gibt...aber er das Oel in seinen Motor bestimmt reinkippen kann

0 steht für die tiefsttemperatur

und das 40 für die höchsttemperatur.

glaube 0 war -50c° oder so.

Re: OEL

 

Zitat:

Original geschrieben von magnum440

MOIN-MOIN

hab mir nen alten escort zugelegt 1,4i c , Bj.05.1990 , 54 kw zugelegt

 

Hast du die Bilder aus nem Escort-Prospekt?

Der sieht ja aus wie neu!

Saubere Sache dieser Wagen.

Wünsche Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen.

MfG

am 8. April 2007 um 20:56

prospekt ?

 

MOIN MOIN code-zero

 

das is das ergebnis von langer langer ..... pflege .

habe ihn letztes jahr gekauft , da war der lack fast weiss.

bin dann durch viele foren gesurft , hab viel über

aufbereitung gelesen , und siehe das ergebnis is

beeindruckend , jedenfalls auf den bildern.

werde jeden tag daraufhin angesprochen , is nu auch n

prima werbeobjekt für meine eigene AUTO-PFLEGE-GARAGE

kann ja noch n paar bilder vom motor und unterboden

reinstellen , wenn's interessiert....

 

MFG volker

Aber Hallo,

her damit!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen