ForumKTM
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. Öl

Öl

Themenstarteram 3. März 2006 um 8:42

Mein Vorgänger benutzte seinen Angaben nach vollsynthetisches 5W-40, also ganz normales Autoöl. Ich würd jetzt aber gern auf eine Motoradsuppe umsteigen.

Geht das problemlos; ist das überhaupt notwendig; muss ich was besonderes beachten????

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 3. März 2006 um 11:04

Für was für ein Moped denn? Und wo bewegst du das? Gelände, Straße? Kartbahn?

Bisschen mehr Infos

am 3. März 2006 um 11:10

Huhu smith,

hat dein Vorgänger nicht zufällig auch was von Kupplungproblemen erzählt?

Das Öl muß "Naßkupplungsfähig" sein!

Tante-Erna

Themenstarteram 4. März 2006 um 8:40

Verzeihung....

Es handelt sich um eine KTM 620 LC4 Bj.´95.

Dient sowohl als Kurzstrecken Uni-Zubringer, wie auch als Maulwurfsuchgerät.

@Tante Erna: Ich hab keinen Vorgänger und ich hab auch noch nie nach Öl gefragt. Muß ´ne billige Kopie gewesen sein ;)

Themenstarteram 4. März 2006 um 8:41

Achso und von Kupplungsfragen weiß ich auch nix.

hallo,

bisher bin ich an meinem 96iger ackergaul nur normales 10w-40 gefahren. als nächstes werd ich mal wieder etwas hochwertigeres probieren. was tante erna schreibt könnte zutreffen da ich auch leichte kupplungsprobleme hatte.

Themenstarteram 6. März 2006 um 9:30

Ich glaub ich hab da was total Mißverstanden mit dem Vorgänger *ups*

ÄÄÄÄÄh na manchmal klappt´s denken auch nur von 12 bis mittag bei mir *g*

Also liebe Tante Erna: nein mein vorgänger hat nix von Kupplungsproblemen erzählt.

 

Nicht übel nehmen bitte :))))

Ich lach mich grad über mich selber tot...

Zitat:

Original geschrieben von smithw666

Nicht übel nehmen bitte :))))

Ich lach mich grad über mich selber tot...

Ich mich auch!!!

Themenstarteram 7. März 2006 um 18:34

Wobei ich mit meiner "Was nehm ich jetzt im Frühjahr"-Frage noch kein Schritt weiter bin.

....nur ein bißchen töter :D

hallo,

tante erna hat alles schon erwähnt! ich werde ebenfalls umsteigen auf spezielles motorrad öl, da ich schon geschrieben hatte das ich kupplungsprobleme hatte.

mittlerweile hatte ich auch schon die lamellen gewechselt da sie ziemlich am ende waren.

Themenstarteram 8. März 2006 um 17:46

Alles klar dann Ölen wir mal naßkupplungsfähig los und hoffen, daß das weiße Zeug bald weg is und alles schön schlammig macht :D

am 9. März 2006 um 9:21

Zitat:

Original geschrieben von Mr Focus

... da sie ziemlich am ende waren.

Huhu Mister,

wenn es am Öl gelegen hat, müßten die Beläge etwas blau angelaufen gewesen sein.

Tante-Erna

hallo,

sie waren alle leicht angelaufen. allerdings mussten sie auch viel aushalten weil wir vorher 1 woche endurowandern in tschechien waren.

Themenstarteram 9. März 2006 um 19:50

´tschuldigung noch eine Frage...

kann ich die neue Suppe einfach nachschütten, also auf die Reste des alten 5W-40 drauf oder muß ich erst mit 2-3 Liter "spülen"???

am 10. März 2006 um 9:03

Huhu,

laß den Motor warmlaufen (besser ist warmfahren, weil das Öl dann richtig in Wallung kommt und alle Schwebteile aufgewirbelt werden), bis das Öl ca. 40°C hat und dann laß alles mit viel Geduld ablaufen ohne dir die Pfoten zu verbrühen. Alle Filter wechseln und Mopetenöl rein, sollte reichen. Etwaige Schäden, die die Kupplung bereits bekommen hat (verglaste Beläge) reparieren sich allerdings dadurch nicht.

Tante-Erna

Deine Antwort
Ähnliche Themen