OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Wenn jemand ein funktionierendes DICE (pro+) abzugeben hat, ich habe Interesse.

Gerne per PN!

Zitat:

@filewalker123 schrieb am 23. Juni 2015 um 12:00:27 Uhr:


Halllo! Kann mir jemand per PN ein paar "infos" zu der Deutschen SPrachdatei für 2014D und zum EWD Modul geben?

Gibt es Trainingsmaterial zum erlenen der Software? Ich habe das Problem, dass ich gerne wüsste, wann ein Fehler aufgetreten ist (Datum und/oder KM Stand). Bei einem Auto habe ich in den Fehlerdetails immer den KM-Stand gefunden - bei einem anderen Auto gar nicht dazu...

Ähm, wieso liest du nicht einfach mein HowTo ein paar Beiträge zuvor? Die Patchdatei scheint für alle 2014er zu funktionieren. Ich hab nur eine und bei mir läuft die 2014A+D.

EWD Modul hat hier jemand aktuell bestellt. Mal sehen was dabei raus kommt. Ansonsten halt die Schaltbilder entsprechend meinem HowTo downloaden.

Habe es nach 3 Wochen probieren geschafft:

Auf meinem Win7 Home Netbook mit nur 2GB RAM läuft im VM Ware Player WIN XP Professonal SP3 mit allen erforderlichen updates inkl. IE8. Dann habe ich ich an das Dice an eine Netzteil angeschlossen und ich konnte Vida13d installieren.

(Mit dem RAM habe ich beschissen. Den Trick findet man auch im Netz.)

Am Auto lief es dann auch.

Da das bis dahin viel Arbeit war, das virtuelle System zum laufen zu bringen habe ich die ISO der Virtuellen Maschine auf die eine ext. Festplatte kopiert (über 20GB). Das System lässt sich um VM-ware-Player auch von der externen Festplatte starten und ich habe es so auch auf einen WIN 8 Rechner übertragen, wo VIDA jetzt auch läuft.

Wem das Installieren von VIDA also zum kompliziert ist oder wer einen Rechner mit zu wenig RAM hat, könnte sich auch VM-Ware - Player kostenlos downloaden und ein komplettes virt. System inkl. VIDA dort laufen lassen.

Anmerkung / Problem:

Das DICE wurde ewig nicht vom Rechner erkannt, was mich zum Wahnsinn getrieben hat.
Irgendwann habe ich den oberen Gumideckel geöffnet - die Seite, wo das USB-Kabel ins Gehäuse geht. Unter dem Deckel ist ein ganz normale Micro-USB-Stecker (Wie beim Smartphone) . Dieser war herausgerutscht. Entweder ab Werk oder durch zu starken Zug am Kabel. Als der wieder drin war, wurde das DICE sofort am Computer erkannt.

@AndyO Danke für deine Rückmeldung. Dein Tutorial hab ich gelesen, leider finde ich da keine Möglichkeit, wie ich an die deutschen Datein komme, habe nur das 2014D. Hatte gehofft, jemand kann mir hier helfen und mir die deutschen Datein einer älteren Version zukommen lassen.
Auch zum Thema bedienung/FehlerZeitpunkt habe ich darin nichts gefunden.
EWD wäre nur optional interessant, falls es jemand da hat. Sonst ist natürlich die von dir Verlinkte Seite sehr zu empfehlen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@filewalker123 schrieb am 29. Juni 2015 um 13:19:35 Uhr:


@AndyO Danke für deine Rückmeldung. Dein Tutorial hab ich gelesen, leider finde ich da keine Möglichkeit, wie ich an die deutschen Datein komme, habe nur das 2014D. Hatte gehofft, jemand kann mir hier helfen und mir die deutschen Datein einer älteren Version zukommen lassen.

Das ist alles gerippt. Das kann man nicht gerade mal zum Download einstellen. Zumindest nicht, ohne Konsequenzen zu fürchten. Ich hab meine 2014D mit dem Deutsch der 2013D gefüttert, welche mit Deutsch auf den Servern herumkreist. Dass ist auch im HowTo beschrieben.

Zitat:

@filewalker123 schrieb am 29. Juni 2015 um 13:19:35 UhrAuch zum Thema bedienung/FehlerZeitpunkt habe ich darin nichts gefunden.
EWD wäre nur optional interessant, falls es jemand da hat. Sonst ist natürlich die von dir verlinkte Seite sehr zu empfehlen!

Ähm im HowTo ist die Vida-Schulung verlinkt. Läuft wohl leider nur bis IE 9.0. Steht da auch alles drin. Und was willst du jetzt? Die Mechatroniker-Schulung, die die Volvo Techniker auf ihren regelmäßigen Schulungen bei Volvo erhalten? Respekt! Gar nicht unverschämt....

Zitat:

@s60bifuel schrieb am 27. Juni 2015 um 12:17:36 Uhr:


Habe es nach 3 Wochen probieren geschafft:

Auf meinem Win7 Home Netbook mit nur 2GB RAM läuft im VM Ware Player WIN XP Professonal SP3 mit allen erforderlichen updates inkl. IE8. Dann habe ich ich an das Dice an eine Netzteil angeschlossen und ich konnte Vida13d installieren.

(Mit dem RAM habe ich beschissen. Den Trick findet man auch im Netz.)

Am Auto lief es dann auch.

Da das bis dahin viel Arbeit war, das virtuelle System zum laufen zu bringen habe ich die ISO der Virtuellen Maschine auf die eine ext. Festplatte kopiert (über 20GB). Das System lässt sich um VM-ware-Player auch von der externen Festplatte starten und ich habe es so auch auf einen WIN 8 Rechner übertragen, wo VIDA jetzt auch läuft.

Wem das Installieren von VIDA also zum kompliziert ist oder wer einen Rechner mit zu wenig RAM hat, könnte sich auch VM-Ware - Player kostenlos downloaden und ein komplettes virt. System inkl. VIDA dort laufen lassen.

Lese lieber mein HowTo. Was du hier an Problemen aufzeigst, hat mit einer sauberen Installation nix zu tun. Ich hab hier als Referenz 2 Laptops. Einer mit Win7Pro 64 Bit (8GB) und einer mit Win7Pro 32 Bit (2GB). Da tu ich mir doch kein VM an! Vida läuft auch ohne das DICE, dann halt ohne ausgelesene Daten.

Welche Probleme sind bei der Installation der 2014D unter 8.1 konkret aufgetreten? Schreib ein HowTo wie ich, sofern überhaupt nachstellbar.

Und wieso nimmst du die 2013D? Da sind die Kompatibilitätsprobleme doch bekannt! :kopfschüttel: Deshalb hab ich da auch einen Bogen drum gemacht. Das Deutsch lässt sich einfach zur 2014D rüber kopieren.

Zitat:

Ähm im HowTo ist die Vida-Schulung verlinkt. Läuft wohl leider nur bis IE 9.0. Steht da auch alles drin. Und was willst du jetzt? Die Mechatroniker-Schulung, die die Volvo Techniker auf ihren regelmäßigen Schulungen bei Volvo erhalten? Respekt! Gar nicht unverschämt....

So war das nicht gemeint. Ich kenne den Link, habe bis jetzt jedoch keine Möglichkeit gefunden, den zu öffnen (kein XP Rechner verfügbar). Natürlich will ich keine Techniker-Schulung,.. Die Software ist recht selbsterklärend und Vorwissen ist vorhanden 😉 Mir ging es lediglich um meine Anfangsfrage: Kann man den Zeitpunkt, an dem ein Fehler aufgetreten ist, anzeigen (KM-Stand/Datum/...)

Zitat:

@filewalker123 schrieb am 29. Juni 2015 um 14:24:51 Uhr:


So war das nicht gemeint. Ich kenne den Link, habe bis jetzt jedoch keine Möglichkeit gefunden, den zu öffnen (kein XP Rechner verfügbar). Natürlich will ich keine Techniker-Schulung,.. Die Software ist recht selbsterklärend und Vorwissen ist vorhanden 😉 Mir ging es lediglich um meine Anfangsfrage: Kann man den Zeitpunkt, an dem ein Fehler aufgetreten ist, anzeigen (KM-Stand/Datum/...)

Wenn ich schreibe, die Online-Schulung ist gut, dann hab ich's auch so gemeint. Mir ist der Umgang mir Vida erst anschließend klarer gewesen. Wenn du schon Wartung machen willst, brauchst auch ein Grundverständnis vom Werkzeug. Und ein XP-Rechner wird sich ja wohl noch finden lassen.

P.S.: Du hast Post!

Die Schulung ist echt Klasse.
FYI: das läuft auch im aktuellen IE und unter Win7.
Link im IE öffnen, dann Eigenschaften > Einstellungen der Kompatibilitätsansicht > hinzufügen > funzt 😉

HowTo Rev 1.4

ChangeLog

+ Ergänzung zur Wiedergabe der Produktschulung mit IE 11
+ Ergänzende Informationen zum verwendeten Patch

Guten Morgen,

wer sich übrigens fragt, wo der Unterschied zwischen VIDA 2014 und 2013 ist, der findet im Anhang Informationen dazu. Ich habe mir direkt 2013D auf den Rechner ohne Probleme (dank der guten Anleitung hier) auf den Rechner gespielt, ohne hinterher irgendwelche Sprachdateien hin- und her zu schubsen. Die Anleitung oben funktionierte bei mir analog mit 2013D in deutsch.

Hier der Unterschied:

Zitat: "VIDA 2014B: It willl not be possible to install VIDA 2014B on Windows XP. It will also not be possible to install VIDA 2014B on Windows 7 if not Internet Explorer 9 or later is installed. The computer Needs to have at least 30 GB free disk space."

Da geht mein HowTo aber detaillierter zur Sache. Die Aussage "hab 2013D ohne Probleme installiert" ist ohne die Angabe des verwendeten Betriebssystems, IE-Version, Ram-Ausbau und wie du es mit dem FrameNet gehalten hast nix wert. Das ist genau das, was ich an den 77 Seiten bemängle. Einfach mal was ins Grüne geposted...

Mein Post ist für die gedacht, die sich überlegen VIDA 2013 oder 2014 draufzuspielen und die den Unterschied der beiden Versionen wissen möchten, nicht mehr nicht weniger.

@ Andy: Kurz für Dich: DEIN HowTo ist gut und detalilliert, aber darum ging es doch gar nicht! Habe mich bei dem HowTo an alle Mindestanforderungen und Anwendungsschritte gehalten... aber findest du nicht, dass wenn jetzt jeder der sich ans HowTo hält und bei dem es geklappt hat wiederholt schreibt, warum es geklappt hat, der Thread nicht zugemüllt wird? Alles Weitere gerne per PN.

Zitat:

@ Andy: Kurz für Dich: DEIN HowTo ist gut und detalilliert, aber darum ging es doch gar nicht! Habe mich bei dem HowTo an alle Mindestanforderungen und Anwendungsschritte gehalten... aber findest du nicht, dass wenn jetzt jeder der sich ans HowTo hält und bei dem es geklappt hat wiederholt schreibt, warum es geklappt hat, der Thread nicht zugemüllt wird? Alles Weitere gerne per PN.

Dein Betriebssystem, RAM-Ausbau, IE und den FrameNet-Stand zu benennen wäre hilfreich gewesen. Obige Wortansammlung ist es nicht...

Die Kompatibilitätsprobleme der Versionen < 2014 sind hinreichend beschrieben. Wenn du jetzt meinst, damit leben zu können, ist dass das Eine, anderen darauf "unscharfe" Hoffnung zu machen, das Andere.

Guten Morgen zusammen,

kurze Frage:
könnte mir jemand den Inhalt des Patches für 2014D bzw, 2014B (test?) zur Verfügung stellen?

Gerne auch via PN.

Das wäre wunderbar 🙂

Danke und Grüße
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen