Nummerschildbeleuchtung mit LED

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

wollte mal wissen wie die Nummerschildbeleuchtung am Scirocco aussieht. Denke mal es wird ein gelbliches Licht verbaut sein, wie bei den meisten Autos. Dies sieht ja bei nem weißes Scirocco nicht soo toll aus.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht die Nummerschildbeleuchtung auf LED oder weißes Licht umzubauen wie zb. beim 3er BMW.

MFG
Rohry

Beste Antwort im Thema

Ich habe die Standlichter und die Kennzeichenbeleutung auf LED-SMD-Chips umgebaut.. mit Polizei keinen ärger.. meinten nur schön hell...

Hab jetzt leider kein Foto vom Kennzeichen aber von den Standlichtern und den Tagfahrlichtern... die leuchten genauso weiss wie die LED-SMD-Chips beim Kennzeichen...aufm Foto wirkt es bläulich... passt perfekt zu den Xenon's

Mach morgen früh ma eins vom Kennzeichen gute Nacht 😉

mfg. Chriz

126 weitere Antworten
126 Antworten

ja ich will das auf jeden fall machen

ich bin heut abend bei meinem tuner und sprech den dadrauf mal an und schreibs heut abend hier rein

Ein gelbliches Licht? Also den Rocco, den ich bisher bei Nacht gesehen habe, hatte eine weiße Beleuchtung, ohne LEDs.

Ist das Weiss genau so weiss wie die Farbe bei den 3ern??

so wird das ausehen:

http://www.benzinfabrik.de/data/upload/001KleinBig0Big.jpg

http://data.motor-talk.de/.../led-kennzeichenbeleuchtung.jpg

Ähnliche Themen

Das sind dann nur LED Sofitten?
Ich dachte das wäre mit mehr Aufwand verbunden ;-)

Würde ich auch gerne wechseln; nur soweit ich das jetzt gesehen habe sind die im Straßenverkehr nicht zugelassen, oder hab ich mich da verguckt?

Warum nicht gleich das SLN von 3M ??? Ist im Preis auch nicht sooo teuer...

kann mal nen Bekannten fragen, ob er die in Masse bestellen kann... der arbeitet bei 3M

Grüße

Es wurde schon mal über die 3M diskutiert, und es meinten ein paar das man in die Karosserie bohren müsse, kann ich mir nicht vorstellen, habe leider auch noch nicht nachgucken können da ich noch auf mein Rocco warte ^^

Zitat:

Original geschrieben von Harlekin.


Es wurde schon mal über die 3M diskutiert, und es meinten ein paar das man in die Karosserie bohren müsse, kann ich mir nicht vorstellen, habe leider auch noch nicht nachgucken können da ich noch auf mein Rocco warte ^^

Musst auch in die Karosserie bohren, um das Kabel durch zu führen... haben das bei nem Kumpel gemacht.. da allerdings nen 3er BMW Touring... ich finds einfach nur "geil"...

Beim Rocco muss man halt ein kleines Loch in die hintere Stoßstange bohren.

Mit beiliegender Gummiführung zumachen und kabeldruchführen.

Dann noch die beiden Widerstände anstelle der Kennzeichenbeleuchtung einsetzten und das SLN mit Stromdieben an die normalen beleuchtungskabel verbinden und fertig.

Habe mein SLN schon zu Hause liegen und freue mich drauf es montieren zu lassen 🙂.

MfG

Ingorad

Ich habe bereits vor einiger Zeit das SLN montieren lassen und da mußte gar nichts gebohrt werden. Ging komplett ohne.

Hast Du bitte mal ein Bild von der Kabelverlegung???

Würde mich auch interessieren.

Nein, habe ich nicht. Aber ich will mal sehen, ob sich da was machen läßt. Ansonsten müßte man sich evtl. mal treffen. Wo kommt ihr her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen