ForumVW Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Nockenwelle, 10,00 oder 10,20mm hub? Was ist der effektive Hub?

Nockenwelle, 10,00 oder 10,20mm hub? Was ist der effektive Hub?

Themenstarteram 23. Juni 2009 um 9:22

Hallo zusammen,

 

ich check da was nich…. Suche einen Nockenwellenexperten !!!

Ich hab nen GU 1.8 den ich wieder herrichte…. Dazu hab ich 2 Nockenwellen

zur Auswahl eine (WZO) mit 10,00mm Hub , und eine mit (A)10,20mm Hub !

so, ich dachte erstma nimmste 10,20mm – weil –besser is das – jetzt hab ich aber

mal genau vermessen und siehe da die „A“ ist an den flanken genau um die 0,20 mm

schmaler..?!?!? muß ich da noch was an den stößeln machen damit der hub überhaubt ausgenutzt wird?

Oder mache ich einen Denkfehler wenn ich sage „ kommt aufs selbe raus „ ?!

 

Hat jemand ne Idee oder Aufklärung für mich???

 

DANKEEEE!!!

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 23. Juni 2009 um 10:28

Hmm, wenn die bei A schmaler ist, dann sind die Nocken ja somit steiler. Damit Du da keine Probleme bei hohen Drehzahlen kriegst, von wegen Klappern oder Abheben der Ventile, wären eventuell stärkere Federn notwendig. Abgesehen davon sollte denke ich eh andere Stößel her, garnicht ma so sehr, um die Nocke super-effektiv auszunutzen, sondern um dafür zu sorgen, dass die Ventile nich auf die Kolben knallen. ;) Aber im Prinzip betrachtest Du ja mit A die Rampensteilheit, also wie gesagt, härtere Federn wären da sinnvoll.

welche Kennzeichnung hat denn die erste Nocke.......WZO ist es nicht.

Themenstarteram 23. Juni 2009 um 13:01

nach einer stichhaltigeren bezeichnung suche ich schon seit wochen im netz.....aber auf der welle steht nur:

2 026 WZO 9068 und ein dreieck.... 100%ig kein verkapptes G oder A das ist wirklich ein Dreieck....

 

Zitat:

Original geschrieben von DigiM

welche Kennzeichnung hat denn die erste Nocke.......WZO ist es nicht.

Themenstarteram 23. Juni 2009 um 13:04

hmmm denkst du wirklich ?

ist aber ne serien Nocke ...?!... okay , ich nehme den gedanken mal mit !!

Zitat:

Original geschrieben von poloalex23

Hmm, wenn die bei A schmaler ist, dann sind die Nocken ja somit steiler. Damit Du da keine Probleme bei hohen Drehzahlen kriegst, von wegen Klappern oder Abheben der Ventile, wären eventuell stärkere Federn notwendig. Abgesehen davon sollte denke ich eh andere Stößel her, garnicht ma so sehr, um die Nocke super-effektiv auszunutzen, sondern um dafür zu sorgen, dass die Ventile nich auf die Kolben knallen. ;) Aber im Prinzip betrachtest Du ja mit A die Rampensteilheit, also wie gesagt, härtere Federn wären da sinnvoll.

Na , wenn es ne Seriennocke ist , kann man sich härtere Federn sparen !

Wie hast du den Nockenhub ermittelt ?

Themenstarteram 23. Juni 2009 um 13:28

nockenlänge - nockenbreite---:rolleyes::confused:

 

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER

Na , wenn es ne Seriennocke ist , kann man sich härtere Federn sparen !

Wie hast du den Nockenhub ermittelt ?

Öhm , also ich würde die zentriert wo einspannen und mit einer Messuhr abfahren um den genauen Nockenhub zu ermitteln , alles andere ist sinnlos !

Themenstarteram 23. Juni 2009 um 13:36

:( hab aber keene...

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER

Öhm , also ich würde die zentriert wo einspannen und mit einer Messuhr abfahren um den genauen Nockenhub zu ermitteln , alles andere ist sinnlos !

Ja , das hab ich befürchtet ! :D

A-Nocke könnte zb. aus nem G60 sein !

Themenstarteram 23. Juni 2009 um 13:59

gekauft habe ich die mit der angabe 2E motor....

hast du eine idee für die wzo :D?

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER

Ja , das hab ich befürchtet ! :D

A-Nocke könnte zb. aus nem G60 sein !

Jo , der 2E hatte die (A) auch verbaut !

WZO kann ich nix anfangen !

Hau rein die Nocke und gut , der soll ja nur fahren und nicht fliegen können !

Themenstarteram 23. Juni 2009 um 18:07

naja , bei 650kg leergewicht geht das schon etwas in richtung fliegen:)

doppelstromvergosea vom audi - das muss kesseln muss das :D

 

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER

Jo , der 2E hatte die (A) auch verbaut !

WZO kann ich nix anfangen !

Hau rein die Nocke und gut , der soll ja nur fahren und nicht fliegen können !

und dann so´ne zahme Nocke...........:(

Themenstarteram 23. Juni 2009 um 18:19

tunen wollen aber keene knete dazu..... ;)

- aber das nimmt ja kein ende....

andere noch - andere federn ,- wenn schon dabei kannste auch noch den kopf gleich machen , usw....

ich gehe das langsam an... hab noch nen typ4 rumliegen den ich erstmal verkaufen muss....

sonst gibt mecker von de cheffin !! :(

Zitat:

Original geschrieben von DigiM

und dann so´ne zahme Nocke...........:(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Nockenwelle, 10,00 oder 10,20mm hub? Was ist der effektive Hub?