NICHT dokumentierte Programmierungen
Liebe Kuga-Freunde,
ich würde hier ganz gerne einen Thread erstellen der über Einstellungen / Programmierungen berichtet, die quasi inoffiziell oder in der BA nicht dokumentiert sind.
Beispiele wären z. Bsp.
- es erfährt jemand oder bekommt heraus wie das PSD einen höheren Hebe-Öffnungs-Winkel bekommen kann.
- nervige / lästige Warntöne wie z. Bsp. wenn der Gurt nicht eingesteckt wird
- etc.
Ich denke, dass es eine Zeit dauern wird, bis Berichte von Besitzern kommen, aber vielleicht liest der Eine oder Andere Werksmitarbeiter mit 😁
@ MODs, kann man das oben anpinnen?
Beste Antwort im Thema
Ja, das geht (jedenfalls beim Kuga I).
Wenn dein Händler im Diagnose-Menü die Funktion einschaltet, wird es anschließend immer noch nicht funktionieren.
Wenn du aber dann den Anweisungen im Video folgst, geht es. Mein Kuga I wird seit ca. 1 Jahr automatisch beim Losfahren verriegelt.
Obs beim MK2 noch geht, weiß ich nicht.
52 Antworten
Hallo,
kann nur vom Focus 3 berichten, was es dort gibt, vllt funktioniert das ja auch im Kuga:
Gurtwarner deaktivieren (Sinn oder Unsinn muss jeder selbst wissen, ich habe ihn nach wie vor aktiviert)
Zündung an (Knopf drücken OHNE die Kupplung zu treten)
Zündung aus
Zündung an
Gurt einstecken und gleich wieder lösen - ca 10 mal wiederholen bis die rote Kontrollleuchte blinkt.
Gurtwarner ist an dem Sitz deaktiviert
Um es rückgängig zu machen, gleiche Prozedur,
und es muss jeder Sitz einzeln verändert werden.
Service Menü im BC aktivieren:
Zündung an
Zündung aus
linken "OK"-Knopf ca. 10 sec gedrückt halten
Zündung an und dabei weiterhin "OK"-Knopf gedrückt halten
Im BC erscheint "TEST" und es kann mit der Wippe links hin und her gesprungen werden zwischen den Informationen.
Man kann recht viel sehen, wie BC-Verbrauchswerte etc und einige LED-Tests durchführen.
Zurück zum normalen Menü: Zündung aus!
Viel Spaß beim Probieren, würde mich interessieren, ob es im Kuga auch funktioniert
Gruß
Schönes WE
FS
Hallo hat der Kuga eingentlich automatisches verriegeln oder geht das nur manuell über die Taste am Radio? Kann man das aktivieren bzw. deaktivieren?
Im Radio sitzt nur die Kontrollleuchte.
Verriegeln geht nur über die Schalter an den Vordertüren.
OK danke, kann der Händler denn eine automatische Verriegelung programmieren, wenn der Wagen losfährt? Z.B bei VW und Peugeot ist dass eine Programmierungssache.
Ja, das geht (jedenfalls beim Kuga I).
Wenn dein Händler im Diagnose-Menü die Funktion einschaltet, wird es anschließend immer noch nicht funktionieren.
Wenn du aber dann den Anweisungen im Video folgst, geht es. Mein Kuga I wird seit ca. 1 Jahr automatisch beim Losfahren verriegelt.
Obs beim MK2 noch geht, weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von wuerfel
Ja, das geht (jedenfalls beim Kuga I).
Wenn dein Händler im Diagnose-Menü die Funktion einschaltet, wird es anschließend immer noch nicht funktionieren.
Wenn du aber dann den Anweisungen im Video folgst, geht es. Mein Kuga I wird seit ca. 1 Jahr automatisch beim Losfahren verriegelt.Obs beim MK2 noch geht, weiß ich nicht.
Das ist ja mal mehr als interessant - ich werde es am WE mal beim Kuga II meiner Eltern versuchen und berichten.
Zitat:
Original geschrieben von wuerfel
Ja, das geht (jedenfalls beim Kuga I).
Wenn dein Händler im Diagnose-Menü die Funktion einschaltet, wird es anschließend immer noch nicht funktionieren.
Wenn du aber dann den Anweisungen im Video folgst, geht es. Mein Kuga I wird seit ca. 1 Jahr automatisch beim Losfahren verriegelt.Obs beim MK2 noch geht, weiß ich nicht.
Muss da der Händler vorher was aktivieren oder kann man das Szenario auch ohne Händler ausführen?
Zitat:
Original geschrieben von wuerfel
Ja, das geht (jedenfalls beim Kuga I).
Wenn dein Händler im Diagnose-Menü die Funktion einschaltet, wird es anschließend immer noch nicht funktionieren.
Wenn du aber dann den Anweisungen im Video folgst, geht es. Mein Kuga I wird seit ca. 1 Jahr automatisch beim Losfahren verriegelt.Obs beim MK2 noch geht, weiß ich nicht.
ich hab es grade eben probiert.
automatisch zusperren geht leider nicht.
er hatt nur angefangen zu hupen
hab es zwei mal Probiert
nix leider
Hallo,
Für mich der beste Tipp seit langem.Zitat:
Original geschrieben von wuerfel
Ja, das geht (jedenfalls beim Kuga I).
Wenn dein Händler im Diagnose-Menü die Funktion einschaltet, wird es anschließend immer noch nicht funktionieren.
Wenn du aber dann den Anweisungen im Video folgst, geht es. Mein Kuga I wird seit ca. 1 Jahr automatisch beim Losfahren verriegelt.Obs beim MK2 noch geht, weiß ich nicht.
(Leider gibt es hier anscheinend keine Smileys, also denkt euch den "Daumen hoch"-Smiley)
Leider aber zu spät. Ich gebe das Auto in gut zwei Monaten ab. Hätte die Info gerne in 2009 gehabt.
Bei mir geht es um einen C-MAX BJ 09/2009.
Ich habe es heute morgen nach Video gemacht, und nun verriegelt er ganz kurz nach dem losfahren automatisch.
Endlich. Das wollte ich von Anfang an, aber der FFH hat gesagt, das geht nicht.
Gruß
meute
Hi habe gerade das beim amerkanischen Escape gefunden, kann das mal einer beim Kuga testen, ob das hier auch geht oder nur in den US Cars.
https://www.youtube.com/watch?...
Thanx
Michose
Zitat:
Original geschrieben von Michose
Hi habe gerade das beim amerkanischen Escape gefunden, kann das mal einer beim Kuga testen, ob das hier auch geht oder nur in den US Cars.https://www.youtube.com/watch?...
Thanx
Michose
Werde ich morgen testen. Ich gehe mal davon aus das es funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Michose
Hallo hat der Kuga eingentlich automatisches verriegeln oder geht das nur manuell über die Taste am Radio? Kann man das aktivieren bzw. deaktivieren?
Das Radio hat keine Taste zum verriegeln. Das Schloss auf dem Radio ist nur eine optische Anzeige, bei der man sehen kann, ob die Türen verriegelt sind oder nicht. Verriegelung erfolgt manuell. Die dazugehörigen Tasten Befinden sich neben den inneren Türöffnern (Fahrer- und Beifahrerseite).
--war mal wieder zu schnell. Die Antwort auf diese Frage, wurde bereits gegeben--
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von fordwatch
Hallo,kann nur vom Focus 3 berichten, was es dort gibt, vllt funktioniert das ja auch im Kuga:
Gurtwarner deaktivieren (Sinn oder Unsinn muss jeder selbst wissen, ich habe ihn nach wie vor aktiviert)
Zündung an (Knopf drücken OHNE die Kupplung zu treten)
Zündung aus
Zündung an
Gurt einstecken und gleich wieder lösen - ca 10 mal wiederholen bis die rote Kontrollleuchte blinkt.
Gurtwarner ist an dem Sitz deaktiviert
Es funktioniert beim Neuen genauso. Allerdings musste ich das Einstecken und das Lösen öfter als 10 mal wiederholen. Ich glaube es waren so um die 14 mal.
Gruß