ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Neuwagen bis 38000€ Listenpreis

Neuwagen bis 38000€ Listenpreis

Themenstarteram 13. Januar 2014 um 18:17

Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit ab April oder Mai dieses Jahres ein neues Firmenfahrzeug zu bekommen. Folgendes ist zu beachten:

Preis bis 38.000€

Max. 160g CO2

Farbe weiß

Benzin oder Diesel

Zur Zeit fahre ich ein 318d e91. Leistung ist ausreichend, sollte aber nicht weniger sein. Aus familiären Gründen (1 Kind) brauche ich aber was größeres. Erhöhte Sitzposition ist von der Ehefrau erwünscht. Ich hätte gerne folgende Ausstattung:

Muss: Xenonlicht, Sitzheizung, Tempomat, großer Kofferraum, Parksensoren, Klimaautomatik.

Kann: Abstandsregler zu Tempomat, Schiebedach, Automatik, schicke Felgen.

Das Fahrzeug soll sehr komfortabel sein und bei Reisegeschwindigkeit (130-170 km/h) möglichst ruhig. Außerdem soll es irgendwie auch schick aussehen.

Ich dachte an folgende Fahrzeuge:

Zafira Tourer, Insignia, S-Max, Passat Variant, Audi A4 avant oder A5 sportback, Nissan Qashquai (wenn man das so schreibt)

Wie man sehen kann ist die Palette recht verschieden. Was würdet ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 15. Januar 2014 um 12:22

Sinnfrei.

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82

Zitat:

Original geschrieben von bak80

Höchstgeschwindigkeit ist unrelevant. Fahre meistens 140-170 km/h schnell. Aber ein Zwischenspurt zum Überholen sollte schon drin sein. Der 318d ist kein Rennwagen aber trotzdem kann er auch Spaß vermitteln.

Insignia ist zu klein auf der Rückbank (sagt meine Frau). Sie sitzt gerne mit der kleinen hinten auf der Rückbank und daher der Wunsch nach mehr Platz.

Im jetzigen Dreier passt der Kinderwagen in den Kofferraum, aber nichts weiteres (vielleicht nur ein paar Tüten in die Zwischenräume).

Dann kauf nen Phaeton. Da wird se hinten glücklich.

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten
am 13. Januar 2014 um 18:30

Schau dir mal die B Klasse an:

- höher

- schick und sportlich

- sicher

- für 1 Kind ausreichend

Preis geht los ab 27t Euro

co Wert sollte irgendeiner der Motoren locker schaffen. Je nach Fahrprofil sogar mit dem kleinsten Benziner oder Diesel schon gut motorisiert.

lg von der Mercedes fahrenden EvC220CDI :p

Themenstarteram 13. Januar 2014 um 18:39

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Die b-Klasse hatte ich schon angemacht aber bin mir wegen dem Kofferraum nicht sicher.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von EvA200CDI

Schau dir mal die B Klasse an:

- höher

- schick und sportlich

- sicher

- für 1 Kind ausreichend

Preis geht los ab 27t Euro

co Wert sollte irgendeiner der Motoren locker schaffen. Je nach Fahrprofil sogar mit dem kleinsten Benziner oder Diesel schon gut motorisiert.

lg von der Mercedes fahrenden EvC220CDI :p

am 13. Januar 2014 um 18:55

Zitat:

Original geschrieben von bak80

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Die b-Klasse hatte ich schon angemacht aber bin mir wegen dem Kofferraum nicht sicher.

Zitat:

Original geschrieben von bak80

Zitat:

Original geschrieben von EvA200CDI

Schau dir mal die B Klasse an:

- höher

- schick und sportlich

- sicher

- für 1 Kind ausreichend

Preis geht los ab 27t Euro

co Wert sollte irgendeiner der Motoren locker schaffen. Je nach Fahrprofil sogar mit dem kleinsten Benziner oder Diesel schon gut motorisiert.

lg von der Mercedes fahrenden EvC220CDI :p

Wie alt ist dein Kind denn? Einen Kinderwagen braucht man ja nicht ewig, und wenn ich sehe wie viele Mütter mit ihren Zweitwagen-Zwergen den Alltag meistern...da wird vieles heiß gekocht. Meine Kollegin zum Beispiel hatte bis letztes Jahr einen Fabia Kombi mit 3 Kleinkindern, die haben jetzt einen Touran, der aber neu deutlich über deinem Budget liegen dürfte. Überleg mal, früher sind Familien mit einem Fiat Cinquecento in Urlaub gefahren(!)

Ich hatte letztens meine zwei Neffen (4 und 8) in meinem w204 Kombi drinnen, war erstaunt dass durch den hohen Kindersitz die Sitzposition vom Großen so ungeschickt war, dass ich mit meinem Sitz vorrutschen musste :eek:.

Themenstarteram 13. Januar 2014 um 19:15

Meine kleine ist ein halbes Jahr alt und der Kinderwagen sollte schon rein passen. Wir machen gerne Urlaub mit dem Auto, daher der Wunsch nach mehr Platz. Wie gesagt, der Platz im 3er Touring ist mir nicht mehr ganz ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von bak80

Meine kleine ist ein halbes Jahr alt und der Kinderwagen sollte schon rein passen. Wir machen gerne Urlaub mit dem Auto, daher der Wunsch nach mehr Platz. Wie gesagt, der Platz im 3er Touring ist mir nicht mehr ganz ausreichend.

Der 3er Touring ist auch eher ein Lifestyle Kombi,als dass er wirklich einen Mehrwert im Kofferraum bietet. Hier dürfte sich die B-Klasse,deutlich angenehmer zeigen.

am 13. Januar 2014 um 20:02

Bei der B-Klasse kannst du zwar alle Motoren rein von der CO2 Grenze her wählen, aber der 200 CDI wird wohl die beste Wahl sein. Mit Automatik und einigen Paketen, die deine Sonderausstattungen und noch ein wenig mehr sinnvoll zusammenfassen, wirst du aber schnell die 38.000 €-Marke erreicht haben. Vor allem im Bereich Optik und Haptik werden dann nicht mehr viele Optionen möglich sein.

Kofferraumtechnisch ist die B-Klasse okay, vor allem mit dem Easy-Vario-Plus System sehr variabel. Eventuell wäre der GLA auch noch eine Alternative, er ist aber auch nochmal teurer!

Audi A5 und A4 sind vom Innenraum her vergleichsweise eng, der A5 vor allem im Fond. Eine große Steigerung zum jetzigen BMW wirst du da nicht bemerken.

Insignia und Zafira bieten Qualität und Platz zum fairen Preis, wobei hier der Zafira wohl interessanter wäre, schlichtweg wegen dem noch besseren Platzangebot und der höheren Sitzposition.

Der S-Max ist nicht mehr der Jüngste und das fällt auch im Vergleich zu den anderen auf!

Auch der Passat ist nur von außen neu, innen hat sich im Vergleich zum Vorgänger designtechnisch wenig getan, allenfalls die verwendeten Materialien sind besser. Er fährt ausgewogen und bietet ausreichend Platz, auch wenn seine Sitzposition nicht unbedingt erhöht ist. Wobei auch er mit entsprechender Ausstattung nicht günstig zu haben ist.

Wenn du grossen Platzbedarf hast, nimm den S-Max. Ich hätte den gerne für meine drei Kinder. Mit schicken Felgen sieht der auch noch gut aus. Auch deine Extras sind problemlos zu haben.

Themenstarteram 13. Januar 2014 um 20:33

Genau so dachte ich auch. Will auch kein Auslaumodell haben, muss es die nächsten 4 Jahre fahren.

Und ein wenig Spaß an Leistung und Freude am Design darf man erwarten, oder?

Zitat:

Original geschrieben von casper3110

Bei der B-Klasse kannst du zwar alle Motoren rein von der CO2 Grenze her wählen, aber der 200 CDI wird wohl die beste Wahl sein. Mit Automatik und einigen Paketen, die deine Sonderausstattungen und noch ein wenig mehr sinnvoll zusammenfassen, wirst du aber schnell die 38.000 €-Marke erreicht haben. Vor allem im Bereich Optik und Haptik werden dann nicht mehr viele Optionen möglich sein.

Kofferraumtechnisch ist die B-Klasse okay, vor allem mit dem Easy-Vario-Plus System sehr variabel. Eventuell wäre der GLA auch noch eine Alternative, er ist aber auch nochmal teurer!

Audi A5 und A4 sind vom Innenraum her vergleichsweise eng, der A5 vor allem im Fond. Eine große Steigerung zum jetzigen BMW wirst du da nicht bemerken.

Insignia und Zafira bieten Qualität und Platz zum fairen Preis, wobei hier der Zafira wohl interessanter wäre, schlichtweg wegen dem noch besseren Platzangebot und der höheren Sitzposition.

Der S-Max ist nicht mehr der Jüngste und das fällt auch im Vergleich zu den anderen auf!

Auch der Passat ist nur von außen neu, innen hat sich im Vergleich zum Vorgänger designtechnisch wenig getan, allenfalls die verwendeten Materialien sind besser. Er fährt ausgewogen und bietet ausreichend Platz, auch wenn seine Sitzposition nicht unbedingt erhöht ist. Wobei auch er mit entsprechender Ausstattung nicht günstig zu haben ist.

jetzt mal im ernst:

du macht dir gedanken welches fahrzeug du dir für 38K anschaffen sollst ? :confused:

jeder autohändler heist dich willkommen, sekt und mittagessen wahrscheinlich dabei :D

alle von A bis Z mal gelegentlich besuchen und wünsche äußern ;)

gruß...

spook

Themenstarteram 13. Januar 2014 um 20:53

Das ist auch der Maximalbetrag, weniger ist auch willkommen.

Mir ist bekannt dass sich die Händler die Hände reiben werden aber hier geht es um mich bzw. was in der Preisklasse die Community wählen würde in Anbetracht meiner Anforderungen.

um auf diene signatur zu kommen...;)

das sagt doch wohl alles :D

am 14. Januar 2014 um 5:18

Hm,...

Nur mal in den Raum geschmissen als Idee...

Erkundige dich doch auch, ob deine Firma einen Gebrauchten im Leasing akzeptiert. Somit würden noch ganz andere Autos in dein Beuteschema rutschen. Sehr locker zB ein E T Modell

Lg EvC220CDI

Themenstarteram 14. Januar 2014 um 6:47

Ja, das wird auch angeboten. Jedoch muss ich dann den Listenpreis (Neupreis) des Fahrzeugs versteuern.

Das möchte ich nicht.

 

Zitat:

Original geschrieben von EvA200CDI

Hm,...

Nur mal in den Raum geschmissen als Idee...

Erkundige dich doch auch, ob deine Firma einen Gebrauchten im Leasing akzeptiert. Somit würden noch ganz andere Autos in dein Beuteschema rutschen. Sehr locker zB ein E T Modell

Lg EvC220CDI

am 14. Januar 2014 um 9:29

Der Zafira ist im Bereich P/L bestimmt eine gute Wahl.

Als Alternative fallen mir noch BMW X1/X3 und Audi Q3/Q5 ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Neuwagen bis 38000€ Listenpreis