Neuer Scirocco ab 2008

VW Scirocco 3 (13)

sers

ich habe heut bild zeitung gelesen und da hab ich ihn gesehen* liebe auf den ersten blick* der neue vw Scirocco gti 140 bis 280 ps motor tur auswahl, soll ab 22000€ zu haben sein und kommt im jahre 2008, kennt jemand weitere infos, bilder oder was noch so da ist?

ich fahre einen golf 3 aber als ich den scirocco gesehen hab war ich einfach hin und wech.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hermiko


Wie kann man von VW (Skoda, Seat) enttäuscht sein.
Bisher haben die in Punkto Design doch ohnehin nur Müll bis maximal Mainstream herausgebracht.
Aber die meisten deutschen haben mit Design wohl absolut nichts am Hut.
Der Scirocco bildet da keine Ausnahme. Ich frage mich auch was an der Karre sportlich sein soll.
Naja ein waschechter VW halt.
Gruß
Hermann

... im Gegensatz zu französischen Autos, kann man sich einen VW auch nach vielen Jahren noch anschauen. Das VW Design war schon immer recht zurückhaltend, wenig aggressiv, und nicht zu modisch.

Peugeot, Renault, ... hat man sich dagegen nach wenigen Jahren satt gesehen, da die modischen Aspekte wieder voll "out" sind. Ganz zu schweigen von der Qualität der Franzosen. Ein bekannter von mir fährt einen Peugeot, das Auto ist ständig irgendwo defekt.

2222 weitere Antworten
2222 Antworten

der grüne wurde ja als iroc vorgestellt
aber dann wurde die front bearbeitet

und sieht so aus http://img229.imageshack.us/img229/649/vwsciroccovd3an3.jpg

wie er dann in echt aussieht sehen wir dann

Zitat:

Original geschrieben von crisv6


der grüne wurde ja als iroc vorgestellt
aber dann wurde die front bearbeitet

und sieht so aus http://img229.imageshack.us/img229/649/vwsciroccovd3an3.jpg

wie er dann in echt aussieht sehen wir dann

einfach ne geile karre, wobei der iroc inner auto bild damals in dem grün aggressiver wirkte^^

aber jungs scirocco und corrado sind eh einfach nur stylo...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von .anfänger.


...der neue vw Scirocco gti 140 bis 280 ps motor tur auswahl, soll ab 22000€ zu haben sein...
Bei der angegebenen Motorisierung erscheint mir der Preis äußerst niedrig angesetzt, auch angesichts der Tatsache, daß wir wohl im Jahr 2008 19% MwSt. zu zahlen haben werden...

hmm. ab 2008? ich bezahl schon das ganze jahr 2007 19% märchensteuer. lol

aber wenn das mit dem preis stimmt wärs ja übelst günstig. soviel kosten mein polo *schock*

Zitat:

Original geschrieben von BamBoomBang



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von .anfänger.


...der neue vw Scirocco gti 140 bis 280 ps motor tur auswahl, soll ab 22000€ zu haben sein...
Bei der angegebenen Motorisierung erscheint mir der Preis äußerst niedrig angesetzt, auch angesichts der Tatsache, daß wir wohl im Jahr 2008 19% MwSt. zu zahlen haben werden...
hmm. ab 2008? ich bezahl schon das ganze jahr 2007 19% märchensteuer. lol
aber wenn das mit dem preis stimmt wärs ja übelst günstig. soviel kosten mein polo *schock*

man kennt das ja von den herstellern heutzutage nicht anders. ab 22000 heisst dann, dass er in einer annehmlichen ausstattung so um die 35 kosten wird. hrhr.

Ähnliche Themen

22.000 EUR wären aber schon recht attraktiv kalkuliert. Ein Golf GT Sport als 90 kW TSI kostet auch ab 22.000 EUR. Und nur mal eine kleine Anmerkung, den letztendlichen Kaufpreis bestimmt hauptsächlich der Käufer in Abhängigkeit von der Anzahl der Kreuzchen, die in der Ausstattungsliste macht und nicht der Hersteller. Heute muß ja jedes Auto am liebsten schon mindestens 150 PS, Navi, DSG, 18-Zoll usw. haben, was natürlich den Preis gleich unverhältnismäßig in die Höhe treibt. Von solchen Extras hätten wir vor ein paar Jahren in der Kompaktklasse nicht ansatzweise geträumt und somit waren die Autos natürlich auch wesentlich günstiger. 😉

Nicht zu vergessen den ganzen Sicherheitsschnickschnack,zentnerweise elektronik und aufwändigere Achsen,Geräuschdämmung und wasweißich........
Und dann regen sich die Leute auf,das ein Golf heute weitaus teurer ist wie vor 20 Jahren.
Stellt man aber denen einen 5er mit der Ausstattung eines 2er CL hin isses gemaule auch wieder groß...............

Ein neues Bild !!

so soll er dann doch wohl aussehen... kommt der Realität sehr sehr nahe !!

http://images.forum-auto.com/mesimages/248081/Scirocco2008.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Nicht zu vergessen den ganzen Sicherheitsschnickschnack,zentnerweise elektronik und aufwändigere Achsen,Geräuschdämmung und wasweißich........
Und dann regen sich die Leute auf,das ein Golf heute weitaus teurer ist wie vor 20 Jahren.
Stellt man aber denen einen 5er mit der Ausstattung eines 2er CL hin isses gemaule auch wieder groß...............

Die meisten werden es nicht glauben, aber ich könnte sogar den Beweis antreten, dass ein Golf V ausstattungsbereinigt noch nicht einmal 2000 EUR teurer ist, als ein Golf III 1992 gekostet hat. Hierbei ist dann die Inflation noch nicht einmal berücksichtigt. Einen genauen Preisvergleich habe ich hierzu schon mal in einem anderen Thread gepostet. 😉 Aber besser wieder back to Topic.

Zitat:

Original geschrieben von tssasse


Ein neues Bild !!

so soll er dann doch wohl aussehen... kommt der Realität sehr sehr nahe !!

http://images.forum-auto.com/mesimages/248081/Scirocco2008.jpg

Ich denke spätestens ab März wissen wir mehr und ab Juni dürfen wir endlich bestellen, sofern wir wollen und können. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Die meisten werden es nicht glauben, aber ich könnte sogar den Beweis antreten, dass ein Golf V ausstattungsbereinigt noch nicht einmal 2000 EUR teurer ist, als ein Golf III 1992 gekostet hat. Hierbei ist dann die Inflation noch nicht einmal berücksichtigt. Einen genauen Preisvergleich habe ich hierzu schon mal in einem anderen Thread gepostet. 😉 Aber besser wieder back to Topic.

Och doch, liste mal, bzw. auch per PN meinetwegen.

Glaub 19975 DM war doch so mal der Preis von Golf III und Astra-G damals, IAA ´91, Aug in Aug...
Bzw. eine C-Klasse 40975 DM. Sind so 2 "Eckpreise", mir irgendwie noch in Erinnerung...;o)

Wie gesagt, ich habe mich auf den austattungsbereinigten Preis bezogen. Verglichen habe ich einen Golf V Trendline in Basisausstattung allerdings mit dem Cool & Sound-Paket:

Golf Trendline 1,4 l 59 kW (80 PS) 5-Gang
16.300,00 €

"RCD 210", 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher
445,00 €
"Cool & Sound" mit "Climatic"
445,00 €

Gesamtpreis: 17.505 € inkl 19 % Mehrwertsteuer

Und hier der Preis eines nur annähernd vergleichbaren Golf III:

Preisliste, Stand 09.08.1993

Golf GL 5-Gang 55 kW (75 PS) 26.300 DM
Airbags 1.210 DM
ABS 1.910 DM
Drehzahlmesser 230 DM
Fensterheber elektr. 680 DM
Klima 2.270 DM
Kopfstützen hinten 320 DM
Radio "gamma" 1.220 DM
Gesamtpreis: 34.140 DM
geteilt durch den Euro-Umrechnungsfaktor 1,95583 = 17.455 EUR inkl. 15 % Mehrwertsteuer

ESP, EDS, ASR, Bremsassistent, Kopf- und Seitenairbags, Funkfernbedienung für ZV usw. konnte ich natürlich bei dem Preis nicht einkalkulieren, da damals nicht bestellbar. 😉

Nicht schlecht !
Die 2 Front-Airbags 91 noch mit Aufpreis (ok), und ´93 noch immer ?
Für ABS hatte ich ´96 bei einem Corsa-B auch noch 1200 DM Aufpreis bezahlt, bzw. für DZM und Servo...

Breitere Reifen, mehr Sicherheit/Stabilität + Komfort auch noch nicht mal eingerechnet !
Was die Autobauer aber auch gern (halb) verschweigen, sie fertigen die Nachfolgegenerationen auch immer günstiger...

PS: Hast wohl noch eine alte/eigene Preisliste vorliegen ?!...;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Nicht schlecht !
Die 2 Front-Airbags 91 noch mit Aufpreis (ok), und ´93 noch immer ?
Für ABS hatte ich ´96 bei einem Corsa-B auch noch 1200 DM Aufpreis bezahlt, bzw. für DZM und Servo...

Breitere Reifen, mehr Sicherheit/Stabilität + Komfort auch noch nicht mal eingerechnet !
Was die Autobauer aber auch gern (halb) verschweigen, sie fertigen die Nachfolgegenerationen auch immer günstiger...

PS: Hast wohl noch eine alte/eigene Preisliste vorliegen ?!...;o)

Ja, habe damals einige Preislisten gesammelt und die habe ich zum Glück zumindest vom Golf aufbewahrt. Wenn ich dann noch bedenke, was ich heute bei vergleichbarer Tätigkeit im selben Unternehmen mehr verdiene, als 1993. Und mein Arbeitgeber ist bei Gehaltserhöhungen nicht gerade spendabel. 😉

Ich denke das zeigt schon auf, dass eher unsere Ansprüche und nicht die Fahrzeugpreise überproportional gestiegen sind. Ich stehe auch dazu und beschwere mich daher auch nicht, dass ein Golf mal eben 30.000 EUR kostet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Impala59



Zitat:

Original geschrieben von Ralf781


na herzlichen glückwunsch.... 100ps coupe??? welch eine grausame vorstellung.
wenns nach mir ging, könnten die gleich ne verschärfte 2.0T version mit jenseits 200ps reinbauen. der vergleich zum TT und cayman hingt gewaltig, die autos liegen preislich weit drüber. außerdem handelt es sich um ein coupe, und nicht um ein sparauto für familien!!! eher um ein spassauto für alle, denen der golf nicht sportlich genug ist.

ich meinte die 100 PS als BASISMOTOR !!! Nach oben ist mir
die Leistung wurscht...muß jeder selber wissen.
Soll aber Leute geben,denen Optik und Verbrauch sowie
Unterhalt wichtiger sind,als PS und V-max.Und das sind
warscheinlich mehr als Du denkst.Sonst wär der Corrado ja
ein Erfolg geworden.Fakt ist aber ,das VW eben solch ein
Auto seit über 10 Jahren nicht anbieten kann.
Vergleich zu TT oder Porsche:was denkst Du,wird VW für
Deine Wunschversion bzw.die Topversion(es wird sogar von 300 PS gesprochen) denn aufrufen?Mußt Dich ja nur am R32
orientieren....siehste!
Der Verglech hinkt dann nicht mehr..zumindest
nicht zum Audi TT.
Ich (und da bin ich sicher nicht allein) stelle mir jedenfalls
ein Einstiegsmodell mit wie gesagt 100 oder 115 PS vor,
ohne Schnickschnack...nicht mal ESP (wozu?),das dann für
ca.17.000 zu haben ist.Ein Golf kostet ca.15.000.
Müßte also machbar sein.Bei KARMANN natürlich.;-)

Gruß Impala59

Hallo hallo erst lesen dann motzen es wird ein 1.5 TFSI mit 115 PS geben also auch eine Sparversion für möchtegernsportwagenfahrer getreu nach dem moto mehr schein als sein da sag ichn nur Bää is doch reine Verarsche nen Sportwagen mit unter 150 PS kann ich gleich nen Trabbi GT fahren oder so .

Kaum is das Neue Modell da schon nutzen es andere jetzt gibbet von Nokia schon nen Handy für den neuen Rocco .
schaut selbst http://em.kjm2.de/ref.php?id=ab5fae5537ms280

Deine Antwort
Ähnliche Themen