ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Neuer Schlüssel oder Reparatur möglich?

Neuer Schlüssel oder Reparatur möglich?

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 4. Juni 2011 um 9:52

Hallo,

 

bei mir hat sich der Schlüssel verabschiedet.

Batterien sind fit, lässt sich nicht drehen.

Habe mich durchgelesen es kommt bei mir nur der Schlüssel in Frage.

Nun wollte ich wissen ob man Schlüssel reparieren lassen kann?

Der Schlüssel ist sehr gepflegt und deshalb die Frage.

Die Reparatur müsste natürlich unter 100 € liegen da es sich ansonsten nicht lohnt.

Falls so etwas nicht möglich ist:

Muss der Wagen zum Codieren des Schlüssels in der Werkstatt bleiben oder reicht es die Unterlagen zu MB zu bringen?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

Hallo,

 

 

bei mir hat sich der Schlüssel verabschiedet.

 

Batterien sind fit, lässt sich nicht drehen. Wenn der Schlüssel mechanisch kaputt ist, dann ist mit Reperatur nichts. Aber wahrscheinlich ist eher der Schliesszyliner hinüber und blockiert. Probier mal am Kofferdeckel ob er dort schliesst

 

Habe mich durchgelesen es kommt bei mir nur der Schlüssel in Frage.

 

Nun wollte ich wissen ob man Schlüssel reparieren lassen kann?

 

Der Schlüssel ist sehr gepflegt und deshalb die Frage.

 

Die Reparatur müsste natürlich unter 100 € liegen da es sich ansonsten nicht lohnt.

 

Falls so etwas nicht möglich ist:

 

Muss der Wagen zum Codieren des Schlüssels in der Werkstatt bleiben oder reicht es die Unterlagen zu MB zu bringen? Wagenpapiere und der Personalausweis genügen

Themenstarteram 4. Juni 2011 um 14:32

Hallo Bamberger,

 

der Ersatzschlüssel und der Notschlüssel (der ohne Fernbedienung quasi platt) funktionieren einwandfrei deshalb muss es der Schlüssel sein.

Der Wagen muss nicht dort gelassen werden??

Falls dem so ist haben die Mitarbeiterinnen dort null Ahnung da mir bei beiden Niederlassungen gesagt wurde der Wagen müsste 3-4 Stunden dort stehen.

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

Hallo Bamberger,

..........Falls dem so ist haben die Mitarbeiterinnen dort null Ahnung da mir bei beiden Niederlassungen gesagt wurde

der Wagen müsste 3-4 Stunden dort stehen.

Nun, da solch schwierige Arbeiten IMMER mit 2 Spezialisten (1 hält Schlapptop: 2. haut drauf)

zum Zuge kommen und dann dummerweise ja noch die Pause für`s hinknien dranhängt, ja dann

braucht man halt 2x2 Stunden :o

 

Viel Spaß in der AZB und berichte ;)

(ich schätze mal 250 Taler, wer bietet mehr?)

 

Gruetzi :rolleyes: Miteinand

Themenstarteram 4. Juni 2011 um 15:21

3-4 Stunden zum codieren, hat mich auch gewundert.

Werde berichten was es gekostet hat.

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

Hallo Bamberger,

 

der Ersatzschlüssel und der Notschlüssel (der ohne Fernbedienung quasi platt) funktionieren einwandfrei deshalb muss es der Schlüssel sein.

Der Wagen muss nicht dort gelassen werden??

Falls dem so ist haben die Mitarbeiterinnen dort null Ahnung da mir bei beiden Niederlassungen gesagt wurde der Wagen müsste 3-4 Stunden dort stehen.

Hallo xxx.

Es hängt davon ab ob Du einen Ersatz oder Zusatzschlüssel bestellst.

In deinem Fall wäre ein Ersatzschlüssel sinnvoll und der braucht halt etwas länger zum syncronisieren.

Die Angabe stimmt schon.

Grüße, Frank

Themenstarteram 4. Juni 2011 um 16:13

Hallo Frank,

 

möchte einen ganz normalen vollwertigen Schlüssel anfertigen lassen inkl. Fernbedienung.

Muss der Wagen in der Werkstatt bleiben oder kann ich mit dem Wagen wegfahren und später kommen?

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

Hallo Frank,

 

möchte einen ganz normalen vollwertigen Schlüssel anfertigen lassen inkl. Fernbedienung.

Muss der Wagen in der Werkstatt bleiben oder kann ich mit dem Wagen wegfahren und später kommen?

Hallo xxx.

Beide Schlüssel sind vollwertig. Während des Syncronisiervorganges kann der Wagen nicht bewegt werden, deswegen verbleibt er üblicherweise unter Aufsicht in der Werkstatt.

Solltest Du jetzt lieber einen Zusatzschlüssel bestellen wollen, könnte es im Diebstahlsfall Diskussionen mit der Versicherung über den Verbleib des dritten Schlüssels geben.

Daher wird bei einem Defekt ein Ersatzschlüssel programmiert.

Grüße, Frank

Themenstarteram 7. Juni 2011 um 18:21

Nun wurde der Schlüssel angefertigt.

Kostenpunkt bei MB in Stuttgart-Hallschlag lag bei 173 € inkl. Steuer. (für mich 129 €, da Werksangehöriger)

Das erstellen des Schlüssel's hat 20 Minuten gedauert davon geschätzte 10 Minuten Formalitäten.

Die Mitarbeiterinnen bei der Annahme in verschiedenen NL haben mir gesagt dass es zwischen 1,5 - 3 Stunden dauern wird.

Nun ist der Schlüssel fertig und in 5 Tagen kommt noch der Metallschlüssel.

Kann ich nur empfehlen, Herr Gebert aus der NL in Hallschlag, schnelle Annahme, sehr freundlich und kompetent auch auf andere Fragen eingegangen.

Anbei Bilder.

Moin

Das Tema ist schon etwas älter aber ich hab jetzt einen Schlüssel gebraucht, bestellt dazu Vorlage PA und Zulassung, mit 150€ war ich dabei nach 3 Tagen war der Schlüssel da und gleich ohne Anlernen rein und ab dafür.

Mfg

E oder S-Klasse Schlüssel?

Weil hier ging es ja um einen S-Klasse Schlüssel und da muss man halt auch immer den S-Klasse Zuschlag mit einberechnen.

Gruß.

Klaus

Hallo Klaus, da gibt es Heute keinen Unterschied wenn Du jetzt für deinen W220 einen Schlüssel bestellst oder für einen W211 dann ist der Preis und der Schlüssel gleich.

Ja, die mögen wohl gleich aussehen aber da gibt es schon noch technische Unterschiede, die Schlüssel sind definitiv nicht gleich.

Das kann ich mit Gewissheit sagen, weil ich mir einen Zweitschlüssel bei einem darauf spezialisierten Schlüsseldienst anfertigen lassen wollte, was aber letztendlich trotz sehr großen Aufwand seitens des Schlüsseldienst, nicht funktioniert hat.

Zeitgleich wurde bei einem anderen Kunden ein identisch aussehender Schlüssel für einen W211 problemlos und binnen nur 15 Minuten angefertigt der auch sofort und ohne etwas am Fahrzeug zu machen tadellos funktionierte.

Auf meine Frage warum das bei mir nicht auch möglich sei, sagte der mit meinem Schlüssel seit einer Stunde beschäftige Mitarbeiter, das diese Schlüssel in einigen Details völlig unterschiedlich zu dem W211 Schlüssel sind und sich halt nicht einfach mal eben so duplizieren lassen.

Ich denke allso das es sich tatsächlich so verhält, weil sonst wäre ich ja auch nach 20 Minuten wieder vom Hof gewesen mit einem funktionierenden neuen Zweitschlüssel und der Schlüsseldienst hätte ein Umsatzplus 120 Euro gehabt.

So habe ich dort aber fast zwei Stunden verbracht mit einem abschließenden Umsatz von 0,00 Euro für den Schlüsseldienst.

Ausser zwei sehr schmackhaften Kaffee die ich dort spendiert bekommen habe, hat mir der Aufenthalt dort nichts gebracht.

Von gleich kann allso bei diesen Schlüssen keines Wegs die Rede sein.

Gruß.

Klaus

Hallo Klaus, ich bin eigentlich vonm elektronischen Schlüssel ausgegangen. Nichts für ungut.

Ja, genau den Funkschlüßel mit den drei Tasten meinte ich.

Nicht den mechanischen Schlüssel, so einen habe ich übrigens noch als kleine Entschädigung, für den missglückten Versuch mir einen Funkzweitschlüssel anzufertigen, umsonst bekommen, hatte ich vergessen zu erwähnen.

Gruß.

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Neuer Schlüssel oder Reparatur möglich?