ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Neue Reifen gesucht

Neue Reifen gesucht

Themenstarteram 26. September 2009 um 15:44

Hallo

Hab schon das Forum gursucht aber nur sehr alte Beträge gefunden.

Ich such für meinen Opel Meriva 1.6 neue Reifen.Muss dazu sagen ich bin neu Fahrer und hab null ahnung was ich für welche nehmen soll.wäre toll wenn ihr mir hier weiter helfen könntet.

also laut Test sind diese reifen zu empfehlen:

Michelin Energy Saver

Fulda Carat Progresso

zur zeit habe ich Goddyear Eagle NCT 5 185 60/R15 H88 drauf.

Kann man auf ne Stahlfelge mit ET 43 auch nen 195er drauf machen ohne Tüv eintragung ?

In den Papieren sind nur meine 185 er eingetragen

Danke schon mal für eure hilfe

 

mfg Shifty

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo!

Die Michelin sind nicht schlecht,aber Preislich wohl nicht die billigsten.

Zu den Fulda Reifen kann ich nichts sagen.

Wenn du lediglich 185er Reifen in deinen Papieren eingetragen hast ,musst du andere,grössere Rad/Reifenkombinationen eintragen lassen,anders geht es leider nicht.

Gruss Corsa1971

Die Michel sind jedenfalls die sparsamsten- sowohl beim sprit als auch beim Verschleiß.

Themenstarteram 26. September 2009 um 17:34

Wie sieht es mit dem Verschleiss der Michelin Reifen aus ???

Habt ihr noch andere Reifen die ihr Empfehlen könnt !

mfg Shifty

Sachma...

Achsooo: Ruhrpott.

 

Da kann man auch die Suche nach Reifentests oder Leichtlaufreifen nicht verlangen ;-)

 

www.ichundmeinauto.de

www.test.de

Zitat:

Original geschrieben von Corsa1971

 

Wenn du lediglich 185er Reifen in deinen Papieren eingetragen hast ,musst du andere,grössere Rad/Reifenkombinationen eintragen lassen,anders geht es leider nicht.

quatsch. in den papieren ist immer nur eine grösse eingetragen. jedenfalls, seit es die neuen zulassungsbescheinigungen gibt.

fahren kann man alle, die im serienkatalog bzw. im CoC papier drin stehen.

im umrüstkatalog findet man dann, was man sonst noch fahren könnte, aber eintragen lassen muss.

die michelin energy hab ich auf dem combo. die erscheinen mir aber weder besonders sparsom, noch sind sie komfortabel oder leise. ich werde daher wieder auf was anders umsteigen, evtl. wieder auf meine "stammarke" sportiva oder semperit.

die progresso hab ich noch nicht probiert, war mit fulda aber eigentlich immer zufrieden.

guck halt mal in den adac test oder die diversen anderen reifentests im netz.

Ich fahre seit ein paar Monaten die GOODYEAR EFFICIENT GRIP 185/60 R15 88H. Waren zwar in der Anschaffung etwas teurer, aber der Reifen war es mir Wert.

Goodyear schreibt dazu:

Mehr Laufleistung pro Tankfüllung

Der EfficientGrip wurde in jeder Hinsicht umweltverträglich konstruiert. Eine neue Kontur und ein neuer Aufbau des Reifens tragen zu einem geringeren Gewicht bei und erhöhen die Kraftstoffeffizienz. Innovative Materialien gewährleisten eine weitere Absenkung des Rollwiderstands und damit auch des Spritverbrauchs. Darüber hinaus stellen die computeroptimierte Profilgestaltung und eine Laufstreifenmischung der neusten Generation eine hohe Kilometerleistung sicher.

Themenstarteram 1. Oktober 2009 um 10:59

Hallo

Ich hab noch eine Frage.

Hat jemand Erfahrung mit der kombination Alufelgen 6.5 J 195/55 R15

Passt die kombination für den Opel Meriva 1.6 und wie ist das mit dem TüV ?

Habe in den Gutachten gelesen das die Radinnen verkleidung gändert werden muß

Was genau wird da gemacht ? Welchen kosten sind sind damit verbunden ? (TÜV,Radinnenverkleidung)

Vielen Dank für eure Antworten

mfg shifty

am 1. Oktober 2009 um 13:26

Zitat:

Original geschrieben von ShiftyTwo

Hallo

Ich hab noch eine Frage.

Hat jemand Erfahrung mit der kombination Alufelgen 6.5 J 195/55 R15

Passt die kombination für den Opel Meriva 1.6 und wie ist das mit dem TüV ?

Habe in den Gutachten gelesen das die Radinnen verkleidung gändert werden muß

Was genau wird da gemacht ? Welchen kosten sind sind damit verbunden ? (TÜV,Radinnenverkleidung)

Vielen Dank für eure Antworten

mfg shifty

Also ich fahr z.Zt. 7x17 mit 205/40.. da musste ich nix mit den Radinnenverkleidungen machen.. und die sind ein wenig breiter und zum Radkasten hab ich noch gut Platz, sodass ich ihn noch 30mm tiefer legen kann.. Normalerweise bekommst du die problemlos eingetragen..

Zitat:

Original geschrieben von rgruener

Zitat:

Original geschrieben von Corsa1971

 

Wenn du lediglich 185er Reifen in deinen Papieren eingetragen hast ,musst du andere,grössere Rad/Reifenkombinationen eintragen lassen,anders geht es leider nicht.

quatsch. in den papieren ist immer nur eine grösse eingetragen. jedenfalls, seit es die neuen zulassungsbescheinigungen gibt.

fahren kann man alle, die im serienkatalog bzw. im CoC papier drin stehen.

im umrüstkatalog findet man dann, was man sonst noch fahren könnte, aber eintragen lassen muss.

die michelin energy hab ich auf dem combo. die erscheinen mir aber weder besonders sparsom, noch sind sie komfortabel oder leise. ich werde daher wieder auf was anders umsteigen, evtl. wieder auf meine "stammarke" sportiva oder semperit.

die progresso hab ich noch nicht probiert, war mit fulda aber eigentlich immer zufrieden.

guck halt mal in den adac test oder die diversen anderen reifentests im netz.

Moin!

In den "neuen" Papieren steht die kleinst mögliche Rad-Reifenkombi.

Alles was im Serienreifenkatalog findest darfst du auch so fahren, nur es ist eben leider kein 195er dabei.

D.h. zum Tüv damit und eintragen lassen.

Oder es ist eben ne ABE für den Meriva (mit 195er) zu den Felgen dabei, dann brauchst auch nichts eintragen lassen, nur eventuelle Auflagen berücksichtigen.

Mfg Ulf

am 17. Dezember 2009 um 6:58

Moin,

auch ich brauche wohl nächstes Jahr neue Sommerreifen.

habe allerdings diese blöde 205/50 R16 kombination.

Habe mir sagen lassen, das wäre jetzt nicht die häufigste Größe auf dem Deutschen Markt. ADAC Test ist dabei auch nicht zu finden.

Welche Reifen könnt ihr Empfehlen, bzw fahrt ihr?

Ciao

Jens

Hallo...

Ich fahre den Kumho KU31 allerdings auf 17" und bin Sehr zufrieden...

versuch es doch mal hier:

http://wheelmaschine.de/

http://www.reifen.com/

gruß aggu

Hi ich habe seit Juli 7Jx15 ET 35 mit 205/55-15 drauf.TüV Eintrag war kein Problem, es mußte nichts geändert werden.

am 17. Dezember 2009 um 19:53

oin,

die Felgen hab ich ja nun schon einmal. Also werd ich bei der Dimension bleiben (müssen).

Ist ja noch ein wenig Zeit.

Vielleicht muß ich näxtes Jahr auch nicht so viel fahren und die Schlappen halten noch eine weitere Saison :D

Allerdings sind die bei Nässe echt besch...

Ciao

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Markus Knoll

Die Michel sind jedenfalls die sparsamsten- sowohl beim sprit als auch beim Verschleiß.

In der Zwischenzeit hat Michelin die Reifen zugunsten der Nässeeigenschaften optimiert und die haben dort keine Schwäche mehr. Die besten Konkukurrenzprodukte sind dadurch im Verschleiss schon sehr nahe gerückt (8% Unterschied zum nächsten).

Da kann man sich schon überlegen, ob der doch Preisunterschied der Michelin nicht doch zu gross ist. Ein gewisser Mehrpreis lässt sich rechtfertigen, aber doch nicht so viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen