ForumKuga Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Nebelscheinwerfer ausbauen, Anleitung?

Nebelscheinwerfer ausbauen, Anleitung?

Themenstarteram 6. Dezember 2009 um 9:32

Kann mir jemand erklären, wie ich das Leuchtmittel in den Nebelscheinwerfergehäuse wechseln kann?

Wie lässt sich die Plastikabdeckung entfernen? Im Bordbuch steht etwas von einem Dorn, was mir aber nicht besonderlich weiterhilft.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Also, ich bin eigentlich gänzlich zufrieden mit der Lichtsache bei mir.

TFL funktioniert schön, Xenons noch besser und einzig die Nebler machen (mir) nicht hell genug da sie nur 3m weit leuchten - aber das sind sogar für mich "Bildergeraderücker" Peanuts.

Nene, bin zufrieden.

Und falls es jemals RICHTIG gute tolle helle weiße weitleuchtende billige Nebler-H8-Birnchen gibt hol ich se mir und in 5min sind se drin.

Kleiner Nachtrag:

Also, die Dinger leuchten (meiner Meinung nach) jetzt in der richtigen Farbe, bringen aber (auch meiner Meinung nach) noch weniger Licht und Nutzen als die Originalen.

Is mir persönlich aber wurst. Ich bin so glücklicher.

Ich habe mal in Italien dieses jahr gesehen dass viele autofahrer so xenon imitate reingebastelt haben..also nur die glühbirne.. Diese birnen leuchten extrem verdammt hell und weiss, fast heller als xenon.. dass diese illegal sind spricht selber für sich :-) aber kennt jemand diese dinger? evtl. kann man die nebler ja damit ausrüsten..

Kann durchaus sein dass es eine richtige xenonbirne ist, jedoch nur nachträglich eingebaut und natürlich ohne waschanlage.. die wäre aber bei den neblern sowiso egal..

 

In der Bucht sind da komische Dinger drin.

Such mal da mit H8 dann kommste schnell drauf.

Ich hab für mich beschlossen - das kenn ich nicht - das will ich nicht...

Und legal schauts gleich gar nicht aus...

und ob man nen Brenner extra braucht war auch fraglich, aber ich glaube eher nicht, da der H8-Steckanschluss vorhanden war an dem Ding.

Hmm ich schau mal denn so hell und so bläulich/weiss wie die brennen denk ich mal dass das keine H8 hinbekommen..das muss was spezielles sein.. aber schaue mal nach :-)

schau mal hier rett-mich :-) das wäre doch was?

http://www.motor-talk.de/.../h11-osram-vs-xenonlook-i203079422.html

Also das mit dem Vergleichsbild habe ich ja auch sooo ungefähr....

Aber genau das war mein Problem..

 

und nun zur Bucht:

Einmal gibt's da was ganz komisches:

http://cgi.ebay.de/...878QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

 

und ich meinte eigentlich diese hier: http://cgi.ebay.de/...962QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

 

Und LED gibts auch hab ich gerade entdeckt...

 

Nenene, da bleib ich bei meiner Billigvariante und gut is...

Also wenn man die superwhite von xenonlook nimmt kann man die Nebler auch gleich aus lassen.

Denn es sind blaue Lampen und die schlucken verdammt viel Licht.

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich

Also das mit dem Vergleichsbild habe ich ja auch sooo ungefähr....

Aber genau das war mein Problem..

und nun zur Bucht:

Einmal gibt's da was ganz komisches:

http://cgi.ebay.de/...878QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

 

und ich meinte eigentlich diese hier: http://cgi.ebay.de/...962QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

 

Und LED gibts auch hab ich gerade entdeckt...

Nenene, da bleib ich bei meiner Billigvariante und gut is...

Die Xenonteile gibts schon ziemlich lange am Markt. Hatte ich damals in meinem 156-er eingebaut. Leuchten deutlich heller als die Halogen, blenden aber den Gegenverkehr um so mehr.

Solche Umbauten, ob nun im Abblendlicht oder im Nebelscheinwerfer sind und bleiben verboten. Beides führt zu einer erlöschenen BE (kein Versicherungsschutz) und im schlimmsten Fall, zu einer Stillegung mit den folglich sehr hohen Kosten (Abschleppkosten + Sicherstellungskosten + Bussgeld + Verfahrenskosten + Punkt + Führerscheinentzug)

Zuden kann einer dieser "Billigbrenner" (besser: das Vorschaltgerät!) die Fahrzeugelektronik zerstören. Ein kleiner Fehler in den billigen China-Mist-Geräten, und du kannst dir für nen paar Tausender, einige neue Steuergeräte kaufen. (neues Airbagmodul, Motor-SG, GEM, Radio/Navi)

Die Steuergeräte verfügen über keinen wirksamen Schutz vor internen Fehlern. Ein kleines Problem, und die Zündspannung es Brenners gelangt in das Bordnetz und zerstört die Elektronik, als wenn der Blitz ins Auto einschlägt. Zugelassene Elektroniken für die Brenner, verfügen über wirksame Schutzschaltungen, wo die Teile aber schon etwas Geld kosten und auch Entwicklungsaufwand! Daher ist dies in den billigen Geräten nicht enthalten.

Zusätzlich sind diese Brenner nicht zugelassen, da sie wie erwähnt, zu extremer Blendung führen. Der Einbau in Reflektorscheinwerfer für Halogenleuchtmittel ist zudem grundsätzlich verboten und nicht zulassungsfähig, da es hierfür keine Herstellerfreigabe mit Lichtgutachten gibt. Selbst mit Nivauregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage ist es nicht möglich. (Auch wenn bei ebay oft was anderes steht! Das stimmt nicht!)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich

So, nun die Bilder. Sorry für die dreckige Karre...;)

Blende von Hinten incl. der Nasen zur Befestigung.

Rahmen in der Stoßstange incl. der "Nasenaufnahmen"

Desweiteren Bilder mit den neuen H8 Birnchen.

Mit Fernlicht, ohne FL, mit Abblendlicht...etc.

Leider hab ich kein Vergleichsbild gemacht...

Sind aber definitiv nicht so gelb wie die originalen!!!

Anleitung:

Vorsichtig mit was Dünnem (ich nahm nen Phasenprüfer) zwischen Lack und Blende rein und etwas Hebeln mit Gefühl. Irgendwann bewegt sich was - dann einfach rundum arbeiten.

Wenn Blende ab ist, 2 Schrauben laut BedAnl. rausdrehen, Scheinwerfer nehmen, abstecken....blablabla...

Wirlich easy, nur eben auf den Lack aufpassen.

Gruß Michl

Möchte diesen Thema nochmals aufgreifen, da ich heute die Nebellampen ausgewechselt habe,

nachdem sich meine Beste über die schlechte Lichtausbeute beschwert hatte.

Ersetzt habe ich die Originalen durch > H8 Xenon von Dextane 35W / XERH8 < mit Prüfzeichen.

Kostenpunkt 7,30 für 2 Stück

Über die Helligkeit kann ich im Moment noch nichts sagen, da bei uns die Sonne scheint.

Aber noch einen kleinen Tip zur Anleitung von Rett-mich.

Vor dem herausdrehen der Schrauben unbedingt die Öffnung unter der Stellschraube abdecken.

Fällt eine Schraube dort hinein ist große Fummelei angesagt. (Ist mir aber gott-sei-dank nicht passiert:-) )

So, habe die Lampen eben mal getestet, allerdings ohne Nebel.

Die Lichtausbeute ist meines Erachtens nicht größer.

Allerdings ist das Weisse Licht jetzt viel angenehmer als das Gelbe der Originallampen.

Von der Ausbeute her kannst du leider nicht viel erwarten.. Dazu müsste der Reflektor komplett geändert werden.. einzig und alleine die Intensität sowie farbe lässt sich ändern. Ich hatte bei meinem dazumal auch andere Nebelscheinwerfer eingebaut..ein bisschen stärkere von der wattzahl..das resultat war auf jeden fall besser als diese jämmerlich ab werk verbauten teelichter..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Nebelscheinwerfer ausbauen, Anleitung?