ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Navigatinssystem einbauen

Navigatinssystem einbauen

Themenstarteram 28. September 2008 um 0:50

Hallo, kann mir jemand sagen wieviel Aufwand und mit welchen kosten der nachträgliche einbau eines Navis verbunden ist?

Ich habe nur die normale Handyvorbereitung.

Danke im Voraus....

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nachfolgend beschreibe ich die Umrüstung von den Radios der Generation III mit aktiv-LS (Concert, Symphony) auf das RNS-E (oder BNS).

Der Abtausch des Gerätes selbs ist plug&play.

- Radio mit Entriegelungswerkzeug demontieren

- Kabelbaum und Antennenstecker trennen

- und an Navigationsgerät anschließen

- zusätzlich ist eine GPS-Antenne zu installieren. Ich habe eine mit Winkelstecker sowie kurzer Anschlußleitung (1,8m) gewählt und diese hinter dem Kombiinstrument installiert. Da die Karosserieteile in diesem Bereich aus Aluminium sind, kommt man mit dem Magnethalter der Antenne nicht weit. Es befindet sich jedoch ein schmaler Spalt hinter dem Kombiinstrument indem eine Stahlplatte verbaut ist.

- Navigationssystem in den Schacht einschieben und Codierung in allen relevanten Steuergeräten vornehmen (Bordnetzsteuergerät, Navigationsgerät, KI)

Da die Radios der Gen. III mit dem modernern Phasendiversity für die Antenne arbeiten, die Navis hingegen mit Schaltdiversity ist ein Antennenverstärker zu tauschen. Oder man akzeptiert den schlechteren Empfang, weil man z.B. nur Ortssender oder CD/MP3 hört.

Beim Coupe sind die beiden FM-Verstärker in der Heckklappe oben links (R24) und unten links (R111) verbaut. In der Installation für die Radios Gen. III gehen die Ausgangssignale beider Verstärker unmittelbar zum Radio.

Für die Navis ist der ursprüngliche Antennenverstärker R111: 8J8 035 225 M gegen 8J8 035 225 A (67,71EUR, ohne TV-Unterstützung, was ich bei einer derarigen Nachrüstung voraussetze) abzutauschen. Das Ausgangssignal des Verstärkers R24 geht dann nicht mehr direkt zum Radio sondern zunächst zum R111.

Am neuen R111 muss ein Codiersteg des gelben Anschlußsteckers mit dem Cuttermesser entfernt werden, damit er bestehende Stecker des Kabelbaums passt.

Für die Neuverkabelung empfehle ich kundenkonfektionierte Leitungen von z.B kufatec und nicht den Austausch des Originalkabelbaums, da dieser teuer ist und die Trennstelle unter der Dachverkladung liegt (hoher Installationsaufwand).

Benötigt werden zwei konfektionierte FAKRA-Leitungen a 2m Länge:

Winkel-Buchse > Buchse (als Verbinder R24 > R111)

Buchse > Stecker (Verbinder R111 auf die ursrünglich am R24 angeschlossene Leitung)

Die FAKRA-Stecker sind ürigens nichts anderes als mechanisch codierte und verriegelbare SMB-Steckverbinder.

Die abweichende Info, das für den Tausch des Antennenverstärkers die Stoßstange zu demontieren sei beziehen sich auf den Roadster!

Die Äußerungen zum schlechten Empfang nach Umrüstung auf RNS-E resultieren aus einem nich abgetauschen Antennenverstärker. Dann findet sich auch ein Fehlereintrag über eine Unterbrechung/Kurzschluss am ZF-Ausgang im RNS-E!

Nachfolgend Fotos, die die Umrüstung des Antennenverstärkers in der Heckklappe dokumentieren.

Grüße!

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

du schon wieder....

und nochmal: BITTE BENUTZE DIE SUCHFUNKTION!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad:

Er sucht doch schon...... "originale Alufelen 7x 17"

 

SCNR :D

Themenstarteram 28. September 2008 um 10:51

wenn die suchfunktion vernüntige ergebnise bieten würde wäre das durchaus sinnvoll.....

Zitat:

Original geschrieben von mickman80

du schon wieder....

und nochmal: BITTE BENUTZE DIE SUCHFUNKTION!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad:

Wenn natürlich jeder, der sowas bisher gemacht hat, das Wort Navigationssystem in der Überschrift nicht korrekt geschrieben hat wird man so einen Thread nie wieder finden, da kann aber leider die Suche nix dafür!

Sorry aber da könnt ich mich schonwieder aufregen! Schnell schnell gesucht, das erste Ergebnis taugt nix, dann genauso schnell und nachlässig nen neuen Thread hingeschmissen und jeder andere der dann wieder was diesbezüglich sucht wird auch nix finden.

TOP

du bist mir echt einer...es gibt akt. min. 15 Seiten zu deinem beschriebenen Thema. Also solltest du es

eventl. nochmal probieren bevor du dich beschwerst.

 

Zitat:

Original geschrieben von Freisinger82

wenn die suchfunktion vernüntige ergebnise bieten würde wäre das durchaus sinnvoll.....

Zitat:

Original geschrieben von Freisinger82

Zitat:

Original geschrieben von mickman80

du schon wieder....

und nochmal: BITTE BENUTZE DIE SUCHFUNKTION!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad:

Themenstarteram 28. September 2008 um 15:35

Ihr Klugen Köpfe, der eine spricht davon das der Radioempfang total schlecht sei, der andere erzählt er hat gar keine probleme.

Der eine Sucht den Antennen verstärker im Kofferraum, der andere baut die Stoßstange weg usw....

Nennt Ihr das ein vernünftiges Ergebnis?

Und für den Rechtschreibfehler muß ich mich vielmals entschuldigen, bin mir fast sicher das euch sowas hier auch schon mal passiert ist.

Dachte wirklich man findet hier vernünftige hilfsbereite Leute aber scheinbar wird man hier nur angegriffen und angemotzt!!!

Spart euch weitere kommentare!!!!

Ist mir wirklich schon 2x passiert seit ich angemeldet bin. Einmal konnte ichs selbst noch rechtzeitig ändern, das andere mal musste ich, welch Umweg, einen Moderator alarmieren und meine Bitte niederschreiben.

Was willst du denn für ein Navi einbauen? Original oder Fremdhersteller? Ich persönlich würde auf ein RNS-E umrüsten! Da hast du Serienoptik, Navi mit 16:9Display, FSE steuerung, 2SD-Slots.

Themenstarteram 28. September 2008 um 17:00

Mir ist das erst aufgefallen als ich deinen Kommentar darüber gelesen habe :-)

Ich würde auf das Navi Plus also Seriennavi umbauen wenn überhaupt, halte nicht so viel vom Zubehör da ich ja beim verkauf mehr bekomme wenns original ist. Was ist ein RNS? Ihr schreibt alle mit so Fachausdrücken die wo so ein doofer leihe wie ich der wo sich im Titel schon verschreibt gar nicht versteht. FSE, 2 Slods für cd`s oder?

Kommt halt darauf an mit wieviel Kosten die ganze Aktion verbunden ist, persönlich hab ich im Notfall meinen alten Tom Tom aber das Navi Plus schaut halt schon einfach hammer geil im Innenraum aus. Hab gesehen das es das auch mit TV gibt.

RNS-E ist halt die Modellbezeichnung für das NaviPlus mit Farbbildschirm.

Die 2 Slots sind für SD-Speicherkarten, da kannst du dann MP3 Dateien draufladen.

Das Navi hat noch ein DVD-Laufwerk, welches aber für die Navi-DVD gebraucht wird.

TV ist möglich, dazu wird aber ein separates Gerät + Antennen benötigt = noch mehr kosten.

Was der Umbau beim TT kostet und wie aufwändig er ist kann ich dir leider nicht sagen :confused:

Themenstarteram 28. September 2008 um 17:57

Hast du selbst mal ein Navi nachgerüstet?

Ich hab gelesen das der Radioempfang schlecht sein sollte usw... der eine sagt so der andere so. Da soll sich einer auskennen.

Ist aber gewagt gebrauchte nivis über ebay zu kaufen, sind doch häufig geklaut?

Hast mir schon ein wenig weiter geholfen... :-)

Habs nicht nachgerüstet, bei solch "großen" Sachen schau ich dass es ab Werk verbaut ist.

Ja, der Radioempfang ist beschissen. Das kann das Werksradio meines 14 Jahre alten Polos besser.

Klar, bei Ebay werden recht "komische" geschäfte getrieben.

Schau mal auf www.kufatec.de in deren Shop.

Hallo!

Nachfolgend beschreibe ich die Umrüstung von den Radios der Generation III mit aktiv-LS (Concert, Symphony) auf das RNS-E (oder BNS).

Der Abtausch des Gerätes selbs ist plug&play.

- Radio mit Entriegelungswerkzeug demontieren

- Kabelbaum und Antennenstecker trennen

- und an Navigationsgerät anschließen

- zusätzlich ist eine GPS-Antenne zu installieren. Ich habe eine mit Winkelstecker sowie kurzer Anschlußleitung (1,8m) gewählt und diese hinter dem Kombiinstrument installiert. Da die Karosserieteile in diesem Bereich aus Aluminium sind, kommt man mit dem Magnethalter der Antenne nicht weit. Es befindet sich jedoch ein schmaler Spalt hinter dem Kombiinstrument indem eine Stahlplatte verbaut ist.

- Navigationssystem in den Schacht einschieben und Codierung in allen relevanten Steuergeräten vornehmen (Bordnetzsteuergerät, Navigationsgerät, KI)

Da die Radios der Gen. III mit dem modernern Phasendiversity für die Antenne arbeiten, die Navis hingegen mit Schaltdiversity ist ein Antennenverstärker zu tauschen. Oder man akzeptiert den schlechteren Empfang, weil man z.B. nur Ortssender oder CD/MP3 hört.

Beim Coupe sind die beiden FM-Verstärker in der Heckklappe oben links (R24) und unten links (R111) verbaut. In der Installation für die Radios Gen. III gehen die Ausgangssignale beider Verstärker unmittelbar zum Radio.

Für die Navis ist der ursprüngliche Antennenverstärker R111: 8J8 035 225 M gegen 8J8 035 225 A (67,71EUR, ohne TV-Unterstützung, was ich bei einer derarigen Nachrüstung voraussetze) abzutauschen. Das Ausgangssignal des Verstärkers R24 geht dann nicht mehr direkt zum Radio sondern zunächst zum R111.

Am neuen R111 muss ein Codiersteg des gelben Anschlußsteckers mit dem Cuttermesser entfernt werden, damit er bestehende Stecker des Kabelbaums passt.

Für die Neuverkabelung empfehle ich kundenkonfektionierte Leitungen von z.B kufatec und nicht den Austausch des Originalkabelbaums, da dieser teuer ist und die Trennstelle unter der Dachverkladung liegt (hoher Installationsaufwand).

Benötigt werden zwei konfektionierte FAKRA-Leitungen a 2m Länge:

Winkel-Buchse > Buchse (als Verbinder R24 > R111)

Buchse > Stecker (Verbinder R111 auf die ursrünglich am R24 angeschlossene Leitung)

Die FAKRA-Stecker sind ürigens nichts anderes als mechanisch codierte und verriegelbare SMB-Steckverbinder.

Die abweichende Info, das für den Tausch des Antennenverstärkers die Stoßstange zu demontieren sei beziehen sich auf den Roadster!

Die Äußerungen zum schlechten Empfang nach Umrüstung auf RNS-E resultieren aus einem nich abgetauschen Antennenverstärker. Dann findet sich auch ein Fehlereintrag über eine Unterbrechung/Kurzschluss am ZF-Ausgang im RNS-E!

Nachfolgend Fotos, die die Umrüstung des Antennenverstärkers in der Heckklappe dokumentieren.

Grüße!

Kabelinstallation

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Navigatinssystem einbauen