ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Musik für unterwegs.

Musik für unterwegs.

Themenstarteram 14. Juni 2009 um 11:21

Liebes Forum,

Ich frage mich schon die ganze Zeit ob es legal ist, mit einem Ohr musik zu hören, während man fährt.

Müsste ja erlaubt sein, da man das ja auch in der Fahrschule so amcht oder?

Habt ihr da schon Erfahrung gemacht?

Vorallem für längere Fahrten wäre das sehr schön.

Beste Antwort im Thema
am 16. Juni 2009 um 11:55

Die heute "coole" junge Generation mit den Inear-Ohrstöpseln wärend der Motorradtour sind später die "uncoolen" belächelten alten mit den Hörgeräten!

Gruß Kabaman

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten
am 14. Juni 2009 um 11:54

Meiner Meinung nach ist es legal. Du musst aber immer die Sondersignale hören können. Also von FW und RTW.

Ich hör auch ab und an AC/DC:D

Ich habe mir jedoch für meinen Helm Kopfhörer bei Louis bestellt. Da klebst du dann die Klettseite in den Helm rein, und nach Bedarf tust du den Lautsprecher dran kletten. Dies macht man auf beiden Seiten. Ist wesentlich bequemer, als so ein Stöpsel in der Ohrmuschel zu haben ;)

Jedoch brauchst du dazu einen Hem mit abnehmbarem Innenfutter.

Gruß Patrick

Du hörst in der Fahrschule Musik beim fahren? Sachen gibbet.

Die Frage wird oft gestellt. Antworten gibt es viele. Gesetze keine.

Zitat:

Überlaute Benutzung beliebiger Tonübertragungsgeräte im KfZ oder von Kopfhörern schafft künstliche "Schwerhörigkeit", s Kö VRS 73, 148, und beeinträchtigt die Verkehrssicherheit , weil ein für die Wahrnehmung von geräuschverursachenden Abläufen wichtiger Sinn, zB gegenüber Warnsignalen, fremdem Fahrgeräusch, Pannenanzeichen, ausgeschaltet ist (LG Aachen, VR 92, 843 ( 1/3 Mithaftung bei Kollision mit Sonderrechtsfahrzeug), [...]

Radfahrer mit Kopfhörer verstoßen gegen Abs.I Satz 1, sobald die Lautstärke des Gerätes die akustische Wahrnehmung nicht nur ganz unwesentlich beeinträchtigt [...]"

Quelle: Kommentar Hentschel, Rz. 11 zu § 23 StVO[...]

Die meisten Polizisten tolerieren 1 Ohrstöpsel. Darauf berufen kannst du dich trotzdem nicht, wenn einer schlechte Laune hat.

Wirst du in einen Unfall verwickelt, egal ob Schuld oder nicht, wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit Probleme bekommen.

Ich würde es nicht riskieren. Habs einmal probiert, nie wieder. Die heutigen Ohrhörer wirken ja schon im ausgeschalteten Zustand wie ein Stöpsel und kapseln fast sämtliche Geräusche ab. Wo willst du das Ding hinstecken? Links oder Rechts? Egal welche Seite du wählst, du wirst hier an Umweltgeräuschen nichts mehr mitkriegen. Genieß lieber die Landschaft und den Sound deiner Maschine.

Themenstarteram 14. Juni 2009 um 12:02

Unbequem wäre es sicherlich nicht, da ich Inear trage.

Hm, ahst recht. So höre ich auch nicht wann ich schalten muss.

Achja und als ich 160 auf der Ab war habe ich kein Sondersignal vernommen. Das hat mir mein fahrlehrer gesagt, dass da eins kommt.

am 14. Juni 2009 um 13:25

also ich glaube auch, dass ein stöpsel erlaub ist, da man das auf dem fahrrad auch darf...

allerdings sind inear-stöpsel meiner meinung nach extrem gefährdent im straßenverkehr, da man fast garnichts mehr hört auf dem ohr...

aber ich pack trotzdem immer beide rein^^

was hört ihr denn, wenn überhaupt am liebsten?

also ich hör ja immer so amerikanischen rap oder linkin park, limp bizkit in der art...halt sowas:)

MFG

lupaxy

am 14. Juni 2009 um 13:29

musik während der fahrt ist in sofern erlaubt, fals du noch deine umgebung gut hören kannst.

normalerweise sollte es also gut gehen wenn man nur auf einem ohr musik hört und das andere für den geilen motorsound ;-)

ob es jetzt gut fürs fahrverhalten ist oder einfach besser für langweilige ampelphasen ist lässt sich streiten.

ich denke aber als fahrer sollte man nicht musik hören, der beifahrer kann das natürlich machen.

ich merke immer wieder wie mich musik zu einem schlechteren fahrer macht, ich werde irgendwie übermütig.

aber die gesetzteslage ist ja jetzt genug erläutert.

am 14. Juni 2009 um 13:44

Najo ich habe auch einmal beim fahren Musik gehört, einmal und nie wieder.

Waren zwar auf ner angemessen Lautstärke aber es hat mich abgelenkt.

Du musst auch bedenken, das Musik Schallwellen sind und du damit dein Innenohr beeinflusst.

und im Innenohr ist halt eines der wichtigsten Organe zum Motorrad fahren und zwar der Gleichgewichtssinn.

Deshalb haben die Fahrer in der MotoGP keinen Funkkontakt mit der Box, das würde die konzentration stören.

Auch wenn du jetzt im Straßenverkehr nicht so fährst das du an die Grenzen tritts (hoffentlich), sollte volle

Konzentration schon da sein. Letztens wäre ich fast gegen ne Dose gefahren weil son Depp meinte ohne auf den

Verkehr zu achten aus der Parklücke zu kommen, zum Glück war kein Gegenverkehr da.

Und mal ehrlich es gibt doch nix schöneres als den Motor brüllen zu hören. :D

Themenstarteram 14. Juni 2009 um 14:21

Zitat:

Original geschrieben von Vincent Ultimus

ich merke immer wieder wie mich musik zu einem schlechteren fahrer macht, ich werde irgendwie übermütig.

recht hast du. Da wird man halt gepusht :D Merke ich beim inliner Fahren oder Hockey zocken.

Und vorallem wenn man was aggressives wie Speedmetal oder Trashmetal hört :D

Ich werds auf ner längeren fahrt mal ausprobieren und meine ergebnisse schildern. Meine Tanktasche hat sogar nen durchsichtiges fach für nen MP3 Player. (für Navi wäre es zu klein.)

Na dann wird das jetzt halt zum "Was höre ich während dem Mopedfahrne für Musik - Thred"

Ich höre dann Namen wie: Slayer, Alestorm, Sonataacrtica, Amon Amarth, Unleashed, Hammerfall, Manowar.... u.s.w. Aber auch etwas Klassik und viele Soundtracks von Spielen. Zumidnest amch ich das ind er Dose imemr so.

am 14. Juni 2009 um 15:21

Zitat:

Original geschrieben von Storm of War

Ich höre dann Namen wie: Slayer, Alestorm, Sonataacrtica, Amon Amarth, Unleashed, Hammerfall, Manowar.... u.s.w. Aber auch etwas Klassik und viele Soundtracks von Spielen. Zumidnest amch ich das ind er Dose imemr so.

nich so mein ding, aber was solls:D

MFG

lupaxy

Themenstarteram 14. Juni 2009 um 15:47

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von Storm of War

Ich höre dann Namen wie: Slayer, Alestorm, Sonataacrtica, Amon Amarth, Unleashed, Hammerfall, Manowar.... u.s.w. Aber auch etwas Klassik und viele Soundtracks von Spielen. Zumidnest amch ich das ind er Dose imemr so.

nich so mein ding, aber was solls:D

MFG

lupaxy

Nicht jeder ist mit einem guten Musikgeschmack gesegnet :D

Bitte immer daran denken, wir sind Männer!!!

Das heißt kein Multitasking. Bei mir hat sich das dann so geäußert, das ich kaum noch in den Rückspiegel geschaut habe. Als mich dann ein anderer Motorradfahrer überholt hat, hab ich mich tierisch erschrocken und wär fast in den Graben. :D

am 15. Juni 2009 um 4:29

Musik beim Moppedfahren ??  AUA !!!

 

Die geilste Mucke kommt aus meiner offenen Akra. Mehr braucht man(n) nicht. :cool:

 

 

Gruss

Fussel

am 15. Juni 2009 um 5:10

ich glaube sowieso, dass die jüngere generation hier im forum wie ich und storm of war viel mehr musik hören als die älteren...

ich lauf den ganzen tag mit stöpsel in einem ohr rum und reg mich über meine eltern aus, dass die keine musik hören...

das macht fröhlich und motiviert für den anstehenden tag^^

MFG

lupaxy

am 15. Juni 2009 um 5:19

Naja wenn du mich mit meinen 23 Jahre zur älteren Generation schiebst :D

Bin am Anfang auch immer mit Mucke gefahren aber habe dann gemerkt, dass meine Konzentration nachlässt und die Risikobereitschaft ansteigt und da ich das für eine schlechte Mischung halte lasse ich es wieder.

Das einzige was in meine Ohren kommt beim Fahren sind die Motosafe II von Alpine, kann ich nur jedem empfehlen dem etwas an seinem Gehör liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen