ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Müdigkeit am Steuer

Müdigkeit am Steuer

Themenstarteram 8. März 2010 um 11:20

Hallo liebe Leute!

Ich mache gerade ein Praktikum an der TU Braunschweig, und habe dafür einen Online-Fragebogen zum Thema "Müdigkeit am Steuer" entwickelt, und würde mich freuen, wenn sich einige von euch kurz die Zeit nehmen um ihn auszufüllen!

Hier ist der link:

http://tinyurl.com/yfz5ghl

Vielen lieben Dank, Meiky =)

Beste Antwort im Thema
am 8. März 2010 um 11:45

..und ich bin dabei eingeschlafen :rolleyes:

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Das mit dem Link funktioniert so nicht.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan

Das mit dem Link funktioniert so nicht.

Warum? Kopieren & Einfügen kaputt?

Für Faule: http://tinyurl.com/yfz5ghl

Themenstarteram 8. März 2010 um 11:31

Danke! =)

Hab die Umfrage mal ausgefüllt.

am 8. März 2010 um 11:45

..und ich bin dabei eingeschlafen :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan

Das mit dem Link funktioniert so nicht.

Warum? Kopieren & Einfügen kaputt?

Für Faule: http://tinyurl.com/yfz5ghl

Ich bin extrem faul ! :D:)

am 8. März 2010 um 12:37

Hab's ausgefüllt - es gibt tatsächlich ein Gesetz gegen Müdigkeit (am Steuer) ?

Na Servus!

 

GO 

Themenstarteram 8. März 2010 um 12:47

Ja, wie beschrieben.. in Österreich gibt es das schon, und hier soll es irgendwann kommen...

Danke nochmal für´s mitmachen! =)

am 8. März 2010 um 12:59

Das ist ja abartig! Wer will das denn kontrollieren?

Mit welcher Messmethode?

Da wird einem ja Angst und Bang! Das ist sicher wieder so ein EU-Ei.

LKW-Fahrer/ Berufsfahrer- Assistenzsysteme o.k., aber flächendeckend 

Müdigkeitskontrolle?

Da will doch wieder jemand seine Augenbewegungssensoren in Innenspiegeln verkaufen?!

Ich bin mir nicht sicher, ob die Österreicher ein "guter Einfluß" für uns sind.

Ein 7-Mio. Volk hat schnell mal zu viele unterbeschäftigte Bürokraten...

Und da gibts ja immerhin auch Geschwindigkeitskontrollen per "Augenmessung"...:confused::confused::confused::confused:

 

Skeptischer Gruß,

GO

 

Themenstarteram 8. März 2010 um 13:02

Tja, so ist das..=)

Man misst das dann mit einem sogenannten Pupillomaten. Ich weiß auch noch nicht, wie ich das finden soll.. hat alles seine Vor- und Nachteile..

Hallole

Habs ausgefüllt und bin nicht bereit dafür mehr Geld auszugeben,

denn was ich nicht habe kann und werede ich nicht ausgeben. Jol.

am 8. März 2010 um 16:55

Pupillomat... lol

irgendwo wirds lächerlich, was sich manche gelangweilten Leute so ausdenken - gibts keine wichtigen Probleme...?

Wenn mich so ein Quäker nachts nerven würde und mir einreden wollte, ich wär müde, würde ich ins Armaturenbrett treten...

am 8. März 2010 um 22:23

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

..und ich bin dabei eingeschlafen :rolleyes:

Ich bin eben schon fast bei einer Klausur eingepennt.

Aber mal schauen...

Zitat:

Original geschrieben von Golf Oma

Wer will das denn kontrollieren?

Mit welcher Messmethode?

Hmmm...

Ich musste mir vor ein paar Tagen sagen lassen, dass meine Pupillenreaktion arg träge sei. Ob ich mit ein paar Stoffen auf Arbeit in Kontakt kam.

Ja mei. Vorher hatte ich es doch eilig. Ich wollte nur noch auf meine Couch und die Augen mal endlich schließen.

Lustig.

7.1 optisches Warnsignal.

Wenn ich die Augen schon zu habe?:D

Da "Sekundenschlaf" für bis zu 25 % aller Verkehrsunfälle mit Todesfolge (mit-) verantwortlich gemacht wird, so ist dieses Thema m.E. schon relevant.

Und wenn die Meßmethoden (im Fahrzeug oder von den Behörden) validiert sind, so können derartige Assistenzsysteme sicherlich hilfreich sein.

Obwohl natürlich jede/r wissen sollte, dass man nur ausgeruht (längere) Fahrten beginnt, ausreichend Pausen macht und auf die eigenen Signale achtet, wenn (bzw. bevor!) sich Unaufmerksamkeit ins Fahrverhalten einschleicht.

Grüße, südwikinger

Deine Antwort
Ähnliche Themen