ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorradkauf ohne Probefahrt!?

Motorradkauf ohne Probefahrt!?

Themenstarteram 10. Januar 2012 um 17:47

Hallo Leute,

mich plagt vor meinem nächsten Motorradkauf ein bisschen das Thema Probefahrt.

Ich würde mir gerne noch jetzt im Winter eine CBR 600 F kaufen, da die Preise noch relativ moderat sind (so meine Einschätzung) und im Frühjahr evtl. mein Budget nicht mehr ausreicht.

Ich habe nun 3 Händler im Visier. 2 von diesen lassen mir jedoch aktuell keine Probefahrt auf Ihren Maschinen machen. Begründung: Auf Grund der Wetterverhältnisse (zwar noch kein Schnee, aber Nässe + Salz) würden sie mich mit keiner ihrer Maschinen auf die Straße lassen. Die dadurch verunreinigte Maschine würde man nie mehr 100% an jeder Stelle gereinigt bekommen, wie wenn man sie immer nur bei schönem Wetter bzw. im Sommer gefahren sei. Ich könnte Probe sitzen, Motor starten, die Maschine ggf. in der Garage bewegen, aber eben nur nicht auf die Straße mit den Dingern...

Der dritte im Bunde würde sich auf eine kurze Probefahrt einlassen.

Garantie gäbe es bei allen 3 Händlern 1 Jahr. Wobei ich nicht wirklich weiß wie viel die bringt. Die Maschine sollte erst ab 04/2012 angemeldet werden.

Ist es überhaupt sinnvoll eine solche Maschine ohne Probefahrt zu kaufen oder machen das eigentlich alle Händler so im Winter?

Beste Antwort im Thema

Behelmtes Wauzi!

Versteht Dich denn Deine Frau - so ganz regelmäßig??

Oder muss sie auch manchmal nachfragen / zwei mal lesen??

Probefahrt ist bei einem vertrauenswürdigen Händler nicht ganz so wichtig wie bei Privatkauf, so würde ich das sehen.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten
am 10. Januar 2012 um 21:24

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2

Die Probefahrt ist (in solchen Fällen) scheißegal.

Genau das habe ich ausgedrückt (für die, die's nicht verstanden haben). Der Bub kommt mir vor wie ein 18jähriger, der schreibt: "he Leute, ich bin jetzt geschlechtsreif, ich möchte Paris Hilton heiraten. Soll ich mit Ihr eine "Probefahrt" machen.

Diese Frage ist ja noch dämlicher als "ich habe jetzt den Führerschein und möchte mir ein Mopped kaufen, auf dem ich cool aussehe. Habt Ihr für mich Tipps ?"

Allsquare

Zitat:

Original geschrieben von susireiter

@pibear:

jede Probefahrt vermittelt irgend eine Art von Eindrücken, egal ob positiv oder negativ, aber auf alle Fälle wertvoll und verarbeitbar.

Deshalb würde ich VOR ALLEM als unerfahrener unbedingt zu einer Probefahrt raten.

Ich habe nach den ersten paar Kilometern mit der ersten Maschine (nach dem Führerschein) genau diese Frage gestellt, weil ich mich vorher gegen eine Probefahrt entschieden hatte und unsicher war, ob das die richtige Entscheidung war. Und ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich mit der Kiste noch genügend zu tun hatte und die da gesammelten Eindrücke rein gar nichts für mich aussagten. Sogar weniger als nichts, weil das Ungewohnte und schwerer "bedienbare" Moped eher negative Eindrücke hinterlassen hätte, die sich nicht bestätigt haben. Erst nach einer Weile, wenn man routinierter ist, eine ordentliche Sitzposition gefunden hat, die Maschine kennt, dann kann man als Neuling halbwegs sagen, ob das Ding passt oder nicht. Das ist dann aber schon ein paar Kilometer nach der ersten Inspektion...

Gruß

Michael

Ich konnte mir vor 30 Jahren nach dem Erwerb der Klasse 1 kein neues Motorrad leisten. Also habe ich die Zeitung nach Gebrauchtmotorrädern durchsucht und mit allen Maschinen, die in mein Budget paßten und die mir gefielen, eine Probefahrt gemacht (waren alle in privater Hand). Auf dieser Basis habe ich dann meine Kaufentscheidung getroffen.

am 10. Januar 2012 um 21:46

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

... vor 30 Jahren ... mit allen Maschinen ... eine Probefahrt gemacht

Ich habe vor dreißig Jahren nicht mehr geraucht und alle Hosen im Geschäft anprobiert, bevor ich sie gekauft habe ...

Hat noch einer einen guten Ratschlag ? Ich meine, einen der die Frage des Fragesteller beantwortet ...

Allsquare

 

am 10. Januar 2012 um 21:57

Ja! Probefahren.

Eine Probefahrt beim Kauf eines Fahrzeugs ist unverzichtbar

Hey!

Als ich hab meine Suzuki vor nem Jahr auch ohne Probefahrt gekauft. Ich darf im Moment nur auf 34 Ps gedrosselt fahren und da die Maschine beim Händler noch offen war, ging das nicht. Außerdem hab ich niemanden in der Verwand- oder Bekanntschaft der Motorrad fährt.

Ich hab mich drauf gesetzt und da sie von der Sitzposition meinem Fahrschulmotorrad ähnlich war und ich dem Händler vertrauen konnte (wurde mir von meinem Fahrlehrer empfohlen) hab ich sie ohne Probefahrt gekauft.

Ich muss dazu sagen, sie hatte erst 1.200km drauf, war also noch so gut wie neu :)

Viel Spaß und Erfolg beim shoppen ;)

gruß, Basti

Behelmtes Wauzi!

Versteht Dich denn Deine Frau - so ganz regelmäßig??

Oder muss sie auch manchmal nachfragen / zwei mal lesen??

Probefahrt ist bei einem vertrauenswürdigen Händler nicht ganz so wichtig wie bei Privatkauf, so würde ich das sehen.

Ganz simpel, wurde auch schon gesagt.

Wenn du die Maschine noch NIE gefahren bist, brauchst du ne Probefahrt, um rauszufinden, ob sie dir überhaupt liegt.

Wenn du die Maschine schon kennst, brauchst du eigentlich keine Probefahrt, da du bei dem Händler ja Garantie hast und so etwaige Mängel (die bei einer Probefahrt auffallen könnten) ja sowieso ersetzt bekommst.

Allerdings muss ich sagen, dass ich immer ne Probefahrt mache, so lange die Mühle, die ich kaufen will auch grade fahrbereit ist. (Die dies nicht sind, kauft man ja eh für nen Appel und ein Ei in dem Wissen, dass viel dran gemacht werden muss ^^)

Beim Händler wird ja prinzipiell mehr bezahlt wegen Geschäftskosten des Händlers mit Gewährleistung, Beratung etc...

Und solche dämlichen Salzargumente würden mich dann echt davon abhalten bei dem überhaupt nochmal vorbeizuschneien wenn er schon so viel Geschäftssinn hat, dass er sich sogar potenzielle Kunden vergrault nur weil er zu faul ist, das Moped danach kurz mitm Wasserschlauch abzuspülen falls WIRKLICH Salzreste dran sein sollten.

Probefahrt immer, auch wenn man schon 10 Fahrzeuge des gleichen Typs bessesen hat... also wirklich :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo

Und solche dämlichen Salzargumente würden mich dann echt davon abhalten bei dem überhaupt nochmal vorbeizuschneien wenn er schon so viel Geschäftssinn hat, dass er sich sogar potenzielle Kunden vergrault nur weil er zu faul ist, das Moped danach kurz mitm Wasserschlauch abzuspülen falls WIRKLICH Salzreste dran sein sollten.

Eben. Im letzten Winter hätte man das Argument des Händlers noch nachvollziehen können, aber in diesem Winter, der bis jetzt noch keiner war, sicherlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von susireiter

Deshalb würde ich VOR ALLEM als unerfahrener unbedingt zu einer Probefahrt raten.

Was dabei herauskommt sieht man im 125er Forum:

»Die ging voll gut ab, aber jetzt springt sie nicht mehr an.«

»Der Auspuff ist voll laut, war ein super Kauf.«

»Ist es normal wenn nach vier Wochen Öltropfen unter dem Motor sind?«

»Hat eigentlich das blaue Motorrad von mir Wasserkühlung?«

»Was ist eigentlich ein Schock?«

etc. :)

Der erfahrene Fahrer weiß wonach er schaut. Der unerfahrene Fahrer nimmt sich daher am Besten eben diesen mit.

Ein Anfänger, evtl. auch mit Erfahrung im Bereich von 50 und 125 ccm ist vermutlich erst einmal seinen Emotionen erlegen das sich ein Zweirad auch schon vor 5'000 U/min beim Anfahren vom Fleck bewegen kann. :)

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Eben. Im letzten Winter hätte man das Argument des Händlers noch nachvollziehen können, aber in diesem Winter, der bis jetzt noch keiner war, sicherlich nicht.

Kommt auf die Region an. Wenn ich jetzt gerade aus dem Fenster schaue sieht's wieder nach Frühling aus. Am Sonntag war das aber schon ein wenig anders und gestern dementsprechend die Bremsen wieder mit ordentlich Belag, welcher erst mal abgehobelt werden musste.

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH

Zitat:

Original geschrieben von susireiter

Deshalb würde ich VOR ALLEM als unerfahrener unbedingt zu einer Probefahrt raten.

Was dabei herauskommt sieht man im 125er Forum:

»Die ging voll gut ab, aber jetzt springt sie nicht mehr an.«

»Der Auspuff ist voll laut, war ein super Kauf.«

»Ist es normal wenn nach vier Wochen Öltropfen unter dem Motor sind?«

»Hat eigentlich das blaue Motorrad von mir Wasserkühlung?«

»Was ist eigentlich ein Schock?«

etc. :)

Der erfahrene Fahrer weiß wonach er schaut. Der unerfahrene Fahrer nimmt sich daher am Besten eben diesen mit.

Ein Anfänger, evtl. auch mit Erfahrung im Bereich von 50 und 125 ccm ist vermutlich erst einmal seinen Emotionen erlegen das sich ein Zweirad auch schon vor 5'000 U/min beim Anfahren vom Fleck bewegen kann. :)

Grüße, Martin

Na ja, das kannst du aber nicht mit der 125er Forum-Klientel vergleichen, der TE wird bald 24 und hat schon ein Motorrad gehabt.

Mein Zitat oben war ja nicht unbedingt auf den TE bezogen, da ich nicht weiß, wie erfahren er schon ist, bzw. ob er das genannte Motorrad schon kennt.

susireiter

Zitat:

Original geschrieben von susireiter

Na ja, das kannst du aber nicht mit der 125er Forum-Klientel vergleichen, der TE wird bald 24 und hat schon ein Motorrad gehabt.

Die 125er-Besitzer haben - im Vergleich zu den blutigen Anfängern - schon ein wenig Wissen was sie mitbringen. Aber der Aspekt vom Alter stimmt natürlich. Mit 24 sollte man schon ein wenig anders an die Sache herangehen.

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorradkauf ohne Probefahrt!?