ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Motorrad Kaufberatung Supersportler/Nakedbike

Motorrad Kaufberatung Supersportler/Nakedbike

Themenstarteram 13. Februar 2024 um 16:33

Guten Tag,

Ich habe den A-Schein und bin auf der Suche nach einem gebrauchten Motorrad das 800ccm und aufwärts hat.

Ich suche vorzugsweise Supersportler bzw. Naked Bike‘s wie z.b die Yamaha MT09.

Großen wert lege ich auf ABS als assistenzsystem und ich habe ein Budget von maximal 7.000€

 

Über ein paar Vorschläge würde Ich mich riesig freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

M.Y

Ähnliche Themen
24 Antworten

Was sind denn deine Gründe? Zwischen einem Supersportler und einem Naked-Bike liegen schon einige Unterschiede was Wetterschutz, Performance und Ergonomie angeht. Ein richtiger Supersportler ist kompromisslos auf Sportlichkeit getrimmt. Das gilt für die Motorcharakteristik, die Sitzposition, Fahrwerk (Stichwort Komfort) usw.

Naked Bikes dagegen sind da meist deutlich ziviler. Da wäre halt die Frage was dir mehr zusagt. Lieber was alltagstaugliches was auch im öffentlichen Straßenverkehr einigermaßen funktioniert oder lieber was das man eher auf der Rennstrecke vernünftig nutzen kann?

Erst danach machen konkrete Vorschläge Sinn. Ich gehe ja mal nicht davon aus das du jeweils einen Supersportler und ein Naked-Bike suchst ;)

Themenstarteram 13. Februar 2024 um 19:18

Zitat:

@Dynamix schrieb am 13. Februar 2024 um 19:58:43 Uhr:

Was sind denn deine Gründe? Zwischen einem Supersportler und einem Naked-Bike liegen schon einige Unterschiede was Wetterschutz, Performance und Ergonomie angeht. Ein richtiger Supersportler ist kompromisslos auf Sportlichkeit getrimmt. Das gilt für die Motorcharakteristik, die Sitzposition, Fahrwerk (Stichwort Komfort) usw.

Naked Bikes dagegen sind da meist deutlich ziviler. Da wäre halt die Frage was dir mehr zusagt. Lieber was alltagstaugliches was auch im öffentlichen Straßenverkehr einigermaßen funktioniert oder lieber was das man eher auf der Rennstrecke vernünftig nutzen kann?

Erst danach machen konkrete Vorschläge Sinn. Ich gehe ja mal nicht davon aus das du jeweils einen Supersportler und ein Naked-Bike suchst ;)

Also ich möchte es natürlich für private zwecke nutzen um damit in der Freizeit zu fahren, bin beides schon probegefahren und die aerodynamik beim supersportler fande ich echt hammer war eine suzuki gsx 1000 r und dann noch ein naked bike gefahren das war eine kawasaki z650 aber da hab ich einfach nur wind abgekriegt.

 

Ich würde wahrscheinlich einfach beim Supersportler nen besseren Lenker verbauen.

 

Also wenn es dir lediglich um den Windschutz geht, wäre vielleicht was mit Halbverkleidung genau das was du suchst!

 

Da müsste ich aber selber nochmal schauen was es da gibt. Mir fällt da spontan lediglich die Aprilia Tuono 660 ein. Die ist so ein Zwitter. Sieht aus wie ein SSP, ist aber am Motor nackt und sollte auch ergonomisch nicht ganz so radikal sein.

Themenstarteram 13. Februar 2024 um 19:27

Zitat:

@Dynamix schrieb am 13. Februar 2024 um 20:21:26 Uhr:

Also wenn es dir lediglich um den Windschutz geht, wäre vielleicht was mit Halbverkleidung genau das was du suchst!

 

Da müsste ich aber selber nochmal schauen was es da gibt. Mir fällt da spontan lediglich die Aprilia Tuono 660 ein. Die ist so ein Zwitter. Sieht aus wie ein SSP, ist aber am Motor nackt und sollte auch ergonomisch nicht ganz so radikal sein.

Vielen dank! Die sieht echt gut aus eigentlich suche ich genau soetwas, so ein zwischending von naked und supersport.:)

Winschutz bekommt man mit nem windschild bei jedem nakedbike hin. Bin seit gestern mit ner MT09 unterwegs und würde sie keinem Anfänger empfehlen. Gasannahme in Kombination mit der Übersetzung sind echt böse.

Würde da eher zu ner z900 raten.

Ein Windschild bei einen Naked nachrüsten is nach meinen Erfahrungen nicht so prall. Der Druck auf den Oberkörper reduziert sich zwar, dafür gibts meist üble Verwirblungen und Dröhnen am Helm. Da is ein Mopped mit angepasster Halbschale schon besser.

Für ne z 900 wirds knapp mit dem Budget

Mal davon ab das ich Wette das so ein Zubehörschild wohl nicht mit seinem Ästethikempfinden vereinbar sein wird.

Ich probiere jetzt demnächst damit

herum und werde berichten.

Themenstarteram 13. Februar 2024 um 21:24

Bis wieviel tkm würdet ihr gehen beim Motorradkauf ?

Themenstarteram 13. Februar 2024 um 21:29

Zitat:

@Kelesh schrieb am 13. Februar 2024 um 22:24:25 Uhr:

Bis wieviel tkm würdet ihr gehen beim Motorradkauf ?

Soll halt ein zwischending sein wie gesagt, glaube sportstourer trifft das am besten? Budget könnte auch richtung 9.000€ gehen.

Zitat:

@Kelesh schrieb am 13. Februar 2024 um 22:24:25 Uhr:

Bis wieviel tkm würdet ihr gehen beim Motorradkauf ?

Gute Frage. Welche Fälle gibt es denn?

a)viel zu viele Kilometer

Hier rede ich von 60-80k aufwärts. Sind durchaus interessante Maschinen weil in diesem Bereich oftmals Grundlegende Komponenten erneuert werden -> hohe Wahrscheinlichlichkeit auf viele persönliche Umbauten und guten Wartungszustand. Wer so weit fährt MUSS warten. Würde ich kaufen, wenn der Preis passt.

b)viele Kilometer

Wäre für mich so 30-60.000, hier könnte sich ein Wartungsstau verstecken - ggf. ausgelutschtes Fahrzeug. Hier würde ich nicht kaufen oder sehr genau hinsehen

c)wenig bis normale Kilometer

Wären für mich irgendwo zwischen 10.000 und 30.000 - meist ungefährlich weil einfach zu wenig.

Ansehen und bewerten. Sind allerdings auch nicht unbedingt die günstigsten Maschinen

d)sehr wenige Kilometer

hier wäre ich schon wieder skeptisch. Laufleistungen unter 1000km pro Jahr können schon fast in Richtung Standschäden gehen. Außerdem könnten die Maschinen noch "Kinderkrankheiten" haben welche ggf. erst nach ein paar tausend km auftreten.

In der Regel läufts aber immer auf den Preis heraus und darauf wie gut deine Schraubermöglichkeiten/Kenntnisse sind. Es kann sich ab und an auch lohnen einen gewissen Wartungsstau in Kauf zu nehmen, wenn man es selbst deutlich billiger richten kann. War bei meiner aktuellen so, Kette und Hinterreifen fertig -> 800€ Preisfall, habe ich natürlich dankend mitgenommen.

Mal ne andere Frage:

 

Wie neu/alt darf es überhaupt sein? Gerade bei älteren Maschinen findet man durchaus noch welche mit Halbverkleidung ab Werk.

 

Suzuki SV650/1000

Kawa ZRX1200S

Honda CB1300S

Suzuki Bandit

 

Alle schon was älter aber alle mit Verkleidung, genügend Dampf und einer aufrechten Sitzposition/bequemen Ergonomie.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 13. Februar 2024 um 23:33:22 Uhr:

Mal ne andere Frage:

 

Wie neu/alt darf es überhaupt sein? Gerade bei älteren Maschinen findet man durchaus noch welche mit Halbverkleidung ab Werk.

 

Suzuki SV650/1000

Kawa ZRX1200S

Honda CB1300S

Suzuki Bandit

 

Alle schon was älter aber alle mit Verkleidung, genügend Dampf und einer aufrechten Sitzposition/bequemen Ergonomie.

Wobei dir bei den Vorschlägen bewusst sein muss, dass sie unter Budget liegen und teilweise deutlich Übergewicht haben.

Deshalb die Frage. Er hat ja nix von Gewicht oder Alter geschrieben oder ob das Budget zwangsläufig ausgereizt werden muss.

 

Und notfalls kann er das gesparte Geld in einen großen Service, neue Reifen etc. investieren. Spaß haben kann man auch mit was älterem.

 

Ne neue Tuono wird von dem Budget auch nicht drin sein. Was gebrauchtes wird es da auf jeden Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Motorrad Kaufberatung Supersportler/Nakedbike