ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorrad Intensivkurs zu empfehlen?

Motorrad Intensivkurs zu empfehlen?

Themenstarteram 6. November 2011 um 0:27

Hallo allerseits,

Ich wollte schon immer meinen Motorradführerschein machen,

habe es allerdings auf unbestimmte Zeit verschoben

D.h. es ist mehr Träumerei als ein Plan,

da ich gerade viel zu beschäftigt bin, meine Eltern Motorräder nicht gutheißen etc. etc....

 

Ich habe aber von einem "Intensivkurs" gehört bei dem man seinen Motorradführerschein in 8(!) Tagen machen kann!

Wenn dies stimmt würde mich nichts davon abhalten (außer meine Eltern aber das kriege ich hin)!

Eigentlich war das Geld für das erste Auto gedacht, aber Autofahren kann ich auch mit den Wagen meiner Eltern. Motorradfahren nicht!

Hier ein Bsp.: http://www.bikers-school.de/

Ich habe mal überschlagen und da wäre man mit ca. 3000€ eher mehr dabei...

Was haltet ihr davon?

Bin 18 und wollte den Schein machen der für 2 Jahre auf 34 PS begrenzt ist, und danach unbegrenzt!

Ist solch eine Geschichte seriös?

Funktioniert das überhaupt, Motorradführerschein in 8 Tagen???

Das wäre doch zu schön um wahr zu sein?!?!

Was sagt ihr?

Ratet ihr mir konsequent von der Geschichte ab, wenn ja warum, oder ist es eien Chance die ich ergreifen kann?

 

Grüße

P.s.: Falls der Link hier als unzulässige Werbung o.ä. gesehen wird, einfach bescheid geben! Dann werde ich ihn entfernen.

Ich wollte eigtnlich mehrere Links poste,n damit es nicht so nach gezielter Werbung aussieht!

Jedoch war dieses Abgebot das einzige was ich bei google gefunden habe.

Beste Antwort im Thema

Hallo FullThrottleTillVmax!

 

Zitat:

Original geschrieben von FullThrottleTillVmax

... da ich gerade viel zu beschäftigt bin, meine Eltern Motorräder nicht gutheißen etc. etc....

Und wirst Du nicht auch viel zu beschäftigt sein, um mit einem Motorrad zu fahren? :confused:

Mir schwebt gerade die m.E. vielleicht ungünstigste Konstellation vor Augen:

Du machst jetzt den Führerschein, hast den Schein vielleicht schon kurz nach Mitte November in den Händen.

Fahren wird dann dieses Jahr nicht/kaum mehr möglich sein.

Nächsten Frühling steigst Du auf (D)ein Motorrad, und bist quasi fast wie ein Anfänger, der noch nie Motorrad gefahren ist.

Ich sage nicht, daß ein Intensivkurs schlecht oder falsch sein muß. Die Rahmenbedingungen müssen aber stimmen.

In meinem Falle war die gewöhnliche Fahrschule wesentlich zeitsparender.

Der Theorieunterricht fand nach Feierabend statt. Vor der Saison gab es bereits genügend Zweiradinteressenten, so daß der motorradspezifische Unterricht an zwei Wochenenden stattfand.

Beim Fahrunterricht sind der Fahrlehrer und ich uns gegenseitig entgegengekommen.

Frei genommen habe ich mir lediglich dür die Prüfungen. Meinen Urlaub konnte ich mir ansonsten zum Fahren MEINES Motorrads reservieren.

In meinen Augen benötigt man für ein Motorrad gerade als Anfänger viel Zeit.

Ich habe mich regelrecht gezwungen, fast immer nach Feierabend eine Runde zu drehen, am Wochenende auch mal eine größere Runde.

Je länger man im Status blutigster Anfänger fährt, desto gefährlicher.

 

Alles Gute!

Ramses297.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 6. November 2011 um 2:33

Zitat:

Original geschrieben von FullThrottleTillVmax

Hier ein Bsp.: bikers-school.de

Was haltet ihr davon?

Bin 18 und wollte den Schein machen der für 2 Jahre auf 34 PS begrenzt ist, und danach unbegrenzt!

Habe dort vor kurzem, Anfang Sept. meinen FS gemacht. Ich kann es nur weiterempfehlen. Ich saß vorher noch nie auf einem motorisierten Zweirad, und ja durch das intensive Training macht man schnelle Fortschritte. Am Anfang mag man sich das noch nicht recht vorstellen, aber im Laufe der Woche fühlt man sich sehr sicher. Wichtig ist, die Theorie vorher eigenständig fertig gelernt zu haben, weil man da kaum zeit hat Bögen zu machen.

Habe auch miterlebt, wie schwierigere Fälle dort gut ausgebildet nach 8 tagen in der Prüfung standen und bestanden.

nach meinem Verständnis bieten die aber nur Erweiterung an, wenn du schon auto-führerschein hast. Sage das nur, weil du mit 3000 sehr hoch schätzt. oder war da schon die komplette Ausrüstung mit eingerechnet?

am 6. November 2011 um 6:48

Zitat:

Original geschrieben von Sencer

Zitat:

Original geschrieben von FullThrottleTillVmax

Hier ein Bsp.: bikers-school.de

Was haltet ihr davon?

Bin 18 und wollte den Schein machen der für 2 Jahre auf 34 PS begrenzt ist, und danach unbegrenzt!

Habe dort vor kurzem, Anfang Sept. meinen FS gemacht. Ich kann es nur weiterempfehlen. Ich saß vorher noch nie auf einem motorisierten Zweirad, und ja durch das intensive Training macht man schnelle Fortschritte. Am Anfang mag man sich das noch nicht recht vorstellen, aber im Laufe der Woche fühlt man sich sehr sicher. Wichtig ist, die Theorie vorher eigenständig fertig gelernt zu haben, weil man da kaum zeit hat Bögen zu machen.

Habe auch miterlebt, wie schwierigere Fälle dort gut ausgebildet nach 8 tagen in der Prüfung standen und bestanden.

am 6. November 2011 um 7:01

Preisbeispiel auf Seite biker schule - bei 8 Fahrstunden und 12 Sonderfahrten: 1.647,-- € inkl. Grundbetrag (plus TÜV Gebühren)

In schwierigere Fälle dort wieviel Stunden insgesamt, wie richtig einrechnen???

Ich denke 8 Stunden für Grundaufgaben zu wenig

 

Vor ein paar wochen war ein tv bericht auf einem sportsender ;) dort haben auch zwei leute ihrern FS in einem intensiv kurs machen wollen.

1. du musst den belastungen stand halten können, weil du viel input bekommst. Du musst ja auch die theorie drauf haben und das sind fast 900 fragen

2. fällst du in der theorie durch hat sich das mit dem intensiv kurs erledigt da du erst wieder in 2 wochen prüfung machen darfst

3. du selber musst dich fragen ob sich das für dich lohnt, der stress, der geldliche mehr aufwand.

4. ich meine da was gehört zu haben das du dann auch wirklich 8 stunden in der fahrschule bist, also wie ein arbeitstag, und zu hause geht das pauken dann weiter

 

wünsche dir viel erfolg bei deiner wegefindung und wenn du ihn gefunden hast auch bei deinem schein ;)

greetz

patrick

Hallo FullThrottleTillVmax!

 

Zitat:

Original geschrieben von FullThrottleTillVmax

... da ich gerade viel zu beschäftigt bin, meine Eltern Motorräder nicht gutheißen etc. etc....

Und wirst Du nicht auch viel zu beschäftigt sein, um mit einem Motorrad zu fahren? :confused:

Mir schwebt gerade die m.E. vielleicht ungünstigste Konstellation vor Augen:

Du machst jetzt den Führerschein, hast den Schein vielleicht schon kurz nach Mitte November in den Händen.

Fahren wird dann dieses Jahr nicht/kaum mehr möglich sein.

Nächsten Frühling steigst Du auf (D)ein Motorrad, und bist quasi fast wie ein Anfänger, der noch nie Motorrad gefahren ist.

Ich sage nicht, daß ein Intensivkurs schlecht oder falsch sein muß. Die Rahmenbedingungen müssen aber stimmen.

In meinem Falle war die gewöhnliche Fahrschule wesentlich zeitsparender.

Der Theorieunterricht fand nach Feierabend statt. Vor der Saison gab es bereits genügend Zweiradinteressenten, so daß der motorradspezifische Unterricht an zwei Wochenenden stattfand.

Beim Fahrunterricht sind der Fahrlehrer und ich uns gegenseitig entgegengekommen.

Frei genommen habe ich mir lediglich dür die Prüfungen. Meinen Urlaub konnte ich mir ansonsten zum Fahren MEINES Motorrads reservieren.

In meinen Augen benötigt man für ein Motorrad gerade als Anfänger viel Zeit.

Ich habe mich regelrecht gezwungen, fast immer nach Feierabend eine Runde zu drehen, am Wochenende auch mal eine größere Runde.

Je länger man im Status blutigster Anfänger fährt, desto gefährlicher.

 

Alles Gute!

Ramses297.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297

Mir schwebt gerade die m.E. vielleicht ungünstigste Konstellation vor Augen:

Du machst jetzt den Führerschein, hast den Schein vielleicht schon kurz nach Mitte November in den Händen.

Fahren wird dann dieses Jahr nicht/kaum mehr möglich sein.

Nächsten Frühling steigst Du auf (D)ein Motorrad, und bist quasi fast wie ein Anfänger, der noch nie Motorrad gefahren ist.

Das wird schon nicht gehen weil man sich meist 6-8 Monate vorher da anmelden muss. Alleine für Tüv geschichten sollte man 2 Monate einkalkulieren, und dann sind die begrenzten plätze meist auch beliebt...

Es gibt pros und cons für den FS in jeder Jahreszeit. Sept/Okt hat halt den Vorteil, dass man gleich auch schwierige Wettersituation geführt erleben kann und dass man günstiger an Ausrüstung und Moped kommt. Im November wird es nicht angeboten m.E.

Kompaktkurs heißt auch dass man schneller auf gelernten aufbauen kann. Wenn man beruflich so in der Situation ist nicht jede woche x fahrstunden zu nehmen, dann wird in einer normalen Fahrschule wohl schnell auch teurer.

Wenn man es aber einrichten kann, es nebenher zu machen, ist das natürlich prima - nicht zuletzt wegen dem gesparten urlaub. bei mir kam aber nur kompaktkurs in frage, ich hab nur am Wochenende Zeit, hab aber seit meiner Prüfung in 6 Wochen knapp um die 2000km gefahren. Zeit ist relativ. ; ) Aber wie du schon geschrieben hast - das ist bei jedem individuell.

Zitat:

In meinen Augen benötigt man für ein Motorrad gerade als Anfänger viel Zeit.

Ich habe mich regelrecht gezwungen, fast immer nach Feierabend eine Runde zu drehen, am Wochenende auch mal eine größere Runde.

Volle Zustimmung. Wenn man bereits 10-12 Tage als Anfänger gar nicht fährt, fühlt man sich sehr ungelenk und braucht erstmal ne stunde oder zwei bis es sich wieder flüssig anfühlt.

Hallo Forum, hallo Sencer!

 

Ich finde, der jahreszeitliche Zeitpunkt bei der Fahrschule wird überschätzt.

Meinen Pkw Führerschein habe ich im Spätsommer/Frühherbst gemacht. Meinen Führerschein hatte ich Anfang Oktober. Der darauffolgende Winter war schneereich, sehr schneereich. Die Busse in Braunschweig hatten beispielsweise enorme Verspätungen wegen des vielen Schnees.

Ich bin entsprechend vorsichtig gefahren, und es ist nichts passiert. Auch fühlte ich mich langsam fahrend auch nicht besonders unsicher.

Hätte ich meinen Führerschein im Frühjahr gemacht, dann hätte ich entsprechend mehr Fahrpraxis und mein Fahrzeug sicher auch besser im Griff.

Aber gerade in der ersten Zeit im Schnee ist absolute Zurückhaltung nicht verkehrt. Damit bin ich bislang gut gefahren.

 

Zitat:

Original geschrieben von Sencer

Volle Zustimmung. Wenn man bereits 10-12 Tage als Anfänger gar nicht fährt, fühlt man sich sehr ungelenk und braucht erstmal ne stunde oder zwei bis es sich wieder flüssig anfühlt.

Ja!

Auch die jeweilige Tagesform spielt eine große Rolle. Oft ist man enttäuscht, daß man an die Geschicklichkeit des Vortags nicht anknüpfen kann.

Aus meiner Erfahrung kann ich auch jedem Anfäger raten, sobald er sich dazu fähig fühlt, auch einmal längere Touren zu unternehmen.

Nachdem ich z.B. den Harz von Nord nach Süd und umgekehrt überquert hatte, fühlte ich mich fähig, um jedes Auto Kreise zu fahren. :D

Ich finde, ein Motorrad beherrschen zu lernen, ist richtig harte und lange Arbeit, die aber durchaus Spaß macht. Es lohnt sich!

Oft erreicht man einen Zustand der scheinbaren Stagnation. Geduld ist alles!

Und genau aus diesem Grunde meine ich, es richtig gemacht zu haben, meinen Führerschein im Frühjahr möglichst früh gemacht zu haben und auch kein Saisonkennzeichen zu haben, anders als ich es eigentlich geplant hatte.

 

Alles Gute!

Ramses297.

Themenstarteram 6. November 2011 um 13:27

Vielen Dank an alle die geantwortet haben...

Alle antworten waren konstruktiv und haben mich weitergebracht...

Eine Frage hätte ich aber noch?

WIe sieht es mit der Sicherheit aus?

Ich meine nach dem Kurs darf ich mit 8 Tägiger Fahrerfahrung eine Ninja 250r fahren!

Kann man danach überhaupt bei angepasster Fahrweise sicher Fahren?

Ich habe schon den B Führerschein!

 

Was die 3000€ angeht... die habe ich eben mal schnell überschlagen um einen großen Preis zu haben...

Ich habe da enfach viele Fahrstunden als Richtwert genommen... lieber habe ich am Ende Geld übrig als zuwenig!

 

Und was die Fahrpraxis angeht...

Also ich stelle mir das ca. so vor...

Ich mache den FS, fahre aber erstmal nicht...

Und dann wenn ich fahren will,mache ich es richtig, nehme ich mir ein paar Fahrstunden bei meinem alten Fahrlehrer (die kann man ja immer nehmen(!

Dadurch will ich verhindern, dass ich nur sporadisch fahre!

Dann warte ich liber bis ich die Zeit auch wirklich habe, und fahre täglich!

 

Wann ich den Schein mache ist mir egal! Sobald wie möglich in den Ferien wenn ich mich dafür entscheide eben!

Ich wäre auch dazu bereit, den Schein einfach zu haben ohne zu Fahren und bis zur passenden Saison abzuwarten...

Wozu würdet ihr mir raten?

Grüße!

also du dürftest sogar eine 1000 ninja fahren solange sie auf 34 ps gedrosselt ist ;)

Zitat:

Original geschrieben von FullThrottleTillVmax

WIe sieht es mit der Sicherheit aus?

Ich meine nach dem Kurs darf ich mit 8 Tägiger Fahrerfahrung eine Ninja 250r fahren!

Kann man danach überhaupt bei angepasster Fahrweise sicher Fahren?

Ich habe schon den B Führerschein!

Na, klar kann man. Sonst würde einen der Fahrlehrer gar nicht erst zur Prüfung anmelden. Und die Prüfer die ja vom TÜV sind würden es nicht abnehmen. Es gibt ja auch keine "zusage", dass man besteht.

btw: Die meisten die FS-Erweierung machen sind >25 und dürfen danach sogar alles fahren. Ich hab am Nachmittag nach der Prüfung noch eine FZ8 (~100PS) zur Probe gefahren. ;)

Zitat:

Ich mache den FS, fahre aber erstmal nicht...

Und dann wenn ich fahren will,mache ich es richtig, nehme ich mir ein paar Fahrstunden bei meinem alten Fahrlehrer (die kann man ja immer nehmen(!

Dadurch will ich verhindern, dass ich nur sporadisch fahre!

Dann warte ich liber bis ich die Zeit auch wirklich habe, und fahre täglich!

 

Wann ich den Schein mache ist mir egal! Sobald wie möglich in den Ferien wenn ich mich dafür entscheide eben!

Ich wäre auch dazu bereit, den Schein einfach zu haben ohne zu Fahren und bis zur passenden Saison abzuwarten...

Wozu würdet ihr mir raten?

Ich würde dir dazu raten den Schein dann zu machen, wenn du auch fahren willst. Du schreibst ja auch, dass es dir egal ist, wann du den Schein machst. Deine Vorgehensweise würde nur Sinn machen, wenn man unbedingt die zwei Jahre "A beschränkt" überspringen will - davon würde ich aber in eigenen Sinne immer tunlichst abraten.

Hallo FullThrottleTillVmax!

 

Zitat:

Original geschrieben von FullThrottleTillVmax

Ich meine nach dem Kurs darf ich mit 8 Tägiger Fahrerfahrung eine Ninja 250r fahren!

Die entsprechende Verordnung sieht vor, daß Du eine bestimmte Anzahl von Theoriestunden absolvieren mußt, die von Deinen bisher erworbenen Führerscheinen abhängt.

http://führerschein.info/Wie_viele_Theoriestunden_sind_Pflicht%3F

Die Anzahl der Pflichtstunden richtet sich ebenfalls danach, ob Du bereits im Besitz des A1 bist:

http://www.fahrtipps.de/fuehrerscheinklassen/a.php

Erfüllst Du diese Anforderungen, dann beweist Du sozusagen mit dem Bestehen der Fahrprüfung, daß Du ein Motorrad sicher im Straßenverkehr bewegen kannst.

Krass ausgedrückt: Wenn Du 10 Jahre nicht fährst, Dich dann aber ohne Übung auf eine schwere Maschine setzst, dann handelst Du womöglich fahrlässig, nicht aber illegal!

 

Alles Gute!

Ramses297.

am 6. November 2011 um 17:14

Erst fragst du das Forum, ob die dir vor dem Winter einen Hecktriebler ohne ESP kaufen solltst und nun, ob du sicher ein Motorrad bewegen kannst? Wer legt dir eigentlich morgens die Sachen raus?

am 6. November 2011 um 18:29

Sind solche Preise normal für Intensivkurse? Die ausgerechneten 1600€kommen mir nämlich relativ hoch vor, wenn ich bedenke, dass mein Motorradführerschein mich irgendwas zwischen 900 und 1000€ gekostet hat :eek:

Themenstarteram 6. November 2011 um 22:42

Hey,

Also mir ersheint ein erstes Auto zu dem Zeitpunkt doch sinniger!

Der Motorradführerschein rennt mir nicht weg, und mir wurde hier ja öfters von "größeren Pausen" zwischen Führerscheinwewerb und dem Fahren abgeraten!

Zitat:

Ich würde dir dazu raten den Schein dann zu machen, wenn du auch fahren willst.

Ich werde denn Schein dann später machen!

Vielen Dank nochmal für alle Antworten!

Sie haben mir geholfen beide Alternativen abzuwägen!

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorrad Intensivkurs zu empfehlen?