ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Motor komplettüberholung --> kosten??

Motor komplettüberholung --> kosten??

Themenstarteram 18. Januar 2006 um 10:26

Ich wollte mir ja einen 86er Caprice zulegen.

Und jetzt wollte ich euch doch mal fragen was bei so einem Motor-überholung so alles getauscht (gemacht) werden sollten (Lager?; Kolben?; Schleifen?) und was da so an kosten anfallen können.

Auserdem wäre es ja sinnvoll direkt das Getriebe neu zu machen???? Kosten??? Teile neu???

Wenn ihr mir ein paar erfahrungs -werte (-preise) geben könntet wäre ich euch sehr dankbar.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, aber bis jetzt konnte ich euren Rat immer gut gebrauchen!! schleim ;-)

Gruß aus Münster

Ähnliche Themen
21 Antworten

Das kommt stark darauf an was Du alles selber machen kannst, und was Dir als Endprodukt für ein Motor vorschwebt.

Ich schick Dir mal ne PM.

Themenstarteram 18. Januar 2006 um 10:44

Es ist ein 5.0 Liter 185.000 KM und eigentlich soll er bleiben wie er ist also kein tuning nur neuaufbau! Selber kann ich "nur" Ausbauen dat Ding auseinander nehmen und wieder zusammenbauen natürlich mit neuen Komponenten!

Also würde nur die Blockbearbeitung und der Zusammenbau des Kurbeltriebes und die Zylinderkopfbearbeitung anfallen.

Würdest Du die Teile selber besorgen, oder sollte der Motorenbauer die besorgen?

Wie schon gesagt, kommt ganz drauf an ob der Motor nur überholt werden soll oder ob du auch ein wenig was verbessern willst, also mehr power rausholen.

Ich habe weitgehend ersteres gemacht: u.a. neue Kurbelwelle, neue Nocke, neue Hydros. komplett neu abgedichtet und gelagert, neue Kolben, Zylinder gehohnt, neue Ölpumpe, neuer Vergaser (grand am Einbauen), neue Stößelstangen , neue Ventile, Leitungen und Schläuche, neue Auspuffanlage (Eigenbau) und diverse Kleinigkeiten (thermostat, PCV-Valve, neuer Schraubensatz, Lackierung etc)

Allein die Teile haben so um die 1700 Euro geskostet, wobei allerdings Kurbelwelle und Vergaser (Edelbrock) mit ca. 650 Euro den Löwenanteil haben.

Machen lassen habe ich nur das hohnen, Vermessen der Toleranzen und eine professionelle Reinigung des Blocks in einem Fachbetrieb, waren noch mal gute 200 Euros.

Solltest du vorhaben, den Motor ebenfalls Stock zu erneuern, solltest du auch mit diesen Preisen rechnen, vielleicht etwas weniger, da Teile für Cadillacs wohl geringfügig teurer sind.

Allerdings wird´s sehr schnell sehr teuer, wenn du die Arbeiten durch eine Werkstatt machen lässt. würde dann inkl Teilen so 5000 Euro (bezogen auf meine o.a. Auflistung) veranschlagen.

Tuning ist (vor allem preislich) wieder was anderes, aber da wird banshee dir schon Auskunft geben können

Themenstarteram 18. Januar 2006 um 10:58

Zitat:

Also würde nur die Blockbearbeitung und der Zusammenbau des Kurbeltriebes und die Zylinderkopfbearbeitung anfallen.

Genau!!

Und was meinst du mit Motorenbauer?? Der bin ich dann doch ;-)

Muss ich das dann direkt aus den USA bestellen? Gibt es vielleicht sogar "repair kits" oder sowas??

Sorry wegen der blöden Fragen aber ich hab null Ahnung!

Themenstarteram 18. Januar 2006 um 11:11

Hohnen ist doch das Schleifen der Zylinderköpfe, oder??

@donne

Hast du die Teile alle einzel bestellt oder gibt es z.B. Lager Kits oder Dichtungssätze die man bestellen kann? Oder ist das wieder eine Preisfrage? --> wenn ich selber meine benötigten Teile zusammensuche = billiger?????

ähm....

du schreibst du hast keine ahnung.

und dann willst du den motor komplett zerlegen und mit neuen teilen aufbauen?

denkst du das wird was?

(ist nur ne frage)

Gruss

Uwe

Themenstarteram 18. Januar 2006 um 11:28

Ich habe schon Ahnunng aber nicht wo ich Teile (für Amis) herbekomme!

Zitat:

Original geschrieben von MeTtMike

Hohnen ist doch das Schleifen der Zylinderköpfe, oder??

na ja........

 

;-)

auf jeden fall..... wüsche dir viel spass dabei....

Gruss

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von MeTtMike

Hohnen ist doch das Schleifen der Zylinderköpfe, oder??

@donne

Hast du die Teile alle einzel bestellt oder gibt es z.B. Lager Kits oder Dichtungssätze die man bestellen kann? Oder ist das wieder eine Preisfrage? --> wenn ich selber meine benötigten Teile zusammensuche = billiger?????

Mike,

wenn Du das Hohnen mit dem Planen der Köpfe verwechselst frage ich mich ernsthaft welche Art von Motorenbauer bist Du eigentlich? Fang lieber mit einem Mofamotor an bevor Du an die V8 gehst. Sorry aber das klingt für mich reichlich nach Teeny.

Gruß Merlin

Themenstarteram 18. Januar 2006 um 11:48

also Uwe wenn du es genau wissen willst!!!

ich habe keinen Dr. im motorbau oder ähnliches, aber

ich habe vor 2 jahren mit einem freund, seinen motor komplett überholt allerdings haben ich keinerlei schleifarbeiten gemacht das haben wir machen lassen (bzw. er).

P.S.

ich weis ja nicht ob du eine CNC Fräse im keller hast, ich nicht!

Themenstarteram 18. Januar 2006 um 11:51

fals ihr jetzt auf die idee kommt das war ein mofamotor, nein.

Es war ein VR6 Golf 3

@ maik

reicht ja wenn ICH auto*doktor* bin.....

wie macht man das als wochenendschrauber... du kannst doch nicht einfach eine neue kurbelwelle und neue lagerschalen einsetzen und denken das ist damit erledigt.

schon mal gehört wie man das hauptlagerspiel ermittel?

selbst wenn es für den moment hält, nach wenigen tausend kilometern kommt das aus... und dann aber das endgültige,

Gruss

Uwe

Themenstarteram 18. Januar 2006 um 13:35

Ist ja nett das du dir Sorgen machst aber da lehne ich mal dankend ab!

undzu deiner quizfrage: mit einem plastigage streifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Motor komplettüberholung --> kosten??