Motor dreht aber springt nicht an Fehler kann nicht ausgelesen werden ?
Hi Leute habe folgendes Problem seid gestern spring mein x5 e53 bj2002 nicht mehr an er dreht zwar aber nichts passiert . Habe den ADAC gerufen als erstes wollte er Fehleranalyse machen jedoch ohne Erfolg kein Zugriff aufs Steuergerät . Dann Sicherung Check alles io Relais io vom Steuergerät. Dann ist ihm noch aufgefallen das die Motorkontrollleuchte bei der Zündung nicht angeht deshalb dann auch keine Fehlerdiagnose möglich per Laptop. .ich stehe hier nun und weiß nicht weiter und bevor ich jetzt zum Freundlichem fahre wollte ich mir noch ein paar Meinungen reinholen . Muss Dazu sagen es wurde ein neues Radio Eingebaut von Bissnes CD ohne Navi und der gleichen auf etwas Moderneres ..mit Endstufe und Subwoofer .. ja soweit dazu ... Steuergerät defekt oder was sagt ihr dazu ?
LG Daniel
Beste Antwort im Thema
Nach gewechselten Sachen wie Förder pumpe, glühkerzen, glühkerzen steuergerät. .spritfilter leider keinen Erfolg ...so jetzt bedanke ich mich für die Info über den O ring vom Drucksensor der Hauptdruckpume haben dies Gewechselt siehe da Auto springt ohne Probleme wieder an ...jetzt habe ich ein grossen sevice gemacht und der Schaden kostete ca 60 Cent .:-) nochmals danke für eure Hilfe. ..lg Daniel
Ähnliche Themen
203 Antworten
Zitat:
@cockie123 schrieb am 26. Februar 2016 um 14:08:29 Uhr:
Was soll ich jetzt machen ???? ?
Also, das Kraftstoffpumpenrelais hast Du getauscht?
Sicher dann messe die Spannung am Stecker der Pumpe, es gibt viele Möglichkeiten, die du abarbeiten musst.
Schau hier nach:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog
Und wenn sich die DDE nicht auslesen läßt, wechsel auch das Hauptrealais.
Sicherungen sind alle ok?
Leider sagt der Boschtester viel zu wenig (im Vgl zu BMW Tools).
Aber zumindest kann man sagen, dass er wohl zu wenig Sprit bekommt. Raildruck bei Motorstart ist keine Meldung eines defekten Sensors (wenn es ein BMW Tool meldet).
Was Du tun kannst, ist in den Posts vorher schon beschrieben.
Unter der Ansaugbrücke auf der Fahrerseite. Am besten aber gleich alle Glühkerzen wechseln und auch die Plusleitung vom Steuergerät zur Lima.
Aber das ist nicht Dein Problem. Darum kannst Dich später kümmern.
Ok, aber damit änderst Du nichts an dem eigentlichen Problem.
Hier ein Video, wie man nur Glühkerzen SG wechseln kann:
http://youtu.be/rQn5J47ElwU
Hier, wenn man gleich die Kerzen mit wechselt:
http://youtu.be/cZ22X9A6t3g
Aber glaube mir, wenn Du das SG alleine wechselst, kommt erst danach heraus, welche Kerzen defekt sind. Außerdem ist es wirklich wichtig, diese dicke Plusleitung zum SG genau anzuschauen. Die schmort etwas und macht auch Probleme. Das ist bei dem Motor leider fast Standard, aus Erfahrung!
Zitat:
@cockie123 schrieb am 27. Februar 2016 um 16:44:27 Uhr:
Will Glühkerzen und das Steuergerät wechseln
Mach die Plusleitung gleich mit, kostet kaum!
Warum fangen die Sets glühkerzen + steuergerät erst ab 2003 an ...finde für meinen da nichts von 2001-2003..
Spielt keine rolle, 2001-2003 is das gleiche