ForumMk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Mondeo 2.0 Trend Turnier Meinung??

Mondeo 2.0 Trend Turnier Meinung??

Themenstarteram 20. November 2008 um 13:43

Also

 

Habe mir beim Händler heute ein paar Autos (genauer genommen Mondeo) angeschaut.

 

Mir is ein Silberner Mondeo is Auge gefallen.

Hier mal die Ausstattung:

Mondeo Kombi Trend

2.0 107kW (müssten ja 150PS sein)

5 Gang schaltgetriebe

2.2008 EZ

22.100KM

 

Audio Paket 1

Cosmic Silber MEtallic

Dachrehling

Klimaautomatik

Komfort Paket

Mobiltelefonvorber.

Multilenkrad

Nebelscheinwerfer

Park-Pilot vorne und Hinten

Radio Sony CD

Regensensor

Sicht-Paket 2

Technik-Paket

Tempomat

Elektr. Fensterheber.

 

Soll kosten ~20000

 

So nun zu den Fahreindrücken (meine Freundin und ich sin Probegefahren)

Ich ca 2mtr groß, sie ca 1,75

 

Vom Platz her echt super das Auto, wir passen beide sehr gut in die Sitze.

Dann schon zu den Sitzen. Man saß sehr sportlich darin, guter Seitenhalt.

Allerdings mussten wir die Sitzheizung schon fast voll aufdrehen (ich stufe 3/4 von 5 meine Freundin 5 von 5 :rolleyes: Frauen halt)

Bei unserem Opel 3Stufen wirds bei stufe 2 schon sehr warm meistens reicht stufe 1.

 

Klimaautomatik war wirklich super (bis zu 4 Grad unterschied sagte der Verkäufer). Gesagt getan Freundin auf 27Grad ich auf 23/24Grad.

Wir mussten schon "so hoch" stellen damit es angenehm warm wurde.

 

Zum Radio

 

Bluetooth FSE war echt super in knapp 30sec Handy angemeldet. Handy verbindet sich automatisch beim starten des Autos (K800i)

Sprachqualität war echt super!

Auf jeden fall ein muss!!

 

Radiosound echt super wenn auch wenn man Basslastig hört.

Sprachsteuerung fande ich echt besch...

Kann auch sein das ich mich damit nicht sonderlich lange beschäftigt habe. Bis ich mich  in den Radiosender vorgekämpft habe hätte ich schon 10 mal die Taste am Radio drücken können. Ausserdem hat mir die Nette Dame irgendwie komplett meine Radiosender durcheinandergebracht, hat fast 15min gedauert bis ich wieder zu meinem Sender gefuden habe!

 

Lenkradfernbedienung schon fast ein muss, da mann und frau doch recht weit von den Bedienelementen weg sitzt.

Boardcomputer ein bischen umständlich zu steuern, habe schon ein wenig gebraucht bis ich nen Momentanverbrauch angezeigt bekommen habe. Ebenso ist das Display vielleicht ein wenig klein geraten.

Tempomat naja 2 tasten zum Tempomateinschalten finde ich ein bischen blöd.

Das Lenkrade fühlte sich irgendwie nach Plastikstandart an ganz komisch:confused:

 

Zum Handschuhfach. Hmmm so begeistern konnte es mich nicht.

Die klappe machte irgendwie ein qualitativ minderwertigen eindruck ebenso die größe des Faches, hätte bei so einem großen Auto etwas größeres erwarte. Schön war die Klimatisierung. Kleine getränke können im Sommer gekühlt werde.

Ablagen in der Mittelarmlehne, becherhalter und unterm Aschenbecher (sind beide nichtraucher) sind finde ich ausreichen vorhanden.

Fensterheber auf der Fahrerseite finde ich extrem ungünstig plaziert für mich (bei meiner freundin OK)

Ich sitze ganz hinten und fast ganz unten, dann liegt mein linkes knie genau beim Türhaltegriff und fensterheberschalter. Muss mir schon fast die Hand verdrehen um sie zu bedienen.

 

Der Wagen hatte abgedunkelte Scheiben ab Fond das macht schon die Pflicht (eigentlich auch mit normalen Scheiben) den Parkpiloten Vorne und Hinten zu ordern. Super sache das Teil, hatte mich echt erschrocken wie weit ich noch fahren kann bis es dauernd piept!!!

 

Was uns passiert/aufgefallen ist. Das die Pedale (vor allem Kupplung) bei nässe extrem rutschig sind.

Also wir tragen beide normale Schuhe nix exklusives oder besondere und meine Freundin ist 2 mal von der kupplung gerutscht!!

Zum glück nix passiert, mir wäre es auch fast 2/3 mal passiert.

 

Von Motor und schaltung finde ich ihn für uns ausreichend. Ich glaube 150PS sind für so ein großes schweres auto schon fast minimum.

Auf der Autonbahn hat er sich so auf 200/210 gequält mit nen bisl mehr anlauf.

Auf der Landstraße zum überholen und mitschwimmen sehr gut der Motor! Auch wenn man zum überholen dann mal in die 4. oder 3. Gang schalten muss.

Wobei zum Spritsparen evtl ein 6.Gang fehlt.

Zu den Bremen. Echt brachial wie die zupacken. Aus tempo 100 so ein großen so schnell zum stehen kriegen (das auch schön die Warnblinker leuchten:D) Respekt!

 

PowerStarknopp für mich geile sache (Männer halt :D) meine Freundin war da net so der meinung :rolleyes:verstehe ich gar net. DA kann der Schlüssel wenigsten bei mir in der Tasche bleiben :p

Schlüssel selbst war wohl mit Chrom oder so umrandet, wovon leider nicht sehr viel übrig war, schon sehr sehr abgenutzt das Teil und das gerade mal bei 20000 Km:( machte keinen Guten eindruck.

 

Zum thema Aussenansicht.

Desin echt super wenn so ein großer im Rückspiegel auftaucht.

Die Spiegel selbst sehen von aussen echt "riesig" aus wenn man von innen schaut könnten sie noch ein wenig größer sein :D

Was mich fast schon stört sind die Wischdüsen immmer noch auf der Motorhaube :mad: und die "gefühlte 2mtr" lange Antenne auf dem dach :p

Das hätte man doch im Jahre 2008 geschickter machen können oder??

 

Das Auto hatte Halogenscheinwerfer.

Meine persönliche Meinung: Ich werde kein Auto OHNE Xenonscheinwerfer kaufen!

Sind zwar nicht bei nacht gefahren, aber habe schon verschiendene Nachtfahrten mit und ohne Xenon erleben dürfen.

 

Der wagen rollte glaube ich auf 16" mit Radkäppchen. Also mit dezentem Tieferlegen so 30mm bzw 50/30 oder so würde er schon nen bischen besser aussehen.

 

Von innendesin sieht er dennoch echt super aus, die Kombination der Farben im innenraum war echt gut fande ich.

Schwarzer Stoff Silbernes Cokpit (schreibt man das so??)

 

Fazit von uns.

Der Mondeo so wie er war ein super auto kommt für uns aber so nicht in frage.

Wir würden dann zu einer höheren Ausstattung greifen.

-Mit Xenon

-Mit größerem Dislay mit Navi und Bluetooth FSE

-Evtl besseres Lenkrad (sport oder Leder)

 

Bin jedoch doch einmal auf eure Stellungnahme zu meinem Beitrag sowie Ausstattung und Preis gespannt.

Ach ja es war ein Ex Sixt Mietfahrzeug.

 

Ich denke mal Bilder brauche ich keine einstellen ;)

 

LG Daniel

 

 

Beste Antwort im Thema

jeder hat eben seine präferenzen und das sei jedem auch unbenommen was ich so beobachte und ganz witzig finde, bei einem Mittelklassewagen wie dem Mondeo habe ich nun schon des öfteren in foren auch hier gelesen das solche optischen kleinigkeiten wie die Anordnung der Waschdüsen oder Art und Länge der Antenne antiquiert und einfach unpassend sind und das als Mangel des Mondeo gesehen wird.

Die gleichen Dinge bei einem Fahrzeug der mittleren Oberklasse wie dem 5er nehmen alle einfach hin - ich habe nämlich noch keinen einzigen Thread im 5er Forum hier gesehen in dem sich Leute über die Anordnung der Waschdüsen streiten weil irgendein anderes Modell diese versteckt hat.

Entweder sind die Leute die 5er fahren entspannter oder es kommt mir sovor als wenn ein sogenannter Premiumhersteller wie BMW das macht dann ist das einfach in Ordnung dann muss es gut sein ?

Schon eigenartig :)

LG

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo!

...wir holen uns morgen unseren 2.0 Trend, 140 PS Diesel, 19150 km, von 10/2007 für 18.400€ ab. War ein wagen von Hertz. unseren alten nehmen sie zurück.

Austattung im Prinzip identisch + AHK

Da wir jetzt einen MK2 haben und der schon ziemlich fertig ist, kommt uns alles andere wie Luxus vor. Daher sehe ich das nicht so kritisch wie Du.....Ich finde, es ist ein tolles Auto. Probefahrt war prima.

Wenn Du bei einem Mondeo Turnier bleiben willst, gibts bestimmt den gleichen Wagen für ein paar Euros weniger....

Scheint allerdings regional unterschiedlich zu sein, denn bei uns vor Ort hatte ein Händler 19.000 Euro inkl- AHK + inkl. Altwagen gewollt für einen MOndi, der weniger Ausstattung hatte (dafür Leichtmetallfelgen) und noch 2 Monate älter war.....

Auch wenn mich alle Fordfans verachten: mein absoluter Favorit - wenns ich mir ein Auto aussuchen könnte, wäre zur Zeit ein Citroen C6.....

Viel Spaß beim suchen!

Sandy vast

am 20. November 2008 um 14:40

Der Preis ist glaube ich ganz in Ordnung. Ein größerer Händler bei uns hatte jetzt auch um die 20 Mondeos zu diesen Preisen mit ungefähr der Ausstattung. Zu einem Ex-Mietwagen möchte ich nur sagen, passt auf was ihr kauft. Wenn man Glück hat waren es Langzeitmieten und wurden vernünftig und auf der Bahn gefahren.

Zu deinem Beitrag: Recht sachlich und keine Pauschalisierung. Ich empfehle Dir aber, such Dir einen Mondeo der deinen Vorstellungen entspricht und fahr diesen Probe. Erst dann reicht es für ein ja oder nein. Du musst entscheiden und nur Du kennst Dein Budget. Ein Titanium X oder S könnte Deine Wehwehchen schon abstellen - natürlich sind die Fensterheber immer noch am selben Platz, etc.

Sprachsteuerung empfinde ich als Spielerei und nutze sie nur für FSE. Als Fan von Spielereien empfehle ich dir das NX - Navi.

Klima - gibt es gerade einen anderen thread.

Alles andere schien mir jetzt in deiner Prio nicht so hoch angesetzt.

Hallo

Ich habe den Trend 145PS Benziner mal für ein ganzes WE gefahren ( habe ihn bei Sixt gemietet,3 Tage 1000 km gefahren). War schon nicht schlecht ....aber ich habe letzten Montag einen Titanium S 2.2L Diesel Probe gefahren. Das ist ein doch recht großer Unterschied. Ausstattung sowie Leistung. Ich werde mir den Titanium S bestellen.

Gruß Stefan

"Was mich fast schon stört sind die Wischdüsen immmer noch auf der Motorhaube :mad:"

 

 

 

wo sollen die dinger sonst sein?^^ hab glaub bis jetzt noch kein auto gesehen wo die wo anders sind

 

 

 

 

am 20. November 2008 um 17:28

Zitat:

Original geschrieben von payn

"Was mich fast schon stört sind die Wischdüsen immmer noch auf der Motorhaube :mad:"

wo sollen die dinger sonst sein?^^ hab glaub bis jetzt noch kein auto gesehen wo die wo anders sind

Das spricht ja nicht unbedingt für die Anzahl deiner gefahrenen Autos ;) Unter der Motorhaube bzw. quasi zwischen Frontscheibe und Motorraum. Der alte Klassiker wäre dann noch auf den Scheibenwischern. Mehr sind mir dann aber auch nicht bekannt.

Das eigentlich Schlimme ist, bei meinem Mondeo ist es mir auch aufgefallen. Die letzten Fahrzeuge müssen es also auch anders gelöst haben. Und das so schön, dass ich jetzt nicht mal sagen wie es bei denen gelöst war. ;)

Themenstarteram 20. November 2008 um 19:14

Zitat:

Original geschrieben von payn

"Was mich fast schon stört sind die Wischdüsen immmer noch auf der Motorhaube :mad:"

 

 

 

wo sollen die dinger sonst sein?^^ hab glaub bis jetzt noch kein auto gesehen wo die wo anders sind

Also ich müsste echt noch rätseln wo sie Auf der Motorhaube sind!

 

Meistens unter der Motorhaube beim Wischergestänge, So das man sie eigentlich net sieht!

 

LG Daniel

Wie hier schon bereits geschrieben haben diese PKW Preisspannen die zwischen gut und böse liegen.Mein Tip,möglichst bei einem ganz kleinen Händler schauen konnte meinen dadurch gut 2500 Euro günstiger als bei den großen Glaspalästen erwerben.

Zu dem Motor würde ich mir Gedanken machen ob sich nicht der kleine Diesel rechnet,schafft nämlich auch laut Tacho die 210 Km/h hat vielmehr Dampf und braucht wesentlich weniger Kraftstoff.Verbrauche bei ruhiger Fahrt im Mix ca.5,6 Liter Diesel.

Aber wie gesagt ist eine Rechensache.

Tja dann viel Spaß beim entscheiden.....

Zitat:

Original geschrieben von schusmile

Zitat:

Original geschrieben von payn

"Was mich fast schon stört sind die Wischdüsen immmer noch auf der Motorhaube :mad:"

wo sollen die dinger sonst sein?^^ hab glaub bis jetzt noch kein auto gesehen wo die wo anders sind

Das spricht ja nicht unbedingt für die Anzahl deiner gefahrenen Autos ;) Unter der Motorhaube bzw. quasi zwischen Frontscheibe und Motorraum. Der alte Klassiker wäre dann noch auf den Scheibenwischern. Mehr sind mir dann aber auch nicht bekannt.

Das eigentlich Schlimme ist, bei meinem Mondeo ist es mir auch aufgefallen. Die letzten Fahrzeuge müssen es also auch anders gelöst haben. Und das so schön, dass ich jetzt nicht mal sagen wie es bei denen gelöst war. ;)

Hi,

 

ich hatte an meinen Fahrzeugen schon alle Varianten. So wie es jettz beim Mondeo ist ist es doch gut. Wo ist das Problem?  

am 21. November 2008 um 12:22

Ich möchte es nicht als Problem bezeichnen, aber alles was irgendwie versteckt ist, "stört" nicht den Gesamteindruck.

Jetzt wag ich mich mal auf dünnes Eis, da ich hier nicht wirklich in der Materie stecke:

Es ist mir schon passiert (nicht mit dem Mondeo!), dass die Düsen auf der Motorhaube eingefroren sind und ich das Salz/Dreck nicht mehr von der Frontscheibe bekommen habe. Sehr unangenehm auf der Autobahn mit Richtung Sonne. Wenn man jetzt einen Mondeo (und jetzt kommt meine Unkenntnis ins Spiel) ohne beheizte Düsen hat, wäre das theoretisch möglich. Und dann kann es nicht nur zu einem ästhetischen sondern auch zu einem akuten und gefährlichen Problem werden.

Themenstarteram 21. November 2008 um 12:50

HiHo

 

Also das mit den Waschdüsen und der Antenne hat für mich eher Optische Gründe!

 

Ich finde es nicht mehr Zeitgemäß die Düsen auf der Motorhaube.

Super geil wären diese Fächerdüsen a la VW/ BMW usw.

 

Naja die Antenne war glaub ich bei meinem MK2 sogar kleiner. Da hätte man sich doch bestimmt was besseres und Optisch gelungenderes einfallen lassen.

 

Saß heute noch in einem Titanium X

Mit 2 Farbdisplays und Roten Ziernäten an lenkrad und sitze.

Das sah mal Richtig Richtig Geil aus! Hätte ich direkt mitgenommen das Auto (leider der Preis und ein Diesel)

Aber der hatte glaub ich alles an Ausstattung wo gibt.

 

Naja werde mir heute noch einen Focus ST anschauen (ich weiß krasses gegenstück)

Aber Psssssst net der Freundin verraten :D;)

 

Werde weiter berichten

 

LG Daniel

also bei meinem mk3 ist mir das einfrieren der düsen schon passiert trotz beheizbarer düsen - war etwas zuwenig frostschutz im wischwasser allerdings bei knapp - 20 Grad.

bezüglich der anordnung auf der motorhaube klar gibt es ästhetischeres aber zu eurer Beruhigung auch die sogenannten Premiummarken haben die Düsen noch auf der Motorhaube

Beispielweise BMW - mein 530d E60 (aktuelles Modell) hat zwar Fächerdüsen aber ebenfalls auf der Haube - es gibt schlimmeres :)

LG

Zitat:

Original geschrieben von schusmile

Ich möchte es nicht als Problem bezeichnen, aber alles was irgendwie versteckt ist, "stört" nicht den Gesamteindruck.

 

Jetzt wag ich mich mal auf dünnes Eis, da ich hier nicht wirklich in der Materie stecke:

Es ist mir schon passiert (nicht mit dem Mondeo!), dass die Düsen auf der Motorhaube eingefroren sind und ich das Salz/Dreck nicht mehr von der Frontscheibe bekommen habe. Sehr unangenehm auf der Autobahn mit Richtung Sonne. Wenn man jetzt einen Mondeo (und jetzt kommt meine Unkenntnis ins Spiel) ohne beheizte Düsen hat, wäre das theoretisch möglich. Und dann kann es nicht nur zu einem ästhetischen sondern auch zu einem akuten und gefährlichen Problem werden.

Hi,

 

in der Winterpraxis hat die Position auf der Haube eher Vorteile: Man kann mit einem Handgriff die Düsen vom Schnee freilegen so dass sie wieder spritzen können. Bei Düsen zwischen Kante Motorhaube und Scheibenrand, in der Wischerkuhle, sammelt sich viel mehr Eis und Schnee an und es ist sehr aufwendig, die Düsen dann frei zu bekommen. Und Düsen an den Wischerarmen frieren wirklich zu und sind mechanisch anfällig. Die Düsen beim Mondeo sind übrigens beheizt.

 

Un das Aussehen? Die Dinger sieht man ja kaum, ich schaue beim Fahren auf die Strasse und nicht auf meine Haube. Ist irgendwie unsinnig sich über Wischerdüsen auf der Haube und die Dachantenne aufzuregen wenn man gleichzeitig seinen Wagen mit Heckspoiler, grossen Rohren, Schmutzfängern, Windabweisern, IP etc. "aufrüstet". Ich meine jetzt nicht dich ;).  

Themenstarteram 21. November 2008 um 15:17

Hi

 

Also wie gesagt mache störts nicht, mache (wie ich) finden es einfach unpassend, und nicht mehr Zeitgemäß!

 

Ich denke einfach im Jahre 2008 (oder auch 2007) kann man eine Antenne auch komplett unsichtbar verarbeiten.

Klappt ja bei den mobilen Navis auch, da hab ich ja auch keine 1mtr lange antenne die ich mir aufs Dach pappen muss.

Soweit ich weiß integrieren machen Hersteller die Antenne in die Heckscheibenheizung (habe ich mal gehört):confused:

 

Geschmäcker sind einfach verschieden und das ist auch gut so!!

 

Mich stören so ein paar kleinigkeiten einfach (man gibt halt nunmal auch für einen Mondeo viel geld aus!!)

 

-Wischdüsen

-Antenne

-Handschuhfach klein

-Fensterheber Fahrereseite (für mich) ungünstig plaziert

-Sitzheizung recht lasch

-Klimaautomatik kommt mir für das große Auto recht "schwach" vor

 

Klar ist jeder empfindet sowas anders, je nach dem Welche autos er vorher gefahren ist, ist er halt ein etwas besseren Standart gewohnt oder halt das gegenteil.

Wenn ich das Auto 3 - 4 oder 5 Montate gefahren habe, habe ich mich vielleicht an die Sachen gewöhnt/angepasst oder Ärger mich warum ich so ein Auto gekauft habe.

 

LG Daniel

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1985

Ich denke einfach im Jahre 2008 (oder auch 2007) kann man eine Antenne auch komplett unsichtbar verarbeiten.

Klappt ja bei den mobilen Navis auch, da hab ich ja auch keine 1mtr lange antenne die ich mir aufs Dach pappen muss.

 

Hi, das sind 2 Paar Stiefel: Radio über terristrische Sender, Navi über Satellit. Weit unterschiedliche Frequenzen. Bei Satellit kann man die Antenne kleiner bauen.

 

Soweit ich weiß integrieren machen Hersteller die Antenne in die Heckscheibenheizung (habe ich mal gehört):confused:

 

- klar, hatte schon mein 93er 3er BMW, dann meine A6 Limo, ebenso dann mein A6 Avant. Danach Mondeo MK3 mit Dachantenne, danach XC90. Hatte die Radiontenne  im Dach verlegt.

 

Geschmäcker sind einfach verschieden und das ist auch gut so!! Jepp!

 

Mich stören so ein paar kleinigkeiten einfach (man gibt halt nunmal auch für einen Mondeo viel geld aus!!)

 

-Wischdüsen -stört mich wie gesagt nicht und ist in der Praxis die beste Lösung

 

-Antenne -klar, Geschmackssache. Sieht für mich aber elegant aus. Heckscheibenantenne ist natürlich praktischer (Waschanlage), dafür der Signalweg länger. Macht aber bei eienm guten Radio nix.

 

-Handschuhfach klein -ein bisschen schmal, dafür tief - aber dadurch etwas unpraktisch. Ist auch dem Beifahrerairbag geschuldet.

 

-Fensterheber Fahrereseite (für mich) ungünstig plaziert Stimmt!

 

-Sitzheizung recht lasch -hier gibt es wohl starke Unterschiede.  Meine ist auf Stufe 3 mollig warm, darüber zu heiss. Leder/Alcantara.

 

-Klimaautomatik kommt mir für das große Auto recht "schwach" vor. -Bei mir schnell ansprechend und regelt vorzüglich (mit elektr. Zuheizer)

 

Klar ist jeder empfindet sowas anders, je nach dem Welche autos er vorher gefahren ist, ist er halt ein etwas besseren Standart gewohnt oder halt das gegenteil.

 

-stimmt natürlich, z.B. der XC 90 hatte subjektiv noch mehr Platz und eine umklappbare Beifahrerlehne, war super. Aber ich konnte dafür Kurven nur mit Nervenstärke mit 70 nehmen die ich jetzt wie auf Schienen mit 100 fahre.

 

Wenn ich das Auto 3 - 4 oder 5 Montate gefahren habe, habe ich mich vielleicht an die Sachen gewöhnt/angepasst oder Ärger mich warum ich so ein Auto gekauft habe.

 

-bin sicher dass Du dich daran gewöhnst. Jeder Wagen hat sein Stärken und Schwächen. Für mich überwiegen beim MK4 die Stärken bei weitem.

 

LG Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Mondeo 2.0 Trend Turnier Meinung??