ForumX1 F48
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Mögliche Probleme mit dem xDrive

Mögliche Probleme mit dem xDrive

BMW X1 F48
Themenstarteram 28. August 2021 um 21:35

Hallo Leute!

Sinngemäß habe ich den nachfolgenden Betrag bereits als Antwort zu einer Frage geschrieben. Da ich aber auch Fragen dazu habe, hier in abgeänderter Form noch einmal.

Nach Aussagen von BMW gibt es einige Restriktionen, die bei einem xDrive zu beachten sind. Oftmals sind es nur Millimeter, die zu Funktionsstörungen und/ oder Beschädigungen führen können. In der Gesamtheit können Kosten von mehr als € 5.000,-- entstehen.

Ja, es geht hier nur um Millimeter. Gerade bei einem xDrive sollte aber neben der möglichen Veränderung und Eintragung von Fahrwerkskomponenten erwähnt werden, wie sich bei einem Schaden, der bereits oftmals aufgetreten ist, BMW sich dazu verhält/ verhalten kann. Auch ich bin jemand, der sich mit der sog. Standardausrüstung nicht zu frieden geben möchte. Ein etwas breiterer Reifen auf der z.B. 8J 19er M-Felge würde meines Erachtens besser zu dem Fahrzeug passen. 235/40 ist im Abrollumfang kleiner und 235/45 ist im Gegensatz zu Standard 225/45 etwas größer. BMW erteilt hierzu für seine Felgen keine Freigabe. Hinsichtlich des Abrollumfanges zur Serie passt besser der 245/40-19., der z.B. auch von shop@felgenoutlet.de mit einer 8,5J Felge angeboten wird. Wird der xDrive so oder so ähnlich umgerüstet, kann, und/ oder wird, BMW im Schadensfall jegliche Garantie/ Gewährleistung und Kulanz für das xDrive ablehnen. Ob das Rechtskonform ist, steht allerdings in Frage. Bereits bei einem Unterschied des Reifenabriebs von mehr als 2 mm kann es zu Problemen mit dem xDrive kommen. D.h.: Bei einem Reifendefekt deren Profilabrieb aller Reifen mehr als 2 mm beträgt, sollten alle Reifen, also 4, ersetzt werden. Dazu kommt die Empfehlung von BMW, dass nur Reifen mit der Sternkennzeichnung (spezielle BMW- Freigabe) gefahren werden sollen. Rechtlich ist es aber nur eine Empfehlung. Verwendet man Reifen ohne Stern, und man bekommt einen Schaden an dem xDrive, kann es ein Problem geben hinsichtlich Garantie/ Gewährleistung oder Kulanz.

Mich würde es interessieren inwieweit jemand das bereits "durchkämpft" hat und welches Ergebnis er erreicht hat und ob jemand seinen X1 xDrive mit anderen Rädern ohne Probleme bereits mehrere Kilometer gefahren hat.

X1 xDrive mit Schnitzer F'federn
Ähnliche Themen
40 Antworten

Das X-Drive war bis zum E84 ein Problem, beim F48 ist das Geschichte. Hatte was mit dem Verteilergetriebe bei der Heckantriebsplattform zu tun, ist jetzt technisch komplett anders.

Bei allen BMW mit Frontantrieb hat der xDrive ein Haldexgetriebe. Bei diesem Allrad spielt Abrollumfang und Reifenbreite keine Rolle.

Themenstarteram 29. August 2021 um 9:17

Moin!

Wäre schön, wenn es so ist. Wo steht das geschrieben, wo ist das dokumentiert? Bei meinen letzten Werkstattbesuch wurde ich bei der Fahrzeugannahme von KD- Meister sofort dazu angesprochen, dass meine Reifen keine BMW- Freigaben haben. Ich erwiderte dazu, dass bei einem Schaden hinsichtlich xDrive erst einmal ein Beweis vorliegen muss, dass es von den Reifen kommt. Außerdem sind die sog. Reifen mit Stern nur eine Empfehlung, was auch in der Betriebsanleitung so vermerkt ist.

G

Zitat:

@hjluecke schrieb am 29. August 2021 um 11:17:31 Uhr:

Außerdem sind die sog. Reifen mit Stern nur eine Empfehlung, was auch in der Betriebsanleitung so vermerkt ist.

Und das ist, wenn überhaupt, das einzig rechtlich relevante.

Das die kleinen BMW "nur" einen Allrad mit Haldex-Kupplung haben wirst Du nach einer kurzen Google Recherche schnell herausfinden und dann im weiteren wie eine Haldex-Kupplung arbeitet.

Zitat:

@hjluecke schrieb am 29. August 2021 um 11:17:31 Uhr:

Außerdem sind die sog. Reifen mit Stern nur eine Empfehlung, was auch in der Betriebsanleitung so vermerkt ist.

Über diese Information, die ihm völlig neu gewesen sein muss wird sich der KD Meister sicher sehr gefreut haben.

:rolleyes:

Selbstsicheres Auftreten in Kombination mit völliger Ahnungslosigkeit sorgt stets für Begeisterung. Aber die werden da wohl einiges gewohnt sein in den Werkstätten.

Themenstarteram 29. August 2021 um 11:20

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 29. August 2021 um 12:40:40 Uhr:

Zitat:

@hjluecke schrieb am 29. August 2021 um 11:17:31 Uhr:

Außerdem sind die sog. Reifen mit Stern nur eine Empfehlung, was auch in der Betriebsanleitung so vermerkt ist.

Über diese Information, die ihm völlig neu gewesen sein muss wird sich der KD Meister sicher sehr gefreut haben.

:rolleyes:

Selbstsicheres Auftreten in Kombination mit völliger Ahnungslosigkeit sorgt stets für Begeisterung. Abder die werden da wohl einiges gewohnt sein in den Werkstätten.

Erkläre bitte, möglichst für alle verständlich, was du damit ausdrücken möchtest!

Da kommst du sicher allein drauf, und wenn nicht macht das garnix.

Nach dem Motto: Ich weiß etwas und ich weiß es besser, als alle anderen. Aber ich sag es nicht?

Warum schreibst Du dann überhaupt was?

Er will damit nur andeuten über Geheimwissen zu verfügen.

Leute. ...

Lest den Beitrag im Kontext. Geheimwissen: Ganz kalt.

Warm wirds wenn man an der Stelle ankommt wo sich der KD-Mitarbeiter bei BMW belehren lassen muss.

Dass ein fehlendes Sternchen nicht zum Ausschluss der Sachmängelhaftung führt hat sich schon bis in die BMW Niederlassungen und authorisierten Werkstätten herumgesprochen.

Edit: Danke @Halifax. (Er kaufte ein Ü und löste: Bockwurst.)

Da liest man aber immer wieder mal andere Aussagen von KD Beratern. Daher kann ich da nicht so drüber lachen.

am 29. August 2021 um 13:49

Ironie sollte irgendwie erkennbar sein. Sonst ist es keine Ironie.

Steht auch im link

Themenstarteram 29. August 2021 um 14:34

(...) ich hab es doch bereits recht genau beschrieben. BMW empfiehlt den Reifen mit Stern, und ist außerdem gegen jegliche Veränderungen am Fahrwerk. Selbst fahre ich allerdings Fahrwerksfedern von Schnitzer, die auch für das x Drive und dem adaptive Fahrwerk freigegeben sind. Sagt und schreibt Schnitzer. Wenn nun ein Schaden beim xDrive auftritt, ist erst einmal zu beweisen, dass die Umbauten und/oder die Reifen die Ursache dafür sind. Allerdings ist das für uns Kunden recht unbefriedigend. Auch die teilweise gemachen Aussagen, dass es bei einem F48 nicht oder fast nicht vorkommt. Selbst möchte ich auch gern einen etwas breiteren Reifen, z. B. 235 er fahren, was ich aber nicht mache, da mir das Risiko mit dem Schaden am xDrive zu groß ist. Selbst werde ich in den nächsten Tagen den BMW Kundendienst dazu anschreiben, um eine Aussage zu bekommen, ob die Probleme vom F84 beim F48 nicht mehr vorhanden sind. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für etwaige Änderungen am Fahrwerk wird BMW sowieso nicht geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Mögliche Probleme mit dem xDrive