Missachtung der Bestimmungen für Behindertenparkplätze.
Obwohl es nicht gestattet ist, wird die Parkberechtigung von nicht Berechtigten, für eigene Zwecke benutzt (Einkäufe, Freizeit, u.s.w.) Wegen fehlender Kontrollmöglichkeiten fühlen sich diese sehr sicher. Was sagen die Motortalker dazu?
Beste Antwort im Thema
Hallo Eisbein2359,
mit diesem Thread triffst du bei mir einen wunden Punkt, da ich selbst von dieser Situation betroffen bin. Ich bin Rollstuhl- und seit über 10 Jahren Autofahrer. Mich stören vor allem:
a) die fehlende Kontrolle, vor allem auf "Privatparkplätzen" wie in nahmhaften Einkaufszentren
b) die daraus resultierend teilweise fehlende "Strafverfolgung" (Ordnungswidrigkeitenanzeige)
c) die SEHR niedrigen Strafen (35 €) im europäischen Vergleich
d) die Ignoranz der Falschparker, wenn man Sie darauf anspricht und
e) die Ausreden, die man immer wieder hört
In einigen europäischen Städten gibt es deutlich sichtbare Zusatzschilder, wie "Wer hier parkt ist (geh-)behindert oder rücksichtslos". Andere riegeln bestimmte Plätze/Parkzonen mit Hilfe des EURO-Schlüsselsystems ab (z.B. im Wiener Zentrum).
Im ersten Schritt sollte der Bußgeldkatalog diesebzgl. überarbeitet und auf Euro-Niveau angehoben werden. Des Weiteren müsste es ein besseres Kontrollsystem geben und auch auf Kundenparkplätzen Ordnungshütern Rechte eingeräumt werden. Aber vor allem sollte Autofahrern mal erklärt werden, warum es diese Parkplätze gibt und das eine "Fremdbelegung" nicht die "feine Englische Art" ist.
Mir persönlich sage ich nur noch: Es gibt "Behinderungen" und "Behinderungen".
Ich hoffe, dass ich mit meinen Komentaren niemanden auf die Füße trete.
Gruß brennan
470 Antworten
Hier geben Leute Ihre Meinung kund, die das Thema nicht verstanden haben. Das zeigt, dass nicht genügend hierüber diskutiert worden ist. Es sind erhebliche Defizite vorhanden, in den sachlichen Kenntnissen und in den verbalen Äußerungen. Und gerade diese versuchen eine entgleisende Stimmung zu erzeugen. Versuchen diese bewusst von der Fragestellung abzuweichen?. Sollten doch diese Ihren Beitrag auf die Frage geben und nicht nur Andere maßregeln. Wer will die geistige Entwicklung der Beitraggeber beurteilen? Derjenige, der das Thema nicht verstanden hat? Wenn diese Experten Recht haben, ist es doch richtig, Themen, die nicht verstanden wurden, zu wiederholen. Nur so kann man eine geistige Entwicklung vorantreiben.
Die Aussage:“Kurz und knapp: kümmere Dich nicht um Dinge, die Dich nichts angehen, und spiel nicht den Hilfspolizisten“, kann ich nicht teilen. Zum einen ist der Ausdruck „Dinge“ zu allgemein und zum anderen ist „Hilfspolizist“ eine Abwertung von Leuten, die Entgleisungen in der Gesellschaft anprangern. Wenn das Allgemeingut werden sollte, können wir alle Informationsmedien einstampfen. Wir hätten nur Bla, Bla.
Zitat:
Original geschrieben von Eisbein2359
Hier geben Leute Ihre Meinung kund, die das Thema nicht verstanden haben.
Nüchtern betrachtet bist Du derjenige, der nichts versteht und nichts verstanden hat.Zitat:
Original geschrieben von Katalyse
Kurz und knapp: kümmere Dich nicht um Dinge, die Dich nichts angehen und spiel nicht den Hilfspolizisten 😰Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Leute, werdet euch erst mal untereinander einig was man als Außenstehender leisten soll oder nicht.
Ja, jeder hier findet es verwerflich, wenn unberechtigte auf Behindertenparkplätzen parken.
Ja, jeder hier findet es verwerflich, wenn Parkausweise missbraucht werden.
Ja, Behindertenparkplätze werden ausreichend kontrolliert.Dass nicht neben jedem Parkplatz ein Ordnungsamtsmitarbeiter stehen kann leuchtet vernünftigen Zeitgenossen ein.
Nein, keiner hat das Recht Parkende auf einem Behindertenparkplatz, die einen Parkausweis auslegen in investigative Gespräche zu verwickeln.Wo so etwas endet konnte man bei „Knöllchen Horst“, den selbst ernannten Hilfspolizisten, erleben. Der hat in seiner Verblendung auch einen Rettungshubschrauber wegen FALSCHPARKENS angezeigt.
Nur Ordnungskräfte dürfen die Ausweise kontrollieren.
Ist nun alles klar, oder hast Du sonst noch Probleme?
@Katalyse hat auf Deine Frage geantwortet und seine Antwort ist absolut richtig!
Hallo paule 4711
Standest Du bei Deinen vorherigen Beiträgen etwa unter Alkohol?
Jeder hat das Recht seine Meinung kundzutun. Lese doch die Beiträge in Ruhe durch. Wenn Du diese nicht verstehst, kommentiere sie nicht. Drehe Kommentierungen nicht nach Deinem, belieben zurecht.
Hier meine Korrektur Deines Beitrages:
Abs.1 - Woher willst Du wissen, dass es jeder verwerflich findet, dass Unberechtigte auf Behindertenparkplätze parken?
Abs.2 - Woher willst Du wissen, dass es jeder verwerflich findet, wenn Parkausweise missbraucht werden? Gehörst Du auch zur Gruppe „Jeder“?
Abs.3 - Wer hat behauptet, dass Behindertenparkplätze nicht ausreichend kontrolliert werden? Wer Behindertenparkplatz-Kontrolle und Parkausweis-Kontrolle nicht auseinanderhalten kann, hat ein Problem? Erkläre doch bitte einmal, wann das letzte Mal deine Parkberechtigung, wenn Du eine besitzt, auf personelle Zuordnung und Verwendung kontrolliert wurde.
Abs.4 - Wer kein vernünftiges Gespräch führen kann, sollte das wirklich sein lassen. In einer Zeitung (??) wurde einmal geschrieben: „Bürger, die sich nur regieren lassen und keine Verantwortung übernehmen, sind dumm und faul.“ Die Gedankengänge in diesem Absatz sind für mich fragwürdig.
Analog hierzu würde Deine Aussage bedeuten, dass keiner bei erkennbaren Betrug, Missbrauch, usw. einschreiten darf. Denken wir mal an die vielfältigen Misshandlungen an Kindern! Was geht es dich an? Es sind doch nicht Deine Kinder.
Abs.5 - Wer hat etwas anderes behauptet?
Abs.6 - Ist nun alles klar, oder hast Du sonst noch Probleme?
Zur Ergänzung: „Bei der Kontrolle der Behindertenparkplätze erfolgt eine förmliche Feststellung auf das Vorhandensein einer Parkberechtigung. Die objektive Zuordnung zur Person und die rechtlich korrekte Verwendung wird nicht kontrolliert.“ Dies ist nur unter einem erhöhten Aufwand von Zeit und Personal möglich. Darum wird es unterlassen. Der Missbrauch wird nur durch Zufall entdeckt. Wenn er aber entdeckt wird, wird dieser Missbrauch mit bis zu 1000 € und mehr, geahndet. Der Entzug der Parkberechtigung erfolgt ebenfalls.
Verstanden!
Hin und wieder werden sogar Schwerpunktkontrollen (B-Ausweis auf B-Parkplätzen) durch die Exekutive durchgefüht da beim EU-Ausweis das Foto auf der Rückseite ist.
Für eine Privatperson hat zu gelten.
Liegt ein entsprechender Ausweis aus hat der Gültigkeit.
Liegt keiner aus kann der Fahrer höflich angesprochen werden.
Es ist durchaus schon vorgekommen, dass einfach vergessen wurde den Ausweis raus zu legen.
Ähnliche Themen
Hallo.
Es könnte auch der Fahrer wartend im gekennzeichneten Fahrzeug sitzen.
Ich transportiere sehr häufig eine Rollifahrerin zum Arzt und darf dann länger warten bis sie wieder rauskommt. Dabei nutze ich natürlich zum parken ihren Ausweis. Auf den normalen Parkplätzen in der Umgebung wäre das ein- und ausladen seitlich unmöglich.
Wenn die beiden Behindertengerechten Parkplätze wieder einmal "kurzzeitig" unberechtigt zugeparkt wurden, kann ich mich schon mal in der zweiten Reihe sehr breit machen. Die Lieferwagen machen es ja auch so. Dann müssen sie halt warten bis ich ausgeladen habe, und das kann manchmal echt dauern bis alle Rampen ausgelegt und die Gurte gelöst, die Prothesen sortiert und ... . Manchmal so lange bis die Polizei kommt, die hat dann auch viel Zeit. Ich hatte mit denen kein Problem ... .
Ach ja: es gibt schon mal entsprechende Blicke wenn ich frohgemut zum Semmeln holen gehe.
Zitat:
Original geschrieben von Katalyse
Kurz und knapp: kümmere Dich nicht um Dinge, die Dich nichts angehen und spiel nicht den Hilfspolizisten 😰Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Leute, werdet euch erst mal untereinander einig was man als Außenstehender leisten soll oder nicht.
Natürlich! Wenn du dich mal auf die Schnauze legst und ich sehe das, MUSS ich dich liegen lassen, weil ... es geht mich ja nichts an.😁
Da parkt jemand den Rettungsweg zu der zu deiner Wohnung führt. Interessiert mich nicht, geht mich ja nix an ... auch wenn du gerade einen Notfall hast ...
Nein, ich kümmere mich NICHT mehr um Dinge die mich nichts angehen! Aber BITTE tut mir den Gefallen und werft mir umgekehrt keine Untätigkeit in den Fällen vor, wo ich tätig werden müsste. Wenn ich z.B. sehe wie jemand in deine Wohnung einbricht ... Geht mich nix an, ist ja nicht meine Wohnung.
Vielleicht merkt ihr noch mal irgendwann den Widerspruch in euren Aussagen?!
Eins habe ich (wieder mal) gemerkt ... Sobald es jemandem mit "Privilegien" betrifft, werden die (vermeintlichen) Rechte mit allem verteidigt was zur Verfügung steht. Kommt dann aber jemand, der die gleichen Rechte hat ... NEIN! DIE stehen DEM nicht zu! Und euch fallen 100 Argumente ein warum DER nun nicht die gleichen Rechte haben kann!
Oder, anders ausgedrückt: Ihr bestätigt genau das was ich schon oft erlebt habe. Spreche ich jemanden an der (für mich) offensichtlich einen Behindertenparkplatz missbräuchlich belegt, merke ich an der Reaktion desjenigen, dass ich ins schwarze getroffen habe. Sage ich nun, geht mich nichts an, wurde mir hier gesagt, gibt's auch Ärger.
Das WIE und WANN kontrolliert wird und vor allem WAS, wurde ja bereits geschrieben. Obwohl ich bisher noch nie jemand gesehen habe, der wirklich kontrolliert wurde. Es gibt ja auch außerhalb der Großstädte Parkplätze für Behinderte. Das vergessen viele!
Das beste Beispiel ist ja immer noch der ältere Herr, der tatsächlich glaubte, nur weil er einen Behindertenausweis hat, dürfte er automatisch auf dem selbigen Platz stehen. Es war ihm einfach nicht begreiflich zu machen, dass er dort nichts zu suchen hatte, weil ihm eben die Berechtigung fehlte, er nur den Schwerbehindertenausweis hatte.
Aber, eins habe ich hier gelernt: Es gibt Leute die ein aG im Ausweis haben, obwohl sie - wie hier beschrieben - OHNE jegliche Hilfsmittel auskommen und von daher eigentlich gar kein aG im Ausweise stehen haben dürften. Damit hatte ich ja mit meiner Vermutung recht, dass Ausweise missbraucht werden und somit die Parkplatzberechtigung. Und die vehemente Verteidigung der (vermeintlichen) Rechte zeigt mir noch mehr das ich Recht habe. Ok, ich bin weder für Genehmigung noch Kontrolle zuständig und kenne daher nicht die Wege an eine Berechtigung zu gelangen. So wie sich hier einige aufführen, muss es ziemlich einfach sein ... Sollte ich auch mal versuchen ... 😁
Was ich beobachten konnte sind 90% der Parker auf Behindertenparkplätzen sind keineswegs so gehandikapt, das sie auf Hilfsmittel zurück greifen müssen.
Und die Reaktionen hier zeigen mir eindeutig, dass meine Vermutungen gar nicht so abwegig sind. Warum sonst regen sich einige so auf, dass man die Berechtigung anzweifelt?
Und ob hier jemand glaubt mir vorschreiben zu können um was ich mich zu kümmern habe ... Ich glaube, für solche "Spielchen" bin ich inzwischen zu alt ... und bin durchaus noch selbst in der Lage mein tun und handeln richtig einschätzen zu können. Netter Versuch ... leider vergeblich! Da bin ich resistent! Ups, da kommt ja mein Pfleger ... 😁😁😁😁😁😁
Ich wurde auch schon angemault weil ich nach seiner Meinung überhaupt nicht behindert wäre. Ich würde gar nicht so aussehen. Menschen mit Behinderung sieht man immer an das Sie behindert sind. Sie sehen unglücklich aus. Als ich meinen Rollstuhl auslud war er der festen Überzeugung das ich den Rollstuhl eigentlich gar nicht bräuchte. Allein schon mein Gesichtsausdruck spreche gegen eine Behinderung. Ich habe den Typen einfach labern lassen ohne ihm eine Antwort zu geben. Allerdings ein breites Grinsen über soviel dämliches Geschwafel konnte ich mir dann doch nicht verkneifen. Er meinte daraufhin. Siehst Du ich habe Recht mit meinen Aussagen, wenn es nicht stimmen würde ich sage dann würdest Du nicht so frech grinsen. Ich habe ihn einfach stehen lassen, ohne überhaupt ein Wort mit ihm zu wechseln. Mir war das einfach zu blöd mit diesem Typen ein Wort zu wechseln. Manche haben eben ein Bild von Menschen mit Behinderung das mich immer wieder aus Neue köstlich amüsieren kann.
Mit solchen Menschen kann man einfach nicht diskutieren. Die Gründe dürften klar sein!
mmmmh ... hier werden ständig Dinge verdreht und unterstellt, die niemand gesagt/geschrieben hat. Wenn ich jemanden sehe, der wie "ein junger Gott" aus dem Auto springt, OHNE irgendwelche Hilfsmittel (und nur darum geht es doch letztendlich) seinem Ziel zustrebt, darf ich dann keine Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer Parkgenehmigung haben?
Wenn jemand mit Sturmmaske eine Bank betritt ... darf ich mir da keine Gedanken machen? Blöder Vergleich, aber anders kann ich nicht deutlich machen, was ich meine.
Ich habe also kein Recht ihn auf seine Berechtigung anzusprechen, wenn der Fahrer alleine ist, aus dem Auto springt um OHNE irgendwelche Hilfsmittel im Supermarkt einkaufen zu gehen(!) und sonst weit und breit niemand zu sehen ist? OK!
FAZIT: Da es ja auch "unsichtbare" Behinderungen gibt (wie bei mir) und ich mich noch ohne Hilfsmittel bewegen kann, bastel ich mir nun einen blauen Ausweis und parke auf Behindertenparkplätzen.
Spricht mich jemand an, kann ich ihn auf dieses Forum verweisen und ihm erklären, dass ich durch den Ausweis berechtigt bin dort zu parken und welche Behinderung ich habe, die mich befähigt OHNE Hilfsmittel zu laufen, geht ihn einen feuchten an.
Da ich dort, wo ich mich für gewöhnlich aufhalte (ich wechsle schon mal die Orte 😛) kaum mit einer Kontrolle rechnen muss, habe ich IMMER einen Parkplatz, juchu! ........................................... PENG!!!!
Natürlich halte ich mich von den Orten fern, an denen ich mit einer Kontrolle durch Ordnungskräften rechnen muss.
Bis dahin fahre ich meine "Kinderschen mit Handikap" und freue mich darüber wie normal die doch sind. 😁
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
PS : Bemalung mit einem Edding ist leicht zu entfernen. Nimmt nur ein wenig Zeit in Anspruch. Mit dem richtigen Mittel kein Problem.
Das versteh ich jetzt ehrlich gesagt nicht, du willst also eine Sachbeschädigung begehen, nur weil ein Auto auf einem Behindertenparkplatz steht, welches man noch leichter entfernen könnte, als die Eddingschmiere auf dem Lack?
Aber klar doch, der nächste macht dann mal einen schönen fetten Kratzer in deine Tür, ist schließlich leicht zu lackieren nicht? Nimmt nur ein wenig Zeit in Anspruch, mit dem richtigen Lack kein Problem.
Deine Beschönigung von Straftaten hier ist nicht mehr lustig, und das geht schon jahrelang, so kommst du nicht sehr weit im Leben, aber mehr als stänkern kannst du wohl eh nicht.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Das versteh ich jetzt ehrlich gesagt nicht, du willst also eine Sachbeschädigung begehen, nur weil ein Auto auf einem Behindertenparkplatz steht, welches man noch leichter entfernen könnte, als die Eddingschmiere auf dem Lack?Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
PS : Bemalung mit einem Edding ist leicht zu entfernen. Nimmt nur ein wenig Zeit in Anspruch. Mit dem richtigen Mittel kein Problem.Aber klar doch, der nächste macht dann mal einen schönen fetten Kratzer in deine Tür, ist schließlich leicht zu lackieren nicht? Nimmt nur ein wenig Zeit in Anspruch, mit dem richtigen Lack kein Problem.
Deine Beschönigung von Straftaten hier ist nicht mehr lustig, und das geht schon jahrelang, so kommst du nicht sehr weit im Leben, aber mehr als stänkern kannst du wohl eh nicht.
Ich beschönige gar nichts. Aber bei eine Körperverletzung zu begehen ist für dich Ok (?) Wenn Du nun meinst Du bist im Recht ist bist du nach meiner Ansicht nicht viel besser als die Person die z.B: an deinem Auto eine Sachbeschädigung begangen hat. Ich würde das sehr wahrscheinlich nicht zur Anzeige bringen wenn jemand mein Auto mit einem Edding beschmiert.. Mir wäre da der Aufwand zu groß. Schon gar nicht eine Körperverletzung begehen. Das wäre nach meiner Ansicht nicht verhältnismäßig. Wenn DU aber meinst wärst im Recht mit einer Körperverletzung zu reagieren ist das für dich offenbar in Ordnung. (?) Für mich allerdings nicht. Ebenso stelle ich mir dann allerdings die Frage ob Du besser bist. Du kannst natürlich die Person tätowieren. Ich würde es auf jedenfall nicht tun.
PS: Beim Zerkratzen meines Fahrzeuges würde ich lediglich versuchen die Person festhalten zu lassen Aber auch gäbe es für eine Körperverletzung keinen Grund weil es auch hier nicht verhältnismäßig.
wäre nach meiner Ansicht.
Kratzer zu entfernen ist nicht so einfach. Außerdem ist eine unter Umständen nötige Lackierung nicht grad billig. Allerdings entsprechende Reinigungsmittel für Entfernen von Edding habe ich noch. Kostet mich wie gesagt nur ein wenig Zeit.
Was ich von solcher Aktion halte hast du schon gelesen? Anscheinend hast Du nur den letzten Satz gelesen unter PS. Es ist nun einmal eine Tatsache das Edding vom Lack leicht zu entfernen ist. Hatte schon einmal das Vergnügen Edding von einem Fahrzeug zu entfernen weil ein Kind meinte sie müsste mein Fahrzeug mit Blumen verschönern.
Hallo
Meine meinung ist das man schon Legal bleiben sollte aber die Gesetze schon was schärfer werden sollten.
100€ Knöllchen und Abschleppen wären passend und ein Anruf bei der polizei sollte reichen die Beweisaufnahme macht doch der Abschlepper Gerne (Bilder reichen)
Ich stelle mich hier und da auch auf einen Behindertenparkplatz weil alles voll ist wen zb. die Frau zur Bank muss (ist auch Körperlich beeinträchtigt aber noch ohne Ausweis) Bleibe aber im Auto und achte darauf das noch mindestens einer Frei ist sonst mache ich Platz 😁
Das Problem sind nicht nur die Behindertenparkplätze sondern einfach die gegenseitige Rücksichtsnahme im allgemeinen Zusammenleben.
Walter
Zitat:
Ich stelle mich hier und da auch auf einen Behindertenparkplatz weil alles voll ist wen zb. die Frau zur Bank muss (ist auch Körperlich beeinträchtigt aber noch ohne Ausweis) Bleibe aber im Auto und achte darauf das noch mindestens einer Frei ist sonst mache ich Platz 😁
Walter
Wie machst du eigentlich Platz, wenn alles voll ist ? :-))
Ich habe hier aus allen Lagern was lesen können. Mit einigen Einstellungen kann man ganz gut leben, mit den eher militanten Äusserungen kann ich aber überhaupt nichts anfangen. Es ist in Ordnung, wenn man einen offenbar nicht behinderten darauf anspricht, dass er auf dem falschen Platz steht. Nicht in Ordnung ist es allerdings, wenn man demjenigen womöglich Prügel androht oder versucht, sein Fahrzeug zu beschädigen.
Legt einer nun seinen Parkausweis hinter die Windschutzscheibe, sollte das als Legitimation genügen. Es ist nicht die Sache anderer Bürger, nun herauszufinden, ob der Ausweis missbräuchlich oder eben als solcher verwendet wird, wofür er gedacht ist. Missbrauch solcher Ausweise ist eher selten. Erst recht, wenn der Ausweis nicht selbst gebastelt wurde, sondern tatsächlich vom Amt stammt.
Natürlich ärgert man sich, wenn man als Rollifahrer einen Behindertenparkplatz braucht, diese aber meist durch hochwertige Fahrzeuge belegt sind. Typ Manager, hat niemals Zeit und steht ja auch nur ganz kurz dort...
Natürlich könnte ich nun die Marktleitung oder das Ordnungsamt anrufen. Aber ehe da einer kommt, ist der asoziale Falschparker schon wieder weg.
Es sollte einem eigentlich in Fleisch und Blut übergehen, dass man Behindertenparkplätze nicht belegt, wenn man keine Behinderung hat. Man sollte sogar froh sein, dass man keinen Behindertenparkplatz braucht. Wer das nicht begreifen will, bei dem ist sowieso Hopfen und Malz verloren. Und passt damit voll n meinen Leitspruch:
BEHINDERT IST MAN NICHT; BEHINDERT WIRD MAN !!
Das ist Normalerweise nur wen sie zur Bank muss da Fahre ich dann zur not 1-2 mal um den Block 😁 aber da da 3 Behindertenparkplätze sind hatte ich das Problem noch nicht anscheinend können sich da die Leute eher benehmen als in Köln oder Bonn da sehe ich das auch dauernd.
Die Gesetze gehören da wirklich geändert wen man eine Realistische Chance hat abgeschleppt zu werden und eine Saftige Strafe dann währe das Problem nicht mehr 😁