ForumProblemfälle
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Problemfälle
  6. Milch im Fußraum ausgelaufen -> Was tun?

Milch im Fußraum ausgelaufen -> Was tun?

Themenstarteram 6. Juli 2006 um 11:17

Moin Leute,

vor ein paar Tagen ist Milch in mein Auto im Bereich des Fußraums hinterm Fahrersitz ausgelaufen. So langsam fängt das übelst an zu stinken. Hab schon alles mehrfach mit Seifenwasser und Bürste abgeschruppt und mit Febreeze eingesprüht aber das zeigt nicht viel Wirkung. Habt ihr noch ne Ahnung wie man das Zeug vielleicht wegbekommt? Bin langsam am verzweifeln. Will den Wagen bald verkaufen, so krieg ich den niemals weg!

Beste Antwort im Thema
am 7. August 2013 um 9:44

Zitat:

Original geschrieben von itimaster2k

Mit Nassuager wollte ich den Ethanol wegsaugen und die Behandlung wiederholen und habe festgestellt, daß eine gelbe Brühe rasuskommt.

Du hattest Glück, dass die der Nasssauger nicht um die Ohren geflogen ist. Entweder pures Glück oder dein Nasssauger hat einen Motor mit gutem Zündschutz.

Auf jeden Fall nicht zur Nachahmung empfohlen!

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
am 27. März 2009 um 11:30

Schonmal mit Glasreiniger probiert!

Ich entferne fast alle Flecken im Tepich indem ich sie mit Glasreiniger tränke / kräftig einsprühen, bischen einmassieren und mim Industriesauger kräftig aussauge!

Habs bei Milch nur noch nicht probiert!

am 28. März 2009 um 19:21

Zitat:

Original geschrieben von abschlepper@mai

Also ich habe das mit Sodasalz aus der Apotheke wegbekommen

Einfach mal in Google Milchsäure- oder Buttersäureentfernen eingeben und ein bisschen suche dann gibts viele Hausmutter Tips

Als erfahrener Vater und Chemiker kann ich nur zustimmen:

Bicarbonat-Lösung ist billig und hilft definitiv!

Einfach mit einem Lappen auf die entsprechende Stelle aufbringen, mit Wasser etwas nachwaschen: Fertig.

Dann riecht nichts mehr.

Rolf

Es gibt von einszett nen Geruchskiller...:

 

Universalreiniger mit Geruchsabsorber

einszett Universalreiniger mit Geruchsabsorber ist ein pfosphatarmer äußerst ergiebiger Oberflächen-Mehrzweckreiniger, auf der Basis biologisch abbaubarer anionischer und nichtionischer Tenside. einszett Universalreiniger reinigt gründlich Schmutz, Fett, Pigmentschmutz, Nikotin und Verkrustungen aller Art. Der Geruch wird nicht überlagert! die Geruchsbildner werden auf biologischen Weg zersetzt. Zurück bleibt ein angenehmer, lang anhaltender Duft.

 

www.einszett.de da einfachmal über die Produktsuche Innenraum den Reiniger suchen...

am 7. August 2013 um 9:03

Hi,

Hatte 1L Milch im Fußraum hinter dem Fahrersitz. nach 3 Tagen war der Gestank kadawermässig...

War bei Fahrzeugpfläge zum waschen, hat aber eigentlich nichts gebracht.

Dann habe 2 Liter Bio Ethanol + 100ml Natron drauf und in der Sonne stehen lassen. Es hat echt einiges geholfen. Mit Nassuager wollte ich den Ethanol wegsaugen und die Behandlung wiederholen und habe festgestellt, daß eine gelbe Brühe rasuskommt.

Da dachte ich: die Brühe muss RAUS!.

Habe einen Gummistopfen unten in der Karosserie von Aussen entfernt und ca. 80L. Wasser durchgejagt durch den Teppich. Die Ganze Brühe ist unter das Auto geflossen, wo das Wasser klar wurde habe ich den Wasserest abgesaugt und Auto zum Trocknen offen gelassen.

Jetzt sin 2 Tage vergangen und es Stinkt wirklich nicht mehr.

Falls noch was richen sollte, werde ich das vielleich wiederholen. Ein antibakterieles Mittel sollte angeblich auch gut sein.

Hatte den Vorteil das ausspüllen und absaugen zu können, kann mir vorstellen, das in anderen Bereichen nur das Absaugen möglich ist, was den Aufwand steigert.

Fazit: Allso was weg ist- stinkt nicht!

am 7. August 2013 um 9:44

Zitat:

Original geschrieben von itimaster2k

Mit Nassuager wollte ich den Ethanol wegsaugen und die Behandlung wiederholen und habe festgestellt, daß eine gelbe Brühe rasuskommt.

Du hattest Glück, dass die der Nasssauger nicht um die Ohren geflogen ist. Entweder pures Glück oder dein Nasssauger hat einen Motor mit gutem Zündschutz.

Auf jeden Fall nicht zur Nachahmung empfohlen!

:D :D Naja Ethanol war zumindest chemisch der richtige Ansatz :D

Buttersäureethylester riecht prima nach Ananas...

Auto verkaufen ist das einzige was hilft!

Das soll kein schlechter Witz sein das haben wir - vor Jahren - selber gemacht!

In unserem Kadett - Karavan ( kennen nur die Älteren:D ) war eine ganze Palette Milch ausgelaufen, den Geruch haben wir nie wegbekommen.

Damals gab es auf der Ladefläche keinen Teppichboden, die Milch war in alle Ritzen gelaufen und trotz intensiver Reinigung hatten wir keinen Erfolg.

Dem kann ich mir nur anschließen....mit 18 habe ich einen Polo gekauft, wo beim Vorbesitzer Milch ausgelaufen ist.....so ein Mist habe ich noch nie gesehen.....egal was, der Gestank kam wieder......aber da gab es auch noch kein Google.....und solche Foren....viel Glück....ich habe damals die Kiste verkauft....je wärmer es war, desto stärker war der Gestank....

 

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777

Auto verkaufen ist das einzige was hilft!

Das soll kein schlechter Witz sein das haben wir - vor Jahren - selber gemacht!

In unserem Kadett - Karavan ( kennen nur die Älteren:D ) war eine ganze Palette Milch ausgelaufen, den Geruch haben wir nie wegbekommen.

Damals gab es auf der Ladefläche keinen Teppichboden, die Milch war in alle Ritzen gelaufen und trotz intensiver Reinigung hatten wir keinen Erfolg.

am 13. August 2013 um 11:42

Hallo,

hatte mal einen SL vom Kunden mit Milch auf der hinteren Fußmatte und fest eingebautem Teppichbereich, auch der vom Kundne beauftragte professionelle Autocleaner konnte damals nichts ausrichten, der Teppich mußte ausgetauscht werden. Aber es gibt wahrscheinlich wieder ganz andere und Mittel oder Methoden.

Der Teppich hat nach der Behandlung wie neu ausgesehen, nur der Geruch kam nach ein paar Tagen wieder durch. Ein Versuch je nach Preis vor dem Teppichwechsel wäre es aber sicher wert. Wenn nur Antidröhn drunter ist, aber bei Isoliervlies muß auch das wohl besser ausgewechselt werden.

 

Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt

Andrea

In unserem Modus ist auch mal 1 Liter Milch ausgelaufen....

Komplett neuer Fahrgastraumteppich Reinigung des Bleches // Ozonbehandlung und und und insgesamt 3500Euro.

Ende vom Lied ...

Auto wegen dem Gestank verkauft ....

 

 

Naja, ich hab da nicht lang rumgemacht, hab den Teppich ausgebaut, nen Eimer Seifenlauge drauf, einwirken lassen und von beiden Seiten gründlich mit dem Hochdruckreiniger ausgespült.

Danach roch da nix mehr...

Hallo,

gibts denn inzwischen neue Erkenntnisse/Tipps zur Entfernung von ausgelaufener Milch?

Leider haben wir in einem Auto in der Familie jetzt auch das Problem.

Ich werd es mal mit einem Sprühsauger versuchen. Und weiss jemand, wo man die oben erwähnte Bicarbonatlösung bekommt, bzw. was das ist?

LG, Elwood

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Problemfälle
  6. Milch im Fußraum ausgelaufen -> Was tun?