ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. MFA Unterdruckschlauch anschließen

MFA Unterdruckschlauch anschließen

Themenstarteram 3. April 2004 um 14:43

Ich weiß benutze die suche, habe auch schon einige themen durchforstet, aber bin noch nicht ganz glücklich:

Werde demnächst ne MFA nachrüsten mit allen drum und ran, nun geht mir noch folgendes ab: Wo schließe ich den Unterdruckschlauch an.

Habe anhand der Themen den motorraum durchgeschaut, und da habe ich folgendes entdeckt:

Ist der Anschluss mit der Grünen Kappe für die MFA bestimmt??

Ps.: Die noppenfolie ist zum spritzwasserschutz der zündspule, hat mich im winter heuer nerven gekostet, beommst eine ladung schneematsch entgegen, motor geht aus.

Hat gedauert bis ich gefunden habe, aber dort war der "hund" begraben (hat dort herumgefunkt trotz neuer zündkabel, isolator der spule angebrochen.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ja der ist es. Grüne Kappe ab und Schlauch drauf - fertig!

Themenstarteram 3. April 2004 um 14:52

Perfekt.

Weiters bin ich noch auf folgendes draufgekommen:

Im radhaus auf der fahrerseite befindet sich irgend ein behälter.

Es geht ein schlauch weg, und der hört einfach auf. ist nirgends angeschlossen oder so. Hat aber den gleichen durchmesser wie der schaluch, der hinter zur freilaufsperre geht.

Könnt ein Aktivkohlefilter sein.

Themenstarteram 3. April 2004 um 15:43

Nein, der ist links unter luFi kasten.

Geht nur ein schlauch dezu, und der ist in der nähe der zündspule einfach frei.

Themenstarteram 3. April 2004 um 15:48

habe mal schnell zwei bilder gemacht:

Themenstarteram 3. April 2004 um 15:50

das zweite, wo man sieht, wohin die leitung geht.

Motor ist "baugleich" zum 107 ps RV/ PF

Jau bin auch beim nachrüsten... Finde ich diesen Anschluss so auch in meinem 1.3 Vergaser? Wenn nein, gibt es ne andere möglichkeit den Unterdruck irgendwo (am Vergaser?) abzunehmen?

@Merlin: Ich für meinen Teil kann irgendwie nicht erkennen, was du meinst auf deinen Fotos. Kannst du das mal bitte irgendwie einkringeln oder noch einen Gesamt-Ausschnitt fotografieren?

@golfIIc: Wenn du keine Anschlüsse hast, musst du wohl ein T-Stück in den Schlauch einfügen, der zum BKV geht...

Öhm... BKV = Bremskraftverstärker (?) Ich hab ja keine Ahnung wie der genau funktioniert, aber sollte über den Unterdruck nicht der Spritverbrauch errechnet werden? Da seh ich jetzt so keinen direkten zusammenhang :)

Der BKV arbeitet mit Unterdruck vom Motor und die MFA errechnet aus diesem Unterdruck in zusammenhang mit Geschwindigkeit den Verbrauch, beim 1.3er wird das allerdings nie richtig funktionieren ;)

Zitat:

Original geschrieben von Matze80

...... beim 1.3er wird das allerdings nie richtig funktionieren ;)

....weil es für den die MFA nicht serienmäßig gab und somit keine passende Unterdruckdose verfügbar ist... ;)

Wad wie wo? Schweinerei! Wieso soll das nicht funktionieren? Gibts falsche Werte oder wie? Kann man's sonst nicht irgendwo am Vergaser reinbasteln? Da gibts doch auch Unterdruck oder? (Naja wahrscheinlich ein falscher)... hmm... naja sonst bohren wa einfach nen Loch in den ZyKo und dann nen Schlauch rein :) Ich hab da mal ne Skizze gemacht:

Funktionieren wird das schon aber wird Dir beim Verbrauch nie richtige Werte liefern und das mit dem Loch in den Zylinderkopf bohren das lassen wir mal schön. Brauchst nur ein T-Stück zu besorgen und das in die Zuleitung des BKV zu basteln. Aber wie gesagt der Verbrauch wird eh nie stimmen, jeder Motor hat am Tacho ne eigene Unterdruckdose, kann man mit einem Druckmesser vergleichen. Für den 1.3er gab es sowas aber nie. Jeder Motor hat einen gewissen Unterdruck, beim 1.3er isser bissl geringer als beispielsweise beim 1.8er. Folglich denkt die MFA das zu wenig Unterdruck da ist und zeigt entsprechend wenig im Verbrauch an.

HMPF!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. MFA Unterdruckschlauch anschließen