Meriva B Mängelthread
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
Beste Antwort im Thema
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
1128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
...und dazu die auslieferung abwarten bis nächstes jahr ?!
Hallo didi,
wer clever ist fragt bei seinem FOH mal nach was der zur Vorstelllung bekommt,da kann man sicher noch etwas drehen,
wir hätten auch einen bekommen können und man hätte auch nötige Veränderungen noch wohl vornehmen können.
Als ich unserem FOH sagte dann wäre es einmal die Liste rauf und runter nur keine Hängekupplung und kein Fahrradträger geworden hat mich dieser allerdings mit grossen Augen angesehn,aber als ich Ihm dann den Bruttopreis sagte,konnte er mich verstehen....aber es gibt zumindest bei uns wohl nur den Benziner zur Vorstellung....aber für wen es passt....
gewiss, den FOH "krallen" und das ganze über deren erstbestellung "abkürzen", dürfte mit gewissen (austattungs-) kompromissen machbar sein.
Guten Morgen liebe Merivaner!
Also, nächster Termin zur Mängelbeseitigung im Haupthaus meines FOH`s in Stuttgart steht an. Nächste Woche Montag wird er von meinem Mann dorthin gefahren und es werden wohl ALLE Mängel begutachtet. D.h. Probefahrt mit dem dort ansässigen Service-Techniker. Wir hoffen, dass die Mängel jetzt reproduzierbar sind. Dann entscheidet es sich, ob die noch Hand anlegen oder wir wieder Heim geschickt werden mit nem Auto, dass in diesem Zustand nicht unseren Ansprüchen entspricht.
Ohje, bitte drückt uns die Daumen, dass die die Fehler reproduzieren können und diese endlich beheben können. Ich hoff auch, dass das Getriebe nun endgüldig getauscht wird.
Wenn nicht, wird der Meriva - so leid es uns doch tut - abgestoßen. Wir haben die Lust an unser Fahrzeug verloren und das Vertrauen darin ist mehr als erschüttert...
Traurige, aber hoffnungsvolle Grüße
Andrea280581
Zitat:
Original geschrieben von andrea280581
Guten Morgen liebe Merivaner!Also, nächster Termin zur Mängelbeseitigung im Haupthaus meines FOH`s in Stuttgart steht an. Nächste Woche Montag wird er von meinem Mann dorthin gefahren und es werden wohl ALLE Mängel begutachtet. D.h. Probefahrt mit dem dort ansässigen Service-Techniker. Wir hoffen, dass die Mängel jetzt reproduzierbar sind. Dann entscheidet es sich, ob die noch Hand anlegen oder wir wieder Heim geschickt werden mit nem Auto, dass in diesem Zustand nicht unseren Ansprüchen entspricht.
Ohje, bitte drückt uns die Daumen, dass die die Fehler reproduzieren können und diese endlich beheben können. Ich hoff auch, dass das Getriebe nun endgüldig getauscht wird.
Wenn nicht, wird der Meriva - so leid es uns doch tut - abgestoßen. Wir haben die Lust an unser Fahrzeug verloren und das Vertrauen darin ist mehr als erschüttert...Traurige, aber hoffnungsvolle Grüße
Andrea280581
Morgähn,
so, die nächste Runde ist eingeleitet. Nach einer ausgiebigen Probefahrt meines Mannes mit dem Service-Leiter im Stammhaus Stuttgart meines FOH`s werden die Elektronikprobleme als eventuelle 'Spannungsschwankungen' diagnositziert. Das würde das 'Flackern' der Scheinwerfer beim Anfahren sowie das Flackern der Bordbeleuchtung mit erklären. Das Knacken beim Anfahren sei wohl das ABS bzw. die ABS-Sensoren (oder so) und das Getriebe sei im Rahmen, jedoch nicht so flüssig, wie es sein sollte (für uns untertrieben!!!).
Jedoch hat mein Mann für nächste Woche Montag bis einschließlich übernächster Woche Dienstag (also 1 1/2 Wochen) einen Werkstatt-Termin bekommen. Wir sollen das Auto zur gründlichen Überprüfung dort lassen. Dann wird ausgiebig getestet und ggf. auch repariert. Für diese Zeit bekommen wir wohl einen kostenlosen Ersatz-Meriva.
D.h. wir warten diesen Termin noch ab. Wenn sich da nichts ergibt, wird der Meri an den Händler zurück gegeben... Leider. Alternativ wird dann nen Astra H Caravan angeschafft. Für nen J reicht das Finanzielle nicht, da unsere Anzahlung beim Meri-Kauf (7.500 Euro) trotzdem futsch sind.
Wir hoffen, dass in Stuttgart was gefunden und vor allem größtenteils behoben wird. Fürs Auto und für uns...
Grüssle
Andrea
Das heißt weiter Daumen drücken.
Ähnliche Themen
Mein Meri geht morgen auch mal wieder den Onkel FOH besuchen. Ich hab durch Zufall festgestellt das an meinem AGR Sitz die Verstellung der Lendenwirbelstütze nicht mehr geht.
Am funktionierenden Beifahrersitz hört man ein Motörchen laufen, bei meinem ist Stille und tut sich nix.
Wie lang das schon kaputt ist weiß ich nicht, braucht man ja nicht so wirklich oft.
Die elektr. verstellbaren Teile der AGR-Sitze, sind mit einer extra Sicherung abgesichert: ist die OK?
Gruß dickymobil
Japp, die ist ok. Übrigens Sicherung Nr.9 im Kofferraum links hinter der Abdeckung. Da noch in Garantie.... Fall für FOH, so oder so. Auch eine durchgeschmolzene Sicherung müsste ja nen Grund haben zu schmelzen 🙂
Es war, wieder mal, ein Kabelproblem. Wie schon bei der Geschichte mit der Sitzheizung. Der Meister hat auch ordentlich geschimpft. Beim Corsa scheinen sie auch die Kabelstränge so zu verlegen, das einige Kabel über recht scharfe Kanten gezogen sind. Sie hatten wohl schon mehrere Corsa, die deswegen Probleme hatten. Am falschen Ende gespart, würd ich sagen.
Meine Schwester frotzelt schon... während ich mit meinem Meri jetzt schon 2x wegen, zugegeben kleiner Defekte, in der Werkstatt war, hat ihr Toyota die Werkstatt seit dem Kauf nicht mehr gesehen. Da kann ich nicht gegenhalten 🙂
So, mein Meriva ist aus der Werkstatt zurück.
Fehlerbild:
Nach Starten des Wagens Servolenkung teilweise außer Funktion. Lenkung wird immer wieder "hart". Keine Ausgabe eines Fehlercodes. Nach ca. 500m anfangs wieder normal. Hat sich innerhalb weniger Tage immer mehr verstärkt. Immer wenn das Auto einige Stunden stand zeigten sie diese "Aussetzer" die immer länger anhielten. Auto fuhr sich am Schluß teilweise wie auf Eiern da diese Aussetzer innerhalb einer einzigen Kurve mal da waren, mal nicht. Man hat eine Kurve also stets teilweise mit und ohne Servolenkung durchfahren.
Lösung:
Austausch der Servopumpe und irgendeiner Stange die mit der Lenkung zu tun hat. Leider keine genaue Aussage zum Fehler erhalten. Trotz Rückfrage.
Meinung:
Ich hasse Garantiereparaturen. Wir hatten den Eindruck nicht wir sind Kunde sondern es ist eben Opel der in diesen Momenten Kunde ist.
Hallo, habe ich auf meine 2011 Opel Meriva B Wasser Leck an der rechten vorderen Stil jemand eine Idee machen.
Vielleicht ist es die Entwässerung Regenwasser unter der Afgekit Brunnen nicht Paravan verstopfte oder ein Fenster die wissen.
Dienstag habe ich eine Leckage beim Händler oder Forschung sind komisch mit so neuen Wagen Sie nicht erwarten würde.
Fermenter fand Sonntag, dass das Wasser aus der Auskleidung des rechten vorderen Style direkt über das Dashboard kommt.
Bei starken Regenfällen zu sehen, also wahrscheinlich das Kit wurde am Rand des Fensters oder der Gosse,. Es liegt sehr viel höher als das Paravan-Wasser läuft nicht auf.
Ich halte Sie darüber informiert, was genau die Leckage verursacht.
Ergebnis, heute Dienstag 10 Juli das Auto halben Tag unter der Dusche Stand, war nach eine lange Suche, die den unteren rechten Rand des Fensters ergab dann nicht genug Gekit-Kit.
Kit ist restauriert worden und es gab keine weiteren Kanten mehr Leckagen erkannt.
Trocknen alles erstellt und es stellte sich heraus, so dass eine Fabrik-Fehler.
Ich bin schon froh, dass es gefunden wird, nicht, dass Sie gelegentlich Wasser monatelang in Ihrem Auto dann das Rost schlägt ärgert.
puh (!), der satzbau hat im übersetzer aber ganz schön gelitten....;o)
Ja ich bin keine duitser aber habe einer übersetzer gebracht um alles tu erklaren.
haha
schon klar und nix für ungut / no matter !
Hello "Ridefree" please post in English. We do not understand what you mean. Please forget the translation program, rather write in English or in your native language!
Regards
Devilspanda
Hallo liebe Merivaner,
ich bins mal wieder... Mein Mann hat jetzt beim FOH in Stgt. angerufen und nach dem Stand gefragt. Tja, der Service-Techniker, der unseren Meri am Montag angenommen hat ist heute nicht da. Toll.
Auf die Frage, was denn jetzt gemacht wurde, konnte der liebe Vertreter am Telefon leider nicht viel sagen. Im PC steht auf jeden Fall, dass wohl der gesamte Pedalblock ausgetauscht wurde. Mehr weiß er nicht und steht leider auch nicht im PC.
Auf jeden Fall wird unser Meri heut Nachmittag abholbereit sein. Da erfahren wir hoffentlich mehr.
Falls sich da jedoch nicht viel getan hat, wird ein Brieftausch angestrebt. Aber diesmal KEIN Meri.
Drückt uns und unserem Meri bitte die Daumen. Weiteres heute Abend.
Grüssle Andrea280581