Meriva B Mängelthread

Opel Meriva B

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

Beste Antwort im Thema

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Keine Ahnung ob das ein Mangel ist,aber OT sicher auch nicht sondern eher hilfreich,sozusagen Leute tankt rechtzeitig...!
Ich kann nur sagen das bei unserem ersten Meri B 1.4T Eco bei 100Kilometer Restweite angezeit wurde
"Bitte Tanken" ....im Normalfall achte ich schon drauf das ich spätestens kurz vor Reserve tanken fahre.
Und einmal in der Woche am Sonntag finde ich sicher Zeit und auch einen günstigen Preis...😉

In dem Sinne danke für die nette und hilfreiche Geschichte!

Gruß Sunny

Hallo,

als ich heute beim FOH war, war der Fehler nicht mehr da nur im Tech 2 konnte man einen Fehler auslesen:

B2524 - Symtom 59
Automatische Verriegelung Schalter Stromkreis hinten rechts - Klemmt

FC Status: nicht vorhanden

Der Fehler wurde gelöscht.

Jetzt muss ich warten bis er wieder kommt.

meierchen006

So liebe Leute

Unser Dicker steht jetzt wegen beiden Scheinwerfern in
der Werkstatt.

Scheinwerfer Beifahrer:
- Blendet unheimlich und lässt sich nicht mehr einstellen

Scheinwerfer Fahrer:
- Kurvenlicht läuft nur Ruckartig
- Lichtkegel bzw. Streuung quasi nicht mehr vorhanden, s.Anh.
(bei Regenfahrt kann man fast nix mehr sehen)

Haben jetzt einen Astra als Leihwagen.

Schauen wir mal was passiert. Bis dahin.

Gruss
Blody

Hallo,

Gestern Mittag war der Fehler wieder vorhanden, also bin ich direkt zum FOH, dort mußte ich den Wagen dann lassen und bekam einen Leihwagen, leider nur ein Corsa.

Heute habe ich nachgefargt was jetzt mit dem Wagen ist worauf mir gesagt wurde das der Wagen mit einem LKW abgeholt wird und zu einem größerern Opel Händler mit Technik Zentrum gebracht wird weil es ein Sicherheits Relevanter Fehler sei.

B2524 - Symtom 59
Automatische Verriegelung Schalter Stromkreis hinten rechts - Klemmt
und
Automatische Verriegelung Schalter Stromkreis hinten links - Klemmt

Abwarten was weiter passiert !!

5 Wochen alt und schon solche Probleme, was kommt da wohl noch?

meierchen006

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meierchen006


...5 Wochen alt und schon solche Probleme, was kommt da wohl noch?

Das sind doch noch die "guten" Fehler, wo der Fehlerspeicher etwas meldet. Also zum Trost: Es gibt Schlimmeres.

Gruß SF

Hallöchen,

heute konnten wir den geliehen Astra gegen unseren Dicken
wieder zurücktauschen. Was eine Wohltat..... man soll ja nicht
glauben wir schnell man sich an das hohe und komfortable
einsteigen bzw. sitzen gewöhnt. Und ich bin grade mal 30 Jahre
jung..... ;-)

Zurück zum Scheinwerferproblem:

Der Sw auf der Beifahrerseite wurde ersetzt. Bei meinem war die
Abblendautomatik defekt. Also ist genau das eingetroffen, was
RaphiBF geschrieben hat.

Und der Sw auf der Fahrerseite wurde neu eingestellt und nochmal
kontrolliert.

Jetzt ist alles wieder gut. Aber Astra fahren möchte ich so schnell
nicht mehr....

Gruss
Blody

Hi. Ich weis jetzt nicht ob man das als mängel bezeichnen kann: Habe ihn gestern mit dem Hochdruckreiniger gewachen und aus versehen einen "Dreckfreser" als aufsatz genommen- tja, der strahl war wohl zu hart -.-. Unter den türen ist so eine schutz folie angebracht- die hat sich gelöst. Naja ich bin dann halt zum FOH und er meinte, wenn das ein äleteres fzg mit rost gewesen wäre, hätte es ganze teile wegreissen können. Nun wird so eine folie bestellt und wieder neu draufgemacht. Er wird noch auf blech bzw. lackschaden geprüft.Leute, macht sowas nie!!!

Wo unter den Türen ist denn eine Folie. Bitte mal ein paar Bilder posten.

Sorrx ist gerade in der werke. Ich wusste auch nicht das da eine folie ist.
Aber siehe hier.

Lackschutzfolie

Is doch net de ganze seite. Es ist zwischn den flexdoors und den hinterrädern. So eine steinschlag folie. Lasse es versiegeln bevor die folie draufkommt. Auch den PaDa gummi hat es an einer stelle eingedrückt. Hier mal 3 bilder.

Mit Folie.
PaDa gummi eingedrückt.

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Is doch net de ganze seite. Es ist zwischn den flexdoors und den hinterrädern. So eine steinschlag folie. Lasse es versiegeln bevor die folie draufkommt. Auch den PaDa gummi hat es an einer stelle eingedrückt. Hier mal 3 bilder.

Versiegeln? Bevor die Folie draufkommt?

Mit Lackversiegelung oder wie?

Würde ehr das gegenteil machen, alles an Wachs und Versiegelung runter, bevor Folie draufkommt.

Ja,versiegeln weil da schon lauter kleine matzen sind. Da kommt versiegelung drüber damit das nicht zu rosten beginnt.

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Sorrx ist gerade in der werke. Ich wusste auch nicht das da eine folie ist.
Aber siehe hier.

die Abb. zeigen typisches (von 3, 2, 1) was man zusätzlich/gegen Aufpreis an Folie aufbringen kann !

Ab Werk ist das so nicht vorhanden.

Tja ich habs nicht draufgemacht. Der FOH auch ned. Die 1. Abb. Ist nur von ebay. Jedenfalls werde ich ihn denn mal arbeit mit der FB machen xD. Funktion der schutzfolie: Wenn die Vorderräder auf schotter durchdrehen, fliegen kleine (böse) steinchen nach hinten und prallen genau hinter den schranktüren ;-) auf :-¥!!

PS: Auch die TÜV plakette habe ich "zerstört". Der FOH hat gleich ne neue draufgemacht.

Opel Meriva cosmo, 1.4 ecoFLEX TURBO mit 120 PS (22.760€) , muskatgrau Astor Galvano Hellgrau/Morrocana Braun und: Sichtpaket, cd 400 (mit uplevel), Mobiltelefon vorbereitung, Style Paket mit 17" 10 Speichenfelgen (16" 7 speichenfelgen für winter), Reserverad, Funktionspaket,USW.! Gesamt: 25.453€

Hast Du echt so viel für Deinen Wagen bezahlt, oder ist das der Listenpreis ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen