ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Meinung über DAF LKW´s

Meinung über DAF LKW´s

Themenstarteram 19. Juli 2007 um 20:12

Hallo Leute.

Mich würde mal Eure Meinung über DAF interessieren.

Sind das blos Tulpentrecker oder doch vernünftige LKW´s?

Wie sieht´s mit der Zufriedenheit der Werkstätten aus? Schneller, kompetenter Service oder doch nur Hinterhofniveau? bzw. wenn ihr in einer Werkstatt arbeitet, stimmt die Kommunikation mit dem Werk oder rücken die mit nix raus und machen aus allem ein Geheimniss?

So, dann bin ich mal gespannt.

Mfg

Kabelfutzi

Ähnliche Themen
61 Antworten

Ein Bekannter von mir hat 5 LKW's

einen Aktros 1844 Euro 5 bei 264000 km und 14 Monaten Motorschaden,

1 Volvo 460 bis jetzt keine größeren Schäden, ca. die selben km wie der Mercedes gelaufen,

1 Volvo 420er bereits über 1 Mio km außer 1ner Einspritzeinheit nur Verschleißteile.

1 DAF XF 95 Euro3 ca. 950000 km nur Verschleißteile gewechselt, halt ein Ventil am Beifahrersitz war undicht,

1 DAF XF 105 Euro5 in einem Jahr gut 100000 km gelaufen auf Garantie die HA abgedichtet (leider immer noch nicht ganz dicht)

der Auspufftopf muß gewechselt werden (bei DAF bekannt, es ist innen etwas locker)

Leider hatte der Verkäufer die Sattelplatte zu tief bestellt, dadurch sind die Reifen der HA am Auflieger beschädigt worden, des weiteren gab es ein paar Probleme mit der Firma die die Standklima nachgerüstet haben. War der Arbeitgeber des Verkäufers.

 

Der nächste LKW wird wieder ein DAF (Zitat meines Bekannten)

Hallo,

das der DAF auf unseren Straßen ein Exot, liegt wohl an der Markentreue der Spediteure und dem gut ausgebauten Werkstattnetz von Mercedes und MAN.

Bei uns sind seit 15 Jahren diverse DAFs im Einsatz. Im großen und ganzen haben die sich alle gut benommen. Ein 75.240 hat über eine Million geschauft und dann verkauft (nicht verschrottet). Es war einer der ersten 75iger in Deutschland überhauft.

Der LF ist top ausgereift.

Und der XF - ein Traum. Super Motor, super Arbeitsplatz. Man ist immer gut angezogen. Die Verarbeitung der Schränke könnte etwas besser sein. Rost ist seit gut zehn Jahren kein großes Thema mehr. Das war früher schlimmer.

Durch die niedrige Sitzposition hat man einen guten Überblick.

Platz ohne Ende. Im 105er noch mehr durch einen niedrigeren Motortunnel.

Gruß

Frank

Themenstarteram 20. Juli 2007 um 16:16

Sorry driver2211, aber das mit dem V8 DAF gegenüber nem MAN oder Mercedes R6 wird nicht gelingen.

Der MX-Motor von DAF bzw. PACCAR ist auch "nur" ein Reihensechszylinder. V8 Motoren gibt´s bei DAF gar nicht.

am 20. Juli 2007 um 16:52

Daf

 

Also die ganze optische seite spielt ja wirklich keine vorrangige rolle. Wichtig ist der kosten nutzen vergleich. Die qulität stimmt bei DAF anscheinend was man vom servise hier in der gegend nicht behaupten kann aber das wird anderswo bestimmt auch anders sein.

Bei der 95 reihe hies es allerdings noch das man den ca 500.000 km fahren kann ohne theater und dann besser verkauft weil die probleme nicht aufhören wollen.

Hatten auch in der Kundschaft bestätigende fälle.

Der 105 muss sich halt noch beweisen. Man wartet ab

Hallo,

dass der DAF, gerade die Baureihen 85, 95 & 105, Exoten sein sollten, das kann man ja wohl gar nicht mehr behaupten.

Qualitätsanmutungen gegenüber den deutschen Hersteller können auch nicht so der Grund sein, dass man nur einen deutschen LKW fahren & kaufen möchte. Denn gerade MAN hat in der Qualität zeitweise, genauso wie DB, stark nachgelassen.

Fakt ist im Gegenteil, dass gerade die Fahrzeuge von DAF im Speditionsbetrieb (zumindest bei uns) fast nur Wartungskosten verursachen. Die LKW fahren und stehen sich nicht die Reifen in der Werkstatt platt, weil ein Premium-Hersteller sich denkt, dass er keine Ersatzteile liefern muss.

Klar, der DAF erscheint in der Produktionsqualität manchmal etwas "billig", aber immerhin fährt er noch. Und auch im zweiten Jahr kann ich beispielsweise immer noch auf die Klimafunktionen zurück greifen. MAN hatte da ja schon kläglich versagt!

Gruß, Frank

am 21. Juli 2007 um 22:44

Zitat:

Durch die niedrige Sitzposition hat man einen guten Überblick.

Wer tiefer sitzt kann die Lage besser überblicken? Ich dachte immer das sei anders rum und deswegen bauen sich Jäger einen Hochstand.

Für mich ist nicht wichtig, wieviele Werkstätten ein Fahrzeughersteller anbieten kann, sondern dass das Fahrzeug zuverlässig ist. Dieser Punkt muss natürlich von mehreren Seiten begutachtet werden, ansonsten verliert das Gesamturteil.

Fakt ist: Wenn das Fahrzeug steht, verdiene ich kein Geld. Am liebsten bleibt es ständig am Rollen und braucht auch keine Werkstatt!

Vom DAF höre ich mehr Gutes denn Schlechtes. Das liegt wohl daran, dass es ein souveränes Produkt ist und auch mehr auf der Straße bleibt, als in die Werkstatt muss.

Zitat:

Original geschrieben von Fotofilter

Wer tiefer sitzt kann die Lage besser überblicken? Ich dachte immer das sei anders rum und deswegen bauen sich Jäger einen Hochstand.

Hallo Fotofilter,

ich bin aber kein Jäger sondern LKW-Fahrer.

Schonmal was vom toten Winkel gehört?

Gruß

Frank

Arbeite in einer Berliner Spedition, unser Fuhrpark besteht aus 2x

LF (1X mit Tandem Hänger), 3x95XF( 2x380 1x430Ps), 1x105XF 410Ps sowie einem Scania Sattel mit 430PS und einem Iveco Daily mit 174Ps

Die DAFs laufen soweit gut nur der Service und Qualität unserer Vertragswerkstatt lässt echt zu wünschen übrig.

Preislich liegen DAF und Scania laut meinem Chef gleich.

Die Innenaustattung bei den 40ig Tonnern ist gut. Die Sitze bequem und das Cockpit sogar mit Wurzelholz-Dekor.

Der 105er ist halt geräumiger und der Getriebetunnel flacher.

Zuverlässig sind die Böcke im Grossen und Ganzen.

Das Problemkind ist der Daily, die italenische Dreckskarre!

 

Gruss MRP80

am 24. Juli 2007 um 14:57

Zitat:

Original geschrieben von kabelfutzi

Sorry driver2211, aber das mit dem V8 DAF gegenüber nem MAN oder Mercedes R6 wird nicht gelingen.

Der MX-Motor von DAF bzw. PACCAR ist auch "nur" ein Reihensechszylinder. V8 Motoren gibt´s bei DAF gar nicht.

Moin,

da hab ich das Beispiel dann wohl schlecht gewählt :D

Vom Prinzip her ging es mir nur darum aufzuzeigen das hier der Unternehmer mehr für sein Geld bekommen kann... Und das Beispiel mit den Motoren ist halt das gängigste...

Gruss

Marcus

Marcus, wie meinst Du das? .... mehr für sein Geld ....?

Meine Erfahrung ist, dass die billigeren Fahrzeuge den Mehrpreis anderer Fahrzeuge durch die laufenden Kosten und sei es nur doch Schäden/Ausfälle/Fehlverhalten/etc. ganz schnell wieder aufholen.

Allerdings bleibt der Spielraum bei der Komponentenpolitik sehr gering. Wenn jeder die gleichen Komponenten einbaut, dann gibt es keine so gravierenden Unterschiede mehr in der Preisgestaltung.

Soweit ich informiert bin, hat DAF seine Zugänge für Kunden sehr freundlich gestaltet, so dass man so ein Fahrzeug durchaus auch dann noch erhalten kann, wenn man die Hürden anderer Hersteller nicht zu nehmen in der Lage ist.

Zitat:

Original geschrieben von driver2211

Moin,

da hab ich das Beispiel dann wohl schlecht gewählt :D

Vom Prinzip her ging es mir nur darum aufzuzeigen das hier der Unternehmer mehr für sein Geld bekommen kann... Und das Beispiel mit den Motoren ist halt das gängigste...

Gruss

Marcus

am 24. Juli 2007 um 15:59

Moin,

es ging mir eigentlich darum deutlich zu machen das ein Fahrzeug, welches auf einem geringeren Preisniveau angeboten wird als ein vergleichbares Modell eines sogenannten Premiumherstellers nicht deswegen schlechter ist. Und genau dieses ist hier in dem Thread durch diese unseligen Vergleiche zu den PKW passiert.... ich stelle mich ja auch nicht hin und sage das der neue MAN nix taugt nur weil er für mich von innen wie ein VW aussieht (Kombiinstrument) Solche vergleiche maße ich mir nicht an...

Natürlich habe ich so meine Vorlieben was ich gerne fahre....aber darum ging es ja nicht in diesem Thread....

Gruss

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von driver2211

Natürlich habe ich so meine Vorlieben was ich gerne fahre....aber darum ging es ja nicht in diesem Thread....

Öh, doch. "Meinung über DAF" ;)

Rein subjektiv und meiner bescheidenen Meinung nach:

Bin in meiner Firma immer erheblich lieber die Kisten von MAN gefahren. Waren vielmehr diverse Details die ich im Alltag einfach praktischer und angenehmer fand. Insbesondere Sitzposition und Einstieg. Fühlte mich mit dem stark rumgezogenen Armaturenbrett und der flacheren Frontscheibe immer etwas "beengt" und den MAN deutlich übersichtlicher. Dazu gefiel mir das flacher stehende und etwas grössere Lenkrad des MAN. Und optisch - ihhh, nee, bitte keinen DAF.

ACHTUNG: Objektivität fehlt in diesem Post vollständig :D

Gruß Meik

am 24. Juli 2007 um 16:42

jeder hat und bildet sich seine eigene meinung über jeden lkw, der eine mag mercedes lieber, der andere daf, der nächste scania,man,iveco usw...

und daher bildet sich auch jeder seine eigene meinung, die eigentlich die meinung für jeden selber ist und mit keinem geteilt werden kann weil ja jeder ne andere meinung hat...

 

gruß matze

@Meik's 190er

Vielleicht hat uns einfach die Emotionalität einiger Teilnehmer in anderen Threads zu sehr erschreckt, als dass wir uns hier so sehr damit zurück halten.

@all

Wenn jeder die gleichen Komponenten verbaut, kann der Unterschied nicht so gravierend sein! Es bleibt dann nur noch eine Frage der wenigen Individualteile, vielmehr aber doch die der Implementation. Leider sehen das manche Hersteller nicht so recht als Aufgabe, ist es doch fast die Einzige, die sie sich erhalten haben.

Von der Fahrerschnittstelle empfinde ich große Zufriedenheit mit der aktuellen Serie der Marke, welche auch in meinem Nic enthalten ist.

Ob's nun so bunt leuchten muss, wie der neue MAN oder der IVECO das tun ... ich weiß nicht! Beim neuen MAN befürchte ich, wird das Navigationssystem mit dem großen Bildschirm an der Stelle den Fahrer, besonders in der Nacht, blenden wird.

Wo tue ich eigentlich mein Laptop mit meinem Navigationssystem hin? Eigentlich darf man an so Sachen denken.

Zu der offenen Gestaltung in Mercedes und MAN hat der DAF durch die stark gebogene Anordnung eine eher heimelige Atmosphäre.

Allesdings muss ich auch sagen, dass ich einen DAF noch nicht gefahren bin. Insoweit kann ich nicht beurteilen, wie es in der Nutzung wirkt. Wird aber sicher auch bald mal kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Meinung über DAF LKW´s