Mein Schwede ist schön ;-)

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

Moin zusammen,

ich eröffne mal einen neuen... denn im "Trotz SuFu noch einige Fragen zum Kauf..." Thread passt es jetzt nicht mehr so ganz 😁

Also erst einmal habe ich es gestern tatsächlich nach unsäglicher Anstrengung geschafft noch bei (fast) Tageslicht 2 Fotos vom Neuzugang zu machen.

Bin extra desswegen zur Waschanlage gefahren (ist nur 300 m von meiner Schrauberhalle entfernt) und habe das Premiumpaket mit Unterbodenwäsche genommen...

Natürlich sind derzeit Winterräder montiert, die Sommeralus liegen bei mir im "Reifenlager" in der Halle.

Da ich vorhabe noch so ein paar Kleinigkeiten am Turboelch zu ändern, möchte ich Euch eine Doku nicht vorenthalten...

Bisher ist keines meiner Autos (OK, so viele hatte ich nun auch noch nicht) lange im Serienzustand verbleiben. Ein wenig dezente Aufwertung hat jedes Modell erhalten...

Am Anfang war der Kauf.

- 3500 € für einen 850er T5 aus Bj 07/96 mit orig. 142500 Km glaufen!!

Dann kam die grosse Inspektion.

- Alle Filter und Flüssigkeiten neu
- Ölfalle gemacht
- alle Wischer rund um's Auto neu
- Walzenlüfter der Klima neu
- 2 Glühbirnen Klimabedienteil neu
- Thermostat Kühlwasser neu

Die "To do"-Liste:

- AHK verbauen
- sportlicheres Fahrwerk verbauen
- einen dezenten Sportauspuff montieren
- schöne "R"-Felgen (Pegasus 17"😉 anschrauben
- Scheiben hinten leicht grau vertönen
- Rückleuchten aus dem V70 in schwarz?
- angepeilte Motorleistung vorerst ca 300 PS
- kleine HiFi Anlage

AHK, Sportfahrwerk und Auspuff sind schon bestellt 😁

Bevor ich jetzt jedoch ganz abhebe, wieder zurück zum Ist-Zustand: siehe Fotos...

Markus

Turboelch0004
Foto0921
Foto0922
+7
68 Antworten

Hey, erstmal Glückwunsch zum Schnäppchen.
Aber bitte lass das mit den schwarzen Rueckleuchten die Dinger sind dermaßen haesslich. Genauso die China wannabe klarglasteile. Dann lieber die des V70I mit weissen Blinkern.
Ich wuerd mir an deiner Stelle noch die große Mittelarmlehne holen. Die mit den Getränkehaltern (siehe meine Bilder im Profil - falls du sie nicht kennst)
Sonst wünsch ich dir das alles klappt, was du dir vorgenommen hast.
Bin gespannt

Servus Heiko

Mahlzeit,

zur Beruhigung:

Bei mir kommt an kein Auto Ware aus Fernost!! Und auch "günstige" Angebote aus Ibäy und Co mit zweifelahfter Herkunft habe ich bisher erfolgreich meiden können.

Wer billig kauft, kauft zweimal. Und beim zweiten mal tut's richtig weh 😁

Welche Rückleuchten?? Die kenne ich noch nicht 😰 Wer hat ein Foto oder gar Teilenummern??

Mittelarmlehne habe ich mit Staufach, das reicht mir, denn im Auto wird weder gegesen noch getrunken und auch nicht geraucht!! (Obwohl ich Raucher bin, aber nicht im Auto und nicht zuhause innerhalb des Hauses!)

Markus

Bist Du auf dem 2ten Bild die Oelfalle am tauschen?
Edit: Ja, wie man auf Bild 4 sieht.. ;-)

Ich wusste nicht, dass das Klimabedienteil schon bei den 850ern elektrisch waren.
Bei meinem 1995er 850 waren die noch manuell mit Seilzug hinten.

Willst Du Dir nicht noch einen Heckspoiler holen und evt. die Domstrebe?

Ich wuerde auch die Heckleuchten mit den weissen Blinkerglaesern holen. Alles Andere ist irgendwie nicht so schoen.

Auf alle Faelle Gratulation zum Kauf!

P.S. BSR tuning (www.bsr.se) bietet nen Chip an, der angeblich Deinen Wagen auf 300 PS bringt.
Ich hab auch den Chip von denen drin.
Kann nichts negatives berichten.

Pafro: Die manuelle Klima hatte Seilzüge, die Klimaautomatik (mit Gradzahlen an den Reglern) ist vollelektrisch.
Manuelle Klima wurde in D nie offiziell angeboten.

Schöne Farbe 🙂
Aber verrenn Dich nicht, sonst haste am Ende so eine Riesenrechnung da stehen wie ich mit meinem T5 😁
Würd nicht zuviel dran machen, erstmal n gründliches "Stage 0", also alle Unterdruckschläuche neu, Sachen gut reinigen, alles in Schuss bringen - und erst dann mit dem Tuning anfangen.
Wenn die Schläuche alle stimmen und alles frei ist wirst Du Dir die Leistungssteigerung vielleicht sowieso nochmal überlegen 🙂

Ähnliche Themen

hey...glückwunsch zum elch...sieht gut aus, ist das ein grün? meiner hat die gleiche farbe, falls es grün ist....🙂sind das teilledersitze? ich weiss nie so genau,ob sie mir gefallen oder ob ich sie nicht mag....meiner hat glücklicherweise ledersessel,was es mit zwei kleinen buben einfacher macht...😁

interessant,dass deine "schneeflocke" auch noch bei -4 grad leuchtet.....ich dachte sie leuchtet nur von +3 grad bis -4 grad?!

300ps,geil.....ihr turbofahrer habt es auf der bab echt gut.....aber wahrscheinlich auch echt teuer....da bleibe ich lieber bei meinem 144ps und knappen 8,4l verbauch....

mal eine ganz dumme frage....lerne gerne immer dazu.....was bringt denn eine domstrebe? optik oder bringt sie technisch etwas? ich bin laie und kein schrauber....🙂

Danke Jackknife, wieder was gelernt...

@bird1512: Eine Domstrebe sorgt fuer ruhigeres Fahrverhalten an der Vorderachse.
Im Speziellen Turbofarher werden wissen, was ich meine.
Nicht nur in Kurvenfahrten aber auch sonst. Will meine nicht mehr missen.

N'Abend,

Hmm, mal sehen, die grosse Inspektion habe ich ja gerade fertig. Von daher sollte zusammen mit der Ölfalle, die ich gemacht habe, ja erst einmal motorseitig nichts kommen.
Und Leistungssteigerung steht eh erst einmal hinten an. Erst einmal die Technik auf Vordermann bringen.

Der Vorbeitzer hat ja gottseidank sein Auto gepflegt:

- Bremsscheiben und -klötze VA + Ha
- Auspuff ab Kat
- Querlenker VA
- Zündverteiler

alles Teile, die noch nicht lange am Volvo verbaut sind, dafür sehen die noch viel zu neu aus 😁

Fahrwerk ist schon bestellt. Nagelneu Koni gelb mit K.A.W. Federn, zum Preis sag ich mal nichts...😰
Habe vor einer Stunde einen Satz original R-Felgen (Pegasus) in 7 x 17 ET 43 erworben - 400 €uronen incl Porto 😁
Heckflügel vom "R" habe ich auch schon für 72,50 Pfund/ca 85€ incl Porto eingekauft (Original Volvo), kommt allerdings aus England. Kann also noch ein wenig dauern...

Domstrebe? Ich denk ich fahr 'nen Schwedenpanzer, da soll ich noch was verstärken 😕
Nee, mal im Ernst; ich habe Domstreben (oben und unten) in meinem alten Golf II 16V drin, der hat aber auch eine extreme Rad/Reifenkombi und liegt heftig tief. Im Passat VR6 hatte ich "nur" 40er Federn mit Sachs Sportsossdämpfern und "harmlosen" 8x17" Porsche Felgen ohne Streben - ging hervorragend um Kurven und astreiner Geradeauslauf.
Ausserdem bringt m.M.n. eine Querlenkerstrebe mehr als eine Domstrebe. Beides zusammen ist natürlich das Nonplusultra.

Jetzt suche ich Rückleuchten vom V70/I, die gefallen mir wesentlich besser als irgendwelche schwarzen oder gar die misslungenen Chromtuningteile...

Ich will den ganzen Krams mit dem Zubehzör und Tuning noch machen, bevor der TurboElch zum TÜV geht. DA muss er ja dann eine Vollabnahme über sich ergehen lassen um überhaupt deutsche Papiere zu erhalten. Hat den Vorteil, dass dann alles Tuning gleich ohne zusätzlichen Aufwand mit eingetragen wird 😎

Markus

..und wegen Leistung muss ich dann mal richtung Osnabrück fahren, zu einem Bekannten. Der hat seinen T5 mittlerweise auf ca 440 PS mit LPG - und das standhaft...
...aufwändig und nicht wirklich günstig - aber der geht voran 😁😁

Domstrebe würd ich dir gerade in Verbindung mit nem Sportfahrwerk unbedingt empfehlen. Und die 300PS wirst du nur mit Auspuff + Chip deutlich verfehlen. Die Chips der weiter oben genannten Firma BSR sind gut, die Leistungs- und Drehmomentangaben aber maßlos übertrieben.

Reell sind laut Jan Ellwoth (war ja "nur" in der Motorentwicklung bei Volvo in der Zeit tätig, in der unsere Elche auf die Straße kamen) etwa 275-280 PS mit angepasstem Steuergerät und optimiertem Abgasstrang drin. Mehr nicht. Jeder Tuner, der mehr verspricht, kann das nur über unzulässig hohe Druckwerte im Turbo und damit verbunden exzessiv höhere Abgastemperaturen realisieren - das killt den Kat. Versucht man dann mehr Sprit einzuspritzen um darüber wieder Kühlung zu erreichen, dann geht der Verbrauch steil nach oben.
Ich hab ein Steugereät von Jan (afaik macht er auch die Programmierung für TME), und habe keinen Mehrverbrauch, aber mehr Leistung. Die Leistungscharakteristik ist dabei sehr oldschool-Turbo-mässig, sprich: unter 2500 Touren passiert wenig, darüber gibts dann den Schub. Ist mit Absicht so gemacht, damit man untenrum gemütlich cruisen kann und auch der Stadtverbrauch nicht leidet.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick84


Die Chips der weiter oben genannten Firma BSR sind gut, die Leistungs- und Drehmomentangaben aber maßlos übertrieben.

Weiss net, wie das mit den T5 ist aber ich hab' bei beiden

LPTs

ein BSR Stage 1 gemacht und kann bestätigen, dass die von BSR angekündigten Werte mindestens erreicht worden sind. Beim 98er ist noch ein Chiptuning verbaut, beim 00er hingegen ein Tuning via PPC-Gerät, bzw. Software -

Beide hatte ich auf dem Leistungsprüfstand

. Der 98er erreicht gemäss Testbericht genau die 'versprochenen' 238PS, der 00er sogar 242PS... Drehmoment weiss ich nicht mehr, müsste Unterlagen suchen. Aber eben: Ihr habt's ja von den T5...

Nebenbei: Die Leistungscharakteristik zwischen den beiden ist erstaunlich unterschiedlich. Der 98er hat primär bei der Endgeschwindigkeit zugelegt, der 00er hingegen hat vor allem tierisch zusätzliches Drehmoment bekommen.

Zwischen 98 und 00 müsste ja auch der Motorblock gewechselt haben (erkennbar an der runden statt eckigen Zahnriemenabdeckung). Da gibts schon einige Änderungen mehr als man mit bloßem Auge auf den ersten Blick sehen kann, wenn man die ausgebauten Blöcke nebeneinander hat wirds einfacher.
Auch der Abgasstrang ist meines Wissens leicht verändert worden.

Ja, bei den T5 verspricht so mancher Tuner 300PS (und mehr), aber das ist Dummfug. Erst Recht ohne entsprechende Abgasanlage, eigentlich müsste man auch den Kat mit ersetzen (und theoretisch schon das Turboknie) damit da richtig was bei rumkommt.
Das wird dann aber wieder sehr teuer, und man kann der potentiellen kundschaft ja schlecht erzählen, dass sie - damit die 500 Euronen fürs Chiptuning überhaupt was bringen - auch noch 1500 Euro an Auspuff/Kat-Kombi drunterschnallen müssen.
Ist ja auch interessant, dass zu einem Test einer großen Automobilzeitschrift in Schweden nur 2 Firmen (TME und ich glaub auch BSR) ein optimiertes Steuergerät eingeschickt haben, obwohl wesentlich mehr eingeladen waren sich zu beteiligen... mit der direkten Konkurrenz auf einem nicht-manipulierten Prüfstand misst man sich halt ungern... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus



..und wegen Leistung muss ich dann mal richtung Osnabrück fahren, zu einem Bekannten. Der hat seinen T5 mittlerweise auf ca 440 PS mit LPG - und das standhaft...
...aufwändig und nicht wirklich günstig - aber der geht voran 😁😁

Na,da haben wir einen gemeinsamen Bekannten😁

Eiune Domstrebe ist aber unbedingt zu empfehlen.

Das KAW-Fahrwerk würde ich aber erst gar nicht einbauen,das ist Neuschrott für mich.
Lieber die Dämpfer behalten und GUTE Federn verbauen,denn 60/40 mm macht fahrtechnisch NULL Sinn.

Ich würde nicht über 40 mm Tieferlegung gehen,nur dann wirst Du schnell sein.

MArtin

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Zwischen 98 und 00 müsste ja auch der Motorblock gewechselt haben (erkennbar an der runden statt eckigen Zahnriemenabdeckung). Da gibts schon einige Änderungen mehr als man mit bloßem Auge auf den ersten Blick sehen kann, wenn man die ausgebauten Blöcke nebeneinander hat wirds einfacher.
Auch der Abgasstrang ist meines Wissens leicht verändert worden.

Alles richtig, die Unterschiede fallen schon rein optisch auf - wenn auch erst auf den zweiten Blick.

Ein seriöser/realistischer Tuner spricht beim T5 eher von 280PS... die 294PS kaufe ich BSR auch nicht unbedingt ab. Mal ganz davon abgesehen: Ich bin der Meinung, dass 300 regelmässig abgerufene PS das Getriebe relativ rasch mal überfordern dürften... Vor allem eine Automatik.

Kurze frage am Rande.. soll das jetzt auch heißen das dass PPC für den LPT zwischen sagen wir einfach 98 und 00 Unterschiedlich sind?
Und was mich zum PPC noch sehr interessieren würde kann die Software nur "einmal" aufgespielt werden? Wenn nicht könnte man sich ja mit einigen LPT fahrern zusammenschließen und sich das Geld fürs PPC aufteilen...😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen