ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Mängel/ Probleme V300

Mängel/ Probleme V300

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 5. Februar 2020 um 10:25

Hallo Ihr,

eventuell kann mir hier jemand helfen. Folgendes Problem:

Bei meiner nagelneuen V-Klasse besteht folgendes Phänomen, sobald ich im Dunkeln den Rückwärtsgang

einlege, kommt das Bild der Kamera und ist für eine Millisekunde so wie es soll, danach ist es völlig überbelichtet. Auto ab in die Werkstatt und in der Software die Helligkeit aller Kameras komplett runtergeregelt. Keine Veränderung. Diverse MB Klassen daneben gestellt Rückfahrkameras getestet. Alle super ausser meine. Die Monteure in der Werkstatt konnten zumindestens meine Beanstandung nachvollziehen und das Problem sehen. Tipps Fall eröffnet und die Antwort der Ingenieure bei MB:

"das ist der stand der technik" also die Fahrzeuge mit meinem Baujahr und Monat weisen das gleiche auf.

Tja was soll man dazu sagen. Im Dunkeln ist die Kamera unbrauchbar.

Ich denke schlechte Charge an Kameras aus China.

Ich werde die Kamera mal auf eigene Kosten wechseln lassen und sehen ob es besser ist.

Hat jemand von Euch noch eine Idee?

Danke LGRudi

P.S: 2. Problem ist übrigens das die Klimaautomatik sich in unregelmässigen Abständen auf manuell zurückstellt. Das heisst nach irgendeiner Zeit steht der Lüfter auf z.B. 3 und es sind die Füße zur Belüftung ausgewählt. Der Fall ist aber noch offen, mal sehen ob das auch der Stand der Technik ist.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Weil sich nur die in den Foren melden, die unzufrieden sind.

Warum sollte ich mich hinsetzen und schreiben, wie toll alles ist?

Meistens wird geschrieben, wenn man Rat sucht oder es irgendwelche Unzufriedenheiten gibt.

VG Ingo

187 weitere Antworten
Ähnliche Themen
187 Antworten

Das mit der Klimaautomatik hab ich bei meinem aus BJ. 2015 auch.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Wenn ich das höre, frage ich mich ob ich nicht doch die falsche Wahl getroffen habe und den T6.1 nehmen hätte sollen.

Kannst du da mal ein Foto einstellen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Themenstarteram 5. Februar 2020 um 10:36

ja kann ich machen, aber erst im Dunkeln. Jetzt ist ja alles Tutti.:-))

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Die richtige oder falsche Wahl gibts da glaub ich nicht. Vielleicht etwas früh in der Auslieferung, da noch nicht MBUX drin.

Ich steh auch grad vor der Wahl und steh eigentlich auf das hübschere der Beiden. Ist wohl eher Geschmacksfrage.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Arbeitet die Kamera nachts mit Restlichtverstärkung? Dann könnte man vielleicht dort mal ansetzen und prüfen, ob diese Verstärkung reduziert werden kann.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Themenstarteram 5. Februar 2020 um 10:56

ich denke ja, ähnlich wie eine türkamera. man sieht ja wie sie sich erst einstellt wenn sie aus der klappe kommt. und für die millisekunde ist es ja ok. ausserdem passiert das danach erst wieder wenn sie eine weile eingeklappt ist. fährt man hintereinander vorwärts rückwärt u.s.w. bleibt sie immer überbelichtet und zeigt diesen kleinen moment auch nicht mehr.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Zitat:

@AvalonMusic schrieb am 5. Februar 2020 um 11:25:58 Uhr:

 

Tipps Fall eröffnet und die Antwort der Ingenieure bei MB:

"das ist der stand der technik" also die Fahrzeuge mit meinem Baujahr und Monat weisen das gleiche auf.

Tja was soll man dazu sagen. Im Dunkeln ist die Kamera unbrauchbar.

Ich denke schlechte Charge an Kameras aus China.

Ich werde die Kamera mal auf eigene Kosten wechseln lassen und sehen ob es besser ist.

Welche genauen BJ-Daten hast du?

Erstzulassung am xx.xx.2019

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Mal am Helligkeitsregler für die Instrumentenbeleuchtung (runter) drehen ? Der sitzt dort wo der Lichtschalter für die Scheinwerfer ist. Habs bisher nicht groß beim V probiert, weil ich zufrieden bin aber beim Opel Zafira habe ich ähnliches Problem und es wird dort auch indirekt die Helligkeit der Rückfahrkamera reguliert. Tagsüber ok und Nachts überbelichtet und muß runterregeln.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Die Kamera dürfte keine optische Blende haben, dafür ist sie a) zu klein und b) zu billig. Also wird es ein Software-Problem sein. Und wenn MB behauptet, das sei Stand der Technik, dann ist das eine Frechheit. Jede Handy-Kamera nebst Software beherrscht viel schwierigere Lichtverhältnisse und die Preise sind sicher nicht höher als die der MB-Linsen.

Ich fürchte daher, dass ein Kamera-Wechsel nichts bringt.

Aber wie sind die Erfahrungen der übrigen kameraunterstützten Rückwärtsfahren?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Bei meinem V sind die Kameras rundum einwandfrei und auch die Heckkamera justiert sich nach Dunkelheit sehr gut ein. Baujahr 10/2015 und seitdem 100’km.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Meiner ist EZ 07/14 und alle Kameras haben einwandfreie Helligkeit bei Tag und Nacht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Themenstarteram 10. Februar 2020 um 6:58

ja das ist mir schon klar das es bei anderen ok ist. mein freund hat einen aus 2018 auch alles top.

meiner ist erstzulassung 15.12.2019.

@vegetas: der helligkeitsregler für die instrumentenbeleuchtung hat damit nichts zu tun.

@tc-rider: wie gesagt tagsüber alles ok. nachts furchtbar. so hatte ich das ja auch gesagt, meine kamera at home ist billig aber funktioniert in der nacht hervorragend.

@creadiesig: 15.12.2019

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass es doch ein Hardwarefehler ist.

Also ich würde hier auf Austausch der Kamera bestehen, wenn das Problem nicht durch eine Softwareeinstellung zu lösen ist!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

am 10. März 2020 um 7:45

Hallo, habe auch eine V300 mit 360 Grad-Kamera und exakt das gleiche Problem. Baujahr Ende 2019. War schon 3x in der Werkstatt und diese haben es mit Kalibrierung etc. nicht hinbekommen. Ich gehe von einem Hardware-Fehler der Kameras in den Spiegeln aus. Ich kann den Fehler nachstellen, wenn ich die Kamera mit der Hand an den Spiegeln zuhalte. Dann sieht man, wie sich das Bild überbelichtet. Hast Du mittlerweile Deine Kameras tauschen lassen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen