Licht v40

Volvo S40 1 (V)

Hallo zusammen,
erstmal ein Lob an die vielen User die hier Ihre Beiträge einstellen. Sie haben mir die Entscheidung doch sehr erleichtert. In dieser Woche werde ich noch stolzer Besitzer eines V40 1.8i.
Beim durchstöbern des Forums bin ich aber auf ein Problem gestoßen: das Licht beim V40 soll nicht so toll sein. In einem Thema wurde aber über die Lösung mittels eines zusätzlichen Kabes gesprochen, nur finde ich es leider nicht mehr.
WER KANN HELFEN?

Gruß
Dusty11

23 Antworten

Ich habe einen v40 1,9l D 115 PS, Modell 2001 klarglas Scheinwerfer und hatte auch das Problem, dass mir dauernd die Birnchen duchgebrannt sind.
Darauf hin sagte mir mein Volvo Händler,dass in den ersten Modellen 2001 Kabelbäume verbaut sind, die zu viel Strom durchlassen und dadurch die Birnchen zu schnell durchbrennen.
Wer ein soches Modell hat, sollte mal bei seinem Volvo Händler nachfragen!
Ich bekomme jetzt einen neuen eingebaut, auf Kulanz versteht sich.:-)

Baut die 100Watt Birnen ruhig ein. Diese gibt es ebenfalls von Volvo also kann damit auch nichts passieren

H1 100Watt 969416-7
H3 100Watt 970744-9
H4 100/80 Watt 977580-0

100 Watt Lampe

Hallo zusammen,

ich kann meinem Vorgänger nur zustimmen.

100 Watt Lampen kann man problemlos einbauen.

Ich hab die jetzt seit ca. 3 Wochen drin und bin nun schon mehrmals im (mittlerweile) Abends wieder dunkeln Deutschland unterwegs gewesen.

Es gibt auch keine Probleme mit dem angeblich zu heißen Scheinwerfern...

p3490ct

Aktuell zum alten thread:

Ich hab jetzt alles durchprobiert und gemessen ( Fettfleckphotometer) .

Die Bosch H4 plus 90 sind eindeutig die Lichtstärksten Lampen in dem Bereich.

Selbst Wattstarke - sogennte Rallyelampen - kommen da bei weitem nicht mit.
Input an Watt ist eben noch kein gesicherter hoher output an Licht 

Übrigens wegen einer 100Watt Lampe schmilzt noch kein Reflektor, das sind Ammenmärchen !

Ähnliche Themen

aber zugelassen sind die 100w dinger nicht. ich glaube ich hatte bisher ein einziges mal so jemanden hinter mir. das hat schon ziemlich assozial geblendet im rückspiegel, obwohl das kein direktes licht war wie bei falsch eingestellten scheinwerfern oder fernlicht. daher denk ich, dass die teile bei normalen h4/h7 reflektoren einfach viel zu starkes indirektes licht abgeben. das kann man auch nicht mit xenonscheinwerfern vergleichen.

das mit bosch plus 90 ist aber intressant, hast du die gegen nightbreaker oder x-treme power antreten lassen?

Ja die waren dabei, die nightbreaker ist baugleich mit der plus 90, bis auf etwas mehr blaufärbung am Glaskolben, für den ders gern xenig hat.
Die Philips extrem-power ist fast identisch von der Lichtleistung, das sind nur nuancen und für mein Eqipment nicht genau zu messen.

Ich würde alle diese Drei auf einem Level sehen.

Schön ist, dass man ein Paar Bosch plus 90 schon für  Euro 13,80 in der bucht bekommt !

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und fahre seit einiger zeit einen V 40 Bauj. 99
Bin soweit zufrieden, nur das Fahrlicht ist ja wirklich nicht der Bringer. Ich würde die Scheinwerfer nun gerne gegen neue in Klarglas austauschen.
Nun zu meiner Frage. In meinem Modell sind Scheinwerfer verbaut mit einer großen schwarzen Abdeckung ( runder Deckel ) Die Scheinwerfer , die ich so im Netz bei Ebay und Co finde, haben aber immer 2 Deckel nebeneinander und es heisst dort, die Scheinwerfer seien geeignet für Bauj. 98 - 03
Irgenwie bin ich da jetzt sehr unsicher. Kann mir da jemand was zu sagen? Schon mal vielen lieben Dank

LG Peter

Sind bestimmt die Nachbau Doppel H7 scheinwerfer von DEPO. Mit dem schwarzen deckel ist bestimmt die Abdeckung von hinten gemeint um an die Birne ran zu kommen. H4 ein deckel da nur ein leuchtmittel verwendet wird und bei den H7 Doppelscheinwerfer 2 Gummiderckel weil halt eben 2 leuchtmittel verbaut sind. Standlicht mal ausen vor gelassen. Am besten mal die Sufu benutzen dort sind bestimmt einige Themen hierzu zu finden...

Die Scheinwerfer der X40 sind allesamt untereinander kompatibel von den Einbaumaßen her. Sprich es stellt kein Problem dar in ein älteren 40er neuere SW einzubauen. Lediglich der elektrische Anschluss muss in der Regel angepasst werden. Mit vorgefertigten Adaptern ( 4 < > 5 Polig) und Anleitungen ala Elchschreck.de kein Problem!

Als Tip: Besorg dir lieber gebrauchte orig Hella / Volvo Scheinwerfer als die billigen Nachbauten. Wenn du die angesprochene SuFu nutzt gibt es auch dazu reichlich Kommentare.

Deine Antwort
Ähnliche Themen