ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Leichtes Auto als Sportwagen

Leichtes Auto als Sportwagen

Themenstarteram 4. November 2013 um 11:24

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Auto, mit dem ich sportlich auf Bergstrecken fahren kann. Als leidenschaftlicher Motorradfahrer kann ich mich nicht mit schwergewichtigen Autos anfreunden. Deshalb würde ich gerne ein Auto mit Heckantrieb und geeigneter Karosserie/Fahrwerk kaufen und dieses leerräumen (Klimaanlage, Sitze, etc kann alles raus) gleichzeitig sollte es einen Motor besitzen, mit dem ich auf ein leistungsgewicht von Ca 6Kg/ps komme. Ideal wären z.b. 150 ps bei 800 Kg. Mein Budget beträgt 3000€. Da ich mich auf dem Automarkt nicht wirklich auskenne frage ich hier nun, welche konkreten Fahrzeuge infrage kommen.

Ich freue mich auf eure Antworten

LG Oli

Ähnliche Themen
44 Antworten

Erster Gedanke: Mazda Mx5. Da sollte auch in dem Budget was drin sein. Andere Ideen wie Elise und S2000 scheitern am Budget. Vielleicht findet sich noch ein alter Mini, der hat aber keinen Heckantrieb.

Sonst bietet das ältere Semester leichte, sportliche Autos. Kadett C, BMW e30 etc. Scheitert aber wieder am Budget.

am 4. November 2013 um 12:08

vom Budget her fällt mir evtl. ein Polo G40 ein. folgend die techn. Daten.

Long Text short: 113pf / 830kg

ein echtes Spaßmobil für die Sportliche Gangart auf den Kreisstraßen :)

 

Technische Daten Polo G40

Publiziert am 25. April 2004 von mbilger

 

Technik im Detail – Januar 1994

Technik im Detail

Motor, Getriebe, Elektrik 83 kW (113 PS) EG-Norm

Motor – Bauart 4-Zylinder-Ottomotor

Hubraum, Liter/cm3 1,3/1272

Bohrung/Hub, mm 75/72

Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 83 (113)/6000

Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 150/3600-4400

Verdichtung 8,0

Gemischaufbereitung Elektonische Einspritzanlage

(Digifant/G-Lader)

Abgasreinigungsmaßnahmen Katalysator, Lambda-Regelung

Getriebe, serienmäßig 5-Gang-Schaltgetriebe

Generator, A / Batterie, A (Ah) 65/175(36)

Abmessungen

Länge, Breite, Höhe mm 3725/1590/1325

Radstand, mm 2335

Spurweite vorn/hinten, mm 1320/1346

Wendekreis, m ca. 10

Komfortmaß, mm 1802

Ellbogenbreite vorn, mm 1319

Sitzraumfläche, m2 2,38

Gepäckraumvolumen, l 225/900

Kraftstoffbehältervolumen, l ca. 42

Rädergröße 5 1/2 J x 13

Reifengröße 175/60 R 13 H

Gewichte Leergewicht, kg 830

Zul. Gesamtgewicht, kg 1250

Zul. Achslast vorn/hinten, kg 630/630

Zul. Anhängelasten, kg

gebremst bei 12 % Steigung 650

ungebremst 410

Höchstgeschwindigkeit, km/h mit 5-Gang-Schaltgetriebe 196

Beschleunigung, s von 0 – 80/0 – 100 km/h mit 5-Gang-Schaltgetriebe 5,8/8,6

Kraftstoffverbrauch, l/100 km Superbenzin, bleifrei 95 ROZ

bei konstant 90 km/h 5,6

bei konstant 120 km/h 7,5

im Stadtzyklus 8,7

am 4. November 2013 um 12:11

mx5 NB mit 140 PS, beim Leerräumen könntest Du auf 900 KG kommen

Gibt schon leichtere/ Extremere Versionen

Das Auto hat erstklassiges Fahrverhalten

Ich fahre selbst einen

 

Rate von nem popel Polo ab, Die Quer Dynamik ist doch ekelhaft, der kippt noch um :D

am 4. November 2013 um 12:13

Zitat:

Original geschrieben von Epvper Seskahin

mx5 NB mit 140 PS, beim Leerräumen könntest Du auf 900 KG kommen

Gibt schon leichtere/ Extremere Versionen

Das Auto hat erstklassiges Fahrverhalten

Ich fahre selbst einen

 

Rate von nem popel Polo ab, Die Quer Dynamik ist doch ekelhaft, der kippt noch um :D

bin bisher noch nicht umgekippt... aber man sollte nie nie sagen ;)

am 4. November 2013 um 12:22

Smart four Two Brabus....

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82

Smart four Two Brabus....

der Langsamste aus der Smart-Familie, aber abgesehen davon ebenso wenig wie Roadster oder ForFour Brabus für 3000 Euro im fahrfähigen Zustand aufzutreiben - und auch dann ein gutes Stück von 6 Kg/PS entfernt... ;)

Generell halte ich die Wahrscheinlichkeit, etwas 800 kg leichtes mit 150 PS in dem Budget zu finden für aussichtslos, bzw. bestenfalls auf bastelfreudige Glückstreffer beschränkt. An irgend einem der drei Punkte wirst Du 'nen Kompromiss eingehen müssen...

Gruß

Derk

Richtig. Zumal schon alleine das Bergstrecke tauglich machen knapp 3000€ kosten wird, wenn man es ernsthaft macht.

am 4. November 2013 um 12:56

Das Beste was du dafür in dem Segment bekommst ist der MX5 der mit gutem Fahrfehrhalten Sperr Diff und günstigem Unterhalt glänzt

Oder noch Sparen

Themenstarteram 4. November 2013 um 13:08

Mx5 ist ein super Tipp :)

am 4. November 2013 um 13:31

Ich hab für meinen ( zu Saison Beginn )

4700€hingelegt er ist von 1999 hat den 140er motor mit 77tkm und Hardtop Persenning Windschot.

Und ist im Schweller Rostfrei :D

da solltest du mit mehr Km am Sasion ende einen finden in deinem Budget vllt erst nur die 110 PS Variante da die 140 Ps Variante seltener ist.

Themenstarteram 4. November 2013 um 13:59

Zitat:

Original geschrieben von Epvper Seskahin

Ich hab für meinen ( zu Saison Beginn )

4700€hingelegt er ist von 1999 hat den 140er motor mit 77tkm und Hardtop Persenning Windschot.

Und ist im Schweller Rostfrei :D

da solltest du mit mehr Km am Sasion ende einen finden in deinem Budget vllt erst nur die 110 PS Variante da die 140 Ps Variante seltener ist.

Hab hier ein Angebot von einem lokalen Händler gefunden

EZ 07/1998

101.000 km

1840 cm³ / 103 kW (140 PS)

für 3.890 €

am 4. November 2013 um 14:19

Klingt ganz gut:

http://suchen.mobile.de/.../mazda-mx-5.html?...

Schau dir Mx5 Kaufberatungen an!

Schweller Rost, Längsträger Rost!!!

am 4. November 2013 um 17:42

Ganz einfach: Lotus Elise. Klein, Leicht, Leider Geil

am 4. November 2013 um 18:31

Zitat:

Original geschrieben von NightFire2XS

Ganz einfach: Lotus Elise. Klein, Leicht, Leider Geil

Zeig mir einen für 3000 den nehme ich sofort;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Leichtes Auto als Sportwagen