ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Lebensdauer 4Zylinder vs 2Zylinder ?? Motorräder??

Lebensdauer 4Zylinder vs 2Zylinder ?? Motorräder??

Themenstarteram 11. März 2012 um 14:11

Hallo was ist generell zu den 2 Zylinder zu sagen ,so wie ich gehört habe soll die Lebenserwartung bei Motorräder geringer sein als wie bei einem 4 Zylinder Motorrad ist das wahr ? also ich glaube je nach pflege der Maschine,Fahrweise oder was meint ihr ?:confused:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dessie

Genaugenommen sind ja Einzylinderbikes lediglich mit einem Viertel der Lebensdauer eines Vierzylinders gesegnet...

Faustregel:

100.000 km : 100 x Anzahl der Zylinder dann subtrahiert man 3,14 und zieht Pie ab. Anschließend die jährliche Kilometerleistung zuschlagen und das Helmgewicht abziehen.

Natürlich ergibt das nur einen groben Mittelwert, da ja die Anzahl der Gänge noch nicht in Betracht gezogen wurde.

Bei meinem ists:

42

du solltest ernsthaft über einem Entzug nachdenken ..... das was du da nimmst ist nicht gesund für dich !

110 weitere Antworten
Ähnliche Themen
110 Antworten

Das ein 2 Zylinder weniger lebensdauer hat wie 4 Zylinder Motoren ist quatsch.

Genaugenommen sind ja Einzylinderbikes lediglich mit einem Viertel der Lebensdauer eines Vierzylinders gesegnet...

 

Faustregel:

100.000 km : 100 x Anzahl der Zylinder dann subtrahiert man 3,14 und zieht Pie ab. Anschließend die jährliche Kilometerleistung zuschlagen und das Helmgewicht abziehen.

 

Natürlich ergibt das nur einen groben Mittelwert, da ja die Anzahl der Gänge noch nicht in Betracht gezogen wurde.

 

Bei meinem ists:

 

42

Zitat:

Original geschrieben von Dessie

Genaugenommen sind ja Einzylinderbikes lediglich mit einem Viertel der Lebensdauer eines Vierzylinders gesegnet...

Faustregel:

100.000 km : 100 x Anzahl der Zylinder dann subtrahiert man 3,14 und zieht Pie ab. Anschließend die jährliche Kilometerleistung zuschlagen und das Helmgewicht abziehen.

Natürlich ergibt das nur einen groben Mittelwert, da ja die Anzahl der Gänge noch nicht in Betracht gezogen wurde.

Bei meinem ists:

42

du solltest ernsthaft über einem Entzug nachdenken ..... das was du da nimmst ist nicht gesund für dich !

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002

Zitat:

 

du solltest ernsthaft über einem Entzug nachdenken ..... das was du da nimmst ist nicht gesund für dich !

Soso...

 

I'm sorry but in my opinion the question is more than rubbish...

Es ist für jeden Fragesteller legitim, eine ihn beschäftigende Problematik anzusprechen. Es ist einfach schyce, wenn nun auf jede Frage ständig blöde Sprüche kommen! Es soll ja tatsächlich Menschen geben, die zwar noch nicht mit besonders viel Wissen, aber mit Neugier, Wissensdurst und Interesse versuchen, Ihr Wissen zu erweitern!

 

@TE - die Lebensdauer hängt viel von Fahrweise und Robustheit der Motorbauweise ab. Ein hochgezüchteter und ständig am Begrenzer bewegter 4-Zylinder wird eher Defekte aufweisen als ein moderat bewegter 2-Zylinder-Big-Block.

aber..

aber..

 

Das war doch nur das, was ich so gehört habe....

 

 

*heul

am 11. März 2012 um 15:33

also ob zwei, drei oder vier Zylinder ist egal !

Kommt halt drauf an wieder der Motor aufgebaut ist gleiche Leistung bei weniger Zylindern heißt auch das sie schneller kaputt gehen... wobei der Hubraum auch einen entschiedener Faktor ist

da die meisten 4 Zylinder auf höst Leistung getunt sind und die meisten zwei Zylinder mehr auf homogene lauf Entfaltung bei noch ausreichend Leistung... würde ich sagen das bei denn meisten Maschinen die auf dem Markt sind egal ist ob 2,3oder4

wobei die meisten Leute ja eh nur bis 50tkm fahren ….

danach wird´s verkauft oder die Leute sind schon in Rente weil sie so wenig gefahren sind

und die viel Fahrer haben in der Regal eh einen 4 Zylinder da die einfach weniger wackeln

Aber natürlich gibt es auch da welche die lieber eine BMW 1 Zylinder fahren als eine schöne 4 Zylinder reise Maschine

Es kommt auch auf die Motorleistung an. Meine ZX-12R hat ca. 180 PS und wird

deshalb nicht so oft mit voller Leistung bewegt. In über 60000 km brauchten

z.B. noch nie die Ventile eingestellt werden. Ein Supersportler der oft auf der

Rennstrecke bewegt wird ist da wohl ganz anders. Und da ist die Zylinderzahl

wohl ziemlich egal.

Mittlere Kolbengeschwindigkeit bei 2/3 Nenndrehzahl.

Mit dem Wert koennte man vergleichen. Wenn da deutliche Unterschiede sind, dann koennte man das als Indiz für Lebensdauer nehmen.

Könnte. Ansonsten gibt es einfach zu viele Einflussfaktoren.

am 11. März 2012 um 16:20

Es spielt grundsätzlich keine Rolle, was Du fährst.

Auf die Fahrweise und die Pflege kommt´s an.

Einen 2-Zylinder-Boxer kannst Du bei mangelhafter Pflege und ständigem Fahren über der Drehzahlgrenze innerhalb kurzer Zeit genauso schrotten wie ´nen Vierzylinder...aber dafür holt man sich sicher nicht so´n Moped.

Die Frage ist also, wie sorgfältig gehe ich mit dem Teil um, damit ich möglichst lange Freude dran habe.;)

 

Gruß.

 

Jason, könntest Du bitte aufhören, Dessi zu zitieren? Ich habe sie auf der Ignoreliste, weil ich mir diesen Schmarrn einfach nicht reinziehen will. ;)

Bambione, ich weiss ja nicht, woher Du Deine Aussagen rekrutierst, aber ich bin sehr viel gefahren und das zu 90% immer 2 Zyllies. Mit Kilometerleistungen von 25.000- 30.000 pro Jahr eben nicht wenig. Die Haltbarkeit ist dabei aus meiner bescheidenen Erfahrung, wie hier alles sagen von ganz unterschiedlichen Dingen abhängig.

Eine Suzuki ist eben auch ein wenig billiger gefertigt, als eine BMW. Und entsprechend ist die Haltbarkeit. Meiner Guzzi ist nach 50.000 Km das Getriebe hobs gegangen- der Motor lief wie ein Uhrwerk. Bei der 900er Duc ist nach 50.000 Kein Schaden in Sicht. Die R1100R Schnurrt nach ca. 70.000 Kilometern wie ein Kätzchen. Und auch die Hochgezüchtete Sport- BMW hat in sehr kurzer Zeit von mir problemlose 40.000 verpasst bekommen. Alles immer mit normaler, nicht übertriebener Pflege.

Aus meiner Erfahrung kann ich also sagen, dass ich keinen Zusammenhang zwischen Zyllianzahl und Lebensdauer erkennen kann. Mitunter kann das daran liegen, dass der Charakter sehr unterschiedlich ist. Der 2er hat ein Gemüt, wie ein Ackergaul. Unten rum ist meist mächtig was los, aber oben rum machts schnell keinen Spass mehr. Bei den Mehrzylindermoppels ist das anders rum. Wodurch die Drehzahlen im normalen Betrieb höher liegen und dadurch der Verschleiss etwas höher ist.

Letztendlich kommt es aus meiner Sicht also nicht so auf die Anzahl der Zyllies an. ;)

am 11. März 2012 um 16:55

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi

Jason, könntest Du bitte aufhören, Dessi zu zitieren? Ich habe sie auf der Ignoreliste, weil ich mir diesen Schmarrn einfach nicht reinziehen will. ;)

 

Bambione, ich weiss ja nicht, woher Du Deine Aussagen rekrutierst, aber ich bin sehr viel gefahren und das zu 90% immer 2 Zyllies. Mit Kilometerleistungen von 25.000- 30.000 pro Jahr eben nicht wenig. Die Haltbarkeit ist dabei aus meiner bescheidenen Erfahrung, wie hier alles sagen von ganz unterschiedlichen Dingen abhängig.

Eine Suzuki ist eben auch ein wenig billiger gefertigt, als eine BMW. Und entsprechend ist die Haltbarkeit. Meiner Guzzi ist nach 50.000 Km das Getriebe hobs gegangen- der Motor lief wie ein Uhrwerk. Bei der 900er Duc ist nach 50.000 Kein Schaden in Sicht. Die R1100R Schnurrt nach ca. 70.000 Kilometern wie ein Kätzchen. Und auch die Hochgezüchtete Sport- BMW hat in sehr kurzer Zeit von mir problemlose 40.000 verpasst bekommen. Alles immer mit normaler, nicht übertriebener Pflege.

 

Aus meiner Erfahrung kann ich also sagen, dass ich keinen Zusammenhang zwischen Zyllianzahl und Lebensdauer erkennen kann. Mitunter kann das daran liegen, dass der Charakter sehr unterschiedlich ist. Der 2er hat ein Gemüt, wie ein Ackergaul. Unten rum ist meist mächtig was los, aber oben rum machts schnell keinen Spass mehr. Bei den Mehrzylindermoppels ist das anders rum. Wodurch die Drehzahlen im normalen Betrieb höher liegen und dadurch der Verschleiss etwas höher ist.

Letztendlich kommt es aus meiner Sicht also nicht so auf die Anzahl der Zyllies an. ;)

Du bist ja auch die absolute ausnahme 95 % aller biker wird nie in nur einem jahr 25000 km schaffen

und ich gehe mal stark davon aus das du nicht besonders agrisiv fährst

 

ich bin z.b. auch ein zwei zylinder Fan so ein 4er ist mir zu langweilig gibt da nur wenige ausnahmen...

 

Du bist ja auch die absolute Ausnahme 95 % aller Biker wird nie in nur einem Jahr 25000 km schaffen

und ich gehe mal stark davon aus das du nicht besonders Aggressive fährst

 

ich bin z.b. auch ein zwei Zylinder Fan so ein 4er ist mir zu langweilig gibt da nur wenige ausnahmen...

 

und ich gehe davon aus das ich bei spätesten 70tkm eine Motor Überholung brauche denn ich gehe damit nicht gerade Motoren freundlich um und gefegt wird meine kleine

 

EDIT: Deinem letzten satz stimme ich voll zu

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi

Jason, könntest Du bitte aufhören, Dessi zu zitieren? Ich habe sie auf der Ignoreliste, weil ich mir diesen Schmarrn einfach nicht reinziehen will. ;)

Wow.

Das betrachte ich mal als Hinweis, bislang nichts falsches geschrieben zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Bambione

Du bist ja auch die absolute ausnahme 95 % aller biker wird nie in nur einem jahr 25000 km schaffen

und ich gehe mal stark davon aus das du nicht besonders agrisiv fährst

ich bin z.b. auch ein zwei zylinder Fan so ein 4er ist mir zu langweilig gibt da nur wenige ausnahmen...

Du bist ja auch die absolute Ausnahme 95 % aller Biker wird nie in nur einem Jahr 25000 km schaffen

und ich gehe mal stark davon aus das du nicht besonders Aggressive fährst

ich bin z.b. auch ein zwei Zylinder Fan so ein 4er ist mir zu langweilig gibt da nur wenige ausnahmen...

und ich gehe davon aus das ich bei spätesten 70tkm eine Motor Überholung brauche denn ich gehe damit nicht gerade Motoren freundlich um und gefegt wird meine kleine

EDIT: Deinem letzten satz stimme ich voll zu

Ich habe keine Ahnung, ob ich eine Ausnahme bin, oder nicht. Wenn ich allerdings 2 Zyll BMWs älteren Baujahres angugge und sehe die Teils recht hohen Kilometerleistungen, dann könnte ich auch zu dem Schluss kommen, die fressen durchaus ziemlich was. Muss ja nicht in so kurzer Zeit sein.;)

Und obwohl ich auch bekennender Vau- Zwo- Fan bin (ja, der BMW- Boxer ist halt ein 180° V2)- ich denke tatsächlich ernsthaft über nen 6er nach. ;)

Und zu meinem Fahrstiel sag ich mal besser nix. Wenn der Sammler hier mitliest, wird es sonst gefährlich. Besser, der weiss nichts davon...:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Lebensdauer 4Zylinder vs 2Zylinder ?? Motorräder??