ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Leasingübernahme Meriva OPC für Opel Mitarbeiter

Leasingübernahme Meriva OPC für Opel Mitarbeiter

Opel Meriva A
Themenstarteram 3. November 2006 um 15:49

An alle Opel Mitarbeiter aus Rüsselsheim!!

Ich suche jemanden der meinen Meriva OPC 1,6 TP (353€ mtl.) als Leasingübernahme bis 23. März 2007 übernehmen will.

Ich würde diese Übernahme auch mit bis zu 100€ sponsern.

Der grund ist folgender: Ich lerne im Januar 2007 aus (bin übrigendes einer der nicht übernommen wird - Zukunftsvertrag 2010?!) und muss mein Moppel am 18.01 abgeben. Laut Vertrag muss ich für die Frühzeitige Abgabe 3,5XLeasingrate=1240€ zahlen!!

Alle versuche, einen Kompromiss zu finden (Vereinbarung letztes Jahr - Abgeben ohne Strafzahlung) sind gescheitert.

Jetzt suche ich jemanden für die Kurzfristige Leasingübernahme da ich Masterlease das Geld nicht in den Rachen werfen will!!

2 Monate früher abgeben und 3,5XLeasingrate zahlen und Auto abgeben ... ist unfassbar!

Für eine Antwort wäre ich dankbar, oder rechtliche Tips wären auch eine große hilfe.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Also ich würde den Wagen gerne mal 4 Monate für jeweils 350€ im Monat fahren. Preis ist OK! Gruß Carlo

Themenstarteram 5. November 2006 um 21:44

Bist du Mitarbeiter in Rüsselsheim, ist Vorraussetztung?

Und Leasingvertrag läuft am 23.03.2007 aus.

Was ich nicht verstehe, du müsstest den Wagen 2 Monate länger behlalten, wenn nicht musst Du 3,5 Raten extra zahlen.

Auf was für einer Rechtssicherheit beruht denn der Kram.

Das errinnert mich ja eher an Lehrlingsverarsche (he hol mal den Holzmagnet)

 

Wenn du kein Opelmitarbeiter mehr bist, somit den Wagen nicht mehr leasen darfst, so kann das Leasingunternehmen wohl kaum noch eine erhebliche Nachzahlung verlangen sofern der Wagen fürher zurückgegeben wird.

Das ist juristischer Unfug.

 

Ebenso könntest Du den wagen ja auch noch 2 Monate fahren, als Nicht Opelaner , das Leasingunternehmen hätte dadurch keinen finaziellen Schaden.

 

An deiner Stelle würde ich da Druck machen, notfalls einen RA das kleingedruckte lesen lassen, was hast Du zu verlieren, bei Opel bist Du eh draußen.

 

 

max

Themenstarteram 5. November 2006 um 22:45

Hast ja Recht, der "Verein" kann mich mal.

Aber im Kleingedruckten steht das sich der Leasingvertrag auflöst wenn sich mein Arbeitsverhältnis mit der Adam Opel GmbH auflöst (18.01.2007). Mein Vertrag läuft bis 23.03.2007 und somit endet das Leasingverhältnis Opel - Masterlease!

Ich als unschuldiger Leittragender bin der angearschte. Ich muss mich während meiner Prüfung noch um so einen scheiß kümmern ... neben Bewerbungsgesprächen und Wohnungssuche, Arbeitsamt und Gebrauchtwagensuche (man will ja schließlich mobil sein). Masterlease besitzt in solch einem Fall kein bisschen Fingerspitzengefühl, ist schon Arm. Ich habe der guten Dame an der Information angeboten das ich ihn vorm Mitarbeiterzentrum zu Schrott fahre, 300€ Selbstbeteiligung bezahle und aus der sache raus bin, sie hat mit den Achseln gezuckt und wußte keine Antwort.

Eine wüßte ich dann schon noch ... wie du sagst,der Anwalt!

Hi, nein ein Mitarbeiter bin ich leider nicht, aber warum können wir das nicht so privat machen?

 

Du gibst mir den Wagen und ich zahle dir die 350€ im Monat. Wen interessiert da den Rest? Und der Wagen ist ja versichert nicht nur auf dich, der dürfte ja von jedem gefahren werden!

Nenenneeeeeeeeeeeeee , da macht es sich Masterlease aber ein wenig zu einfach.

Der Vertrag löst sich auf, mit dem ausscheiden aus dem Unternehemen, wenn da nicht von vornherein im Kleingedruckten eine "Strafzahlung" bei Auscheiden steht, so dürfte das juristisch von Masterlease nicht durchsetzbar sein.

Was Masterlease dir da anbietet ist die oftmals vereinbarte Strafzahlung bei vorzeitiger Auflösung durch den Leasingnehmer.

Sowas gibs auch bei Banken, wenn du einen Kredit vorzeitig beenden willst, musst Du dem Kreditgeber einen Gewinnausgleich zahlen, auf die austehende Darlehenssumme.

 

Bei Dir aber ist das was anderes, es bricht ein Vertragsbestandteil weg, jetzt kommts eben auf das Kleingedruckte an, steht nämlich da, das bei Änderung eines Vertragsbestandteiles sich die restlichen Punkte nicht ändern, so bist Du fein raus und darfst den Wagen bis Ablauf fahren.

Ansonsten steht garantiert im Kleingedruckten was passiert wenn ein Vertragsbestandteil wegbricht.

In meinen Augen will dich Masterlease hier mal kurz übers Ohr hauen, und dich zur "Eigenkündigung" nötigen, denn wenn Du selbst kündigst, egal aus welchen Gründen, dann musst Du natürlich den Strafobolus der vorzeitigen Rückgabe zahlen.

Allerdings, selbst dagenen würde ich vorgehen, denn hier stoimmt die Verhältnissmäßigkeit nicht, für 2 engangene Raten darf man nicht 3,5 Raten kassieren.

Selbst der Jurist spricht hier von Wucher.

 

Ein Königreich für das Kleingedruckte aus deinem Vertrag.

 

Die günstigste Variante, schreib denen, vorbeigehen nutzt da nix, denn kein Unternehmen reagiert darauf, selbst die unschuldigste Vorzimmerdame lernt als erstes Abwimmeln, Achselzucken, Kaffe machen.

 

Schreib denen , ich könnte dir da gerne helfen, allerdings brauche ich dann das Kleingedruckte.

Sollte dann nach dem Brief keine positive Reaktion eintreten, ab zum Anwalt .

 

max

Themenstarteram 6. November 2006 um 21:51

Kleingedrucktes

 

In meinem Lehrvertrag steht geschrieben: "Das Ausbildungsverhältnis endet mit bestehen der Facharbeiterprüfung (18.01.2007)" - Dieses Datum wußte ich aber zum Zeitpunkt des Lehrvertragsabschlusses nicht! Vertrag geht offiziell und Schriftlich jedoch bis 28.02.2007!

In dem Kleingedruckten von Masterlease: "Das Fahrzeug ist sofort bei Vertragsbeendigung bzw. bei beendigung des Arbeitsverhältnisses am letzten Arbeitstag (18.01.2007) an Masterlease zurückzugeben, sofern keine anders lautende Vertragsvereinbarung getroffen wurden."

Und jeder bei masterlease weiß vom anderen nicht. Da weis der Kopf nicht was der Schwanz macht.

Wenn du auf das kleingedruckte wert legst scan ich es dir ein und schick es dir per PN.

Lehrvertrag und Masterlease Leasingabschluss.

Hi

und wo steht da was von Strafgebühr (3,5 x Leasingrate) ?

Scann das mal und schicks mir per PN , so wie ich das großgeschrieben lese, musst Du am letzten Arbeitstag den Wagen zurückgeben und das wars.

 

Ergo könnte da nur was im kleingedruckten stehen, also da mal lesen.

 

max

Ach Leute, jetzt lasst mich doch mal 2-3 Monate nen OPC fahren. Der Vertrag soll ruhig bis März gehen, er musss sich um nichts kümmern, außer meine Kontonummer anzugeben, ich zahle. D.h. eigentlich möchte ich gar nichts, dass der Vertrag schon am 18.1. ausläuft.

@Finkicarlo,

Du kannst mit deiner Quängelei den Leuten hier möchtet auf den Zeiger gehen.

Merkst du eigentlich nicht in welcher Situation sich der Junge befindet?

Der hat gewiss andere Sorgen als sich mit deinem Gezehter herumzuschlagen.

Gib Ruh, oder gebe dienliche Kommentare.:o

Zitat:

Original geschrieben von FrauLehmann

@Finkicarlo,

Du kannst mit deiner Quängelei den Leuten hier möchtet auf den Zeiger gehen.

Merkst du eigentlich nicht in welcher Situation sich der Junge befindet?

Der hat gewiss andere Sorgen als sich mit deinem Gezehter herumzuschlagen.

Gib Ruh, oder gebe dienliche Kommentare.:o

Warum hat Gott Adam eine Rippe geklaut und daraus eine Frau gemacht?

Er wollte zeigen dass bei Diebstahl nichts Vernünftiges rauskommen kann.

Soviel dazu, jetzt aber zu deinem frechen Kommentar: Ihr wollt ihm helfen? Dass ich nicht lache; Ich habe ihm angeboten, die restlichen Raten zu übernehmen, und damit nichts anderes getan, als seinem Wunsch nachgekommen. Denn diesen hatte er am Anfang diesen Threads geäußert! Oder irre ich?

Was sollen ihm deine Vermutung nützen, was man evtl. mit Hilfe von Rechtsanwalt herausschlagen kann, wenn er doch nur jemand wie mich sucht?

So und jetzt möchte ich nichts mehr von Frauen hier im Forum hören.

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo

Warum hat Gott Adam eine Rippe geklaut und daraus eine Frau gemacht?

Er wollte zeigen dass bei Diebstahl nichts Vernünftiges rauskommen kann.

Soviel dazu, jetzt aber zu deinem frechen Kommentar: Ihr wollt ihm helfen? Dass ich nicht lache; Ich habe ihm angeboten, die restlichen Raten zu übernehmen, und damit nichts anderes getan, als seinem Wunsch nachgekommen. Denn diesen hatte er am Anfang diesen Threads geäußert! Oder irre ich?

Was sollen ihm deine Vermutung nützen, was man evtl. mit Hilfe von Rechtsanwalt herausschlagen kann, wenn er doch nur jemand wie mich sucht?

So und jetzt möchte ich nichts mehr von Frauen hier im Forum hören.

Begreifst Du es nicht? Er DARF den Wagen nicht mehr fahren, weil er kein Mitarbeiter mehr ist! Das Leasing würde 2 Monate nach seinem Ausscheiden enden. Das kann er aber nicht zuendeführen, weil er doch ausscheidet aus der Firma. Ergebnis: Die Masterlease will nun 3,5 Monatsraten haben (statt 2), als Auslösesumme aus dem Vertrag, den er nicht mehr einhalten kann! Er kann Dir das Auto nicht geben, es sei denn Du bist WA und übernimmst den Vertrag! Meine Güte, so schwer ist es auch nicht...

Schönen Abend,

Max

Themenstarteram 8. November 2006 um 18:05

@maxxter

 

Genau so sieht es aus!!

Am Montag kommt der Betriebsrat zu uns und will abschließende Fragen mit uns klären, da weiß ich dann mehr.

Bis dahin bitte ich um eins: Zerfleischt euch nicht!

@Finkicarlo:

Ich versuch trotzdem was zu machen weil es ja auch im Sinne von Opel wäre mal ein solches Auto Probezufahren. Beim FOH steht soeiner ja nicht einfach rum.

Also bis dahin

Ich drück Dir die Daumen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Leasingübernahme Meriva OPC für Opel Mitarbeiter