ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Leasing Ende

Leasing Ende

Themenstarteram 17. Dezember 2021 um 4:59

Hallo,

 

Im März 2022 habe ich das Auto 36 Monate und mein Leasing Vertrag endet.

Die letzte rate ist aber erst im Juni 2022 fällig weil das Darlehen erst im Juni 2019 geflossen ist.

Das Auto muss aber in jedem Fall im März 2022 zurück gegeben werden und ich zahle die letzten Rate quasi ohne Auto weiter?

 

MfG Tommy

Ähnliche Themen
15 Antworten

Woher sollen wir das wissen? Wir kennen doch Deinen Vertrag nicht.

Habe ich in dieser Form beim Leasing noch nie gesehen...

am 17. Dezember 2021 um 9:15

Zitat:

...und ich zahle die letzten Rate quasi ohne Auto weiter?

Abgesehen davon, dass so eine Konstellation nur wenig glaubwürdig ist, hättest du ja dann 2019 auch die ersten Monate nichts bezahlt. Von daher ist es ja egal...

Da wir nicht wissen welche Zahlungsziele in deinem Vertrag vereinbart wurden, ist eine Bewertung unmöglich….

Bezahlt werden muss für die gesamten 36 Monate

Wenn die erste Zahlung tatsächlich später geflossen ist (kaum vorstellbar) muss natürlich bis Juni bezahlt werden

Es gibt keine Monate geschenkt. Es wird Taggenau abgerechnet

Darlehen gibt es eher bei Finanzierung

@tommy1181

Zuerst heißt es "Leasing", dann ist das "Darlehen" erst später geflossen. Was denn nun?

Themenstarteram 17. Dezember 2021 um 15:58

Hallo zusammen ,

Ja es ist wohl etwas kompliziert:-)

Es ist ein Leasing mit verbrieften Rückgaberecht der schlussrate. Anbei eine Kopie…

Ich hatte vorher schon einen audi welcher aber vorzeitig abgelöst wurde und daher vielleicht das Neue Darlehen später ausgezahlt wurde…

Feststeht den aktuellen Wagen habe ich seit März 2019…

Asset.HEIC.jpg

Was erwartest Du?

Dass März, April, Mai umsonst waren? Bist ja die 3 Monate umsonst gefahren, das kommt halt am Schluss.

Ich versteh zwar auch nicht, was da gemauschelt wurde, aber du fährst 36 Monate für 36 Raten. Fertig.

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 17. Dezember 2021 um 16:58:23 Uhr:

Hallo zusammen ,

Ja es ist wohl etwas kompliziert:-)

Es ist ein Leasing mit verbrieften Rückgaberecht der schlussrate. Anbei eine Kopie…

Ich hatte vorher schon einen audi welcher aber vorzeitig abgelöst wurde und daher vielleicht das Neue Darlehen später ausgezahlt wurde…

Feststeht den aktuellen Wagen habe ich seit März 2019…

Das was da steht hat aber mit Leasing nichts zu tun. Aber wie hier schon gesagt. Die Raten die du für die ersten drei Monate nicht gezahlt hast zahlst du eben hinterher. So wie es von Anfang an geplant und vertraglich fixiert ist. Ich verstehe das Problem nicht.

Themenstarteram 17. Dezember 2021 um 18:14

Ja Leute es gibt kein Problem, es war eig nur als Austausch gedacht und ob diese Situation womöglich schonmal vorgekommen ist…

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 17. Dezember 2021 um 19:14:12 Uhr:

Ja Leute es gibt kein Problem, es war eig nur als Austausch gedacht und ob diese Situation womöglich schonmal vorgekommen ist…

Na dann. Ich hatte sowas noch nicht. Man hätte ja mal bei der Banlk anrufen können, warum die erste Rate der Finanzierung erst drei Monate später abgebucht wird.

Tatsächlich hatte ich mit meinem kürzlich abgegebenen Leasing Fahrzeug ein ähnliches Thema. Hier wurden nach Übergabe des Fahrzeuges 2 Monate lang keine Raten abgebucht.

Nach Rücksprache mit dem Autohaus (blau-weißer Rotor) hatte der Leasingvertrag einen Fehler, ich sollte doch einen neuen Vertrag unterschreiben. Der neue Vertrag war aber von den Konditionen wesentlich schlechter, also habe ich mich geweigert zu unterschreiben und auf Erfüllung des ersten Vertrages bestanden. Das Autohaus hat dann (versucht) schwere Geschütze aufzufahren. Erst wurde mir gedroht, das Fahrzeug wieder einzuziehen, sollte ich den neuen Vertrag nicht unterschreiben. Dann wurde mir gedroht, dass mir direkt der Neuwagenpreis in Rechnung gestellt werde. Alles flankiert mit zusätzlichen Drohungen, die Angelegenheit über die Rechtsabteilung laufen zu lassen.

Habe mich geweigert und darauf hingewiesen, dass sie das Auto gerne wieder abholen können, aber den Schadensersatz für den nicht erfüllten Vertrag zu tragen haben. War ne riesen Aktion, involviert waren dann am Ende Autohaus, Leasingbank und Vorstand des Automobilherstellers. Natürlich mussten das Autohaus, bzw. die Leasingbank den Vertrag erfüllen.

Sowas kommt angeblich öfter vor, würde dir vorschlagen, dir eine Abschrift vom aktuell gültigen (und von dir unterschriebenen) Leasingvertrag zukommen zu lassen.

Themenstarteram 18. Dezember 2021 um 6:31

Danke für deine Rückmeldung, wie schon angemerkt wurde, ist es eher eine vario Finanzierung.

Muss man schauen, wann ich die erste Rate beglichen habe.

Da die Autos Hand in Hand gewechselt hatten, müsste ich ja eine ratenpause von 3 Monaten gehabt hsben…

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 18. Dezember 2021 um 07:31:16 Uhr:

Danke für deine Rückmeldung, wie schon angemerkt wurde, ist es eher eine vario Finanzierung.

Muss man schauen, wann ich die erste Rate beglichen habe.

Da die Autos Hand in Hand gewechselt hatten, müsste ich ja eine ratenpause von 3 Monaten gehabt hsben…

Die Frage, wann du die erste Rate gezahlt hast, stellst du dir erst jetzt? :rolleyes:

Na ja. Hauptsache erst mal im Forum fragen, bevor ich überhaupt weiß, ob die Rate erst verspätet einbehalten wurde. Manchmal kann man sich echt nur wundern.:rolleyes:

Ich bin davon ausgegangen, dass man merkt, wann man eine Leasingrate zahlt oder nicht und es bereits bei deiner Fragestellung klar war, dass die erste Rate drei Monate später abgebucht wurde, sodaß die längere Zahlung eine logsiche Konsequenz ist. Zumindest kam es so rüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen