ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Leasing als Privater

Leasing als Privater

Themenstarteram 22. März 2012 um 9:36

Hallo,

ich lese hier immer wieder, daß Privatleute einen Leasingvertrag abschließen oder abschließen wollen.

Mir ist der Vorteil gegenüber einer Finanzierung nicht klar. Oder gibt es keinen?

Man

- zahlt zB 3 Jahre + einen Sonderbetrag

- muß noch uU viel für kleinste Schäden bezahlen

- hat am Ende kein Eigentum erworben und steht mit leeren Händen da

Warum keine normale Finanzierung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 13. Juli 2015 um 21:44:58 Uhr:

Das ist allgemeiner Sprachgebrauch, aber vielleicht nicht politisch 100% korrekt.

Hilft diesen Menschen, die echt arm dran sind aber auch nicht weiter, wenn man sie anders bezeichnet.

Offtopic:

Krank sind in unserer Gesellschaft nur die, die sich aufgrund von Begriffen aufgeilen.

Das ist in Kreisen, in denen ich verkehre sicherlich kein normaler Sprachgebrauch. Ich weiß ja nicht, in welchen Kreisen Du verkehrst.

Sicherlich hilft es behinderten Menschen nicht, wenn man sie anständig bezeichnet, aber es verumglimpft sie, wenn man sie derart herabwürdigend tituliert, wie Du es getan hast.

Deine Entgleisung damit zu rechtfertigen, dass Du es als krank empfindest, wenn jemand sich an Deiner unmöglichen Wortwahl stört, ist mehr als beachtlich. Wer dreht sich denn hier nun die Dinge zurecht?

157 weitere Antworten
Ähnliche Themen
157 Antworten
am 22. März 2012 um 9:47

Hallo,

 

ich habe mal privat geleast.

Für mich hatte sich das deshalb gelohnt, weil ich sowieso wußte, das ich das Auto behalten würde und bei einer normalen Finanzierung einen schlechteren Zinssatz bekommen hätte.

 

Ciao

Andreas

Das Argument für diesen Sonderfall halte ich für das einzig sinnvolle Argument, welches für Privatleasing spricht.

am 22. März 2012 um 9:58

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Das Argument für diesen Sonderfall halte ich für das einzig sinnvolle Argument, welches für Privatleasing spricht.

...ich ehrlich gesagt auch... :D

 

Ciao

Andreas

Themenstarteram 22. März 2012 um 10:03

Wobei bei vielen Marken und Modellen schon Zinsen für die Finanzierung von nur 0,9% oder gar 0% aufgerufen wurden.

Da hat man selbst bei bestem Leasing sicher keinen Vorteil mehr.

am 22. März 2012 um 10:08

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956

Wobei bei vielen Marken und Modellen schon Zinsen für die Finanzierung von nur 0,9% oder gar 0% aufgerufen wurden.

Da hat man selbst bei bestem Leasing sicher keinen Vorteil mehr.

Das mag jetzt so sein, vor 7 Jahren allerdings konnte ich mir auf diesem Weg immerhin 2% Zins sparen.

am 22. März 2012 um 10:11

Wobei dann oftmals zum Listenpreis verleast wird, es ist viel günstiger das Geld selbst anzusparen.

Themenstarteram 22. März 2012 um 10:14

Na das gibts schon lange. Aber eben nicht bei jeder Marke oder Modell.

Ich erinnere mich zum Beispiel deutlich an 2006 und 0,9% Finanzierung für Mazda-Modelle.

Und 5% Nachlaß von Liste gabs trotzdem auch ohne großes Verhandlungsgeschick.

Sehe keinen Nachteil gegenüber Finanzierung. Zumindest nicht bei der Audi

Kann nach Ablauf des Leasing entscheiden ob ich Ihn abgebe, oder übernehmen will. Kann ihn genauso selbst verkaufen und mir einen neuen bestellen...noch dazu steht für mich eigentlich sowieso fest das ich das Fahrzeug übernehme und wenn dann privat verkaufe.

Was schäden anbelangt. Wenn ich einen Neuwagen habe, egal ob Barkauf, Finanzierung oder Leasing dann lass ich alle schäden (auch kleine) sofort reparieren (persönliche Einstellung).

Audi Leasing: Listenpreis abzgl. Nachlass ist Leasingpreis.

Hätte bei der Finanzierung 389,00 € bezahlt, beim Leasing 360€ mtl. bei sonst gleichen Konditionen.

am 22. März 2012 um 10:23

Tja, die Theorie.

In der Praxis ist es halt dann doch meist so, dass

- ein Auto immer dann die Grätsche macht, wenn kein Angespartes da ist

- immer nur die Autos günstig verkauft bzw. subventioniert werden, die sowieso nicht in Frage kommen

- es Superzinsen immer nur für die Leute gibt, die sowieso keinen Kredit brauchen

 

Für mich war es damals ein guter Weg, etwas Geld zu sparen.

ich seh das so: will ein Fahrzeug nur 3 oder 4 Jahre fahren. Die Entscheidung Finanzierung oder Leasing ist eine Wette auf den Restwert.

Beispiel:

- Finanzierung: ich rechne mit einem Verkaufserlös von 10000 nach 4 Jahren. Der GW-Markt gibt aber nur 7000 her - dann hab ich ein Problem in Höhe von 3000. Oder ich bekomme 12000, dann hab ich 2000 mehr in der Tasche.

- Leasing: ist mir völlig wurst was der Wagen tatsächlich wert sein wird.

Von daher für Leute, die ein Fahrzeug nur über einen begrenzten, klar definierten Zeitraum fahren wollen, kann Leasing durchaus eine gute Wahl sein.

Zitat:

Original geschrieben von netsrac67

Beispiel:

- Finanzierung: ich rechne mit einem Verkaufserlös von 10000 nach 4 Jahren. Der GW-Markt gibt aber nur 7000 her - dann hab ich ein Problem in Höhe von 3000. Oder ich bekomme 12000, dann hab ich 2000 mehr in der Tasche.

Bei der Ballonfinanzierung gibt es ein verbrieftes Rückgaberecht. Da kann dir auch egal sein, was der Wagen nach vier Jahren noch wert sein wird.

Privatleasing macht nur Sinn, wenn man das Auto eh nach vier Jahren zurückgeben will und die monatliche Belastung sehr niedrig ist. Eine Ballonfinanzierung ist Leasing

+ Kaufmöglichkeit nach der Laufzeit

+ vorzeitige Kaufmöglichkeit

+ vorzeitige Verkaufsmöglichkeit

+ meistens bessere Angebote

Man bedanke auch bei einer Finanzierung sofern noch nicht erwähnt die Hohe Schlussrate.

Anzahlung, damit die Rate bezahlbar bleibt, aber wer hat schon wenn man nicht gerade darauf gespart hat das viele geld für eine anzahlung? und dann eben die eigentliche rate + schlussrate+ eventuelle teuere Werkstatt besuche.

Die laufzeit der finazierung heisst nicht gleich, nach 5 Jahren gehört der PKW mir, immer die Schlussrate im Auge behalten wenn die rate niedrig ist.

PKW Leasing ist meine Welt, lieber alle 3 jahre ein neues Auto haben.

Nach 3 jahre hat mein Auto bis zu 50.000Km Laufleistung, würde der PKW mir gehören würde er nach 6 jahren richtung 100.000TKM klettern. Die Jahre werden sich bemerkbar machen.

Ich würde mir niemals ein PKW kaufen, viel zu viel wertverlust

ich baller zwar alle 3 jahre = 5400€ raus, aber wieviel leasing fahrzeuge darf ich fahren wo eurer gekaufter dann schon längst eine alte büchse ist ?

Sagen wir einen BMW für 60.000€ kaufen, da fahr ich lieber: 11 mal leasing und habe dann 550.000TKM zurück gelegt und der BMW ist dann wohl schon lange lange in der schrottpresse xD

die leasingrate beträgt mit meiner berechnung 150€/monat ohne anzahlung

natürlich wird das auto auch mal grösser werden und die rate höher, fahre aber mit leasing dann immer noch besser wie bei finanzierung oder barkauf!

Never! Leasing heisst das zauberwort!

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf

Sehe keinen Nachteil gegenüber Finanzierung. Zumindest nicht bei der Audi

Kann nach Ablauf des Leasing entscheiden ob ich Ihn abgebe, oder übernehmen will. Kann ihn genauso selbst verkaufen und mir einen neuen bestellen...noch dazu steht für mich eigentlich sowieso fest das ich das Fahrzeug übernehme und wenn dann privat verkaufe.

Was Du da beschreibst ist die Ballonfinanzierung. Beim Leasing hast Du nach Ablauf der Leasingzeit eben keine Besitzansprüche an das Fahrzeug. Wenn der Händler woanders einen besseren Preis erzielen kann, ist das Auto weg.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf

Sehe keinen Nachteil gegenüber Finanzierung. Zumindest nicht bei der Audi

Kann nach Ablauf des Leasing entscheiden ob ich Ihn abgebe, oder übernehmen will. Kann ihn genauso selbst verkaufen und mir einen neuen bestellen...noch dazu steht für mich eigentlich sowieso fest das ich das Fahrzeug übernehme und wenn dann privat verkaufe.

Was Du da beschreibst ist die Ballonfinanzierung. Beim Leasing hast Du nach Ablauf der Leasingzeit eben keine Besitzansprüche an das Fahrzeug. Wenn der Händler woanders einen besseren Preis erzielen kann, ist das Auto weg.

nach ablauf JA , deshalb gibts die möglichkeit wie in meinem vertrag, 14 tage vor ablauf die entscheidung mit zuteilen ob man das auto kaufen will oder verkaufen an einen dritten. nach ablauf ist es vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen