ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Ladungssicherung - 4 m lange Metallprofile auf 2,60 m langem Anhänger

Ladungssicherung - 4 m lange Metallprofile auf 2,60 m langem Anhänger

Themenstarteram 13. Juli 2021 um 9:22

Hallo,

für unsere Renovierung muss ich 125 Stück 4 m lange Profile aus Stahlblech abholen (10 cm breit, 3 cm hoch, ca. 4 kg pro Stück). Mein Anhänger ist aber nur 2,60 cm lang, so dass ich hinten und vorne überstehen lassen müsste. Ich wollte euch mal nach Tipps fragen, wie Ihr die Ladung sichern würdet.

Ich habe mir das so gedacht: Die Profile sorgfältig aufeinander stapeln und dann mit 2 Zurrgurten umreifen und verzurren, so dass das Bündel zusammen bleibt. Dann das ganze Bündel mit 2 weiteren Gurten auf die Ladefläche niederzurren. So sollte es eigentlich weder vorwärts, noch rückwärts oder seitwärts verrutschen können.

Etwas Unbehagen macht mir aber die Vorstellung, dass vielleicht einzelne Profile im Inneren des Bündels nicht fest genug sind und beim Bremsen nach vorne rutschen könnten.

Wie würdet ihr das machen? Lieber die vordere Bordwand schließen und die Ladung nur hinten überstehen lassen (140 cm - 175 kg) ? Dann wird es aber etwas hecklastig.

Ähnliche Themen
89 Antworten

Hi,

Auf keinenfall hecklastig werden lassen. Kann sehr böse enden.

Ist die Strecke was weiter die zu fahren ist?

Die Polizei sieht nämlich ganz gerne wenn mindestens vorne (im idealfall hinten auch) noch zusätzlich ein netz drüber gespannt ist.

Die gibt es für ein Paar Taler im Action

Themenstarteram 13. Juli 2021 um 9:27

Zitat:

Ist die Strecke was weiter die zu fahren ist?

Ca. 30 km.

In das Paket Antirutschmatten legen und per Umschlingung sichern. Aufpassen wie weit die vorne rumkommen bei Kurvenfahrt!

Dann würd ich auf jeden fall in 2 solche Netze investieren.

Die Kosten ca. 10€ das stück und du hast was länger davon.

Und die sparen dir eine Menge kosten.

Fehlende Ladungssicherung ist echt teuer.

Ansonsten würde ich das genauso wie du sichern, aber halt zusätzlich mit einem Netz vorne und hinten.

Ich würde vorne für Formschluss mit der Bordwand sorgen. Nur mit Niederzurrung bekommst Du die Profile im Leben nicht gesichert, schon mal gar nicht sie einzelnen Profile in dem Bündel. Da hilft auch kein Netz.

 

Bremsen ist ja nicht der Worst Case. Noch schlimmer als eine (Voll)bremsung wäre ein Aufprall.

 

Wenn es nur 30 km sind, notfalls 2x fahren, wenn die Hecklässigkeit zu groß ist.

Themenstarteram 13. Juli 2021 um 9:36

Danke schonmal. Ist nur die Frage, wie ich die Netze befestigen soll, damit die auch im Fall der Fälle wirklich etwas aufhalten.

Zitat:

@derpiercinghuber schrieb am 13. Juli 2021 um 11:36:43 Uhr:

Danke schonmal. Ist nur die Frage, wie ich die Netze befestigen soll, damit die auch im Fall der Fälle wirklich etwas aufhalten.

Gar nicht

Über das Bündel vorn einen passenden Eimer/Baukübel/... drüber, dann kann nix einzelnes rausrutschen.

Sind das C-Profile für Trockenbau? Da bekommst du niemals genug Kraft mit dem Gurt drauf daß die bleiben wo sie sind (die Verbiegen sich).

Gruß Metalhead

Zitat:

@Fellnasentaxi schrieb am 13. Juli 2021 um 11:51:18 Uhr:

Über das Bündel vorn einen passenden Eimer/Baukübel/... drüber, dann kann nix einzelnes rausrutschen.

Hoffentlich fährst Du nie vor mir ...

Bei einem Netz besteht die Gefahr, dass ein einzelnes Profil im Falle einer Bremsung durch eine Netzmasche nach vorn schiessen kann, oder nicht?

Ich täte eine gewebeverstärkte Abdeckplane, also so etwas hier https://www.accura-fachhandel.de/abdeckplane-gruen-mit-oesen-210.html , nehmen. Die sind extrem reissfest. Entweder hast Du so etwas rumliegen oder schnell gekauft, kannst Du anschliessend anderweitig weiter benutzen. Die Folie würde ich vorn um das Material schlingen und mit den Gurten auf dem Hänger festzurren.

Wie breit ist der Hänger? 1 Meter? Sind das U-Profile? Dann kannst Du jeweils 1 Profil über Kopf in ein unteres legen. Bei 1 Meter Hängerbreite bekommst Du fast 10 Lagen = 20 Profile nebeneinander, so dass Du mit max 7 Lagen = ca. 20 Zentimeter nicht mal besonders hoch kommst.

Zitat:

@BugsBenny schrieb am 13. Juli 2021 um 11:31:42 Uhr:

Dann würd ich auf jeden fall in 2 solche Netze investieren.

Die Kosten ca. 10€ das stück und du hast was länger davon.

Und die sparen dir eine Menge kosten.

Fehlende Ladungssicherung ist echt teuer.

Ansonsten würde ich das genauso wie du sichern, aber halt zusätzlich mit einem Netz vorne und hinten.

Der fährt doch kein Heu;-)

Leute, ein Profil wiegt schon 4 kg, d.h. ein Profil (!) entwickelt bei einem Aufprall mit 50 km/h die Kraft von 200 kg.

Und ihr wollt das mit Eimerchen oder etwas Folie sichern?!

am 13. Juli 2021 um 10:16

Liefern lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Ladungssicherung - 4 m lange Metallprofile auf 2,60 m langem Anhänger