ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. KW Gewinde Fahrwerk

KW Gewinde Fahrwerk

Themenstarteram 23. April 2009 um 20:20

Was haltet ihr von

MERCEDES-BENZ CLK KW Inox Gewinde Fahrwerk

Hat jemand Erfahrungen gemacht wie hart wird das Fahrzeug

*ich hoffe nicht zu hart *

Fährt jemand KW ?

Liebe grüße aus Berlin

ps vieleicht hat ja jemand sonst was im angebt :)

Ähnliche Themen
23 Antworten

hi

will mir auch gewinde fahrwerk holen , mein kumpel hat in sein clk koni fahrwerk drin ist sehr zu frieden überlege auch das zu kaufen weil man die härte auch einstellen kann was ich gut finde, ich weis jetzt halt auch nicht weil manche sagen federn reichen auch aus

am 24. April 2009 um 11:56

Zitat:

Original geschrieben von clk fusion

hi

will mir auch gewinde fahrwerk holen , mein kumpel hat in sein clk koni fahrwerk drin ist sehr zu frieden überlege auch das zu kaufen weil man die härte auch einstellen kann was ich gut finde, ich weis jetzt halt auch nicht weil manche sagen federn reichen auch aus

Vergiss es!

Ich bin vorher nur andere Federn gefahren. Jetzt hab ich die Bilstein B8 Dämpfer drin und sehe, dass da Welten an Unterschied sind.

Gibt wohl keine besseren Dämpfer für den CLK, zumindest bei den nicht verstellbaren, mit verstellbaren habe ich auf dem Wagen keine Erfahrung.

Themenstarteram 24. April 2009 um 13:25

ähm ja

und was ist nun mit den

KW Inox Gewinde Fahrwerk

so long diabelo

Jetzt mal ganz im Ernst:

Habt ihr eigentlich noch nicht festgestellt, dass der W208 vorne Querlenkerachsen hat!

Für die gibt es kein Gewindefahrwerk!

Zumindest nicht von KW!

Oder sehe ich da was falsch?

OHH doch.... aber selbstverständlich gibt es Gewindefahrwerke für CLK W208 + W209, 4 - 8 Zylinder:D

 

Schau doch mal auf die Internetseite von KW und überzeuge dich selber.;)

 

http://kwshop.de/

 

Tatsächlich :eek:

Bevor ich den ersten Beitrag geschrieben hab, war ich sogar auf der Webseite - Ich hab mich vom ersten Satz - "Sportlich - individuell mit einstellbarer Zugstufendämpfung " täuschen lassen und dachte, es wäre eben nur die Zugstufe verstellbar - Sorry - wieder was gelernt ;)

Wobei ich das Thema aus alten W202 Zeiten noch kenne - "Damals" - vor 5-6 Jahren gab es nämlich wirklich noch nix höhenverstellbares mit deutschem TÜV-Segen...

Themenstarteram 24. April 2009 um 18:56

super

aber jetzt mal zu meiner einer

wer fährt sowas wer hat erfahrungen mit der Härte usw möchte mir nächste woche eins Fahrwerk bestellen so long diabelo

Themenstarteram 25. April 2009 um 21:38

Zitat:

Original geschrieben von diabelo

super

aber jetzt mal zu meiner einer

wer fährt sowas wer hat erfahrungen mit der Härte usw möchte mir nächste woche eins Fahrwerk bestellen so long diabelo

Also am Donnerstag würde ich gerne Bestellen

kann mir jemand nun helfen oder nicht ?

liebe grüße aus Berlin

am 26. April 2009 um 10:01

Also, das mit der Härte und zu Hart, ist so ne Sache, weil es jeder anders empfindet. Mir ist halt bei einem Fahrwerk wichtig das ich ein gutes Feedback von der Staße bekomme.

 

KW baut halt richtig feine Sachen, genau wie die Leute von Bilstein (B8 Dämpfer in Verbindung mit Tieferlegungsfedern sind sehr beliebt)

 

Ich bestell mir nächsten Monat ein Fahrwerk von Vogtland. Kostet ca. 600€ und für mich völlig ausreichend.

 

Warum muss es überhaupt ein Gewinde Fahrwerk sein?

 

Gruß CLK-Alex

Themenstarteram 26. April 2009 um 10:11

weil ich immer das Glück habe es nie so zu bekommen wie ich möchte lag bis jetzt immer irgentwie dazwischen , weil 20 mm zuwenig sind und 40 mm warscheinlich zuviel und so kann ich es mir genau einstellen deswegen halt das Gewindefahrwerk

und da ich sonst immer Konis für meine Autos hatte wie auch in meiner Supra ,was ich da zwar geil fand wegen der härte wollte ich nun aber sowas bei meinen schönen CLK vermeiden :)

Also bin für mehr antworten gerne zu haben

liebe grüße

am 26. April 2009 um 11:15

Das du mit den feder-gummis noch etwas regulieren kannst, weist du ja, oder?

Themenstarteram 26. April 2009 um 11:20

Zitat:

Original geschrieben von CLK-Alex

Das du mit den feder-gummis noch etwas regulieren kannst, weist du ja, oder?

jop das weiß ich , aber Ich dachte Gewinde dings da wäre ok für meiner einer :)

jetzt mir nur um Erfahrungsberichte und der Härte

Themenstarteram 28. April 2009 um 22:07

mh fährt keiner solch ein Fahrwerk ?

Liebe Grüße aus Berlin

hallo

was kosten so gewindefahrwerke so im schnitt eigentlich hab mal geschaut im netz aber bei so verschiedenen sachen und preisen weis ich nicht was die realität kosten danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen